Zukunft Windkraft


Seite 1074 von 1262
Neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
Eröffnet am:29.10.11 21:06von: noogmanAnzahl Beiträge:32.535
Neuester Beitrag:03.02.22 13:15von: ArtexLeser gesamt:3.130.213
Forum:Börse Leser heute:975
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 1072 | 1073 |
| 1075 | 1076 | ... 1262  >  

1798 Postings, 4900 Tage heitiach die Analysten

 
  
    #26826
2
23.08.13 08:53
die machen doch nur Psychologie um die Kurse zu drücken, damit sie selber gut reinkommen, und die Fondsgesellschaften....hat ja grad mal wieder geklappt....  

5782 Postings, 4934 Tage cobaengelr ein erschöpfungs gap

 
  
    #26827
23.08.13 09:05

neu kauf bei 8,977

 

44 Postings, 5318 Tage MeeBBin gespannt auf den Tag

 
  
    #26828
1
23.08.13 09:16

War seit Mai 2011 hier investiert zu 7,86. Habe lange gewartet und natürlich auch traurig auf Nordex geschaut. Leider fehlte mir zum nachkauf das Kapital. Egal. Am Ende mit Gewinn raus und seit 3 Tagen wieder rein. Bei 8,997.

Leider hatte ich nicht mit einem solchen fall der Aktie gerechnet, bin aber ruhig geblieben und investiert geblieben.

Ich gehe nicht so nach Charts sondern habe einfach vertrauen in die Umstrukturierungen von Nordex.

Wird schon. :)

@Cobaengel dein guter Ton und deine Posts werten den Thread hier auf. Weiter so, danke :)

 

Optionen

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgaktionär

 
  
    #26829
2
23.08.13 09:17
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-rallye-20017469.htm

Nordex-Aktie: Gemischte Gefühle nach der Rallye
23.08.2013 08:35 UhrJochen Kauper

Nach einer kurzen Konsolidierung ist die Nordex-Aktie wieder zu neuen Höhen aufgebrochen. Neue Analystenstudien und ein neuer Großaktionär verleihen der Aktie Rückenwind.


Anzeige



Die Experten von Warburg Research und Independent Research haben ihre Kursziel für die Nordex-Aktie auf 9,00 beziehungsweise 9,60 Euro angehoben. Zuletzt zogen auch die WGZ-Bank und die NordLB nach.

Gemischte Gefühle

Analyst Horst Fechner von der NordLB hat das Kursziel für Nordex von 4,50 auf 6,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Der Windkraftanlagen-Hersteller profitiere unverändert von den Früchten seiner Kostensenkungsprogramme und der Positionierung auf dem Kernmarkt Europa, so Fechner in einer Studie. Angesichts der starken Kursentwicklung in den vergangenen Wochen sei aber einiges dieser positiven Entwicklung bereits eingepreist. Etwas optimistischer sind die Experten der WGZ Bank. Ihr Kursziel für das Papier von Nordex lautet 9,60 Euro. Nach der rasanten Kursentwicklung lautet das Anlageurteil allerdings "Verkaufen". In der Zwischenzeit hat sich der Finanzdienstleister JP Morgan Chase mit rund 3,1 Prozent bei Nordex eingekauft.


Outperformer

Die Nordex-Aktie bleibt eine der interessantesten Papiere im TecDAX. Nach der kurzen, aber knackigen Konsolidierung von 9,34 Euro auf 7,85 Euro zog die Aktie schnell wieder an. Bald sollte das Papier die psychologisch wichtige Marke von zehn Euro knacken. Das langfristige Kursziel hat DER AKTIONÄR zuletzt auf 13,50 Euro nach oben korrigiert.
 

173 Postings, 9171 Tage MLach@Cobaengel dein guter Ton und deine Posts werten

 
  
    #26830
1
23.08.13 09:19
danke auch von mir, denn Deinen zeilen schliesse ich mich an, es sind wirklich Ausnahmen  

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgCharttechnischer Sprengstoff

 
  
    #26831
3
23.08.13 09:19
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=72528

Nordex-Aktie: Charttechnischer Sprengstoff

23.08.2013 (www.4investors.de) - Der gestrige Kursgewinn der Nordex-Aktie darf nicht über eine nach wie vor problematische charttechnische Lage hinweg täuschen. Gut, das ist Jammern auf hohem Niveau, denn der Aktienkurs befindet sich mit einem gestrigen Schlusskurs von 8,85 Euro nicht weit vom Rallyehoch bei 9,35 Euro entfernt. Im Oktober 2012 notierte der Nordex-Aktienkurs noch bei 2,57 Euro. Doch gerade hierin könnte charttechnischer Sprengstoff für das Papier liegen.


