Die DDR war vom Anfang bis zum Ende eine Diktatur
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 20.05.09 19:55 | ||||
Eröffnet am: | 20.05.09 10:16 | von: maxperforma. | Anzahl Beiträge: | 37 |
Neuester Beitrag: | 20.05.09 19:55 | von: rüganer | Leser gesamt: | 1.668 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Da laufen immere noch ganz andere Kaliber frei herum.
Und dafür hast Du extra ´ne neue ID angemeldet??
Es gab aber auch ausgesprochen wohlschmeckende Sorten!
Meine erste Enttäuschung nach dem Mauerfall, war der erste Schluck aus einer Büchse Bier.
Es war in Berlin und es war Kindl oder Schultheiss Bräu. Igitt habe ich da gedacht.
Die nächste Reise ging ins Rheinland und, es tut mir leid, es wurde nicht besser.
Prost!
m3i
"Wer sich keine Kolonien leisten kann, sollte sich keine zulegen."
und jetzt mal ernsthaft zu "Die DDR war vom Anfang bis zum Ende eine Diktatur":
Das ist falsch. 1990 gab es freie Wahlen, es war dann keine Diktatur mehr. Die "Schuldigen" sind nach meinen Meinung die Leipziger Montagsdemonstranten und die ungarische Regierung.
Ich habe jetzt aber vergessen welche Parteien damals regiert hatten. :-) Es ist Frühling und so haben wir auch unsere blühenden Landschaften.
Zur Vergangenheit von Frau Merkel:
Es ist doch nicht schwer Kinder und Jugendliche zu manipulieren. Mein erster Chef erklärte mit als 18 jähriger mal: Erwachsen wird man mit 25. Ich glaube da ist was dran. Mir ist egal was der Papst, Frau Merkel oder Günter Grass in ihrer Jugend für Unsinn gemacht haben.
Vielleicht kennt jemand den Film Sonnenallee, der passt schon ganz gut und das Leben in der Zone zu beschreiben.
und Jugendzeit in der Hitlerjugend und beim BDM.
Wie sich die Zeiten ähneln.
Heute haben wir - aus ihrer Sicht -
"ein assioziales Gelumpe und ein Schulsystem, da graut es dem Hund samt Hundehütte!"
es unter den Kommunisten besser war.
Ok für Leute ohne Eigeninitiative, Anspruch, Freiheitswillen, und Selbstbestimmung
war es vielleicht besser.
Ne mein ganzes Leben in so nen riesigen Knast mit Mangelversorgung zu verbringen,
wäre für mich die Hölle auf Erden.
Aber zum Glück ist so ein System auf Dauer nicht überlebnsfähig.
Schlecht : Rechtssystem generell, Versorgungslage und und und
Gut : vielleicht Schulsystem, war besser organisiert, aber natürlich auch ideologisiert.
Aber ehrlich, das ist alles schon gar nicht mehr wahr . ..