Nordex Akte X


Seite 108 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:3.930.966
Forum:Börse Leser heute:680
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... 1792  >  

1371 Postings, 4959 Tage ParkwächterArcadis Ost-1 2015

 
  
    #2676
3
21.07.11 10:41

ich hatte gestern eine Mail an "Der Warnemünder" gesand um der Sache mal auf den Grund zu gehen. Hier nun die Antwort.

Hallo Herr *******, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tourismusportal
www.der-warnemuender.de und Ihre konstruktive Kritik.
Es  handelte sich tatsächlich um einen Irrtum. Der Fehler wurde  mittlerweile
korrigiert.
Herzliche Grüße aus Warnemünde,
Kristina  Masella


"Der Warnemünder" ist ein Service von 3ART internet &  marketing.

3ART internet & marketing
Kristina  Masella
Friedrich-Barnewitz-Str. 8
18119 Ostseebad Warnemünde
Fon. 03  81 - 6 70 03 74
Fax. 03 81 - 6 70 03 97

Fertigstellung also wie laut Terminplan 2015.

http://www.der-warnemuender.de/...rk-Praesentation,showNews-1598.html

 

20 Postings, 4944 Tage PhantasmorgarioHi Nordexler

 
  
    #2677
21.07.11 12:15

Es tut sich was bei den Windunternehmen, Repower ist für über 142 Euro bald vom Markt, dann ist doch Nordex etliche von Monetas wert...

EANS-Adhoc: REpower Systems SE / Barabfindung für Squeeze-out auf 142,77 EUR je Aktie festgelegt

EANS-Adhoc: REpower Systems SE / Barabfindung für Squeeze-out auf 142,77 EUR je Aktie festgelegt

 


Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

21.07.2011

Hamburg, 21. Juli 2011. Die Hauptaktionärin der REpower Systems SE (ISIN DE0006177033, WKN 617703), die AE-Rotor Holding B.V., Amsterdam (Niederlande), eine Tochtergesellschaft der Suzlon Energy Ltd., Pune (Indien), hat dem Vorstand der REpower Systems SE heute mitgeteilt, dass sie die Barabfindung für die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der REpower Systems SE auf die AE-Rotor Holding B.V. gemäß § 327a AktG (Squeeze-out) auf 142,77 EUR je nennwertlose auf den Inhaber lautende Stückaktie festgelegt hat. Über den Squeeze-out soll in der ordentlichen Hauptversammlung der REpower Systems SE Beschluss gefasst werden. Die Hauptversammlung findet nicht wie zunächst angekündigt am 30. August 2011 statt, sondern ist aus terminlichen Gründen auf den 21. September 2011 verschoben.

Rückfragehinweis: Thomas Schnorrenberg Tel.: +49(0)40 5555090-3051 E-Mail: t.schnorrenberg@repower.de

Ende der Mitteilung euro adhoc


Emittent: REpower Systems SE Überseering / Oval Office 10 D-22297 Hamburg Telefon: +49(0)40-55 55 090-0 FAX: +49(0)40-55 55 090-3900 Email: info@repower.de WWW: http://www.repower.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE0006177033 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Open Market (Freiverkehr): Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

ISIN DE0006177033

AXC0092 2011-07-21/11:23


© 2011 dpa-AFX

 

1011 Postings, 4980 Tage Milvus@Parkwächter

 
  
    #2678
21.07.11 12:41

siescht Du.

 

 

5 Postings, 4953 Tage Parkwaechter@Milvus

 
  
    #2679
21.07.11 13:03

was meinst du mit siescht du???

Ich bin es doch nicht gewesen der an 2013 geglaubt hat. In dem Zeitplan stand doch 2015 drinne darum habe ich ihn doch gepostet.

 

Bei einem Projekt dieser Größe die Fertigstellung mal eben um 2Jahre nach vorzuziehen halte ich für kaum realiesierbar.

 

 

20 Postings, 4944 Tage Phantasmorgariovergleicht mal mein "Hi Nordexler" Posting von

 
  
    #2680
21.07.11 13:18
12:15 Uhr mit dem Kurs!

4 Minuten danach gings runter, schon ein komischer Zufall oder?


Wer reagiert also auf diese Postings und wer steckt hinter diesen Manipulationen, es wird spannend sein, wenn man diese Firma, die dafür zuständig ist, entblössen wird!  

