SolarEdge Wechselrichter
Seite 106 von 143 Neuester Beitrag: 17.12.24 14:33 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.15 17:47 | von: Balu4u | Anzahl Beiträge: | 4.563 |
Neuester Beitrag: | 17.12.24 14:33 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 824.647 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 160 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 104 | 105 | | 107 | 108 | ... 143 > |
Wieso soll SEDG ein Aktienrückkaufprogramm starten ? - Was soll dies Ihnen selbst bringen ?
Ansonst endlich jemand, der es auch sagt, dass die Bilanz TOP ist, und gute Zahlen vorhanden sind!
http://www.wirtschaftslexikon.co/d/aktienrueckkauf/aktienrueckkauf.htm
Aktienrückkauf
Unternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft können unter bestimmten Umständen die von ihnen emittierten Aktien wieder zurückkaufen. Ein solcher Aktienrückkauf kann unterschiedliche Ziele verfolgen. Einer der wichtigsten Gründe ist die Erhöhung des Wertes der verbleibenden Aktien am freien Markt.
Mit dem Rückkauf eigener Aktien ist es für die Aktiengesellschaft möglich, die Zahl der umlaufenden Aktien zu verringern und so den Wert der im Markt verbleibenden Aktien zu erhöhen, da sich dann das Vermögen des Unternehmens auf weniger Anteile verteilt. Außerdem kann das Unternehmen damit beispielsweise signalisieren, dass es zum jetzigen Zeitpunkt an der Börse unterbewertet ist. Denn in der Regel geht man davon aus, dass das Management einen Informationsvorsprung hat - beispielsweise Informationen über neue Produkte oder bevorstehende und Erfolg versprechende Geschäfte oder Strategien. Kauft also die AG ihre eigenen Aktien zurück, dann zeigt das Unternehmen, dass sich aus seiner Sicht die Geschäftsaussichten verbessert haben und der jetzige Kurs nicht mehr angemessen hoch ist. Damit gewinnt womöglich die Aktie für Investoren neue Attraktivität und der Kurs steigt. Zudem kann der Rückkauf ein Signal der AG sein, dass die eigenen Geschäfte gut laufen und es momentan keine lukrativere Möglichkeit für das Unternehmen selbst gibt, seine liquiden Mittel zu investieren.
Ein weiterer möglicher Grund für einen Rückkauf ist der spätere Einsatz der Aktien als Akquisitionswährung. Häufig wird beim Kauf eines anderen Unternehmens nicht mehr bar gezahlt. Vielmehr wird den Aktionären der AG, die übernommen werden soll, im Tausch für ihre Anteile Aktien des übernehmenden Unternehmens angeboten. Diese Form des Kaufes ist dann besonders interessant, wenn das Unternehmen zuvor die Aktien zu einem relativ günstigen Kurs zurückkaufen konnte.
Der Aktienrückkauf kann auch als Schutz vor unerwünschten (feindlichen) Übernahmen dienen. Je mehr Aktien zurückgekauft werden, umso geringer wird der Streubesitz. Damit ist es für interessierte Käufer sehr schwierig, ausreichend Aktien zu kaufen, um einen entscheidenden Einfluss in dem begehrten Unternehmen zu erlangen.
Außerdem kann das Unternehmen eigene Aktien zurückkaufen, um diese in Form von Belegschaftsaktien an die Mitarbeiter entgeltlich oder unentgeltlich weiterzugeben. Ein weiterer Grund kann sein, dass der Vorstand oder die leitenden Angestellten am Unternehmen beteiligt werden sollen, wie dies vor allem in den USA geschieht. Auf diese Weise soll das Engagement der Führungsmannschaft und vor allem auch ihr Interesse an einer Steigerung des Shareholder Value erhöht werden.
