Eine Partei setzt sich für die armen Bürger ein!
Seite 2 von 6 Neuester Beitrag: 21.01.13 09:58 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 17:36 | von: gate4share | Anzahl Beiträge: | 149 |
Neuester Beitrag: | 21.01.13 09:58 | von: Lumberjack7. | Leser gesamt: | 12.201 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 6 > |
lassen wir die hotelsteuer mal beiseite.
der durchschnittsbürger wird immer stärker zur kasse gebeten.
die regierung bleibt still.
das ist nun mal fakt.
ich hoffe wir bekommen keine ami-verhältnisse,
in dem ja freiheit so grossgeschrieben wird.
aber anderes thema.
der durchschnittsbürger wird immer stärker zur kasse gebeten.
die regierung bleibt still.
das ist nun mal fakt.
ich hoffe wir bekommen keine ami-verhältnisse,
in dem ja freiheit so grossgeschrieben wird.
aber anderes thema.
die Hotelsteuer beiseite gelassen wird. Tut richtig gut.
Wieviel Leute mehr ohne die Praxisgebühr zu den Ärzten gerannt wären, weiß kein Mensch, aber steif und fest wird behauptet, die Gebühr hat nichts gebracht.
Sich für die FDP einzusetzen geht leicht, man kann inzwischen sogar den Kopf für sie hinhalten wie der Threadverfasser, der die mangelnde Reichweite der basher zu kennen scheint.
Wieviel Leute mehr ohne die Praxisgebühr zu den Ärzten gerannt wären, weiß kein Mensch, aber steif und fest wird behauptet, die Gebühr hat nichts gebracht.
Sich für die FDP einzusetzen geht leicht, man kann inzwischen sogar den Kopf für sie hinhalten wie der Threadverfasser, der die mangelnde Reichweite der basher zu kennen scheint.
aller Entscheidungen gewesen, aber sie kommt den Gästen zugute - entweder über etwas ermäßigtere Preise oder über bessere Ausstattung. Als jemand, der ab und an Hotels nutzen muß, würde ich es gerne sehen, wenn noch mehr in Zimmer und Infratstruktur investiert würde...
die hotelsteuer sinkt,
die preise bleiben gleich,
aber dafür werden die hotels renoviert für die gäste,
weil mehr gewinn übrig bleibt.
ich will das nicht glauben,
aber als witz nicht schlecht.
die preise bleiben gleich,
aber dafür werden die hotels renoviert für die gäste,
weil mehr gewinn übrig bleibt.
ich will das nicht glauben,
aber als witz nicht schlecht.
sein müssen. aber dann wären ettliche Hotels pleite gegangen!
Klar ist das kein Grund die Steuer zu senken - aber wenn wir sehen, was bei Opel etc gelaufen ist, ohne Nutzen, dann glaube ich schon , dass eine kleine Senkung, die viele Arbeitspltäze erhält durchaus eine sehr gute Wirtschaftspolitik sein kann.
Und von den zimmerkosten im Hotel geht ein sehr grosser Anteil an Lohn- und Lohnzusatzkosten Drauf. Also dadurch kommen wieder weitere Beiträge rein.
Und wer sein landhotel in Bayer hat, nimmt 35 euro für das Doppelzimmer und hat seinen Mitbewerber 3 km weiter in Österreichd der nur 29 Euro nimmt, weil er weniger Umsatzsteuer zahlen muss, wird mit Recht fordern, dass man ihn nicht länger benachteiligt!
Klar ist das kein Grund die Steuer zu senken - aber wenn wir sehen, was bei Opel etc gelaufen ist, ohne Nutzen, dann glaube ich schon , dass eine kleine Senkung, die viele Arbeitspltäze erhält durchaus eine sehr gute Wirtschaftspolitik sein kann.
Und von den zimmerkosten im Hotel geht ein sehr grosser Anteil an Lohn- und Lohnzusatzkosten Drauf. Also dadurch kommen wieder weitere Beiträge rein.
Und wer sein landhotel in Bayer hat, nimmt 35 euro für das Doppelzimmer und hat seinen Mitbewerber 3 km weiter in Österreichd der nur 29 Euro nimmt, weil er weniger Umsatzsteuer zahlen muss, wird mit Recht fordern, dass man ihn nicht länger benachteiligt!
möglichst kleine Hotels kapriziert und die großen meidet.
Dann kommt man eben oft auf die Verliererstraße, auch wenn man sich´s nicht leisten muss.
Dann kommt man eben oft auf die Verliererstraße, auch wenn man sich´s nicht leisten muss.
Dir ist bekannt, um was es geht?
Die Umsatzsteuer für hotelübernachtung wurde 2009 von 19% der vollen Steuer auf 7% ermässigter Satz, für Lebensmittel etc, gesenkt.
Hintergrund, war hauptsächlich, dass in allen europäischen Nachbarländern, für Übernachtungen niedrigere steuern galten. Niedrigeree als 19 % und auch einen niedrigeren Steuersatz als für alle anderen Konsumausgaben.
Gleichzeitig ging es der Hotelerie sehr schlecht. VOr allem Privathotels auch grosse schrieben schon Jahrelang rote Zahlen. Dorint wäre mit Sicherheit sonst 2010 pleite gegangen. hätte Steigerberger nicht jedes Jahre iene Hotelimmobilie verkauft, wären sie auch schon pleite gewesen.
