Zukunft Windkraft


Seite 1090 von 1262
Neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
Eröffnet am:29.10.11 21:06von: noogmanAnzahl Beiträge:32.535
Neuester Beitrag:03.02.22 13:15von: ArtexLeser gesamt:3.123.161
Forum:Börse Leser heute:648
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 1088 | 1089 |
| 1091 | 1092 | ... 1262  >  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyGigantische Wärmespeicher

 
  
    #27226
24.09.13 14:46
http://www.n-tv.de/wissen/...fen-heizen-sich-auf-article11430356.html

Zehnmal stärker als die Weltmeere,Grönlandsee-Tiefen heizen sich auf !

Das Tiefenwasser der Grönlandsee erwärmt sich zehnmal stärker als alle Ozeane, finden deutsche Forscher heraus. Seit etwa 30 Jahren steigt die Temperatur. Die dort gespeicherte Energie soll ausreichen, um die Atmosphäre über Europa um vier Grad Celsius zu erwärmen.

Mist, hätte doch nicht meinen Tauchsieder dort liegen lassen sollen !!  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyWarum haben Windräder drei Rotorblätter?

 
  
    #27227
1
24.09.13 14:49
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/...aetter-article11395681.html
Dafür, dass tatsächlich nahezu allen modernen Windenergieanlagen drei Rotorblätter haben - nicht mehr und nicht weniger - gibt es zwei Gründe: Der eine ist die Energieausbeute, der andere sind die Biegekräfte, die auf den Rotor wirken. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind, dem gemeinsamen Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, kann das genauer erklären.  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyEnergieautarke Gemeinde Feldheim

 
  
    #27228
1
24.09.13 14:53
lief heute im ARD-Mittagsmagazin.
http://www.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/feldheim.pdf

Deutschland ist ganz und garnicht "alternativlos" !  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyHamburger Landstromanlage

 
  
    #27230
1
24.09.13 15:00
dürfte doch mit Windenergie wirtschaftlich zu betreiben sein !?
http://www.daserste.de/information/...tschiffe-hamburg-hafen-100.html  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyIn Frankreich hat es sich ausgestrahlt

 
  
    #27231
1
24.09.13 15:14
http://www.handelsblatt.com/technologie/...-ausgestrahlt/8837544.html
Das zögerliche Vorgehen Hollandes bei der Kernenergie wirkt auf den ersten Blick solider als der überstürzte deutsche Beschluss. Doch das behäbige Tempo der Regierung bringt nichts, weil auch in Frankreich die Uhr tickt.  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyWindstrom lagert im Salzstock

 
  
    #27232
1
24.09.13 15:17
http://www.handelsblatt.com/technologie/...-im-salzstock/8804120.html
Die Umwandlung von Ökoenergie in Wasserstoff soll die Versorgung stabilisieren. Der Bedarf an Speichern wie diesen dürfte rasant wachsen, denn der Ausbau der unsteten erneuerbaren Energiequellen schreitet im Eiltempo voran.  

6445 Postings, 5103 Tage kieslyNordex, Dialog und Evotec in der Analyse

 
  
    #27233
2
24.09.13 15:22
http://www.feingold-research.com/...dialog-und-evotec-in-der-analyse/

Nordex

Ebenso wie das Papier von Dialog Semiconductor standen zuletzt auch jene von Nordex und von Evotec im Fokus der Investoren, wenngleich die beiden letzteren Aktien kräftige Kursgewinne verbucht haben. So ist Nordex mit einem Plus von 200 Prozent gegenüber September 2012 der Spitzenreiter im TecDAX, Evotec hat um immerhin 30 Prozent zugelegt. Nordex hatte 2011 und 2012 wegen hausgemachter Probleme tiefrote Zahlen geschrieben. Nach der Sanierung durch Vorstandschef Jürgen Zeschky ist der Hersteller von Windkraftanlagen auf dem Weg der Besserung. Im ersten Halbjahr gelang Nordex die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Überzeugt hat Investoren zudem der starke Auftragseingang. Im September wurde das zweite Werk in China geschlossen, Anfang 2014 folgt die Fabrik in den USA. Ab dann wird die Firma nur noch in Rostock Turbinen produzieren.

