"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"


Seite 107 von 462
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
Eröffnet am:21.03.15 10:36von: IlmenAnzahl Beiträge:12.543
Neuester Beitrag:25.04.21 01:03von: AntjewnveaLeser gesamt:2.509.126
Forum:Börse Leser heute:855
Bewertet mit:
60


 
Seite: < 1 | ... | 105 | 106 |
| 108 | 109 | ... 462  >  

13624 Postings, 5732 Tage DrSheldon Cooper...

 
  
    #2651
8
18.06.15 09:54
"Dies aber wisse, dass in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden; denn die Menschen werden selbstsüchtig sein, Geld liebend, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, ohne natürliche Zuneigung, für keine Übereinkunft zugänglich, Verleumder, ohne Selbstbeherrschung, brutal, ohne Liebe zum Guten, Verräter, unbesonnen, aufgeblasen vor Stolz, die Vergnügungen mehr lieben als Gott, die eine Form der Gottergebenheit haben, sich aber hinsichtlich deren Kraft als falsch erweisen; und von diesen wende dich weg." (Die Bibel 2 Timotheus 3, 1-5)  

2246 Postings, 4211 Tage barmbekerbrietUnd weiter gehts .

 
  
    #2652
6
18.06.15 10:32
Gold und Euro weiter gen Norden . Gold schon um 111 $ gestiegen . Das hat man auch nicht jeden _Tag . Braut sich da was im Hintergrund zusammen ? Und wenn , wieso ,weshalb und vor allem  warum .  :- ))))

Gruss in die Runde
barmbekerbriet  

30310 Postings, 4293 Tage derFrankebriet briet briet

 
  
    #2653
14
18.06.15 10:46
wo ist denn unser Gold um 111 USD gestiegen?
hattest du gestern nicht deinen alkoholfreien Tag,
bei gasfreiem Wasser????

tsssstsstsss

ich sehe gerade 11 Dollars, aber immerhin grün und gen Norden,
wobei Gold doch eigentlich niemand kauft und fallen müsste.

Schließlich schreiben einige Wirrköpfe man sollte sein Geld in Euros anlegen,
also da wäre die Harley aber doch sicherer,
wie eine Währung die das Wort Geld nicht wert ist.  

296 Postings, 4194 Tage bergenfreund#2649

 
  
    #2654
7
18.06.15 11:11

Wer sich in den Jahren 2000 - 2003 einen BMW Z8 zugelegt hat und in die Garage gestellt hat, der weiß wie Rendite aussieht:

kostete mal 235.000 DM bzw. 122.700 Euro, heute zwischen 250000 und 300000 Euro

winklaugthing

 

2246 Postings, 4211 Tage barmbekerbrietderFranke - Bist Du denn...

 
  
    #2655
10
18.06.15 11:15
des Wahnsinns kesse Beute geworden ? Ein Tag ohne Allohol würde mich um Jahre zurück werfen . Und jetzt sind es schon 12 ZWÖLF $ ätsch .

Gruss , auch in die Rundr
barmbekerbriet  

296 Postings, 4194 Tage bergenfreundderFranke

 
  
    #2656
5
18.06.15 11:15

er hat bestimmt das Komma vergessen.

Leiderwink

 

10388 Postings, 5136 Tage farfarawayIm Gegensatz zu Schulz

 
  
    #2657
12
18.06.15 11:30
verwendet oder versucht es die Kanzlerin den Erhalt der Griechen in der EU als kategorischen Imperativ zu verkaufen. Allerdings kämpft sie dabei zunehmend gegen eine Mehrheit in der GroKo bzw in der eigenen Partei und sowieso gegen die der des Volkes. Aber letzteres zählt ja nicht, Obama ist da mächtiger. Schulz hingegen sieht sich schon eher als Kaiser und nimmt den gewöhnlichen Imperativ und sagt, Griechenland bleibt in der EU, basta. So jedenfalls bei Jauch.