1371 Postings, 4959 Tage Parkwächter@Phanta

 
  
    #2681
21.07.11 13:30

was denn für Manipulationen?????

Da haben einige verkauft um bei REpower noch für bei 127€ zu kaufen. Logisch nach der Ad-Hoc von Repower.

 

20 Postings, 4944 Tage PhantasmorgarioVergleich die Uhrzeit

 
  
    #2682
21.07.11 13:51
Mein "Hi Nordexler" Posting mit dem Kursverlauf auf Intradaybasis!


Alles klar?
12:15 Uhr Hi Nordexler Posting
4 Minuten später rauscht der Kurs nach unten, natürlich nur Zufall :))))

Die Repowermeldung war viel früher! Kam schon ne halbe Stunde früher raus oder sogar ne stunde!

http://charts.comdirect.de/charts/...amp;WITH_EARNINGS=1&SHOWHL=1

einfach mal hier die Uhrzeit vom Posting mit dem Kurs vergleichen ;)  

20 Postings, 4944 Tage PhantasmorgarioLöschung

 
  
    #2683
21.07.11 14:00

Moderation
Zeitpunkt: 22.07.11 08:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

31 Postings, 4965 Tage thomasonSqeeze-Out

 
  
    #2684
21.07.11 14:01

  Und was jetzt, würdet ihr bei einem Nordex-Sqeeze-Out verkaufen?

Ich nicht, ich würde mir einen Anwalt nehmen und politische Hebel in Bewegung setzten, 

welche die Bafin zu einer umfangreichen Kontrolle auffordern!

 

Veräppelt wurde gestern...

 

7226 Postings, 4994 Tage muecke1Phantasxxxxxx

 
  
    #2685
5
21.07.11 14:47

bitte den Thread nicht zuspamen, mich interessiert nicht im geringsten was hinter dem richtigen "Phantasmorgaria" steckt bzw. seine Kommentare und deine Verdächtigungen! 

 

9052 Postings, 5020 Tage noogmanÄhnlicher Name

 
  
    #2686
21.07.11 14:50
Gleiches Bildchen! Oh Mann :-(  

332 Postings, 5036 Tage madmarcusWenn du weißt welches das Zauberwort

 
  
    #2687
21.07.11 15:07
Für fallende Kurse ist?

Dann finde Doch mal das Zauberwort für steigende Kurse heraus und Sorge dafür das der Kurs steigt!  

9052 Postings, 5020 Tage noogmanNa toll jetzt melden sich auch noch die Analysten

 
  
    #2688
21.07.11 16:16
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=49162

Nordex: Gewinnprognosen werden gesenkt
21.07.2011 (www.4investors.de) - Die Analysten der WGZ-Bank haben ihr Kursziel für die Aktie von Nordex von 6,10 Euro deutlich auf 5,00 Euro gesenkt. Man empfiehlt Anlegern unverändert, das Papier des Windenergieunternehmens zu verkaufen und sieht unter anderem aufgrund der hohen Bewertung der Aktie kein Kurspotenzial. Die Gewinnschätzungen je Nordex-Aktie für die Jahr 2011 und 2012 liegen bei 0,25 Euro und 0,30 Euro und damit 5 Cent bzw. 3 Cent tiefer als zuvor.  

9052 Postings, 5020 Tage noogmanKann mir mal

 
  
    #2689
21.07.11 16:21
einer erklären wie die auf eine hohe Bewertung kommen??  

7226 Postings, 4994 Tage muecke1hi noogman

 
  
    #2690
1
21.07.11 17:33

9052 Postings, 5020 Tage noogmanMilliarden für Windenergie

 
  
    #2691
21.07.11 21:57
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/intalbers101.html


Stand: 21.07.2011 17:01 Uhr

Milliarden für Windenergie in Schleswig-Holstein

Windenergie. In Schleswig-Holstein sollen weitere solcher Windkraftanlagen gebaut werden. (Themenbild)
Die Windbranche boomt: Die Landesregierung Schleswig-Holstein will bis zum nächsten Frühjahr mehr als 9.000 Hektar Land für den Bau neuer Windkraftanlagen ausweisen. Zusätzlich zu den bereits geplanten Offshore-Windparks vor Sylt und Helgoland.
Der Präsident des Bundesverbandes Windkraft, Hermann Albers, erwartet, dass dadurch in den kommenden fünf bis sieben Jahren zwölf Milliarden Euro im Bereich der erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein investiert werden. Im NDR-Exklusiv-Interview spricht er von einem der größten Investitionsbereiche in der Geschichte des Landes.Tausende neue Arbeitsplätze könnten entstehen.  