In Deutschland ist die Möglichkeit des Aktienrückkaufs beschränkt. Seit 1998 ist es den Aktiengesellschaften aber in erweitertem Umfang gestattet, eigene Aktien zu erwerben. Die Gesellschaft darf nunmehr auch aufgrund einer höchstens 18 Monate geltenden Ermächtigung der Hauptversammlung, welche den niedrigsten und höchsten Gegenwert sowie den Anteil am Grundkapital (maximal 10 Prozent), festlegt, eigene Aktien erwerben (§ 71 Aktiengesetz). Der Erwerb und auch eine spätere Veräußerung kann entweder über die Börse oder über ein öffentliches Kaufangebot beziehungsweise Verkaufsangebot erfolgen. Weiterhin kann die Hauptversammlung den Vorstand ermächtigen, die eigenen Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss einzuziehen.
11.11.2015: tief 15,02.-$ / 11.11.2016: tief 11,35.-$
17.11.2015: tief 15,65.-$ / 17.11.2016: tief 12,50.-$
hoffen wir das beste,... good luck,... !!!
Ja, das was du aufgeführt hast, all das war mir bekannt.
Trotzdem, soviel ich von SEDG weiß, hat sie sowieso nicht so extrem viele Aktien im freien Handel, sind angeblich unter 50% ...somit braucht auch die SEDG keine feindliche, stille übernahme befürchten !?
und ob sie etwas signalisieren will oder nicht, das wäre mir als Unternehmer viell. auch egal, wenn alles in den eigenen Reihen abgesichert ist.
mhmmm... und zu geld kommt man heutzutag günstiger als auf der Börse, für das Unternehmen...
daher... sehe ich auch keinen Zugzwang für SEDG hier einzuschreiten.
Ich denke nicht, dass momentan die ganze Branche der Alternativen weiß, wohin der Weg geht ... - sieh doch mal weltweit... überall das gleiche Szenario ... täglich wird in den Medien kundgetan, dass es "so" nicht weitergehen kann...
In China und Indien Luftverschmutzung pur ... - daher sind es auch die ersten die Maßnahmen dagegen ergreifen MÜSSEN.
Bei uns hat man noch Zeit... hier gibt's noch eine KOnferenz nach der anderen, eine Besserwisserei nach der anderen - getan wird nichts...
Jetzt kommen noch die AMIS mit Ihrer verrückten Politik - wer weiß wie es damit weiter geht... - wenn dieser Donald Duck das ganze weiter treibt, was ja mittlerweile auch für seine Alternative Wirtschaft nicht so unübel ist - denn mittlerweile gibts ja in dieser Sparte ja auch schon tausende Arbeitsplätze .. - dann wird es vermutlich ruhig weitergehen...
Im Moment glaube ich eher daran, dass Wetterkapriolen, Wetterkatastrophen kommen müssen, damit der Mensch endlich begreift, worum es geht ... - dass Konferenzen allein nicht helfen ... - Es müssen Gesetze geschaffen werden, die eine Wende bewirken.
Und dann profitiert die ECO Wirtschaft und auch wir.
In dieser Zeit, wäre es auch nicht sooo sinnvoll das nicht leicht erwirtschaftete Geld von SEDG für den Ausbau von Fabriken rauszuwerfen, wenn man nicht weiß wohin und in welchen Tempo der Wagen rollt... - daher sehe ich es auch verständlich wenn sie sich zurückhalten würden... - und sollten gerade weitere Entwicklungen in Gange sein, wird man es auch nicht vorab rauspusten, jeden Tag später wo man dies tut, hat man mehr PUffer zur Konkurrenz :-)
Die letzte Analysteneinschätzung für SEDG lag bei 7 USD - und ZACKS rät für
"strong sell" - Dieser Titel wird weiter sehr stark nach unten geputscht -
http://www.ukmarketnews.co.uk/2016/11/16/...hnologies-inc-nasdaqsedg/
Moderation
Zeitpunkt: 19.11.16 21:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 19.11.16 21:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Denkt mal darüber nach !
Alles Schlauköpfe - die damit Geld in Sand setzen.
Du bist schon so ein Ökonom :-)))
Wie groß ist hier der Effekt auf SEDG?
(Bei Jinko verspricht man sich ne Menge, da Chinesen noch stärker profitieren dürften)