Einige Bemerkungen dazu:

+ Angela Merkels Regierungserklärung: Griechenland soll im Euro bleiben +++

+++ Die Bundeskanzlerin glaubt weiterhin an eine Einigung mit Griechenland +++

+++ Merkel betont im Zusammenhang mit der Griechenland-Krise die Bedeutung des Euro +++

+++ Gregor Gysi: Regierung mit verfehltem Umgang in der Griechenland-Krise

http://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/...a-merkel-bundestag-30713598  

22190 Postings, 7370 Tage pfeifenlümmelMerkel ist

 
  
    #2658
13
18.06.15 11:37
Obama hörig und versucht alle, die Griechen vom Russen fern zu halten. Die Griechen bleiben im Euro. Zur Not springen die Amis mit Krediten ein. Erst die Krim und dann die Griechen, ne, das geht zu weit. Tsipras weiß das natürlich, deshalb "Leck mich...".  

1831 Postings, 6749 Tage Fungi 08Warum sollte Griechenland überhaupt zahlen?

 
  
    #2659
12
18.06.15 12:15
http://www.bueso.de/node/8050

Was kann die Troika, die von niemanden gewählt wurde, denn wirklich ausrichten?
Das Geld das für die griechische Bankenrettung von uns gezahlt wurde, ist salopp gesagt, pfutsch.
Wann begreifen unsere naiven Politiker das endlich, oder hat diese Pack womöglich schön langsam die Hosen gestrichen voll, weil sie bald die ganze Wahrheit über dieses Fiasko sagen müssen.
Das kann ihnen wahrscheinlich doch Kopf und Kragen kosten, im wahrsten Sinne des Wortes.
Zu wünschen währe es ihnen.
fungi
 

1831 Postings, 6749 Tage Fungi 08Gold.

 
  
    #2660
11
18.06.15 12:27
Auch ich unterminiere mit meinen Goldkäufen das Fiat-Money-System, ja zwar nur in sehr geringen Ausmaß, aber immerhin, würde die Hälfte des Geldes das auf normalen Sparbüchern mit 0,3% Zinsen gehortet wird zu Goldkäufen genutzt werden, würde das Geldsystem zusammenbrechen und der Goldpreis nachhaltig explodieren.
http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150618/302816472.html
fungi  

11283 Postings, 4384 Tage Sternzeichen#2659 Die Bürgschaften waren doch alternativlos

 
  
    #2661
19
18.06.15 12:44
und  das Risiko sehr gering laut Merkel, Schäuble und Ackermann.

Und weil das Volk sowas nicht versteht und erst recht keine Ahnung von Bürgschaften hat wurde es nartürlich auch nicht demokratisch gefragt. Und das unser Parlament ein Abnickverein ist wie einst in der DDR wurde alles durchgewunken.

Und selbst unser Richter in den Roten Roben nicken alles ab, weil sie ja auch durch dieses System korrupiert sind.

Dafür würde ich sofort und per demokratischer Wahl dafür stimmen, das sie nach Sibirien gesendet werden um mal zu lernen was Arbeit und geldverdienen wirklich bedeutet.

Die haben meines und unseres Geld leichtsinnig und grobfahrlässig vernichtet und dadurch das Oligarchensystem gestärkt.

Würden Wahlen tatsächlich was verändern, wären sie längstens verboten und darum wurde diese alternativlos Frage wie Bürgschaften für andere Staaten ja auch nicht "gewählt".

Die Mastricher Verträge wurde mit Füssen von diese Politiker und nicht gewählten Akteuren getreten, genauso wie die Idee von den Urväter der EU.

Sternzeichen



 

10388 Postings, 5136 Tage farfarawayGysi hat da sicher recht

 
  
    #2662
11
18.06.15 12:53
entweder den Grexit oder aber ein totales Umdenken, was die Subventionierung Griechenlands anbelangt. Ein Weiterwursteln kann mit den seltsamen teilweise zerstörerischen Methoden der IMF, EZB etc nichts bringen, außer einer weiteren Umverteilung der Gelder von arm nach reich, sowie eine weitere Verschlimmerung der Arbeitssituation. Wie auch? Umsatzsteuer 23% aber keiner zahlt, Pensionen höher und früher als sonstwo. Rentenversicherungs Einzahlungen keine oder kaum. Wie soll das funktionieren außer einer absoluten Alimentierung auf Kosten der anderen.  