Der gestrige Handel hat gezeigt, dass der Aktienkurs des Windenergiekonzerns an der Zone um die 9-Euro-Marke deutliche Schwierigkeiten bekommt. Bereist bei 8,84 Euro beginnt die Topzone aus der Hausse der vergangenen Monate, die bis 9,35 Euro reicht und ein zunehmend starkes Hindernis wird. Vorbörslich liegt die Zone mit Indikationen für Nordex zwischen 8,94 Euro und 9,06 Euro im außerbörslichen Handel weiter im Fokus. Die Lage ist damit entscheidend: Prallt der Aktienkurs des Konzerns von dieser Marke nach unten ab, wäre ein Rutsch in Richtung der breiten Unterstützungszone bei 7,55/7,93 Euro möglich. Nach oben hin dagegen pflanzt sich die Widerstandszone oberhalb von 8,84 Euro bis in den Bereich von 9,69/9,78 Euro fort, hier sind ältere Hürden aus den Jahren 2010 und 2011 zu finden.
 

9052 Postings, 5206 Tage noogmanÖko-Stromüberschüsse: Ein leicht zu lösendes Probl

 
  
    #26832
3
23.08.13 09:56
http://www.topagrar.com/news/...sse-kein-grosses-Problem-1228684.html

Öko-Stromüberschüsse: Ein leicht zu lösendes Problem
23.08.2013, von Diethard Rolink

Auszug:
Anlagen abregeln
Konkret: Ein Teil der Überschüsse sollen zusätzliche Stromspeicher aufnehmen, die höchsten Produktionsspitzen werden hingegen durch das Abregeln der Anlagen gekappt. In einem flexiblen System müssten im Jahr 2032 weniger als zwei Prozent der möglichen jährlichen Stromerzeugung aus Sonnen- und Windkraft abgeregelt werden, heißt es beim DIW dazu. Davon unabhängig werde die Bedeutung von Stromspeichern in einem immer mehr auf erneuerbaren Energien beruhenden System steigen.


Hintergrund: Die Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie ist umweltfreundlich, ihr Produktionspotenzial schwankt aber stark je nach Wetterlage, Tages- und Jahreszeit. So kann es dazu kommen, dass zeitweise mehr Strom produziert wird, als überhaupt verbraucht werden kann. Mit steigendem Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland wird auch der Umfang dieser Stromüberschüsse zunehmen. Im Jahr 2012 wurden rund 23 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gewonnen. Nach den Plänen der Bundesregierung soll dieser Anteil im Jahr 2020 bei mindestens 35 Prozent liegen, bis 2030 auf 50 Prozent und bis 2050 auf 80 Prozent steigen.
 

6445 Postings, 5108 Tage kieslyGemischte Gefühle nach der Rallye

 
  
    #26833
1
23.08.13 10:01
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-rallye-20017469.htm
Nach einer kurzen Konsolidierung ist die Nordex-Aktie wieder zu neuen Höhen aufgebrochen. Neue Analystenstudien und ein neuer Großaktionär verleihen der Aktie Rückenwind.

Nochmal ? kurze Konsolidierung ?
Das wäre dann aber ganz ganz kurz  :-D  

6445 Postings, 5108 Tage kiesly@noogman

 
  
    #26834
23.08.13 10:04
wer baut eigentlich solche Speicher ! (auch für Zuhause)
Siemens ?  

5397 Postings, 6026 Tage JenseHält sich aktuell noch gut Nordex

 
  
    #26835
23.08.13 10:16
Habe aber das Gefühl, dass die Luft etwas raus ist und aktuell weder Kauf noch Verkaufsdruck herrscht. Volumen scheint geringer zu werden. Und wir bewegen usn gerade in der schwierigen Zone um die 9-9,XX die auch von 4 Investors angesprochen wurde...

Aktuell scheinen weder Bullen noch Bären grosse Versuche zu unternehmen die Aktie in eine Richtung zu treiben.

@ Cobaengel biste noch dabei? Dachte Du hast gestern Abend zu 8,76 ne Posi aufgebaut, die ja aktuell schön im Plus ist... wo ist deine Grenze zum Ausstieg? Um die 8,70?  

2016 Postings, 5570 Tage Andreas H.#26834

 
  
    #26836
4
23.08.13 10:17
Bezüglich Stromspeicherung dürfte sich auch ULM000 auskennen.

M.E. hatte Conergy eine Insellösung auf dem Markt. Dieser Speicher konnte den Strom für ca. 3 Tage für einen 4 Personen Haushalt speichern.

