Zukunft Windkraft


Seite 1126 von 1262
Neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
Eröffnet am:29.10.11 21:06von: noogmanAnzahl Beiträge:32.535
Neuester Beitrag:03.02.22 13:15von: ArtexLeser gesamt:3.105.277
Forum:Börse Leser heute:943
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 1124 | 1125 |
| 1127 | 1128 | ... 1262  >  

9052 Postings, 5189 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #28126
09.12.13 08:51
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...itieren_id_3462351.html

Deutsche Bank, Telekom, Nordex
Verlierer und Gewinner an der Börse: Wie die Aktienkurse auf die GroKo reagieren
Sonntag, 08.12.2013, 17:38

Auszug:

Nordex

Zu den ausgemachten Verlierern gehört der Windturbinenhersteller Nordex. Als schon im Vorfeld der Koalitionsvereinbarung bekannt wurde, dass die neue Bundesregierung die Förderung für Windenergie drastisch kürzen will, kippte der Kurs der Nordex-Aktie nach unten. Vor allem das Wachstum von Offshore-Windparks hat Schwarz-Rot auf 6,5 Gigawatt bis 2020 deutlich gebremst. Die Börse tut Nordex freilich Unrecht, denn der Deutschland-Anteil am Umsatz liegt nur noch bei zehn Prozent.
 

9052 Postings, 5189 Tage noogmanNeuer Auftrag

 
  
    #28127
1
09.12.13 09:00
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=9133da117c

09.12.2013, Pressemitteilung

Nordex schließt Folgeauftrag mit ESB International


Hersteller baut 20-MW-Windpark in Irland





Hamburg 9. Dezember 2013. Die Nordex-Gruppe hat erneut einen Auftrag von seinem irischen Kunden ESB International, Dublin, erhalten. Bei dem Folgeprojekt „Woodhouse“ errichtet Nordex einen 20-MW-Windpark, der aus fünf Anlagen vom Typ N100/2500 und drei Turbinen der Baureihe N90/2500 besteht. Damit deckt Nordex die vor Ort herrschenden starken bis mittleren Windverhältnisse optimal ab. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Service-Vertrag über fünf Jahre.



Bislang hat Nordex für ESB insgesamt vier Windparks im Norden und im Süden Irlands mit einer Leistung von zusammen 67,5 MW realisiert. Das Projekt „Woodhouse“ befindet sich im Südosten der Insel nahe der Stadt Dungarvan und soll im Herbst 2014 gebaut werden.



Seit 2002 hat Nordex in Irland 138 Turbinen mit einer Leistung von 340 MW errichtet. „Das ist eine sehr erfreuliche Fortsetzung unserer  Entwicklung im Land und bestätigt unsere Strategie, die Kunden vor Ort eng über unsere Tochtergesellschaft in Swords zu unterstützen“, so Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard, Vorstand. Mit den derzeit in Umsetzung befindlichen Projekten wird Nordex seine installierte Leistung in Irland auf mehr als 500 MW erhöhen.



Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das Binnenland ist. Bis heute wurden rund 2.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000). Insgesamt hat Nordex weltweit über 5.600 Anlagen mit einer Kapazität von rund 9.400 MW installiert. Mit einem Exportanteil von mehr als 85 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.



Über ESB International
ESB International ist eine expandierende Gesellschaft, die im Energiemarkt zu Europas führenden Anbietern von Ingenieursdienstleistungen und Beratungen zählt. Hierbei ist Windenergie ein Schwerpunkt. So ist ESB in der Eigenentwicklung von Windparks aktiv, die zum Teil in Zusammenarbeit mit den ursprünglichen Initiatoren entstehen. Bis 2020 will ESB ein Projektvolumen von rund 1400 MW abgeschlossen haben.
 

79561 Postings, 9397 Tage KickyWahrscheinlichkeit auf steigende Kurse gestiegen

 
  
    #28128
09.12.13 10:22
http://www.finanznachrichten.de/...ex-aktie-ist-das-die-wende-124.htm

manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln,als nächstes wird godemoder verraten.dass es wieder aufwärts geht  

9052 Postings, 5189 Tage noogmanZwischenstand gemeldeter AE 2013

 
  
    #28129
2
09.12.13 10:45
Angehängte Grafik:
ae_summe_2013.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
ae_summe_2013.jpg

9052 Postings, 5189 Tage noogmanZwischenstand gemeldeter AE 2013 pro Quartal

 
  
    #28130
3
09.12.13 10:48
Angehängte Grafik:
ae_2013_pro_quartal.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
ae_2013_pro_quartal.jpg

838 Postings, 5610 Tage Manuel325hello again €10 Marke

 
  
    #28131
1
09.12.13 10:48
 

39 Postings, 4245 Tage MirkoB:-)

 
  
    #28132
09.12.13 11:30
würde mich freuen, wenn die Marke auch auf Schlusskursbasis im Späthandel hält.  