16041 Postings, 4364 Tage NikeJoe@bergenfreund: BMW Z8 Roadster

 
  
    #2663
6
18.06.15 13:28
Es gibt Leute mit viel Geld und es gibt Leute mit billigen Kreditschulden. Das treibt die Preise solcher "Oldtimer". Hier wurden nur 5700 Stück weltweit gebaut, sind also Sammlerstücke. Aber zum Herumstehen viel zu schade. Zum Fahren auch recht teuer.

Für den Fahrspaß fahre ich lieber ein Motorrad. Das ist VIEL billiger.



 

Optionen

30310 Postings, 4293 Tage derFrankeneues aus der Bild

 
  
    #2664
23
18.06.15 14:12
Sie waren von Anfang an gegen die Milliarden-Hilfen für Griechenland: Die CDU-Abgeordneten Veronika Bellmann, Alexander Funk und Klaus-Peter Willsch stimmten im Bundestag gegen die Rettungspakete – und wurden dafür von der eigenen Partei kaltgestellt.
Sie mussten die für die Euro-Politik entscheidenden Bundestags-Ausschüsse (Haushalt, EU) verlassen.

http://www.bild.de/politik/inland/cdu/...tgestellt-41401538.bild.html

ich habe den Eindruck die Bild sägt gerade unsere IM Erika ab,
verdient hat sie es schon lang, aber wie unser Guntram schon gestern
andeutete hoffentlich kommt nicht die vanLügen nach.
Aber das wäre dann zumindest der Abbruch der DDR2, die Übernahme der BRD wäre dann gescheitert! Der nächste wäre der IM Pfaffe!
Auch wenn jetzt wieder geschrieben wird so schlimm war es in der DDR überhaupt
nicht dann frage ich warum ist das Volk dann aufgestanden???
 

10388 Postings, 5136 Tage farfarawayVon Nike Joe übernommen #186300

 
  
    #2665
13
18.06.15 14:17
"der Bundeskanzler des Griechenlands der Alpen (zwei große Bankenpleiten laufen!) beim Chef der Griechen zu Besuch.

Österreich hat als erstes Land der EZ (ohne Insolvenz) ab 2016 die staatliche Garantie für Bankguthaben ersatzlos gestrichen !!!
Das taten sie vermutlich, um die Staatsgarantien zur Hypo Alpe Adria Bank Pleite (resp. für das Land Kärnten, das unter Haider diese Garantien eingegangen war) "elegant" los zu werden.

Die Pleite Griechenlands sollte man endlich auch auf dem Papier festschreiben und den Gläubigern den Tritt in den Ar*** geben!

Weder der Austritt aus der EZ noch aus der EU wäre erforderlich, denn auch in den USA können Bundesstaaten pleite gehen, ohne dass sie aus den USA oder dem Dollar-Raum hinausgeschmissen werden."

Stimmt doch was er schreibt. Das Problem ist, die Politiker sind wahrscheinlich eingekauft und wollen, können nicht gegen ihre Drahtzieher angehen. Ob sie gekauft sind, erpressbar sind, oder an den Schmarrn glauben, oder andere Gründe dafür noch möglich sind, mag doch egal sein. Sie arbeiten jedenfalls gegen die Interessen der Mehrheit, das ist doch das Entscheidende.


 

30310 Postings, 4293 Tage derFrankeGriechenland und kein Ende

 
  
    #2666
18
18.06.15 14:31
Dem Wirtschaftsexperten zufolge hätten EU-Kommission, EZB, die französische und die deutsche Regierung in Absprache mit den USA eine Lösung getroffen (mit dem ersten Rettungsplan von Mai 2010), um die Interessen einer privilegierten Minderheit großer privater Banken zu schützen, und das auf Kosten der Allgemeinheit. Private Schulden seien zu öffentlichen Schulden geworden. Als Gegenleistung (für das Hilfspaket) seien den einzelnen Regierungen extrem präzise Maßnahmen diktiert worden: Renten- und Gehaltskürzungen. Die Gläubiger seien sich durchaus der schwerwiegenden wirtschaftlichen und sozialen Folgen dieser Maßnahmen bewusst gewesen, meint Toussaint, der von einem Verstoß gegen internationale Menschenrechtsabkommen spricht.

http://www.tageblatt.lu/nachrichten/dossier/...-ist-illegal--11320873

fällt euch da noch was dazu ein
es kommt immer mehr raus  

5742 Postings, 9476 Tage elgrecoDiese ganze Initiative wurde vom Tsipras

 
  
    #2667
12
18.06.15 15:14
ins Leben gerufen.