Für Windparks gibt es ein interessantes Projekt bei Altentreptow

http://www.powertogas.info/power-to-gas/...ekte/windpark-rh2-wka.html  

3210 Postings, 6530 Tage FighterkalleMoin Noogman

 
  
    #26837
1
23.08.13 10:18
Von den Speichern rede ich ja schon laenger.Es sollte ein Baustopp fuer Onshoremuehlen ausgesprochen werden in Deutschland,zumindest so lange,bis Leitungen und ausreichend Speicher zu Verfuegung stehen.Erst dann weiterer Onshorezubau,wenn denn ueberhaupt noetig und vereinbar mit dem Landschaftsbild.P2G ist hier die passendste Moeglichkeit der Speicherung,da das Deutsche Erdgasnetz bestens ausgebaut ist,und dezentral abgegriffen werden kann,um Gaskraftwerke zu betreiben.Allerdings nur meine Meinung,hatte ich schon oefter kundgetan...

Gruss aus Norge

Kalle  

6445 Postings, 5108 Tage kiesly@fighterkalle

 
  
    #26838
23.08.13 10:24
Bei Onshore bestehen bei weitem nicht diese Problemematik welche du ansprichst,
als bei Offshore !
Kann deinen Hinweis überhaupt nicht nachvollziehen.  

9052 Postings, 5206 Tage noogman@kiesly

 
  
    #26839
1
23.08.13 10:26
Siemens arbeitet auch an solchen Systemen!
Es gibt aber verschiedene Ansätze!

http://www.hitech.at/2013/03/13/flexibler-stromspeicher/

http://www.pressetext.com/news/20130819002  

4 Postings, 4453 Tage CharminB589Bitte nochmal nachrechnen!

 
  
    #26840
23.08.13 10:43

 2,5-3,5% von umsatz 1,2mrd ergeben kein kgv von 90, sondern von 20. außerdem orientiert man sich hier an dem kgv der nächsten beiden jahre und zumindest für 2015 liegt das unter 10.

 

 

3210 Postings, 6530 Tage Fighterkallekiesly

 
  
    #26841
3
23.08.13 10:45
Da bin ich anderer Meinung...gerade bei onshore bestehen die Probleme der Grundlastfaehigkeit,da die Windgeschwindigkeiten an Land doch mehr variieren als Offshore.Zudem verstehe ich ueberhaupt nicht,warum der Sueden des Landes mit Anlagen zugepflastert wird,ohne die dazugehoerigen Speicherkapazitaeten zu haben.Ist aber ein ewiges Thema...wurde ja schon oefters hier angesprochen.Bei der ganzen Geschichte der Energiewende rueckt derzeit der eigentliche Sinn in den Hintergrund,und rein die "Geldmaschine" scheint hier das Schlagwort zu sein.....Klar siehts gut aus,wenn man liest,das eine WKA der 2,5MW Klasse 6 Mio KWh im Jahr einspeist und der Betreiber Geld damit verdient....Was bringt es aber,wenn der Wind mehrere Tage nicht weht?Kann man dann die 50 Euro Scheine in einem Papierkraftwerk verbrennen und den Strom produzieren,der an Windstillen tagen fehlt?
OHNE SPEICHER WIRD MAN DAS NIE IN DEN GRIFF BEKOMMEN.Und die sollten ab sofort vorrangig gebaut werden,sonst gehts inne Hose  

5397 Postings, 6026 Tage Jense@charmin

 
  
    #26842
1
23.08.13 10:50
Tja aber die 1,2MRD muss man real erstmal haben, das ist ja aktuell noch nicht der Fall  

9052 Postings, 5206 Tage noogmanHallo Fighterkalle

 
  
    #26843
1
23.08.13 10:55
Einen Stopp für Onshore Turbinen halte ich für nicht notwendig! Die Energiewende ist darauf aus die Kernenergie zu ersetzen! Dafür muss es umweltfreundlich Alternativen geben! Die Windenergie ist dafür prädestiniert! Deutschland hat leider ohne jede Überlegung gehandelt und die Umsetzbarkeit nicht richtig durchdacht! Aber ich halte es durchaus für möglich mit individuellen Lösungen dieses Vorhaben zu bewältigen! Leitungsausbau, Speichertechnik und  Turbinenbau sollten Hand in Hand gehen! Die Technik dürfte bereits ausgereift sein! Es mangelt nur an der Umsetzung!!      