395 Postings, 5119 Tage runfast111@meingott...

 
  
    #28133
1
09.12.13 11:39
...bist du heute Vormittag in einer Vorstandssitzung? Was ist los, sehr ruhig!  

9052 Postings, 5189 Tage noogmanHallo runfast111

 
  
    #28134
09.12.13 12:16
Wie du unten sehen kannst ist der User meingott hier ausgeschlossen!

Ich bitte deshalb um dein Verständnis genannten User nur dort zu konfrontieren wo er sich auch rechtfertigen kann!
Danke!

Gruß
noogman  

79561 Postings, 9397 Tage KickyNordex-Aktie startet Gegenreaktion

 
  
    #28135
1
09.12.13 13:07
...Am Montag reicht die Meldung über den  20-MW-Windpark in Irland bei der Nordex-Aktie schon einmal für ein deutliches Kursplus, während zuletzt die Spekulationen um Subventionskürzungen für Windenergieanalagen in Deutschland und die Kapitalerhöhung des Unternehmens stark auf die Anlegerstimmung drückten. Wenn dieser Rauch jedoch verzogen sein sollte, dürfte auch die Nordex-Aktie zu dem zuletzt unterbrochenen Aufwärtstrend zurückkehren können. Immerhin bleiben die möglichen Subventionskürzungen vage, während Nordex nicht sehr stark vom deutschen Markt abhängig ist. Zudem konnte sich das Unternehmen trotz aller Turbulenzen zuletzt bei den Prognosen zum Auftragseingang optimistisch zeigen.....
http://dieboersenblogger.de/41337/2013/12/...e-startet-gegenreaktion/  

6441 Postings, 5091 Tage kieslygute Kursreaktion, heute !

 
  
    #28136
1
09.12.13 13:22
Der Ausgabepreis für die neuen Aktien der "Ankeraktionäre", scheint eher kursstabilisierende Wirkung zu haben. Und Kurse unter 10,-€ werden wohl von den  Makrtteilnehmern eher als "Schnäpchen" eingestuft.
Aber, wird wohl nicht lange dauern, bis die "Mahner" wieder auf der "Matte" stehen ;-)  

3074 Postings, 4798 Tage später_WurmWindkraft forder Milliarden-Subventionen

 
  
    #28137
2
09.12.13 17:57

kleiner Scherz! Richtig ist nach wie vor - Atomstrom ist die unbezahlbarste Energieform unserer Zeit und überall auf der Welt.

Briten fordern Milliarden-Subvention für AKW.
Der Preis für Hinkley-Point-Atomstrom soll 35 Jahre lang inflationsgesichert garantiert werden.



"Die 18,9 Milliarden Euro teure Errichtung von zwei AKW-Blöcken rechne sich beim aktuell tiefen Großhandelsstrompreis nämlich nicht."

http://kurier.at/wirtschaft/wirtschaftspolitik/...raftwerk/39.896.335  

79561 Postings, 9397 Tage KickyNordex oder Mitsubishi in 100MW Chile

 
  
    #28138
3
09.12.13 18:01
The Chilean-Swedish developer has submitted a regulatory filing to build the Chiloé project near the city of Ancud, but has reduced the proposed capacity of the development from its original 112MW.

If it gets the go ahead, the development will consist of 42 wind turbines with a capacity of 2.4MW each. The company did not name a supplier, but Nordex and Mitsubishi both produce models with that nameplate capacity.....

The filing also proposes a 220kV 28-kilometre transmission line to connect the wind farm to the grid at the Choroihue substation.

From the anticipated commissioning date in early 2016, the project is expected to operate for 25 years.

http://www.windpowermonthly.com/article/1223461/...00mw-chile-project  

413 Postings, 6849 Tage HotSpotNordex weiterhin im Trendkanal...shorten

 
  
    #28139
4
09.12.13 20:49
 

413 Postings, 6849 Tage HotSpotjawohl, gebt mir die schwarzen Dinger

 
  
    #28140
2
09.12.13 21:21
bringt charttechnisch trotzdem nichts ;-)  

10704 Postings, 5662 Tage Thesameja HotSpot

 
  
    #28141
09.12.13 21:28
da muss noch was geschlossen werden,,,, und zwar das grosse Trendkanal GAP das bis 13,5€ reicht


http://www.ariva.de/nordex_se-aktie/chart  

3074 Postings, 4798 Tage später_Wurm@ Hotspot

 
  
    #28142
09.12.13 21:36
Na welchen Schein kannst Du denn empfehlen? Und zu welchem Kurs ungefähr genau würdest Du einen Shorteinstieg machen?
Schwarzen Stern deshalb, weil Du keinerlei Anhaltspunkte lieferst, die deine Äusserung nachvollziehbar machen.

Also was gibts noch neben einen offensichtlichen Trendkanal seit 13 Euro?