Das was der Franke meldet ist genau gerade im gr. TV Parlamentskanal das Thema, es sprechen Belgier und Franzosen.

Was jetzt der ganz grosse Clou wird, dass das ESM und ESFM --- diese Konstrukte illegal und private Firmen sind. Man kann sich schon denken wer die privaten Schoepfer dieser Dinge sind.

Da kommt ein ganz grosser Erdrutsch in die Denkfabriken, der viel Sand in die Getriebe verteilen wird.  

Optionen

1511 Postings, 4144 Tage Mr.LooongCrash ist vorprogrammiert

 
  
    #2668
14
18.06.15 15:16
 
Angehängte Grafik:
image.jpg
image.jpg

5742 Postings, 9476 Tage elgrecoWo sind die grossen Amifracker?

 
  
    #2669
13
18.06.15 15:31
Also, die haben aber schnell aufgegeben mit der Belieferung von dem Rest der Welt mit Gas. Da haetten wir sehr alt ausgesehen, wenn man das denen geglaubt haetten, dass das jemals moeglich waere auch nur einen Bruchteil des Bedarfes zu decken.

http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150618/302822609.html  

Optionen

5742 Postings, 9476 Tage elgrecoLöschung

 
  
    #2670
10
18.06.15 15:32

Moderation
Zeitpunkt: 18.06.15 21:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unangemessener Vergleich

 

 

Optionen

3233 Postings, 7240 Tage DahinterschauerDer EU geht langsam die Puste aus

 
  
    #2671
10
18.06.15 16:48
Die EU ist nur eine Zweckgemeinschaft, deren Regeln kaum durchsetzbar sind. Die gemeinsame Währung, die den dWeg zu einer Staatengemeinschaft ebnen sollte, ist trotz mancher Erfolge nicht der große Knaller geworden. Der Grund: dort, wo schmerzhafte Reformen notwendig werden, unterbleiben sie, weil die einzelonen Staaten bremsen. Das gefährdet die europäische Einigung. Die Bürger und Steuerzahler machen nicht mehr mit und damit ist der Weg zu einem föderalen Bundesstaat verbaut. Die EZB kann daher niemals wie eine klassische Zentralbank wirken, und der EURO kann daher  auch keine klassische Währung sein.
Wer eine Bestätigung hierfür sucht, wird sie darauf finden z.B.
1. in der verbotenen Staatsfinanzierung durch die EZB, gegen die sich unser Staat sogar gerichtlich wehren muß, weil er keine anderen Rechte auf Einflußnahme hat,  und
2. indem die Europaskepsis immer mehr steigt und durchaus die Angst besteht, daß die EU dabei ist, langsam auseinander zu bröckeln.
Dessen ungeachtet führt sich Herr Draghi als Staatenretter auf auch für die Reformunwilligen; indem er deren Verschuldung immer weiter in die Unmöglichkeit treibt und dabei die Garantien hierfür den wenigen haushaltenden Staaten unterschiebt.

Da mögen sich die Parteien fragen, weshalb immer weniger Personen zu den Wahlen gehen, insbesondere für das Europaparlament. Neue Stimmzettel drucken und längere Fristen für die Briefwahl helfen da nicht die Verdrossenheit der Bürger zu umgehen. Wenn selbst unsere Minister nichts zu sagen haben, wenn es darum geht, unser Geld auszugeben, warum dann noch zur Wahl gehen?  

1511 Postings, 4144 Tage Mr.LooongHeute Abend 22:15

 
  
    #2672
5
18.06.15 16:55
"Großer Knall um Griechenland" auf ZDF u.a. mit Gregor Gysi. Was da am Ende wieder rauskommen wird?  

