E.ON
Den Jahresausblick bestätigte E.on. Das bereinigte Ebit soll 3,9 bis 4,1 Milliarden und der bereinigte Konzernüberschuss 1,7 bis 1,9 Milliarden Euro betragen. Dies wäre ein deutlicher Gewinnanstieg im Vergleich zum Vorjahr."
Dividendenzahltag für die 0,46 € ist jedenfalls der 02.06. dann.
@ Condor: besser nur einen Beitrag, und dann gleich den Link zur Originalquelle im "Aktionär", nicht den Link zum Link...
Was ist denn das für eine Analyse? Nicht das 5,99 für einen Nachkauf interessant wäre, nein das sind etwas über 30% zum aktuellen Kurs.
Eon gehört heute sowohl relativ wie absolut nicht zu den Verlierer des Tages.
Deutlich mehr an Boden haben Conti - Daimler - DB u.a. verloren.
Am Ende, für den Fall das man als Rentner Pflegebedürftig ist, können die Kosten der Pflegeversicherung
eventuell nicht alles abdecken, also wird erst mal der Besitz sozusagen konfisziert.
Strom wird immer gebraucht und die Firmen gehen halbwegs mit der Zeit.
Bei eon sind auch jährlich 10 Prozent Kursanstieg denkbar. Klammheimlich.
Reich wird man damit nicht aber andere DAX Aktien haben mal eben 50 bis 70 Prozent Verlust in den letzten 2 Jahren erlebt.
Aber dieser Rentner Beitrag mit den 3000 Euro ist natürlich albern..
Gruß
ElC
Aktuell bietet e.on rd. 5 % Divi- Rendite.
Kursschwankungen gibt es auch hier. T : 7.60 Euro H : 11.60 Euro
Aber unterm Strich ein defensiver Wert. Da kann ruhig unbesorgt in Urlaub fahren , ohne jeden Tag auf den Kurs zu starren , wie das Kaninchen auf die Schlange.
Das hat auch was für sich.
Auch selbst ich bin betroffen und erwarte immer noch einen hohen Guthabenbetrag.
Ich denke die Aktionäre sollten das Wissen, schließlich investieren diese Ihr Geld in ein Unternehmen, das anscheinend deutliche Schwierigkeiten hat mit der Auszahlung von Kundenguthaben.
https://de.reclabox.com/firma/858-E-ON-Energie-Deutschland-GmbH?page=1
Grüße
Ableser kommen nur noch selten vorbei.
Stand online eingeben, die Abrechnung und das Guthaben kommt in kürzester Zeit.
Hauptsache erstmal rumkrakeelen.
Natürlich habe ich den Zählerstand selbst abgelesen und online eingetragen.
E.On hatte eine IT-Systemumstellung mit allen Kunden und die ist wirklich sehr mangelhaft abgelaufen. Würde mich nicht wundern, wenn das zu weiteren Kosten führen wird die hier nicht so leicht zu kalkulieren sind. Und das mehrere hundert Personen sich auf diversen Portalen über E.On seit ca. 3-4 Monaten beschweren, kann man doch nicht gut heißen und schon gar nicht als Aktionär. Unabhängig welche Gewichtung man dem ganzen beimisst.
Das Energiethema boomt, und dieser DAX-Titel ist in der Winterstarre und rutscht nach unten.
Ist es ein Standortproblem oder hat es mit dem Unternehmen zu tun?
Wir haben hier die höchsten Strompreise und trotzdem einen hohen Verbrauch. Was ist hier faul?
Wie schon gesagt mehr als 7.50 - 8 Euro ist die eh nicht Wert alles nur künstllich aufgebauscht !
Und es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass die um die 50 cts auch in Zukunft bleibt!(eher höher)
Klar ...der Kurs wird sich nicht verdoppeln... genau wie Telekom... aber die Renten sind fast sicher!
Bei Ausrutschern nach oben kann man auch mal Volatilitäten nutzen.