Verbringe etwa 160 Tage im Jahr in Hotels und weiss inzwischen shcon einiges von der Hotelindustrie. Bin also bei Hilton Gold Member, bei Clubcarlson /Radisson. Concierge Member und bei Priority Club, Intercontinental Platinum Royal Ambassador.
Die Umsatzsteuer für hotelübernachtung wurde 2009 von 19% der vollen Steuer auf 7% ermässigter Satz, für Lebensmittel etc, gesenkt.
Hintergrund, war hauptsächlich, dass in allen europäischen Nachbarländern, für Übernachtungen niedrigere steuern galten. Niedrigeree als 19 % und auch einen niedrigeren Steuersatz als für alle anderen Konsumausgaben.
Gleichzeitig ging es der Hotelerie sehr schlecht. VOr allem Privathotels auch grosse schrieben schon Jahrelang rote Zahlen. Dorint wäre mit Sicherheit sonst 2010 pleite gegangen. hätte Steigerberger nicht jedes Jahre iene Hotelimmobilie verkauft, wären sie auch schon pleite gewesen.
Verbringe etwa 160 Tage im Jahr in Hotels und weiss inzwischen shcon einiges von der Hotelindustrie. Bin also bei Hilton Gold Member, bei Clubcarlson /Radisson. Concierge Member und bei Priority Club, Intercontinental Platinum Royal Ambassador.
für kleine und mittlere Einkommen vorgestellt und gefordert.
Der Koalitionspartner war nciht dafür und auch die anderen Parteien hatten vermeindlich bessere Ideen.
Und zu allem Überfaluss meinte die Mehrheit der Bevölkerung auch noch eine Steuerermässigkeit wäre jetzt nicht möglich.
Was wirfst du da nun wem vor?
Der Koalitionspartner war nciht dafür und auch die anderen Parteien hatten vermeindlich bessere Ideen.
Und zu allem Überfaluss meinte die Mehrheit der Bevölkerung auch noch eine Steuerermässigkeit wäre jetzt nicht möglich.
Was wirfst du da nun wem vor?
sagen gibt, hatte ich doch in #29 angedeutet, bezogen auf #27.
Was du darüber ausgebreitet hast, ist ja nicht von der Hand zu weisen, warum sollte ich da jetzt nochmal aufgreifen? Dass es mir mehr um die kleineren und kleinen Privathotels ging, geb ich gerne zu, die größeren und großen überlass ich weiterhin dir, sehe keinen Grund, deine Einblicke anzuzweifeln.
Was du darüber ausgebreitet hast, ist ja nicht von der Hand zu weisen, warum sollte ich da jetzt nochmal aufgreifen? Dass es mir mehr um die kleineren und kleinen Privathotels ging, geb ich gerne zu, die größeren und großen überlass ich weiterhin dir, sehe keinen Grund, deine Einblicke anzuzweifeln.
der Ausblick insbesondere für kleinere mittelständische Unternehmen im Hotel-und Gaststättengewerbe erscheint mir nicht besonders rosig, von den roten Zahlen mal abgesehen.
auch noch kleine provinzielle Kinobetreiber mit herein, da ist häufig die Pleite auch vorprogrammiert.
Ein Mann, der sich nicht traut auch nur einen einzigen Satz freihändig ins Mikrofon zu sprechen, da er immer Angst hat, etwas Falsches zu sagen, und sich daher nur in gedrechselten, vorgefertigten Worthüllsen ausdrückt, ist als Außenminister, der ja hauptsächlich in Sachen Diplomatie unterwegs ist, die komplett falsche Besetzung.
in hohen und höchsten Ämtern.
Das jetzt gerade Dr. Westerwelle, besonders schlecht Reden hält und nur abliest, ist mir jetzt neu! Verständlich ist, dass man in einer anderen Sprache mehr abliesst, als man es in der eigenen Sprache tut.
Es fängt schon wieder mit dem Westerwelle Bashing an..............habe bis heute nicht verstanden warum das so passierte und was der Ursprung und die Motivation sein kann.
Das jetzt gerade Dr. Westerwelle, besonders schlecht Reden hält und nur abliest, ist mir jetzt neu! Verständlich ist, dass man in einer anderen Sprache mehr abliesst, als man es in der eigenen Sprache tut.
Es fängt schon wieder mit dem Westerwelle Bashing an..............habe bis heute nicht verstanden warum das so passierte und was der Ursprung und die Motivation sein kann.
gesehen, dass Rauhbeine, die sich vor keinem Mikrofon fürchten, viel leichter auf dem diplomatischen Parkett einknicken als solche, die sich eng an die Grenzen halten, auch im Schritt.
mit 14,6 % Stimmenanteil phänomenal abgeschnitten hat, im Siegesrausch ein sehr alte militärische (japanische) Lebensweisheit total vergessen:
"Wenn du gesiegt hast, schnalle den Helm fester."
"Wenn du gesiegt hast, schnalle den Helm fester."
zu Seehofer "Horst" sage und mit ihm per Du sei, hätte er eine Leichenbittermiene machen müssen... Triumphgeheul kommt nämlich immer ganz schlecht...
Vorgänger war so unauffällig, dass ich ihn übersehen habe. Dem gegenüber war ist der Westerwelle ein Kraftprotz.