5674 Postings, 5071 Tage raldinhoMit Nordex US$ 1,000.00 sparen?

 
  
    #2692
21.07.11 23:42

 

Auch das kann der interessierte Leser hier im Forum, da wohl viele von den Info´s, dankenswerterweise von fleissigen Nutzern gepostet wurden:

Nordex SE - Power Plants and SWOT Analysis, 2011 Update
Date: Jul, 2011
Pages: 121
Price: US$ 1,000.00

 

http://marketpublishers.com/report/...escription_n_swot_analysis.html

 

9052 Postings, 5020 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #2693
22.07.11 07:48
http://www.suedkurier.de/news/panorama/...h-Energie;art761224,5012585

22.07.2011  .

Windenergie
Mit Riesen-Flügeln auf der Jagd nach Energie

Mit leichteren Rohstoffen können in Zukunft größere Windräder gebaut werden. Damit könnte Windenergie auch auf dem Festland und somit im Südwesten Deutschlands rentabel werden.


Ein Spezialkran hievt den Rotor des Windrads zur Montage nach oben.
Bilder: dpa Die Windenergie auf dem Festland könnte viel mehr Strom erzeugen, als bisher vermutet: 65 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs hätten im Jahr 2010 gedeckt werden können, wenn Windräder sich auf ganzen zwei Prozent der Landfläche gedreht hätten. Im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik in Kassel das ausgerechnet. Sowohl die Flächen wie auch die Technik sind vorhanden, um solche theoretischen Studien in die Realität umzusetzen: Immerhin eignen sich acht Prozent von Deutschlands Fläche für Windenergieparks, wenn die Rotorblätter sich nicht über Wäldern und Schutzgebieten drehen sollen und die vorgeschriebenen Abstände zu Siedlungen und Verkehrswegen eingehalten werden.

In diesen Gebieten sollten dann Anlagen stehen, die sich kaum von den heutigen Windparks unterscheiden. Nur die Türme dürften mit mehr als 100 Metern höher und die Rotorblätter länger sein. Solche Anlagen rentieren sich dann auch in den Mittelgebirgen im Süden Deutschlands, während sich die Windmühlen bisher vor allem an den Küsten und in der Tiefebene zwischen der holländischen und der polnischen Grenze drehen.

„Deutsche Hersteller haben wirtschaftliche Anlagen für das Binnenland bereits entwickelt“, erklärt Alexander Sewohl vom Bundesverband Windenergie in Berlin. Die ersten Prototypen werden bereits installiert und warten mit enormen Leistungszuwächsen auf: Die Anlagen haben deutlich höhere Nennleistungen als ihre Vorgänger. Waren 1987 gerade einmal 50 Kilowatt pro Windrad üblich, lag dieser Wert 1997 bereits bei 600 Kilowatt und übertraf im Jahr 2000 mit mehr als 1000 Kilowatt erstmals die Ein-Megawatt-Marke.

In diesem Jahr bewegt sich der Durchschnittswert an Land bereits bei drei bis 3,5 Megawatt. Anlagen im Meer („offshore“) haben etwa die doppelte Leistung. Während die Entwicklung im Meer weitergeht und bereits an 20-Megawatt-Anlagen geforscht wird, haben die Hersteller für Anlagen an Land („onshore“) einen triftigen Grund, die Nennleistung nicht weiter zu steigern: Dort weht nicht genug Wind, um mit höheren Leistungen Geld zu verdienen.

Die Rechnung dabei ist ganz einfach: Verdoppelt der Hersteller die Leistung, vervielfachen sich die Kosten für die Anlage. Gleichzeitig aber gibt es im Binnenland kaum Standorte, an denen die bereits existierenden Anlagen mit sechs oder sogar 7,5 Megawatt diese Leistung dauerhaft nutzen können. Kurzum rentieren sich solche Anlagen für den Käufer kaum. Daher bieten die Hersteller inzwischen Windräder an, die bei drei oder 3,5 Megawatt Leistung bleiben, aber den Wind besser einfangen als bisherige Anlagen dieser Klasse.

