Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 113 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 627.946 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 132 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 111 | 112 | | 114 | 115 | ... 163 > |
http://s000.tinyupload.com/?file_id=25648494566533592520
Wirecard
http://s000.tinyupload.com/?file_id=71844897022714555663
Wünsche weiter angenehme Träume.
Hier eine aktuelle Liste von allen DAX-Werten und wieweit sie sich aktuell von ihrem 100-Tage-Durchschnitt entfernt haben. Ist gut um in einem erste Schritt überhitzte oder nachzügelnde Werte zu filtern.
sich in einem bullenmarkt auf long einzustellen ist das einzige was sinn macht.
zweitens, was todsicher in die hose geht ist das ständige rein-raus in der hoffnung den markt zu schlagen - empirisch nachgewiesen. 92 % aller trader machen pro jahr verlust, 99.3 % schlagen nicht den markt. das wirst du jetzt sicher abstreiten und sagen dass du den markt schlägst. wenn also ja - wieviel prozent hast du seit 2009 gemacht? unter 220 % hast du den dax nicht geschlagen. wenn doch - gratulation und ich hoffe für dich dass du es weiterhin schaffst, spricht aber jede statistik dagegen. über 5 jahre hinweg keinen gesamtverlust zu machen - das schaffen nur 0,0032 % aller trader.
über 5 jahre hinweg mit geld in starken märkten investiert zu sein und keine panik zu schieben - das macht vielmehr sinn. gier frisst hirn und depot.
Und du spammst es einfach weg.
"Wenn Du immer das machst, was der Markt macht, brauchst Du ihn nicht schlagen."
Guter Zirkelschluss.
Das ist ganz einfach - weil du sonst einfach einen ETF kaufen kannst und deine Zeit sinnvoll investieren kannst anstatt stundenlang Glücksspiel mit irgendwelchen Scheinen täglich zu betreiben.
Jeder möge die Strategie verfolgen, die er für richtig hält.
(und bashpusher).
@faxe27: ruhig weiter posten, solange es sich um echte trades handelt. Ist immer interessant, wie andere das machen.
momentan ist der finger weg vom buy/sell-knopf, weil ich nicht ganz schlüssig bin, was weiter geschieht. was mir aber durch den kopf geht, ist folgender gedanke: ich hatte eigentlich gestern schon damit gerechnet, dass wir in einen Bereich von ca. 11750 bis 11800 hinaufkorrigieren im gültigen kurzfristigen Abwärtstrend. Was bekanntlich nicht geschah. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die nächste stärkere Welle uns die nächsten Tage auf dieses Niveau treibt, wiewohl ich nicht darauf setze und nicht traden werde. Ab dort wäre ich aus heutiger Sicht wieder bearish.
Tja, sind so meine Gedanken im Moment. Wie seht ihr das weitere Geschehen !
Salut