Nordex Akte X
Investitionen von über 500 Mio. Euro geplant
Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Henning Müller-Tengelmann
(Oliver Werner)
Münster - Die Stadtwerke wollen sich vom Atomstrom befreien und dafür in den nächsten Jahren mehrere Hundert Millionen Euro investieren. Wie die neue Strategie des münsterischen Energieversorgungsunternehmens aussieht, erläuterte der kaufmännische Geschäftsführer Dr. Henning Müller-Tengelmann im Gespräch mit AZ-Redakteur Wolfgang Schemann.
18. Juli 2011, 15:20 Uhr
Erneuerbare Energien:
Ökostrom-Boom hält an Der Atomausstieg erfolgt in den eigenen vier Wänden: Seit Fukushima wechseln immer mehr Deutsche zu grünem Strom. Vor allem reine Ökostrom-Anbieter boomen.
Nach der Atomkatastrophe in Japan ist die Zahl der Ökostrom-Wechsler deutlich gestiegen. Gewinner waren vor allem die vier unabhängigen Ökostrom-Anbieter, wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtet. Die vier Unternehmen Lichtblick, Naturstrom, EWS und Greenpeace Energy sind reine Ökostrom-Anbieter, die neben Strom aus 100 Prozent regenerativen Energien kein weiteres Stromprodukt anbieten.
Mich würde interessieren wiso du glaubst das Nordex übernommen wird!
Ich konnte keine Anhaltspunkte ja nicht einmal irgendwelche Gerüchte finden die deine Meinung untermauern!
Hast du da Infos oder ist es nur so eine Ahnung?
Stimmt schon, Nordex zu schlucken wäre für einige Konzerne sicher nur eine Kleingeld!!!
OK, könnte mir schon verstellen das Nordex zum jetzigen Schnäppchenpreis doch sehr attraktiv wäre!
Ich denke schon länger daran nachzulegen bin mir aber nicht ganz sicher zu welchem Kurs!
Wo liegen die Unterstützungen sollte es noch unter 5 gehen?
Nordex-Spekulatius/MoeMeister und wer sonst noch ein Charti ist könnt ihr mir da helfen?
18.07.11 10:54 #14215 von MoeMeister (Der Aktionär- Chart)
Ariva Forum: News-zu-Nordex-SPAM-FREE 18.07.11 18:30 #6318 von mir
Interessant am letzten Chart: 100% Fibonacci-Retracement = 4,99 €!
161,8% " - " = 4,30 €! (Nahe TK = 4,24 €)
Kursfristig von gestriger Sicht zumindest also auf jeden Fall 5 €. Jedoch läuft seit heute zumindest ein Rebound (aber noch nicht besonders "durchschlagend"). Rückläufe sind jederzeit möglich! Seit meinen persönlichen finanziellen Nordexknockouts bin ich analytisch sachlicher / vorsichtiger geworden!
Gruß
Nordex-Verspekulatius :;)
Werde mir das genau ansehen!
Meine Marke lag bei 4,50! Ist aber nur ein von mir gesetzter Wert und hat nichts mit CT zu tun.
Die von Wais Samadzada prognostizierte Marke von 3,80 werden wir ja hoffentlich nicht erreichen!
Schönen Abend noch!
und bekanntes aus der Türkei:
Wind farm name: Kepsut
Part #1 :
• 61 turbine(s) Enercon (turbine model not available)
• Total power : 54900 kW
• Under construction
• Operator : Poyraz
Part #2 :
• 57 turbine(s) Nordex (turbine model not available)
• Total power : 142500 kW
• Under construction
• Operator : Bares
http://www.thewindpower.net/wind-farm-6116.php
Datasheet update : 01/2011
Schick finde ich wirkt, trotz einer geringeren Anzahl Anlagen von Nordex, der Vergleich 54900 kW von Enercon, gegenüber 142500 kW von Nordex...)
Bares scheint aber eine Tochter von Bilgin Elektrik zu sein...
dennoch ich finde auch keine ad-hoc news aus der nahen Vergangenheit, welche hierauf passen würden...http://www.nordex-online.com/2%20/news-press/news-detail.htm… dies evtl., aber diese Aufträge sollten, wie man sieht grösstenteil abgerufen sein, zumindest soweit das nicht 142500 KW übrig bleiben...
zum Beispiel hier, wohl auch nicht auf Nordex.com zu finden:
Wind farm name: Kirkagaç, Part #2 :
36 turbine(s) Nordex (turbine model not available)
Total power : 90000 kW
Under construction
Operator : Bilgin Elektrik
http://www.thewindpower.net/wind-farm-6110.php
leider fehlt hier das datasheet update datum...
Was wird in der Türkei noch von Nordex gebaut, wovon Umsätze in 2011 fallen sollten:
zur besseren Übersicht.) Unter den folgenden Projekten sollten die gemeldeten Aufträge auf Nordex.com zu finden sein...
