Navigator Resources plant 150000 Oz. Gold
Seite 12 von 25 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:32 | ||||
Eröffnet am: | 14.05.10 19:08 | von: DasMünz | Anzahl Beiträge: | 603 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:32 | von: Gabrieleejrga | Leser gesamt: | 147.532 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | | 13 | 14 | 15 | ... 25 > |
Dazu kommen dann noch Explorationskosten.....
NAV wird unprofitabel bleiben wenn mit dem Goldpreis kein Wunder passiert.
Kauft euch lieber einen Explorer wie PXG : ASX PHOENIX GOLD LIMITED
kann nicht sein das sie immer nur von zielen reden bzw. schreiben und nichts zu stande bringen .
hab meinen frust grad luft gemacht und den hochstaplern eine mail zugestellt mit der bitte um stellungname .
das nichts zurück kommt ist mir im vorhinein klar .
wär schön wenn einige noch post nachlegen würden .
grüsse alle die den blendern aufgesesen sind .
und du über mir spar dir dein falsches mitgefühl verzicht gerne darauf
...und vielleicht geht es ja mit dem Wert auch wieder bergauf (ich wünsche es jedenfalls allen investierten)...
Ich hatte mir vor ein paar Monaten jedenfall mal speziell das Seltene Erden Projekt angesehen, einfach aus Interesse, musste aber feststellen, dass alle Metalle/Stoffe die die Firma bis jetzt exploriert hatte, nicht zu den Highlights gehören. Wenn ich mich recht entsinne, waren allein 60% irgendwas mit Phosphoroxidad, was ich nur als Düngemittel kenne...
Von daher, kann mir schon vostellen, was mein Vorschreiber meint, dass man als Manager auch mit einer nicht so erfolgreichen Firma "individuell" gut leben kann, wenn man es im Hype gut verkauft.
Soviel kostet der Abbau von Gold heute
Durchschnittskosten von 274 Bergwerken weltweit
http://redaktion.boerse-go.de/cms/teaser/moneypouring-578x140.jpg
VM Group haben ermittelt, dass die durchschnittlichen betrieblichen Kosten (cash cost) für den Goldabbau von 111 weltweit Bericht erstattenden Goldfirmen, die 274 Bergwerke umfassen, im ersten Quartal 620 Dollar pro Unze betrug, was einem Anstieg um 11 Dollar oder 1,8% gegenüber dem vierten Quartal 2010 entspricht. Dies folgt einem sequentiellen Zuwachs um 4% im vierten Quartal. Im Vergleich vom ersten Quartal 2011 zum ersten Quartal 2010 stiegen die Kosten um 13%.
Die durchschnittlichen betrieblichen Kosten für den Goldabbau wurden wie folgt berechnet: Die betrieblichen Kosten der Unternehmen multipliziert mit der Produktion. Diese Größe wurde für alle 111 Goldfirmen berechnet, addiert und dann durch die Gesamtproduktionsmenge von 11,7 Millionen Unzen dividiert.
Im untersten Quartil fielen die Kosten im ersten Quartal das erste Mal seit dem ersten Quartal 2009, und zwar um 5,4% auf 435 Dollar pro Unze, während das teuerste Quartil zu 764 Dollar produzierte. Die Differenz zwischen beiden weitete sich auf einen Rekord von 325 Dollar pro Unze aus, +14% zum vierten Quartal 2010.
Die Margen haben sich trotz steigender Produktionskosten auf einen historischen Höchststand erhöht: Im ersten Quartal waren es 767 Dollar pro Unze Gewinn, nach 758 Dollar pro Unze im bisherigen Rekordquartal - dem vierten Quartal 2010. Somit machte ein Bergwerk, das 100.000 Unzen pro Jahr hergibt, 42 Millionen Dollar mehr Gewinn als im vierten Quartal 2010. Barrick Gold konnte seine Marge bei einer Produktionsmenge von 7,8 Millionen unzen um fast 3,3 Milliarden Dollar erhöhen.
