Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...iedhof_id_6862779.html
https://www.youtube.com/watch?v=y8OnanmhqwQ
Wenn das in Deutschland möglich ist, dann gibt es echt noch Monster-Truck-Rennen oder Demolition-Derbys als Entschädigung für die Besitzer, welche natürlich Gratis-Tickets erhalten.
Schönes Wochenende,
Andrew ;-)
Vielleicht ist ja Merkels strikte Absage an eine Hardware-Nachrüstung zu Lasten der Autindustrie, eine Art Oderbruch Hochwasser für Schulz.
Wenn es den Deutschen ans Auto geht, könnte es durchaus sein, dass sie mit einem Mal aus ihrem komatösen Zustand eines unreflektierten Merkelismus erwachen.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.17 11:33
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 05.09.17 11:33
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
In einer Diskussionsrunde glänzte nur der AfD Politiker mit Kenntnisstand MAK NOx
der von CDU oder SPD machte den Eindruck wir ob er davon noch nie was gehört hatte !
Man schreibt einen Artikel über nicht funktionierende Hardware Nachrüstung und nimmt dazu ein Studie von 2016 , naja zum Glück hat das Bundesumweltamt gleich widersprochen.
Anderes Beispiel :
Heute auf N-TV Gutmenschen werden interviewt über Flüchtlinge:
-Die armen Flüchtlinge sitzen in den Heimen und bekommen Depressionen .
Dazu hier mal ein Artikel aus meiner Stadt : Aldi hatte mit dem Arbeitsamt ein Flüchtlingsprojekt gemacht . Erstmal 2h am Tag arbeiten 12,50 Euro Lohn .
Zum Vorstellen des Projekts sind von 15 eingeladenen nur Einer gekommen !!
Wo war hier die Empörung der Zeitung , ganz im Gegenteil man scherzte auch noch "Muss keine Konkurrenz fürchten " http://www.lampertheimer-zeitung.de/lokales/...-einstieg_17929792.htm jetzt kann jeder sich mal eine Meinung dazu denken .
1) Ist die liebe Frau Merkel nicht für Uns.
2) Meiner Meinung nach sind immer noch einige Korrupte mit an Bord
3) Gibt uns nur Die Grüne Rückenwind mit sehr wenig einfluss
4) Die Autokonzerne sind nach wie vor gegen eine Hardware Nachrüstung (Und bekannter Weiße kriegen sie in Deutschland ihren Willen durchgesetzt)
5) Mittlerweiße sind andere Firmen wie zB Faurecia mit ihrer Tochterfirma Amminex im Rennen. Und sollte es aus heiterem Himmel doch zu Hardware Nachrüstungen kommen, kommen die finanziell wahrscheinlicher zum Zuge.
6) Die Einigung könnte eine einfache lockerung der Grenzwerte für Abgase werden.
Ich könnte hier bestimmt noch weitere 4 Punkte aufzählen, die Baumots tiefen Fall voraussagen.
Jedoch wer weiß, am Ende wundern wir und alle ;)
Groß in der Überschrift :
Merkel lehnt Hardware-Updates für Dieselautos ab
Später dann : "Wir müssen uns deshalb sehr genau überlegen, ob eine solche Nachrüstungspflicht für Motoren wirklich die Resultate bringt, die wir brauchen, weil wir damit der Automobilindustrie viel finanziellen Spielraum für Investitionen in neue und moderne Technologien nehmen würden." überlegen also prüfen und dann kann man eine Aussage machen ob Hardware Nachrüstungen was bringen oder nicht . Ich kann doch noch nichts ablehnen wenn ich noch am überlegen bin . Also was soll dieser Artikel bezwecken ?
Also Skorpion hier hast du mal wieder so eine tolle Aussage .
Eine eindeutige Aussage wäre gewesen :
Wir werden die Resultate von Hardware Nachrüstungen überprüfen und uns dann entscheiden !
aber was soll man von einer Merkel erwarten die meint das Diesel Autos nicht das Problem für CO2 Emissionen sind . Ich dacht ich höre nicht richtig als Sie diese Aussage auf der Sommer-PK machte .Direkt sind Diesel Autos nicht das Problem für CO2 indirekt aber schon wenn es Fahrverbote für Diesel Autos gibt !