Centrotherm Ag A0JMMN Highflyer des Jahres
Seite 11 von 12 Neuester Beitrag: 23.04.12 14:52 | ||||
Eröffnet am: | 06.11.07 12:33 | von: HighMaster | Anzahl Beiträge: | 277 |
Neuester Beitrag: | 23.04.12 14:52 | von: cyphyte | Leser gesamt: | 62.084 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | | 12 > |
deine einzeiler zeigen
deine ganze inteligentz.
ich hoffe du hörst mit
diesen schmarrn auf.
gruss High Master
Kann mir jemand noch mehr dazu sagen?
15:50 01.04.08
New York (aktiencheck.de AG) - Benjamin Kluftinger, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von centrotherm photovoltaics (ISIN DE000A0JMMN2/ WKN A0JMMN) von "hold" auf "buy" hoch, bestätigt aber das Kursziel von 60 EUR.
centrotherm photovoltaics habe mit der Bilanz für 2007 die vorläufigen Ergebnisse bestätigt. Die Prognose für 2008 liege im Rahmen der Konsensschätzungen.
Der Auftragsbestand zeige einen weiteren eindrucksvollen Anstieg auf 676 Mio. EUR. Wichtig sei, dass die neuen Geschäftssegmente erheblich zu den Aufträgen beitragen würden.
Nach der jüngsten Kursschwäche biete die Aktie deutliches Aufwärtspotenzial. Es sei mit positiven Nachrichten zu rechnen.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von centrotherm photovoltaics nunmehr eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 01.04.08) (01.04.2008/ac/a/t)
14:24 18.03.08
Zürich (aktiencheck.de AG) - Karsten Iltgen, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von centrotherm photovoltaics (ISIN DE000A0JMMN2/ WKN A0JMMN) unverändert mit "outperform" ein und bestätigt das Kursziel von 61 EUR.
Auf Grund einer weltweiten Marktuntersuchung sei anzunehmen, dass die Dünnschicht-Kapazitäten in den kommenden drei Jahren erheblich ausgebaut würden. Auch wenn einige Unternehmen Probleme bei der Finanzierung und der Technologie hätten, werde die Welle der Kapazitätenausweitung weiterlaufen.
Das Wachstum des Dünnschicht-Solarmarktes dürfte gegenüber einem Ungleichgewicht im Nachfrage/Angebots-Verhältnis relativ immun sein, welches sich bei c-Si einstellen könnte. Während die Dünnschicht-Hersteller den Beweis der Überlebensfähigkeit ihrer Technologie erst noch erbringen müssten, würden die Equipment-Anbieter von der wahrscheinlichen Zunahme der Investitionen profitieren.
Die deutschen Solar-Equipment-Anbieter seien unter den europäischen Unternehmen, die an der Börse gelistet seien, am stärksten im schnell wachsenden Dünnschicht-Sektor engagiert. Bei centrotherm photovoltaics würden 10% des Auftragsbestands auf Dünnschicht-Projekte entfallen.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Credit Suisse für die Aktie von centrotherm photovoltaics bei ihrem Votum "outperform". (Analyse vom 18.03.08) (18.03.2008/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
17:17 01.04.08
Blaubeuren (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern centrotherm photovoltaics AG (ISIN DE000A0JMMN2/ WKN A0JMMN) geht für die kommenden Jahre von einem anhaltenden Wachstum aus und stellt in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Profitabilität in Aussicht.
"Bis 2010 wollen wir eine EBIT-Marge von 15 Prozent erreichen", sagte Finanzvorstand Oliver Albrecht gegenüber der Zeitung "EURO am Sonntag" (Vorabveröffentlichung). 2007 hatte die EBIT-Marge bei 12,5 Prozent gelegen. Gleichzeitig geht Albrecht von einem anhaltend starken Wachstum aus. "Studien erwarten für die kommenden Jahre ein jährliches Marktwachstum von 50 Prozent. Das wollen wir auch erreichen."
2007 lag der Umsatz bei 166,2 Mio. Euro, der Nettogewinn betrug 13,6 Mio. Euro. Dieses Jahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 330 und 350 Mio. Euro. Aktuell liegt der Auftragbestand bei knapp 680 Mio. Euro. Albrecht geht davon aus, dass dieser im Laufe des Jahres "noch deutlich zulegen wird." Ob der Auftragsbestand dieses Jahr die Milliardengrenze erreicht, wollte Albrecht allerdings nicht prophezeien. "Das ist zwar vorstellbar, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht abschätzen."