Zukunft Windkraft
War seit Mai 2011 hier investiert zu 7,86. Habe lange gewartet und natürlich auch traurig auf Nordex geschaut. Leider fehlte mir zum nachkauf das Kapital. Egal. Am Ende mit Gewinn raus und seit 3 Tagen wieder rein. Bei 8,997.
Leider hatte ich nicht mit einem solchen fall der Aktie gerechnet, bin aber ruhig geblieben und investiert geblieben.
Ich gehe nicht so nach Charts sondern habe einfach vertrauen in die Umstrukturierungen von Nordex.
Wird schon. :)
@Cobaengel dein guter Ton und deine Posts werten den Thread hier auf. Weiter so, danke :)
Nordex-Aktie: Gemischte Gefühle nach der Rallye
23.08.2013 08:35 UhrJochen Kauper
Nach einer kurzen Konsolidierung ist die Nordex-Aktie wieder zu neuen Höhen aufgebrochen. Neue Analystenstudien und ein neuer Großaktionär verleihen der Aktie Rückenwind.
Anzeige
Die Experten von Warburg Research und Independent Research haben ihre Kursziel für die Nordex-Aktie auf 9,00 beziehungsweise 9,60 Euro angehoben. Zuletzt zogen auch die WGZ-Bank und die NordLB nach.
Gemischte Gefühle
Analyst Horst Fechner von der NordLB hat das Kursziel für Nordex von 4,50 auf 6,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Der Windkraftanlagen-Hersteller profitiere unverändert von den Früchten seiner Kostensenkungsprogramme und der Positionierung auf dem Kernmarkt Europa, so Fechner in einer Studie. Angesichts der starken Kursentwicklung in den vergangenen Wochen sei aber einiges dieser positiven Entwicklung bereits eingepreist. Etwas optimistischer sind die Experten der WGZ Bank. Ihr Kursziel für das Papier von Nordex lautet 9,60 Euro. Nach der rasanten Kursentwicklung lautet das Anlageurteil allerdings "Verkaufen". In der Zwischenzeit hat sich der Finanzdienstleister JP Morgan Chase mit rund 3,1 Prozent bei Nordex eingekauft.
Outperformer
Die Nordex-Aktie bleibt eine der interessantesten Papiere im TecDAX. Nach der kurzen, aber knackigen Konsolidierung von 9,34 Euro auf 7,85 Euro zog die Aktie schnell wieder an. Bald sollte das Papier die psychologisch wichtige Marke von zehn Euro knacken. Das langfristige Kursziel hat DER AKTIONÄR zuletzt auf 13,50 Euro nach oben korrigiert.
Nordex-Aktie: Charttechnischer Sprengstoff
23.08.2013 (www.4investors.de) - Der gestrige Kursgewinn der Nordex-Aktie darf nicht über eine nach wie vor problematische charttechnische Lage hinweg täuschen. Gut, das ist Jammern auf hohem Niveau, denn der Aktienkurs befindet sich mit einem gestrigen Schlusskurs von 8,85 Euro nicht weit vom Rallyehoch bei 9,35 Euro entfernt. Im Oktober 2012 notierte der Nordex-Aktienkurs noch bei 2,57 Euro. Doch gerade hierin könnte charttechnischer Sprengstoff für das Papier liegen.
Der gestrige Handel hat gezeigt, dass der Aktienkurs des Windenergiekonzerns an der Zone um die 9-Euro-Marke deutliche Schwierigkeiten bekommt. Bereist bei 8,84 Euro beginnt die Topzone aus der Hausse der vergangenen Monate, die bis 9,35 Euro reicht und ein zunehmend starkes Hindernis wird. Vorbörslich liegt die Zone mit Indikationen für Nordex zwischen 8,94 Euro und 9,06 Euro im außerbörslichen Handel weiter im Fokus. Die Lage ist damit entscheidend: Prallt der Aktienkurs des Konzerns von dieser Marke nach unten ab, wäre ein Rutsch in Richtung der breiten Unterstützungszone bei 7,55/7,93 Euro möglich. Nach oben hin dagegen pflanzt sich die Widerstandszone oberhalb von 8,84 Euro bis in den Bereich von 9,69/9,78 Euro fort, hier sind ältere Hürden aus den Jahren 2010 und 2011 zu finden.
Öko-Stromüberschüsse: Ein leicht zu lösendes Problem
23.08.2013, von Diethard Rolink
Auszug:
Anlagen abregeln
Konkret: Ein Teil der Überschüsse sollen zusätzliche Stromspeicher aufnehmen, die höchsten Produktionsspitzen werden hingegen durch das Abregeln der Anlagen gekappt. In einem flexiblen System müssten im Jahr 2032 weniger als zwei Prozent der möglichen jährlichen Stromerzeugung aus Sonnen- und Windkraft abgeregelt werden, heißt es beim DIW dazu. Davon unabhängig werde die Bedeutung von Stromspeichern in einem immer mehr auf erneuerbaren Energien beruhenden System steigen.