... und bidde mach mich glauben, das Du short bist. ;-)  

413 Postings, 6849 Tage HotSpot@später wurm

 
  
    #28143
2
09.12.13 23:04
aktuell den Chart zu lesen ist nicht gerade schwierig. GD38/50/100 rot

Hier hast ein Schein der die nächsten Tage rockt

CB1Y9W  

17012 Postings, 6145 Tage ulm000Hier hast ein Schein der die nächsten Tage rockt

 
  
    #28144
6
10.12.13 00:03
Naja HotSpot, sobald der Südafrika-Auftrag mit 111 MW (Gibson Bay-Windfarm) für Red Cap und Enel offiziell von Nordex verkündet wird, dann glaube ich nicht, dass dieser Short-Schein CB1Y9W rocken wird. Da sieht mir dieser Long-Schein DX9V61 schon wesentlich lukrativer aus (Hebel von 12,3, Knock Out bei 9,06 €. Spread bei 4%). Bin mit dem Schein leider 30% im Verlust. Bin aber guten Mutes, dass ich mit dem bald wieder im Geld bin.

Wenn Nordex schon bei einem 20 MW-Auftrag um 2% steigt, dann bin ich mal gespannt wie die Nordex-Aktie steigt wenn der 111 MW-Auftrag bekannt gegeben wird. Ich wäre jedenfalls sehr sehr vorsichtig bei einem Nordex-Short. Die große Frage ist halt, wann wird Nordex den Auftrag melden (können). Für einen Außenstehenden ist es halt schwer abzuschätzen, wenn alle Vertragsinhalte unter Dach und Fach sind wie z.B. Vertragsabschluss des Stromabnahmevertrags mit Eskom, komplette Finanzierung seitens der Eigenkapitalgeber, Bürgschaften oder Anzahlungen.

Charttechnisch hat sich die Lage auch etwas entspannt nachdem heute die 9,79 € geknackt wurde. Luft bis zur 38-Tageslinie, die aktuell bei 11,80 € liegt, hat die Nordex-Aktie allemal. Widerstände bei 10,15 € (100-Tageslinie) und bei 10,45 € (horizontaler Widerstand) müssen aus dem Weg geräumt werden, aber die sind nicht so signifikant und damit auch nicht unüberwindbar.
Übrigens hatten wir bei Nordex im Juni eine ähnliche 38-Tageslinie Konstellation. Damals ging es Ruck Zuck um 20% runter als die 38-Tageslinie unterschritten wurde. Damals wurde auch die 100-Tageslinie unterschritten. Als die Nordex-Aktie dann 6 Wochen später die 38-Tageslinie wieder geknackt hat, begann dann der Höhenflug, der von 5,50 auf 14 € führte.  

9052 Postings, 5189 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #28145
4
10.12.13 08:46
Korrektur #28129

Hatte vergessen die 3 N90/2500 aus dem jüngsten Irland Auftrag einzutragen!
Sorry!

http://www.nordex-online.com/...tx_ttnews[arc]=1&cHash=4cb1ea7a66  
Angehängte Grafik:
ae_summe_2013.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
ae_summe_2013.jpg

6441 Postings, 5091 Tage kieslyWar das der Befreiungsschlag?

 
  
    #28146
2
10.12.13 09:25
http://www.deraktionaer.de/aktie/...s-der-befreiungsschlag--19940.htm
Zu Beginn der Handelswoche konnte die Aktie von Nordex endlich wieder deutliche Zugewinne verbuchen. Im Vorfeld hatte die wichtige horizontale Unterstützung bei 9,50 Euro gehalten.
 

79561 Postings, 9397 Tage KickyVorsicht - Kein Grund zur Entwarnung

 
  
    #28147
1
10.12.13 11:18

9052 Postings, 5189 Tage noogmanNordex - Erster Hoffnungsschimmer

 
  
    #28148
3
10.12.13 12:15

3210 Postings, 6513 Tage FighterkalleChinesen

 
  
    #28149
3
10.12.13 12:22

y Andrew Lee in London 

 Tuesday, December 10 2013

Updated: Tuesday, December 10 2013

Chinese wind turbine manufacturer Ming Yang has confirmed a 150MW order from India.

Ming Yang won the deal for its 1.5MW machines via Global Wind Power, the Indian wind technology supplier in which it holds a stake.

The agreement was reported yesterday, quoting Hiren Shah, Global Wind Power"s CEO.

The company subsequently confirmed the deal to Recharge in a statement from its HQ in India.

It has not named the developer that will buy the turbines.

Ming Yang is pushing into new markets as it attempts to build sales outside China, with India named as one of its priorities.


http://www.rechargenews.com/wind/asia_australia/article1346075.ece

 

9052 Postings, 5189 Tage noogmanHallo Fighterkalle

 
  
    #28150
1
10.12.13 13:20
Hab kürzlich eine Doku über Sinovel gesehen!
Da ging es um einen Offshore Windpark!

Die habe dort an Land eine komplette Turbine (SL5000) samt Turm vormontiert und dann nur mehr mit einem riesen Schwimmkran auf das fertige Fundament gestellt!!

Schon beeindruckend!!  

Seite: < 1 | ... | 1124 | 1125 |
| 1127 | 1128 | ... 1262  >  
   Antwort einfügen - nach oben