Am günstigsten produziert Lateinamerika Gold, am teuersten sind südafrikanische Minen.
wieviel kommen neu dazu?
hat schonmal jemand berechnet, wo der kurse inkl der neuen aktien stehen müsste?
STUART McKINNON, The West AustralianJune 27, 2011, 8:52 am
tweet
The West Australian ©
Struggling gold producer Navigator Resources has been forced to lower the price and amend the terms of its proposed $31 million rights issue.
The company has been forced to raise more cash to change its mine plan for the operation following ongoing production problems at its Bronzewing gold mine
Navigator plans to bring forward ore production from its Cockburn pit to focus on higher grade ore.
The company also announced it had renegotiated its $11.1 million debt facility with bankers RMB Australia to August 2, giving it time to begin repaying debt from the proceeds of the raising.
"As a result of these measures, Navigator will be in a strong financial position as it commences the build-up of Cockburn pit ore mining… after waste stripping of the first cutback commenced in late January," the company said in a statement.
Navigator expects to mine about 300,000 ounces of gold at an average grade of two grams per tonne from the Cockburn pit, with expected cashflow of about $100 million over the next three years.
"The main ore zone is expected to be accessed no later than in the second quarter of 2012, at which time the main cutback will have been completed, with strong cashflows expected thereafter," the company said.
Under the terms of the renounceable rights issue, shareholders will have the opportunity to subscribe for five new shares at four cents each for every three they already hold.
The original offer was priced at 6.8 cents a share on a one-for-one basis.
One free attaching option will be issued for every two new shares subscribed for.
Navigator needs to raise a minimum of $20 million from the rights issue but said the full $31 million would allow it to fully repay its debt, complete its Cockburn pit cutback and enable it to recommence its targeted exploration program.
The company said it expected to earn about $100 million from Cockburn over the next three years.
The rights issue is being managed and underwritten by Patersons Securities.
Navigator shares were off two cents, or 33.9 per cent, to 3.9 cents at 8.50am after returning from a trading halt.
05.16
# 284
Navigator gezwungen, die Rechte der Veröffentlichung zu ändern STUART McKinnon, The West AustralianJune 27, 2011, 08.52 Uhr tweet Email Print The West Australian © Struggling Goldproduzent Navigator Resources gezwungen wurde, den Preis zu senken und die Änderung der Bedingungen der vorgeschlagenen $ 31.000.000 Bezugsrechte . Das Unternehmen wurde gezwungen, mehr Geld aufzunehmen, um seinen Minenplan für den Betrieb wechseln nach der laufenden Produktion Probleme auf seine Bronzewing Goldmine Navigator Pläne vorzuverlegen Erzproduktion aus seiner Cockburn Grube auf höhergradigen Erz konzentrieren. Das Unternehmen kündigte zudem das hatte Neuverhandlung ihrer 11.100.000 $ Kreditfazilität mit Bankern RMB Australia bis 2. August gibt es an der Zeit zu beginnen Schuldentilgung aus dem Erlös der Erhöhung. "Als Ergebnis dieser Maßnahmen wird Navigator in eine starke finanzielle Position, da beginnt er den Aufbau -up von Cockburn Grube Erzbergbau ... nach Abfall Strippen der ersten Kürzung der Ende Januar begonnen ", sagte das Unternehmen in einer Erklärung. Navigator erwartet rund 300.000 Unzen Gold mit einem durchschnittlichen Gehalt von zwei Gramm pro Tonne aus dem Cockburn Grube , mit den erwarteten Cashflow von über $ 100.000.000 in den nächsten drei Jahren. "Die wichtigsten Erzzone wird erwartet, dass spätestens im zweiten Quartal 2012 erreicht werden, zu welchem ​​Zeitpunkt die wichtigsten Abbau abgeschlossen sein sollen, mit starken Cashflows erwartet danach "erklärte das Unternehmen. Gemäß den Bedingungen des verzichtbar Bezugsrechtsemission, Aktionäre haben die Möglichkeit, für fünf neue Aktien zu vier Cent je alle drei sie bereits im Besitz anzumelden. Das ursprüngliche Angebot von 6,8 Cents je Aktie wurde auf eine günstige -für-eins-Basis.