Zuletzt bekam der Konzern einen Folgeauftrag aus Pakistan und den Zuschlag zum Bau eines Windparks in Italien. Analysten prognostizieren, dass Nordex 2013 der Turnaround gelingt und einen Gewinn je Aktie von 0,14 Euro erwirtschaftet. 2014 soll er auf 0,29 Euro je Aktie hochschießen. Wie hoch inzwischen die Erwartungen an Nordex sind, zeigt das 2014er-KGV von 35,2. Wir gehen jedoch davon aus, dass der Konzern weiter gute Nachrichten liefern wird. Die Aktie sollte daher weiter klettern, wenngleich nicht mehr ganz in dem Tempo der vergangenen Monate. Der Börsenwert liegt bei 750 Mio. Euro. Nach dem starken Anstieg bietet sich bei Nordex ein Discounter als Investmentalternative zur Aktie an. Das Papier mit der WKN CZ8NR7 läuft bis März 2014 und hat einen Cap bei zehn Euro, in etwa auf dem aktuellen Niveau. Die jährliche Renditechance beträgt rund 27 Prozent und der Discount liegt bei eta zwölf Prozent.
 

6445 Postings, 5103 Tage kieslyNordex - In schwierigem Umfeld

 
  
    #27234
4
24.09.13 15:23
http://www.prime-quants.de/index.php/news/...ex-in-schwierigem-umfeld
Die Aufwärtsphase bei Nordex ist noch etwas weiter gelaufen, als die alten Hochs bei 9,35 EUro. In der Spitze kletterte das Papier auf bis zu 10,45 Euro. Der erste Dämpfer, der zu erwarten war, hat etwas länger auf sich warten lassen, als zuvor angenommen und auch jetzt sieht es noch so aus, als könnte sich die Aktie über den Herbst retten. Allerdings scheint die Nervosität leicht zuzunehmen.

Der rasante Aufstieg von Nordex hat den Kurs mittlerweile verdoppelt. Eine Korrektur ist längst überfällig. Spätestens zur Berichtsaison im Oktober ist mit Rückgängen zu rechnen, sofern der Windkraftanalgenbauer nicht mit unglaublich guten Zahlen aufwarten kann. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres war der Anteilsschein noch für 3,00/3,50 Euro zu haben. In der letzten Handelswoche wurde schon einmal kurzfristig der Panikmodus ausgelöst, als der Preis auf 9,82 Euro fiel. Allerdings konnten die Bullen das Ruder noch einmal rumreißen und die Aktie zurück auf bis zu 10,30 Euro kaufen. Mittlerweile ist jedoch schon wieder etwas Ernüchterung eingekehrt, denn bei 10,09 Euro ist die Situation schon wieder etwas angespannter.
 

1473 Postings, 5108 Tage trawekKiesly prime quants ist quatsch, die wollen doch

 
  
    #27235
4
24.09.13 17:21
nur rein! Oder die für die er schreibt.
"So ist Nordex mit einem Plus von 200 Prozent gegenüber September 2012 der Spitzenreiter im TecDAX"

Aber Vestas ist mit +500% seit Sept.2012 da und KEINER der Finanzexperten warnt.
Dabei macht Vestas Verluste.  

79561 Postings, 9409 Tage KickyChart

 
  
    #27236
24.09.13 17:41

6445 Postings, 5103 Tage kieslyVestas ist mir zu heiß !

 
  
    #27237
24.09.13 19:21
Zu hohe Verschuldung und müssen ein "viel zu großes Rad drehen" um den notwendigen Umsatz zu erreichen.
Bei vielen Anlegern hat da nur der Name des Marktführers gezogen und ist
für mich deshalb momentan auch überbewertet.
 

79561 Postings, 9409 Tage KickyMerkels grösster Kopfschmerz

 
  
    #27238
2
25.09.13 12:17

79561 Postings, 9409 Tage KickyEPA will CO2 von Kohlekraftwerken reduzieren

 
  
    #27239
1
25.09.13 14:27
....The EPA proposal aims to help the White House meet its plan to cut greenhouse gas emissions by attacking the largest single source in the United States: Power plants pump out 40 percent of the nation's greenhouse gases.

The EPA's new proposal sets a limit for future power plants of 1,000 pounds of carbon dioxide per megawatt hour for large electricity generators that are powered by natural gas. And it sets a slightly higher limit of 1,100 pounds of CO2 per megawatt hour for small natural-gas generators and for coal-fired generators....

http://www.npr.org/2013/09/20/223817507/...from-new-coal-power-plants  

2016 Postings, 5565 Tage Andreas H.N24

 
  
    #27240
2
25.09.13 15:00
Wolfgang Schäuble reicht den Grünen die Hand.