Under construction: hoffe mir sind keine veralteten Datasheets untergekommen, aber es ist ja auch schon spät.
-Wind farm name : Akres
18 turbine(s)
http://www.thewindpower.net/wind-farm-15177.php
-Wind farm name : Mazi III Extension
3 turbine(s) Nordex N90/2500
http://www.thewindpower.net/wind-farm-16089.php
-Wind farm name : Susurluk Part #3
18 turbine(s) Nordex N100/2500
http://www.thewindpower.net/wind-farm-6101.php
-Wind farm name : Soma Part#2
36 turbine(s) Nordex N90/2500
http://www.thewindpower.net/wind-farm-6100.php
-Wind farm name : Yuntdag II (müsste mittlerweile fertig gestellt sein)
6 turbine(s) Nordex N90/2500
http://www.thewindpower.net/wind-farm-15176.php
-Wind farm name : Tokat
16 turbine(s) Nordex N100/2500
http://www.thewindpower.net/wind-farm-15966.php
Schick das alles...
Jetzt verstehe ich also diese Aussage von Nordex:
Innerhalb Europas setze das Unternehmen auf einzelne Märkte wie Schweden und Türkei.
Meine Meinung - keine Kaufempfehlung
Die Märkte reisst es hin und her. Die Schuldenkriese scheint alles zu überdecken.
Wennin USA und EUR ein Beschluss gefasst wird, beruhigen sich die Märkte bestimmt. Die Probleme sind aber nicht weg, dann kommt Portugal, Italien, Spanien. Warum auf Irland städnig rumgehackt wird??? Die haben noch Zeit?
Bin der Meinung, das dominiert alles.
Zeiten wie diesen darf man sich nicht auf eine Aktie kaprizieren, man sollte diese jetzt herrschende Unsicherheit auf den Markt nicht unterschätzen und mit Verstand und ohne Gier handeln, das gilt auch bei ev. Nachkauf, Kauf oder Verkauf!
Der Warnemünder hat offensichtlich die Katze aus dem Sack gelassen! Arcadis Ost 1 soll bereits in 2013 fertiggestellt sein(Ursprünglich erst 2015)! Damit wäre Nordex um einen Schlag einer der ersten BigPlayer im Offshoremarkt. Ich bin mal gespannt wann von Nordex selber etwas dazu kommt:
www.der-warnemuender.de/...-Windpark-Praesentation,showNews-1598.html
MS „Greunlich“ mit Windpark-Präsentation MS "Greunlich" lehrte alles über Windparks.
Die MS „Greunlich“ ist ein Museumsschiff, aber was sie am Warnemünder Alten Strom zeigt, hat keinen musealen Charakter. Windparks haben mit der Reduzierung deutscher Atomkraftwerke deutlich an Bedeutung gewonnen und sind mittlerweile in aller Munde. Sie sind ein wichtiger Faktor in der Energiegewinnung. An Bord der MS „Greunlich“ wird gezeigt, was Windkraft alles vermag. Ein Warnemünder Taucherunternehmen hat viele Windparks auf dem Meer in Augenschein nehmen dürfen. Offshore-Anlagen gehören bald zum ganz normalen Erscheinungsbild. Energie für 50.000 Haushalte kann allein der „Windpark Darß I“ liefern. Ein weiterer Windpark mit 70 Windturbinen ist vor der deutschen Küste nordöstlich von Rügen unter den Namen „Arcadis Ost 1“ geplant und soll 2013 fertiggestellt sein. Die Ausstellung an Bord des Museumsschiffes war bis zum 19. Juli in Warnemünde zu sehen.
----------------------------------------------
Vermutlich werden die Offshoreprojekte durch die Vorkomnisse und Gesetzesänderungen nach Fukushima jetzt sehr stark beschleunigt. Nordex selber arbeitet ja schon seit 2009 an der neuen 6 MW Turbine und hat jetzt durch Kapitalerhöhung und Anleihe offensichtlich genug Geld eingenommen um das Offshoreprojekt stark zu beschleunigen. Man darf gespannt sein wann und ob Nordex sich dazu äußern wird.
https://nordex-jobs.dvinci.de/cgi-bin/appl/selfservice.pl
Aktuelle Stellenangebote
Die Ergebnisse Ihrer Suche
8 Stellen wurden gefunden!
Position Einsatzort Einsatzland
Quality Assurance Manager (m/f) Offshore Hamburg Deutschland
Health Safety & Environment (HSE) Manager Offshore (m/f) Hamburg Deutschland
Bauingenieur/ Civil Engineer (m/f) Offshore Hamburg Deutschland
Contract Manager Offshore (m/f) Hamburg Deutschland
Elektroingenieur/ Electrical Engineer (m/f) Offshore Hamburg Deutschland
Senior-Controller (m/f) Hamburg Deutschland
Project Controller (m/f) Offshore Hamburg Deutschland
Head of Sales (m/f) Offshore Hamburg Deutschland
Die Finanzierung eines solchen Offshore Parks von einer Milliarde und mehr ist meiner Meinung nach nicht vorhanden. Genehmigungsverfahren auch nicht abgeschlossen, Testphase des "Prototyps" 2012, Infrastruktur(Stromtransport,..) derzeit nicht gegeben und du meinst das mit 2013 ist realistisch!
schon feststeht! Finanzierung dürfte dann auch feststehen, warum sollte es da Problem geben? Die Bundesregierung hat KFW-Kredite von 5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt und die gute Frau Merkel war doch schon öfters mal bei Nordex in den Werkhallen oder?
