Zukunft Windkraft
Derzeit werden die Märkte von Liquidität getrieben. Nur der "dritte Weltkrieg" könnte sie derzeit aufhalten .....
Warum am Ende Kurse steigen (also mehr Käufer da sind als Verkäufer) oder umgekehrt entscheidet immer der Markt als Summe aller Teilnehmer.
Ich habe das in Q4 2012 alles bei Centrosolar (C3O) miterlebt, auch hier hatte deluxxe "gewarnt" und musste im Forum viel Prügel einstecken. Aber am Ende hat immer der Markt recht und wer sich den Chart anschaut weiß was ich meine.
Dank deluxxe war ich bei C3O am Ende vorsichtiger und bin noch mit einem Mini-Gewinn und vorallem meinem Invest wieder rausgekommen!
Die Shorties wussten schon was da kommt und haben sich vorzeitig vom Acker gemacht!
Netto-Leerverkaufspositionen
Nordex
Kein Suchergebnis
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet
Aber nach dem Anstieg nicht so einfach. In 3 Tagen ohne News fast 2 Euro.
Tendenzen der Überhitzung sind da ....
Seit Ende 2012 kennt die Nordex-Aktie, wie es typisch für eine Welle 3 ist, kein Halten mehr und steigt erneut klar sichtbar impulsiv an. Eine Regel der Elliott-Wellen-Theorie besagt, dass nach einem ersten Aufwärtsimpuls, wie er hier vorliegt als große rote 1 bis ins Jahr 2007 und einem korrektiven Muster (rote 2) noch zumindest ein weiterer Aufwärtsimpuls folgen wird, der das Hoch dieser 1 erreichen muss. Demnach ergibt sich für den Anstieg bei Nordex im Big Picture, also auf Sicht von Monaten und Jahren, ein Kursziel von zumindest 39,60 Euro, projektionstechnisch wäre ein Kursziel von 44,00 Euro harmonisch. Für die laufende Unterwelle 3 der roten 3 kann ein Ziel bei 23,00 Euro genannt werden.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-steigen-wird,a3261353.html
das gefällt mir richtig gut diese Elliottwellentheorie!
Ihr könnt ja spaßenshalber mal eine Aktie von Nordex leerverkaufen und euch dann im Bundesanzeiger suchen .....
Wenn die Großen hier keine Gewinne mit Shorts wittern warum sollten es die Kleinen anderes sehen?
EU-Parlament für höhere Umweltauflagen bei neuen Windkraftanlagen
22.10.2013, 10:06 Uhr
Straßburg – Die Hürde für den Bau neuer Windkraftanlagen in der EU könnte einem Bericht zufolge künftig weitaus höher liegen. Der Grund ist die Verabschiedung neuer Umweltschutzauflagen vom EU-Parlament. Im Rahmen der so genannten Umweltverträglichkeitsprüfung sollen dann auch optische Auswirkungen abgeschätzt werden.
Sicht auf die Natur soll nicht eingeschränkt werden
Das Nachrichtenmagazin Focus berichtete am Sonntag in einer Vorabmeldung, dass so Bauvorhaben verhindert werden sollen, welche „die Sicht auf die Natur einschränken und die Harmonie der Landschaft stören“. Die Definition optischer Auswirkungen ist recht vage formuliert: Dazu zählten nach Angaben von Focus die Veränderung des Erscheinungsbilds oder der Ansicht der gebauten oder natürlichen Landschaft und städtischen Gebiete als Ergebnis einer Entwicklung. Zu beachten seien qualitative Urteile, die im Zusammenhang mit der menschlichen Wertschätzung und der Interaktion mit Landschaft stünden. Begründet wurde der Antrag mit einer grundlegenden Bedeutung der optischen Auswirkungen für Küsten, Windparks und historische Gebäude.
EU-Mitgliedsstaaten müssen abstimmen
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) habe die Änderung im Vorfeld kritisiert und versucht, die Entscheidung zu kippen, heißt es bei Focus. Vergeblich, wie sich nun zeigt. Die 28 EU-Mitgliedstaaten müssen über die neue Richtlinie abstimmen und dann die Vorschrift gegebenenfalls in der nationalen Gesetzgebung umsetzen.
neueste Fassung hier
http://www.jusline.de/...keitspruefungsgesetz_(UVPG)_Langversion.html
dies gilt wohl auch für einige andere europäische Länder ,aber nicht für alle,und hier will man offensichtlich Lücken schliessen.Die Prüfung der Auswirkungen auf das Landschaftsbild erfolgt in der Regel in Deutschland ,bevor der Standort im Flächennutzungspaln genehmigt wird
Da jedoch Planungen immer auch von der zuständigen Gemeinde,deren Planungshoheit sie unterliegen,abzuwägen sind ,kann man wohl sagen,es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird
warum nicht wieder?
Börsengeschichten wiederholen sich seit 250 Jahren immer wieder.....
Und Nordex ist genau die richtige Aktie mit der man so eine Übertreibung schaffen könnte, die Vorraussetzungen sind alle gegeben.....
Erinnert euch an VW!
Alles ist möglich!
viel mehr lukrativ als nur ein stetiger anstieg.....der verk bei 13,87x war im nachhinein genau richtig den so war ich wiederin der lage ab diesen zeitpunkt noch 2 mal ca 25 cent zu traden...ndx fährt an sochlchen tagen genau nach plann...somit war mein verk heute morgen 13,45 ok,,,,eink bei 13,60 verk 13,87x...neu kaufnachbörse bei 13,60 und 13,551 und jetziger verk bei 13,90, von einer posi genau das was mann errechnen konnte...die 13,55 posi halte ich noch...versuche ich noch besser zu verkaufen bzw 14,05-14,11 morgen in der vorbörse..ansonsten wird es kein verlust mit nordex geben....
cobaengel
mehr Konsum zu "scheißegal-Preisen".
Die Notenbanken und Statistikämter haben natürlich von ihren Arbeitgebern, als größte Gläubiger und damit größten Profiteure der Nettorealschulden-Verinflationierung,
die Weisung bekommen, die Inflation schönzurechnen bzw. den Warenkorb entsprechend zu manipulieren.
Die Notenbanken sprechen dann von 1,5% Inflation, können weiterhin Geld drucken und die Zinsen niedrig halten (alles im Einklang mit dem Staat, dem Schuldner)
und die Sparer, Rentner und weitere Depppen müssen die Realinflation von 8% bzw. 9% ertragen.
Umverteilung von Geldern per Inflation, per Geldmenge!
Nordex hat eben auch gerade schon wieder 50 Cent erholt ....
Der Markt konsolidiert seit April nicht mehr.
Einzig ein kleiner Syrienknick von 8500 auf 8100 Punkten ist zu erkennen ....
Und vor 12 Monaten sprach man noch von Schuldenkrise und euorpäische Währunsunion auseinander fiele.
Und nun is the Sky the Limit!
Von Depri zu völlig losgelöster Euphorie. Die Büffelherde rennt nun wieder ohne Stopp in die andere Richtung ....
Die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt, werden in Zukunft sicher nicht geringer !
Ich hatte mal Hoffnung in die jüngere Generation, aber.....Fehlanzeige.
Die wurden mit dem Glauben großgezogen, das Mana fällt vom Himmel und
das war schon immer so. Gepaart mit der Haltung, daß dem immer so sein muß !