Zukunft Windkraft
habe mir heute 4 chorties lecker gegrillt...hehehe
Auszug:
" Die gesunkenen Produktionskapazitäten haben dazu geführt, dass die Preise für Windturbinen in diesem Jahr erstmals seit 2009 steigen könnten."
Windkraft: Anlagenbauer vor Rückkehr in die Gewinnzone
von heute 14:28
(shareribs.com) London 23.08.13 -Das Jahr 2013 ist an den Aktienmärkten geprägt von einer starken Rally bei Aktien aus dem Sektor der erneuerbaren Energien. Die chinesischen Solaraktien haben sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Auch die Windanlagenbauer legten massiv zu.
Die Aussichten für die globalen Windanlagenbauer waren Anfang 2013 nicht gut. Viele Unternehmen mussten Arbeitsplätze streichen, Produktionsstätten schließen und erwarteten den Zusammenbruch des US-Windmarktes. Die gesunkenen Produktionskapazitäten haben dazu geführt, dass die Preise für Windturbinen in diesem Jahr erstmals seit 2009 steigen könnten. 2013 könnten die Kapazitäten um elf Prozent auf 72 GW zurückgehen, bis 2016 wird eine weitere Schrumpfung auf 67 GW erwartet.
Die Umstrukturierungen in der Branche haben dazu geführt, dass die Hersteller nun wieder Geld verdienen können – eine Entwicklung, die an den Börsen bereits kräftig eingepreist wurde. So haben sich die Aktien des dänischen Herstellers Vestas in diesem Jahr mehr als verdreifacht, für den Hamburger Windanlagenbauer Nordex ging es um 180 Prozent aufwärts. Beide Aktien verzeichneten im vergangenen Jahr Tiefststände.
Doch auch wenn die Unternehmen wieder Gewinne einfahren, dürfte dies in einem eher schwachen Markt erfolgen. Bloomberg New Energy Finance erwartet in diesem Jahr einen Nachfragerückgang um 25 Prozent auf 36 GW. Besonders in China konsolidiert der Markt weiter.
Dennoch sehen Analysten bei den Aktien weiteres Kurspotential. Offenbar wurde in den vergangenen Monaten das extrem schlechte Sentiment ausgepreist, nun könnten die Investoren beginnen, auf Wachstum zu setzen und die Kurse damit weiter nach oben treiben.
Vestas klettern heute in Kopenhagen um 0,8 Prozent auf 111,70 Kronen, Nordex steigen in Frankfurt um 0,2 Prozent auf 8,90 USD.
Moderation
Zeitpunkt: 23.08.13 19:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Falsches Forum - gesperrte ID
Zeitpunkt: 23.08.13 19:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Falsches Forum - gesperrte ID
Region Dillenburg
Kommt die Energiewende mit der Seilbahn?
"ENERGIEBAHNHOF" Wie der Dillenburger Rüdiger Klein ein Kraftwerk erfand, das Energie speichert, also auf Abruf liefert
http://www.mittelhessen.de/lokales/...-der-Seilbahn-_arid,166960.html
Gruß
Nordex-Spekulatius :-)
Nordex Aktie: Wie weit kann die Rallye noch gehen?
24.08.2013 9:00 Uhr
Jochen Kauper
Nordex-Aktionäre brauchen derzeit gute Nerven. Nach einer kurzen, aber stark ausgeprägten Konsolidierung hat das Papier bereits wieder den Weg nach oben angetreten.
Auszug:
Outperformer
Die Nordex-Aktie bleibt eine heiße Wette. Der Aufwärtstrend ist intakt, Anleger sollten sich dennoch auf kurze, allerdings heftige Korrekturen gefasst machen. Es bleibt dabei: Schwache Tage sind Kauftage, das langfristige Kursziel lautet 13,50 Euro.
Aber bedenke bitte das dies wahrscheinlich die Wenigsten geschafft haben!
Nordex läuft dieses Jahr super und auch fundamental ist alles soweit in Ordnung. Trotzdem wird es nicht ohne Rücksetzter weitergehen!!
Das dich das bei diesem EK nicht wirklich beunruhigen kann ist natürlich verständlich!
Aber vorab eben schonmal ein Dankeschön für eure post's, und allegemein an Alle für die rege Teilnahme in diesem Thread.
Gruß u. schönes WE
kiesly
Windkraft bald unschlagbar günstig
25.August.2013
CUXHAVEN. Die künftige Form der Energiegewinnung wird maßgeblich sein für die Zukunft der Weltbevölkerung. Diese wird bis 2050 auf 9,3 Milliarden Menschen anwachsen, die dann zu über 70 Prozent in großen Städten leben werden.
Prof. Dr. Werner Beba nutzte den Windbranchentag am Freitag in den Hapag-Hallen, um Herausforderungen vor dem Hintergrund des Klimawandels zu beleuchten. Sie sind seiner Meinung nach nur durch die Umstellung der Energiegewinnung auf erneuerbare Energien zu meistern. Die Nutzung der Windenergie verspreche den größten Nutzen. Sie werde in absehbarer Zeit wirtschaftlich unschlagbar sein.
Deshalb forderte nicht nur der hiesige Sprecher des Bundesverbandes Windenergie, Uwe Leonhardt, von der Bundesregierung endlich klare Rahmenbedingungen für das Erneuerbare Energien Gesetz. Auch NiedersachsensUmweltministerStefan Wenzel nannte den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland eine Erfolgsgeschichte, die ihres Gleichen suche.DieAuswirkungen der Klimakatastrophe, zum Beispiel die immer häufigeren Hochwasserin allen Teilen der Erde, seien eine Mahnung an die Politik, sich bei der Umsetzung der KlimaschutzzielekeineZeit zu lassen, warnte Wenzel.
Moderation
Zeitpunkt: 25.08.13 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.
Zeitpunkt: 25.08.13 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.
NUR MEINE MEINUNG