Bildquelle:
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Fotoarchiv/2010/08/2010-08-18-nordex-1,property=poster,lead=width,templateId=scale,width=320.jpg
Schönen Tag noch die Herren und viel Spaß noch beim schlechtreden von Nordex hier im Forum!
Interessante ID!!??
Auch erst seit heute dabei??
Unterstellt den Leuten Nordex schlecht zu reden??
Davon kann keine Rede sein!
Mitglieder die hier doch ersthaft die aktuelle Lage diskutieren werden mit "witzig" oder "nicht witzig" bewertet!
20.07.2011
US-Schuldendebatte
Operation Last Minute
Von Gregor Peter Schmitz, Washington
US-Präsident Obama: Droht ein "Armaggedon" an den Finanzmärkten?
Nur noch 13 Tage - dann sind die USA pleite. Um das Desaster abzuwenden, müssten sich Republikaner und Demokraten rasch auf einen Kompromiss einigen: Steuern rauf, Staatsausgaben runter. Besonnene Politiker beider Parteien verhandeln hinter den Kulissen. Doch die radikale Rechte stellt sich stur.
Selbst das Geldsammeln muss warten. Eine Milliarde Dollar Spendengelder peilt US-Präsident Barack Obama für seine Wiederwahl an, also organisieren seine Strategen fleißig Treffen mit Großspendern, etwa diesen Freitag im New Yorker Haus von Filmtitan Harvey Weinstein ("Shakespeare in Love").
Doch Stargast Obama musste Weinstein gerade absagen, wie US-Medien berichten. Der mächtigste Mann der Welt ist in Washington gefangen, schließlich geht es dort um noch viel mehr Geld.
Noch immer stecken die Verhandlungen um eine Erhöhung der US-Schuldengrenze fest. Bis zum 2. August müssen Demokraten und Republikaner im Kongress beschließen, ob sie weitere Kredite bewilligen wollen - obwohl die aktuelle US-Staatsverschuldung mit 14,3 Billionen Dollar schon höher liegt als erlaubt. Gelingt keine Einigung, geht den Vereinigten Staaten von Amerika buchstäblich das Geld aus. Millionen Empfänger von US-Staatsleistungen müssten auf ihre Schecks warten, zudem droht ein "Armaggedon" an den Finanzmärkten, wie Obamas Budgetdirektor Jack Lew warnt.
Viele Grüße an "Sais", er hat's wahrscheinlich in seiner Glaskugel gesehen.
Diesen "scheiß", werden auch die besten Q-Zahlen nicht umdrehen können..
"Armageddon"
Weil die blöden Amis mehr Geld ausgeben als sie jemals haben werden, dürfen wir alle mit leiden und geht die deutsche Wirtschaft mit den Bach runter.
Wie soll das bloß enden..
20.07.2011 09:57
Chart-Check Nordex: Aufholjagd oder weiterer Absturz?
Nordex Schicksal hängt am seidenen Faden: Die Aktie, die im Zuge der Katastrophe in Fukushima noch fast zweistellig notierte, hat sich mittlerweile fast halbiert. Charttechnisch sieht es nicht gut aus. Schafft die Windkraftanlagenhersteller dennoch die Wende oder droht ein weiterer Absturz?
Zumindest aus fundamentaler Sicht gibt es ein paar positive Nachrichten: In Polen und Frankreich sollen Windparks mit einer Leistung von 32,5 Megawatt entstehen. Mit dem Partner Way Wind baut Nordex im US-Bundesstaat Nebraska einen 120-Megawatt-Windpark. Zudem hat Nordex ein Großprojekt in den USA abgeschlossen. An der Börse scheint dies derzeit aber niemanden zu interessieren.
Damnach müsste man ja bereits Ende 2012, Anfang 2013 mit dem ersten Offshorepark von Nordex beginnen, das wäre natürlich ein Hammer und ein Schock für die Konkurrenz.
Vielleicht ein Grund warum es hier so wenige Meldungen zu gibt:
http://www.der-warnemuender.de/...rk-Praesentation,showNews-1598.html
"...Ein weiterer Windpark mit 70 Windturbinen ist vor der deutschen Küste nordöstlich von Rügen unter den Namen „Arcadis Ost 1“ geplant und soll 2013 fertiggestellt sein...."