10864 Postings, 7108 Tage IlmenPreise in USA fallen nicht mehr: Ja das sehen wir!

 
  
    #2673
5
18.06.15 17:26
Besonders Gold & Silber zeigen
sich sprunghaft preis-erholt.....
Die Verbraucherpreise in den USA haben im Mai stagniert. Sie blieben auf Jahressicht unverändert, wie das Arbeitsministerium in Washington heute mitteilte. Im April waren sie noch um 0,2 Prozent gefallen und damit so sta...
 

Optionen

10864 Postings, 7108 Tage IlmenRussland und China könnten mit ihrem Gold den US-

 
  
    #2674
7
18.06.15 17:36

Dollar zerstören......

„Während der jüngsten Rubel-Krise vermuteten Zyniker, dass Russland sein Gold verkaufen müsste, um den Rubel zu unterstützen. Ich war damit nicht einverstanden. Ich nahm an, dass Russland seine Reserven lieber behalten und stattdessen Dollarscheine ausgeben würde. Allem Anschein nach hatte ich Recht“, schreibt der Analyst. Nach seinen Angaben sind die russischen Goldreserven im November 2014 von 37,6 auf 38,2 Millionen Unzen gestiegen. Im April 2015 betrugen die Goldreserven bereits 39,8 Millionen Unzen.

http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150618/302816472.html

Die beträchtliche Zunahme der russischen Goldreserven wird laut dem Experten den US-Dollarkurs spürbar beeinflussen. Einigen Analytikern zufolge könnte Russland seine Währung erst in ferner Zukunft mit Gold unterstützen. Russland werde jedoch nicht allein, sondern mit einigen seiner Nachbarn und Alliierten handeln, um die US-Dollar-Hegemonie zu unterminieren, schreibt Krauth. Es handele sich vor allem um China, dessen Goldreserven zu den weltweit größten gehören, obwohl China seine genaue Goldmenge geheim halte.

Die Verbraucherpreise in den USA haben im Mai stagniert. Sie blieben auf Jahressicht unverändert, wie das Arbeitsministerium in Washington heute mitteilte. Im April waren sie noch um 0,2 Prozent gefallen und damit so sta...
 

Optionen

10864 Postings, 7108 Tage IlmenRussland wappnet sich mit Gold gegen Währungskrieg

 
  
    #2675
5
18.06.15 17:38

Russlands Zentralbank hat zwischen Januar und November 2014 insgesamt 152 Tonnen Gold für 6,1 Milliarden Dollar gekauft. Das ist der größte Goldkauf seit Sowjetzeiten, schreibt die Zeitung "Nowyje Iswestija" am Montag.

Außerdem macht diese Menge fast ein Drittel von dem aus, was die Zentralbanken weltweit (461 Tonnen) gekauft haben.

Experten führen Russlands Aktivitäten auf dem Goldmarkt auf die Notwendigkeit zurück, die Abhängigkeit der nationalen Reserven vom US-Dollar und vom Euro abzubauen. Die britische "Financial Times" verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass Russland während seiner Finanzkrise 1998 insgesamt 118 Tonnen Gold verkaufen musste, um sein Finanzdefizit zu decken. Ob Moskau auch jetzt auf diese Möglichkeit zurückgreift? „Das ist unwahrscheinlich“, findet Analyst Matthew Turner von der Bank Macquarie, der größten Investitionsbank Australiens. „Die aktuelle Situation ist für Russland nicht so dramatisch.“

Der deutsche Experte Alexander Daniels sagte seinerseits, dass der Boykott des Westens negative Folgen für die Zahlungsfähigkeit der Russen habe.

„Dank seinen Goldreserven kann Russland alles, was es braucht, bei freundschaftlich gesinnten Ländern schnell kaufen. Gold dient in Krisen wie eine international anerkannte Währung, die jederzeit gegen ausländische Währungen oder gegen Lebensmittel getauscht werden kann“, betonte er.

http://de.sputniknews.com/zeitungen/20150202/300909439.html


 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 105 | 106 |
| 108 | 109 | ... 462  >  
   Antwort einfügen - nach oben