So lang wie ein Fußballfeld
Dazu werden im Prinzip einfach die Rotorblätter länger gemacht. So baut der Windkraftanlagen-Spezialist Nordex in Rostock eine 2,5 Megawatt-Anlage, deren dreiblättrige Rotoren einen Durchmesser von hundert Metern haben – was fast der Länge eines Fußballfeldes entspricht. Dieser Typ ist bereits für das Binnenland mit mittleren Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Für Standorte mit weniger Wind ersetzt das Unternehmen die bisher für die Rotorblätter verwendeten Glasfasern durch leichtere Kohlenstoff-Fasern und vergrößert den Durchmesser des Rotors auf 117 Meter. Durch den leichteren Werkstoff können die Rotorblätter deutlich verlängert werden, während ihr Gewicht bei ungefähr elf Tonnen bleibt. Die Gesamtkonstruktion muss daher nicht verstärkt werden. Statt einer Fläche von bisher 7823 Quadratmetern überstreichen die Blätter jetzt aber 10 715 Quadratmeter. Auf dieser größeren Fläche lässt sich auch bei schwacher Luftbewegung mehr Wind einfangen.  

246 Postings, 5182 Tage eugeniopv für nordex-maste?

 
  
    #2694
22.07.11 10:50
die idee ist ja nicht neu. tassa machts vor, siehe nachfolgender auszug.
wann kommt nordex? die nordex-maste haben doch einen größeren umfang. also mehr strom und deckungsbeitrag. capicci?  

246 Postings, 5182 Tage eugeniohier der tassa-auszug:

 
  
    #2695
22.07.11 10:51
Die Idee vertikaler Windräder als solche ist nicht neu. Die größte Schwierigkeit besteht darin,
die hohe dynamische Beanspruchung durch die unterschiedlichen Schwingungen in den Griff
zu bekommen. Die Ingenieure und Techniker der Tassa GmbH haben diese Technik in den
vergangenen vier Jahren zur Perfektion gebracht. Unterstützt wurden sie dabei vom Institut für
technische Mechanik der TU Clausthal, die unter anderem ein Tool zur Berechnung der
vertikalen Windanlage beigesteuert hat. Die Zukunftsvision ist nun die 24 Stunden-
Energieausbeute. Dazu will Tassa Solarzellen direkt am Mast anbringen, die tagsüber, wenn
der Wind nicht ausreichend weht, Energie aus Sonne gewinnen.  

2747 Postings, 6415 Tage boersenmannWieder Schrott von den Anys

 
  
    #2696
22.07.11 11:26
21.07.2011 (www.4investors.de) - Die Analysten der WGZ-Bank haben ihr Kursziel für die Aktie von Nordex von 6,10 Euro deutlich auf 5,00 Euro gesenkt. Man empfiehlt Anlegern unverändert, das Papier des Windenergieunternehmens zu verkaufen und sieht unter anderem aufgrund der hohen Bewertung der Aktie kein Kurspotenzial. Die Gewinnschätzungen je Nordex-Aktie für die Jahr 2011 und 2012 liegen bei 0,25 Euro und 0,30 Euro und damit 5 Cent bzw. 3 Cent tiefer als zuvor.  

1371 Postings, 4959 Tage ParkwächterWechsel an der Führungsspitze

 
  
    #2697
2
22.07.11 12:50

22.07.2011

- CEO Thomas Richterich scheidet im 10. Amtsjahr aus persönlichen Gründen aus - Nachfolgeregelung in Vorbereitung

http://www.finanznachrichten.de/...an-der-vorstandsspitze-vor-016.htm

 

4963 Postings, 4982 Tage DR.FAUSThmmm

 
  
    #2698
22.07.11 13:35

wer  kommt  an die macht  bei nordex  ? einer  der  von susi dahingesetzt wird ? einer  der  sich mehr  um den kurs  kümmert ? was  passiert  mit  seinen anteilen ??

 

in 5 min will ich antworten 

 

7226 Postings, 4994 Tage muecke1hi DRFAUST

 
  
    #2699
22.07.11 14:55

ich hoffe auf eine Person die Nordex einen neuen Glanz verpasst und eine gute Öffentlichkeitsarbeit (PR) machen wird, die Nordex und den Investierten zu Gute kommt!

 

 25.02.2010 

K332.8829,093.025.897
 

meinst er wird billiger verkaufen!?

http://www.insiderdaten.de/

 

332 Postings, 5036 Tage madmarcusWenn er verkäuft,

 
  
    #2700
22.07.11 16:18
Ist das ein Zeichen das es nicht mehr steigen wird..  

Seite: < 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben