Zukunft Windkraft
Und nun? Was heißt unter Ausschluss des Bezugsrechts??
7,4 Mio Akien zu 10,00 Euro
Kurs = 10,40 Euro
= 0,40 Euro x 7,4 Millionen Stück
= 2.960.000,- Euro Reingewinn an einem Tag.
Könnte man gleich über Xetra per Iceberg-Order arbitrieren .....
Die Aktien wurden ja noch nicht mal an Zeichner verlost, nein, sie wurden an ausgewählte Adressen verteilt.
Man müsste glatt noch eine KE zu 8,- Euro machen, an alle Aktionäre, die gestern Aktien besaßen und keine neuen Aktien zeichnen konnten ....
Ich wäre gespannt, wie das die ausgewählten Adressen finden würden ....
Insbesondere dann, wenn die über den Markt bei 9,50 Euro arbitriert würden - 12 Monate lang, wegen der fetten Stückzahl ......
Zwar gibt es durch die Kapitalerhöhung einen Verwässerungseffekt, die Experten verweisen aber auch auf die positiven Aspekte. So wird die Bilanz gestärkt.
Das wissen die Jungs von Twitter auch.
Kleinste Tranchen in einen euphorischen Markt geben, schön eng und knapp, damit die Marktkapitalisierung auch ja schön explodieren kann.
Ein historisches Bubble wird sich durch die Notenbankpolitik noch ergeben.
Neuer Markt 2.0
Seit der Syrienkonflikt beigelegt scheint, konsolidieren die Märkte gar nicht mehr ....
Japan mulls more than $100 million new spending on Fukushima water-crisis: sources
(27.11.13)
Euro wird immer T€URER, Der YEN geht bald auf 145 Hurra... Draghi will jetzt endlich auch, das die EZB Geld druck wie Japan und USA.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=76050
In den Verkaufsprozess für die insolvente P+S-Werft in Stralsund kommt Bewegung. Nach den Nordic-Werften ist das Hamburger Unternehmen NGW New Global Wind GmbH in das Bieterverfahren ...
Stralsund. In den Verkaufsprozess für die insolvente P+S-Werft in Stralsund kommt Bewegung. Nach den Nordic-Werften ist das Hamburger Unternehmen NGW New Global Wind GmbH in das Bieterverfahren um die Stralsunder Volkswerft eingestiegen. Das Investmentunternehmen hat eigenen Angaben zufolge am Donnerstag ein Angebot zur Übernahme der Werft abgegeben.
Grundlage des Angebotes sei das Konzept eines Innovationsparks Stralsund, der neben der Volkswerft aufgebaut werden soll, hieß es gestern in einer Pressemitteilung.
Zur Kaufsumme und zu den künftigen Arbeitsplätzen machte die NGW New Global Wind GmbH auch auf Nachfrage keine Angaben. Mit Blick auf die Mitbewerber wolle das Unternehmen sich zu seinen Plänen noch nicht detailliert äußern, sagte Jörn Kolbe von der von NGW beauftragten Mobility Energy Consult GmbH (MEC), die in Stralsund bereits unter dem Namen Mobility Energy Consulting GmbH das Konzept eines Innovationsparks in Angriff genommen hat.
Im Innovationspark mit geplanten vier Produktions- und Forschungsstätten sollen unter anderem Rotorblätter produziert und neuartige getriebelose Windkraftturbinen entwickelt werden. Das Angebot zur Übernahme der Werft sei „in enger Abstimmung mit der Hansestadt Stralsund“ unterbreitet worden, sagte MEC-Manager Kolbe. Die erst im Sommer ins Handelsregister eingetragene NGW New Global Wind GmbH hat noch keinen eigenen Internetauftritt.
Die Insolvenzverwaltung von P+S machte unter Verweis auf die Verschwiegenheitsklauseln keine Angaben. Es lägen mehrere Angebote vor, die geprüft würden, sagte ein Sprecher. Nordic Yards will die Volkswerft für den Offshore und Schiffbau nutzen. Die Werftengruppe aus Wismar und Rostock will eigenen Angaben zufolge im Herbst 2014 mit 250 Beschäftigten den Betrieb auf der Volkswerft wieder aufnehmen. Nordic gibt aber bislang keine Beschäftigungsgarantien ab.
Martina Rathke
Quelle: www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/...erft-Stralsund-kaufen
Auszug:
"Und auch im Bereich erneuerbare Energien knirscht es in der künftigen Modellregion bislang. Das zeigt sich in Krajnik Dolny, dem kleinen Dorf mit den billigen Zigaretten direkt hinter der Oderbrücke. Vor rund zwei Jahren kündigte das Windkraftunternehmen ENERTRAG mit Sitz im uckermärkischen Dauerthal an, hier einen riesigen Windpark mit 500 Megawatt Kapazität errichten zu wollen. Es wäre ein Meilenstein für Polens Energiemix: Ende 2012 waren insgesamt erst 2400 Megawatt Windenergie am Netz.
„Ein erster Schritt, mehr aber noch nicht“
Doch wie Insider berichten, hakte es gewaltig bei der Zusammenarbeit mit den polnischen Behörden. Und so muss ENERTRAG nach eigenen Angaben weiterhin auf eine Baugenehmigung für das schätzungsweise rund 600 Millionen Euro schwere Investment warten. Liegt das am Einfluss der traditionell starken polnischen Kohlelobby, die auch beim Weltklimagipfel in Warschau bremste? Der für Polen zuständige Ländervertreter bei ENERTRAG war am Freitag auf Anfrage nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Fakt ist: Die auf Brandenburger Seite für die Windkraftplanung zuständige Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim soll nach dem Willen der Landesregierung künftig stärker mit den polnischen Behörden zusammen arbeiten. Deren Leiterin Claudia Henze gibt sich jedoch zurückhaltend. "Wir stellen gerne unser Know-How bei der Ausweisung von Windeignungsgebieten zur Verfügung. Noch ist aber unklar, wie sehr wir die polnischen Kollegen unterstützen sollen."
Die Vereinbarung für die Metropolregion Stettin, sagt sie, sei ein erster, beachtenswerter Schritt. Mehr aber noch nicht.
Sie fixen nun den Kurs mit kleinen Nachkäufen (Umsätze) an der Börse wieder an,
damit die Gesamtposition (mindestens ja 7,4 Mio Stück) schon bilanziell im guten Futter steht.
Kaufe 100.000 Stück Nordex über die Börse, treibe sie auf 10,80 Euro und schon steht man mit 7,5 Mio Aktien (Durschschnittskurs dann vielleicht 10,02 Euro) fett im Gewinn.
Igrendwann gewöhnt sich die Börse an die Kurse und man könnte über einen etwas längeren Zeitraum die Stücke auch kursschonend abbauen. Es bliebe dann nicht mehrnur bei Buchgewinnen ....
Wer denkt, ich erzähle irgendwelchen Scheiß, dem sei gesagt, ich mache seit 1992 Börse.
Wer denkt, ich erzähle irgendwelchen Scheiß, dem sei gesagt, ich mache seit 1992 Börse.
http://www.finanznachrichten.de/...ordex-auf-hold-ziel-6-euro-322.htm
Deutsche Bank belässt Nordex auf 'Hold' - Ziel 6 Euro
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Nordex auf "Hold" mit einem Kursziel von 6 Euro belassen. Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung biete aus Sicht der deutschen Energiekonzerne und Vertreter des Erneuerbare-Energien-Sektors nur wenig Grund zur Begeisterung, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Branchenstudie vom Freitag. Er geht davon aus, dass auch die künftige Energiepolitik in Deutschland den Unternehmen aus diesem Segment keine große Stütze mehr sein wird./edh/gl
AFA0026 2013-11-29/12:37
ISIN: DE000A0D6554
Bewährungsstrafen sind halt Einladungen ....
Und der Auftrag bei Nordex war sicherlich den Zeichner schon vor der KE bekannt ....
Ach ja, ich vergaß, ist ja nur Zufall ...
bei einem kurs von 10,80 ein kursziel von 6 € als halteposition zu deklarieren zeugt nicht gerade von intelligenz.
aber egal: deine beiträge interessieren mich nicht, da die eh nur für die tonne sind!
Das alles gehört halt dazu. Sehe dabei nichts verwerfliches, da das ja im Prinzip so gut wie alle tun. Entweder spielt man solche Spielchen als Kleinanleger an der Börse mit oder man verabschiedet sich von ihr. So einfach ist das meiner Meinung nach. Mit andauerenden Wehklagen kommt man halt auch nicht weit und wenn man zu viel wehklagt, dann kann das auch zu tiefe Depressionen führen.
deluxxe wenn du von deiner These so überzeugt bist bzw. warst, dann bist du doch hoffentlich auch bei Nordex rein. Habe ja gestern einen schönen Long Knock Outer hier vorgestellt. Der läuft gut und wenn Nordex diesen Auftrag offiziell bestätigt, im Regelfall ist das so 3 bis 4 Tage später, dann könnte es noch ein gutes Stückchen höher gehen. Hat man beim STEAG-Auftrag vor ein paar Wochen gesehen. Der geisterte auch 3, 4 Tage im Internet rum und als die offziele Meldung kam ging es Ruck Zuck um 5% nach oben.
Verstehe ohnehin die ganze Aufregung wegen der KE nicht. Manz hat gestern auf die gleiche Art und Weise eine KE durchgezogen. Ohne Vorankündigung, ohne Bezugsrechte, die Aktien gingen nur an Instis und sie wurde über Bookbuildung innerhalb eines Tages durchgezogen. Alle Manz-Analysten begrüßten diese KE. Die Nordex KE ist nun alles andere als ungewöhnlich gewesen !!!
Ich bleibe weiter sehr positiv zu Nordex und ein 2014er EPS von über 0,60 € halte ich für sehr realistisch. Daran ändert diese 10%ige KE gar nichts, denn letztendlich wird ja der Nettogewinn durch die KE erhöht um 2 bis 3 Mio. € (z.B. durch Ablösung der 30 Mio. € an Bankkredite), so dass die KE auf das EPS allerhöchstens eine negative Auswirkung von 4 bis 6% haben wird. Rechnet man mal den Effekt auf die EBIT-Marge um, dann sind das gerade mal so 0,2% mehr an EBIT-Marge oder auf Umsatz umgerechnet etwa 50 Mio. € im Jahr. Ist doch Pipifax welche Auswirkung die Nordex KE hat.
Independent Research hat wegen der KE ihre 2014er EPS-Schätzung von 0,34 auf 0,33 € gesenkt. Also um nur 3%. Diese sehen den KE-Effekt noch geringer an als ich.
SAG gehört hier nicht hier her deluxxe, aber SAG interessiert mich nicht. Zu langweilig. Bin derzeit voll investiert (Jinko Solar, Trina Solar, 2016er Solarworld-Anleihe, Sky, Nordex, Evotec, DAX Long) und habe mehr als super gutes Geld verdient in diesem Jahr und wenn ich in einen neuen Wert rein gehe, dann ist es die US-Solaraktie Real Goods Solar. Das könnte ein neuer Hyflyer werden. Auch Vestas ist ein hoch interessanter Wert. Bevor ich aber umschichte, müsste ich aber erst einen Wert verkaufen und ich wüsste derzeit nicht welchen. Alles sind super gelaufen.
heute 16:55
DGAP-DD: Nordex SE deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. --------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen Firma: Ventus Venture Fund GmbH & Co. Beteiligungs KG
Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaberstückaktien ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0D6554 Geschäftsart: Erwerb Datum: 27.11.2013 Kurs/Preis: 10,00 Währung: EUR Stückzahl: 46343 Gesamtvolumen: 463430,00 Ort: außerbörslich