Bei der Suche nach einem Koalitionspartner muss die Union Kompromisse eingehen. Das weiß Finanzminister Wolfgang Schäuble – und reicht den Grünen die Hand. Die haben offenbar nur darauf gewartet.

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/...-gruenen-die-hand.html  

79561 Postings, 9409 Tage Kickynoch sind die Würfel nicht gefallen

 
  
    #27241
2
25.09.13 16:04

10 Postings, 4328 Tage Ulmar10,26 Neues Tageshoch!

 
  
    #27242
25.09.13 17:15

Geil dass die FDP rausgefolgen ist, die hätten sonst die Energiewende komplett ausgebremst, aber mit der Windenergie hätten sie sich nicht anlegen sollen, das ist eine Internationale Megabranche

 

9052 Postings, 5201 Tage noogmanOberste Energielobby fordert Einschnitte beim Ökos

 
  
    #27243
2
25.09.13 19:01
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-924456.html

25.09.2013
Strategiepapier
Oberste Energielobby fordert Einschnitte beim Ökostrom
Von Stefan Schultz

Die Lobbyschlacht nach der Wahl ist eröffnet: In einem Strategiepapier fordert der Branchenverband BDEW radikale Einschnitte bei der Ökostrom-Förderung. Alte Kraftwerke sollen eine Art Prämie fürs Nichtstun bekommen. Kritiker fürchten den Tod der Energiewende.

Auszug:
In dem Dokument, das in Kürze präsentiert werden soll und dessen finaler Entwurf SPIEGEL ONLINE vorliegt, verlangt der BDEW unter anderem eine radikale Reform der Förderung erneuerbarer Energien. Bislang bekommen Investoren beim Bau einer Wind-,Solar- oder Biogasanlage einen Fixpreis für den Ökostrom garantiert, den sie produzieren - ganz gleich, wo der Börsenstrompreis gerade steht.

Der BDEW will das nun grundlegend ändern. Eine Solaranlage soll ihren Strom künftig wie ein Atom- oder Kohlekraftwerk zum aktuellen Börsenstrompreis verkaufen, auf diesen fluktuierenden Verkaufspreis würde eine feste Prämie draufgeschlagen. Die Höhe dieser festen Prämie soll in regelmäßigen Zeitabständen neu festgelegt werden - in Form einer Auktion.

Wer eine neue Ökostromanlage bauen will, soll vorab sagen, wie hoch die feste Prämie sein muss, damit sich sein Investment rechnet. Verschiedene Interessenten würden sich dadurch gegenseitig unterbieten, heißt es im BDEW-Papier. Das schone die Verbraucher, auf die die Kosten der Ökostromförderung durch die sogenannte EEG-Umlage letztlich umgewälzt werden. Die Förderung der erneuerbaren Energien soll nach Willen des Verbands schrittweise zum 1. Januar 2016 auf diese sogenannte Ex-Ante-Prämie umgestellt werden.

 

79561 Postings, 9409 Tage KickyDer Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaf

 
  
    #27244
3
25.09.13 23:34
(BDEW) ist ein Interessenverband deutscher Unternehmen und Verbände. Er betreibt Lobbyismus, das heißt, er versucht, Exekutive und Legislative durch persönliche Kontakte – sowie die öffentliche Meinung über die Massenmedien (Öffentlichkeitsarbeit) – zu beeinflussen. Speziell versucht er, Gesetzgebungsverfahren zu beeinflussen.Entstand durch Zusammenschluss von
Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW)
Verband der Verbundunternehmen und Regionalen Energieversorger in Deutschland (VRE)
Verband der Netzbetreiber (VDN)
Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW)
Der BDEW vertritt laut Eigenangaben rund 1800 Unternehmen, die rund 90 % des Stromabsatzes, gut 60 % des Nah- und Fernwärmeabsatzes, 90 % des Erdgasabsatzes sowie 80 % der Trinkwasser-Förderung und 60 % der Abwasser-Entsorgung in Deutschland repräsentieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/...and_der_Energie-_und_Wasserwirtschaft

da muss man sich doch nicht wundern  

5782 Postings, 4929 Tage cobaengelwird es wieder mal

 
  
    #27245
2
26.09.13 08:19

ein verrückter donnerstag an den die nordex aktie nach langer ruhe phase 50-70 cent macht.......

glaube wenn es so kommen sollte dann max potenzial bis 10,7x....um dann anschl in einer stärkeren konso zu gehen....

die 10,7x erwarte ich schon seit glaube ich 14 tagen....

die vermutete range von 9,80-10,50 ist ja schon ausgetradet......also nun auf zu neuen hochs...

cobaengel mit kurs fantasien..