Hintergrund: Die Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie ist umweltfreundlich, ihr Produktionspotenzial schwankt aber stark je nach Wetterlage, Tages- und Jahreszeit. So kann es dazu kommen, dass zeitweise mehr Strom produziert wird, als überhaupt verbraucht werden kann. Mit steigendem Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland wird auch der Umfang dieser Stromüberschüsse zunehmen. Im Jahr 2012 wurden rund 23 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gewonnen. Nach den Plänen der Bundesregierung soll dieser Anteil im Jahr 2020 bei mindestens 35 Prozent liegen, bis 2030 auf 50 Prozent und bis 2050 auf 80 Prozent steigen.
Nach einer kurzen Konsolidierung ist die Nordex-Aktie wieder zu neuen Höhen aufgebrochen. Neue Analystenstudien und ein neuer Großaktionär verleihen der Aktie Rückenwind.
Nochmal ? kurze Konsolidierung ?
Das wäre dann aber ganz ganz kurz :-D
Aktuell scheinen weder Bullen noch Bären grosse Versuche zu unternehmen die Aktie in eine Richtung zu treiben.
@ Cobaengel biste noch dabei? Dachte Du hast gestern Abend zu 8,76 ne Posi aufgebaut, die ja aktuell schön im Plus ist... wo ist deine Grenze zum Ausstieg? Um die 8,70?
M.E. hatte Conergy eine Insellösung auf dem Markt. Dieser Speicher konnte den Strom für ca. 3 Tage für einen 4 Personen Haushalt speichern.
Für Windparks gibt es ein interessantes Projekt bei Altentreptow
http://www.powertogas.info/power-to-gas/...ekte/windpark-rh2-wka.html
Gruss aus Norge
Kalle
als bei Offshore !
Kann deinen Hinweis überhaupt nicht nachvollziehen.
Es gibt aber verschiedene Ansätze!
http://www.hitech.at/2013/03/13/flexibler-stromspeicher/
http://www.pressetext.com/news/20130819002
2,5-3,5% von umsatz 1,2mrd ergeben kein kgv von 90, sondern von 20. außerdem orientiert man sich hier an dem kgv der nächsten beiden jahre und zumindest für 2015 liegt das unter 10.
OHNE SPEICHER WIRD MAN DAS NIE IN DEN GRIFF BEKOMMEN.Und die sollten ab sofort vorrangig gebaut werden,sonst gehts inne Hose
Fazit....Jeder hat seine eigene Individuelle Meinung zu der Geschichte,meine hab ich hier dargestellt und bin davon auch ueberzeugt.Offshore wird die naechsten Jahre bis zu 40% guenstiger,liefert Grundlast,und kann somit bei ausgebauten Netzen staendig in der ganzen Republik abgegriffen werden.
Wir brauchen SPEICHER....
Nordex hat seit Beginn des Jahres eine sehr gute Performance hingelegt,keine Frage...allerdings wirds hier mal Zeit fuer eine anstaendige Konso.......Gewinn von etwas ueber 1 Mio ist nicht wirklich das,was ich erwartet hatte...war von mehr ausgegangen,bestaetigt aber,das es immer noch schwierig ist,die Kosten zu optimieren.Diese 3,5% bis Ende des Jahres halte ich nicht wirklich fuer umsetzbar,aber man wird sehen...die letzten beiden Quartale sind ja meist die staerksten eines GJ......
hatte geschrieben die ek posi von 8,76 ist heute morgen bei 9,10 raus....und habe auf gap close neu eingek 9,97x...
posi wird baw gehalten....nicht long aber erstmal für heutew
cobaengel
Wird ja gerne dann zerrupft wie ein Huhn hier,wenn man seine Position veroeffentlicht....
Lieber schweigen und geniessen.....wie das interpretiert wird,ist jedem selbst ueberlassen
Da hast du natürlich recht. allerdings sieht es ganz so aus als würden wir die 1,2 mrd sogar locker erreichen.ein bisschen optimismus bitte!
die 9 euro sind hoch für dieses jahr, aber nicht bei den steigerungen von umsatz und gewinn in den letzten beiden quartalen im vergleich zum vorjahr. unterstüzend ist das vertrauen in das nordex management wieder hergestellt. die halten ihre versprechen bis jetzt! das ist unbezahlbar und spiegelt sich auch wieder in dem zukauf von jp morgan. ihr glaubt doch nicht ernsthaft an irgendwelche leerverkaufsverschwörungstheorien oder? das wsj schreibt heute dass die hedgefonds in amerika dieses jahr fette gewinne auf ihrer longseite haben. das problem sind ihre shortpositionen...da haben sie sich alle verzockt. siehe tesla...
also selbst wenn der faire preis bei 6,XX liegt heißt das überhaupt nichts für den realen kurs. die news sind durchweg sehr gut. selbst die analysten haben das so langsam kapiert. bis auf ein zwei idioten die meinen sie zeigens wieder allen aber sich am ende dann doch nur wieder eine blutige nase holen. erinnert ihr euch an die kommentare bei 3 euro? die schrien verkaufen verkaufen und jetzt? bei 9 euro kaufen?
das einzige was mich ein bisschen stört ist der rückläufige auftragseingang dieses quartal. der ist mickrig. was sagt ihr dazu?