3210 Postings, 6530 Tage FighterkalleKlar

 
  
    #26844
4
23.08.13 11:12
ist die Technik bereits soweit.Und das der Ausbau Hand in Hand gehen sollte,steht auch ausser Frage....aber......es ist aus dem Gleichgewicht geraten.Die letzten Jahre wurden fast ausschlisslich WKAs hinzugebaut...von Speichern oder Netzausbau konnte man nicht allzu viel lesen,deswegen sollte man erst die Netze und die Speicher auf Vordermann bringen,um hier das Gleichgewicht wieder herzustellen.Es werden soviele Milliarden KWh jedes Jahr verschenkt oder was weiss ich,die man haette speichern koennen,aber mangels Moeglichkeiten in polnische oder Oesterreichische Netze gedrueckt wurden und bei Bedarf teuer kaufen musste.....Das ist doch totaler Nonsens.....
Fazit....Jeder hat seine eigene Individuelle Meinung zu der Geschichte,meine hab ich hier dargestellt und bin davon auch ueberzeugt.Offshore wird die naechsten Jahre bis zu 40% guenstiger,liefert Grundlast,und kann somit bei ausgebauten Netzen staendig in der ganzen Republik abgegriffen werden.
Wir brauchen SPEICHER....  

5397 Postings, 6026 Tage Jensealso raus aus Nordex rein in Speicherhersteller

 
  
    #26845
23.08.13 11:14
interpretiere Ich dsa richtig?  

3210 Postings, 6530 Tage FighterkalleNicht direkt

 
  
    #26846
4
23.08.13 11:21
Meine Meinung bezieht sich auf den Deutschen Raum.....in anderen Laendern sind die WKA Hersteller ja auch sehr aktiv....onshore.....Auf jeden Fall kann ein Invest in Speichertechnologie nicht schaden....
Nordex hat seit Beginn des Jahres eine sehr gute Performance hingelegt,keine Frage...allerdings wirds hier mal Zeit fuer eine anstaendige Konso.......Gewinn von etwas ueber 1 Mio ist nicht wirklich das,was ich erwartet hatte...war von mehr ausgegangen,bestaetigt aber,das es immer noch schwierig ist,die Kosten zu optimieren.Diese 3,5% bis Ende des Jahres halte ich nicht wirklich fuer umsetzbar,aber man wird sehen...die letzten beiden Quartale sind ja meist die staerksten eines GJ......  

5397 Postings, 6026 Tage JenseBist Du short, long oder gerade Seitenlinie?

 
  
    #26847
23.08.13 11:24
Und ja gebe Dir recht 2. HJ meist stärker, aber ob es so strak wie propagiert wird weiss Ich nicht...  Ich rechne mit ner gewaltigen Konso  

5782 Postings, 4934 Tage cobaengeljense

 
  
    #26848
23.08.13 11:26

hatte geschrieben die ek posi von 8,76 ist heute morgen bei 9,10 raus....und habe auf gap close neu eingek 9,97x...

posi wird baw gehalten....nicht long aber erstmal für heutew

cobaengel

 

3210 Postings, 6530 Tage FighterkalleJense

 
  
    #26849
1
23.08.13 11:29
Ob ich short,long oder Seite stehe,spielt keine Rolle.....
Wird ja gerne dann zerrupft wie ein Huhn hier,wenn man seine Position veroeffentlicht....
Lieber schweigen und geniessen.....wie das interpretiert wird,ist jedem selbst ueberlassen  

4 Postings, 4453 Tage CharminB589Jense

 
  
    #26850
3
23.08.13 12:25

 Da hast du natürlich recht. allerdings sieht es ganz so aus als würden wir die 1,2 mrd sogar locker erreichen.ein bisschen optimismus bitte!

die 9 euro sind hoch für dieses jahr, aber nicht bei den steigerungen von umsatz und gewinn in den letzten beiden quartalen im vergleich zum vorjahr. unterstüzend ist das vertrauen in das nordex management wieder hergestellt. die halten ihre versprechen bis jetzt! das ist unbezahlbar und spiegelt sich auch wieder in dem zukauf von jp morgan. ihr glaubt doch nicht ernsthaft an irgendwelche leerverkaufsverschwörungstheorien oder? das wsj schreibt heute dass die hedgefonds in amerika dieses jahr fette gewinne auf ihrer longseite haben. das problem sind ihre shortpositionen...da haben sie sich alle verzockt. siehe tesla...

also selbst wenn der faire preis bei 6,XX liegt heißt das überhaupt nichts für den realen kurs. die news sind durchweg sehr gut. selbst die analysten haben das so langsam kapiert. bis auf ein zwei idioten die meinen sie zeigens wieder allen aber sich am ende dann doch nur wieder eine blutige nase holen. erinnert ihr euch an die kommentare bei 3 euro? die schrien verkaufen verkaufen und jetzt? bei 9 euro kaufen?

das einzige was mich ein bisschen stört ist der rückläufige auftragseingang dieses quartal. der ist mickrig. was sagt ihr dazu?

 

 

Seite: < 1 | ... | 1072 | 1073 |
| 1075 | 1076 | ... 1262  >  
   Antwort einfügen - nach oben