 

 

6445 Postings, 5103 Tage kieslyGut im Rennen

 
  
    #27246
2
26.09.13 09:13
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...ursziel-20095699.htm

Unbegreiflich scheint die Einschätzung von der HSBC sowie der Deutschen Bank. Auch nach der Erhöhung der Umsatzprognose durch das Vorstandsteam von Nordex halten die Experten an ihren Kurszielen von 5,75 sowie 6,00 Euro fest. Einzig und alleine die Experten von Independent Research wagen sich etwas nach vorne und sehen das Papier von Nordex bei 10,60 Euro bei fair bewertet.  

3210 Postings, 6525 Tage FighterkalleSmart Blades

 
  
    #27247
6
26.09.13 09:25
25. September 2013 -
Rotorblätter von Windkraftanlagen werden intelligent
Smart Blade: Schnelleres Anpassen an die Windbedingungen / Grafik: DLR

Smart Blade: Schnelleres Anpassen an die Windbedingungen / Grafik: DLR

(WK-intern) – Rotorblattkanten, die sich nach vorne oder hinten neigen, Klappen, die bei Bedarf den Wind umlenken.

Rotorblätter, die mit solchen Mechanismen ausgestattet sind, können auch bei stark böigem Wind Strom ins Netz einspeisen und eine unvermindert hohe Lebensdauer aufweisen.

Solche aktiven Technologien werden in der Luftfahrt bereits erprobt und sollen nun auch in der Windenergie ihre Anwendung finden. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit fördert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Fraunhofer Institut für Windenergie & Energiesystemtechnik (IWES) und ForWind – Zentrum für Windenergieforschung bei der Entwicklung und Konstruktion solcher “Smart Blades” mit zwölf Millionen Euro.

Mehr Leistung, längere Lebensdauer

Weht der Wind zu stark, müssen die Betreiber ihre Windkraftanlagen derzeit aus dem Wind drehen. Inzwischen überstreichen die neuen, bis zu 85 Meter langen Rotorblätter bei jeder Umdrehung eine Fläche, die mehreren Fußballfeldern entspricht. Bei böigem Wind treten schon innerhalb dieser Fläche sehr unterschiedliche Windgeschwindigkeiten auf. Ein pauschales und auch relativ langsames Verstellen des gesamten Rotorblattes, wie es derzeit möglich ist, kann dies nicht berücksichtigen. Durch Klappen im Rotorblatt, die den Wind umlenken und bewegliche Hinterkanten und Vorflügel – die beweglichen Teile an der Vorderkante – sollen sich Rotorblätter in Zukunft besser und schneller an die lokalen Windströmungen anpassen können. Zudem entwickeln die Forscher ein aerodynamisch optimiertes und leichteres Design von Windkraftanlagen, das zugleich eine längere Lebensdauer aufweist.
http://www.windkraft-journal.de/2013/09/25/...gen-werden-intelligent/  

6445 Postings, 5103 Tage kiesly@Lobbyismus

 
  
    #27248
26.09.13 09:28
sag ich doch, der Umsatz an Vaseline in den Apotheken, in und um Berlin, wird steigen ;-(

Gegen Interssensverbände ist ja grundsätzlich nicht's einzuwenden.
Problematisch ist nur, daß durch die Vielzahl solcher "Termine" unsere Volksvertreter
mit Sicherheit den Überblick verlieren und zu Getriebenen werden.

Tjo, und damit's nicht so weh tut.... ihr wißt ja.. !  

10 Postings, 4327 Tage KnallosLöschung

 
  
    #27249
1
26.09.13 18:41

Moderation
Zeitpunkt: 27.09.13 10:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

2016 Postings, 5565 Tage Andreas H.Vorbörslch

 
  
    #27250
27.09.13 08:38
10,60 €!  

Seite: < 1 | ... | 1088 | 1089 |
| 1091 | 1092 | ... 1262  >  
   Antwort einfügen - nach oben