Die Projekte sind so nicht verkehrt, es müssen nur fähige Leute ran.
Unglaublich, wollen die die Aktien nun zu 1 Cent verschleudern?
Da sieht man, wie groß die Not ist, so schnell wie möglich Cashzufuhr zu generieren, sonst sind die Herren im Mgmt bald ihren Job los und NAV wird´s nicht mehr geben...
Ich schau hier zwar nur von der Seitenlinie aus zu, was sich dieses Management leistet ist aber wirklich der reinste Wahnsinn.
Da fahren die ein aussichtsreiches Unternehmen innerhalb von 1 Monat so dämlich gegen die Wand, dass man die Verantwortlichen eigentlich schon längst wegen Veruntreuung der Investorengelder verklagen müsste.
Und noch besser: fast jeden 2. Tag folgt ein Trading Halt, so nimmt man dem betrogenen Anleger auch noch die Möglichkeit, noch einen Bruchteil seines Investments rauszunehmen bevor hier die Lichter ausgehen.
Was man aus der NAV-Geschichte lernt (ob als Beteiligter oder Zuschauer): ich schau mir in Zukunft das Mgmt und deren Leistungen in Zukunft 3mal besser an, bevor ich in deren Arbeit investiere.
Und ein weiterer wichtiger Punkt: Auf offizielle ASX-Announcements kann man sich also auch nicht wirklich verlassen. Da wird ne KE, die Pattersons anscheinend mit 20 Mio absichert veröffentlicht, und danach überlegen sich´s die Herren anders und halbieren den Ausgabepreis einfach mal.
Wünsche dennoch allen Investierten ein glückliches Ende der NAV-Story. Vielleicht gibt´s ja noch ein Happy End.
Ein starkes Stück wie man sich so verplanen konnte. Nach den ersten Einnahmen aus dem Spin-Off und den monatlichen Einkünften aus dem Goldgeschäft hätte die Finanzierung/Tilgung eigentlich aus dem Cashflow laufen sollen. Man schafft zwar aktuell nicht die anvisierten Zahlen, aber hatte die Monate zuvor mehr generiert als prognostiziert. Wenn dann der Laden so in Schieflage gerät ist die Planung offenbar sehr fehlerhaft gewesen.
Warscheinlich ist hier auch der Grund zu suchen, warum der Vorstand an David Hatch festhält. Das Director Board hat diesen GAU mitzuverantworten! Man hat also entweder geschlafen und trägt Mitschuld, oder man hat zugesehen wie sich das Debakel abzeichnet und keine Möglichkeit gefunden, gegenzusteuern. Hätte die ASX dem weiteren Verkauf der REE Liegenschaft an KRE zugestimmt, hätte man wohl noch ein paar Wochen/Monate die Schieflage verheimlichen können. Wie lange dieses Spielchen gutgegangen wäre ist schwer zu sagen - wenn eine fast ausgelastete Produktion nicht ausreicht, um seine Verbindlichkeiten zu decken, ist das Projekt nicht lebensfähig. Wie wir als Anleger das hätten erkennen können, ist mir schleierhaft.
Bleibt nur zu hoffen, daß die den Karren nochmal aus dem Dreck bekommen, dann können wir in ein paar Jahren vielleicht mit nem blauen Auge aussteigen.
Link von wantedman aus W:O
ich denke auch drüber nach!! mit gerade mal 1000€ könnte ich meinen ek auf 0,04€ senken...
bräuchte nur die eier dazu!
Ich wollte ja auch mal einsteigen, habe aber immer weiter auf noch tiefere Kurse gewartet.
Ich hab da mal in einer Firma gearbeitet, die auch erstmal in die Knie gewirtschaftet wurde um dann billig übernommen zu werden. Bestimmt hat da auch ein klein wenig Hilfe den Weg in bestimmte Taschen gefunden.
Nun ja Trottel sind´s dann nicht aber Gauner.
Ja irgendwann wird wohl ein Aufkäufer kommen und wenn es nur mit billigem Rückkauf der Aktien zu tun hat.
Also abwarten