Reiche reicher, Arme ärmer
Nur, ich vermisse einen sinnvollen Lösungsvorschlag. Den Leistungsträgern immer mehr Kapital abzuzwacken um die Schwachen zu fördern führt definitiv in die Sackgasse.
Angesichts von 45% Einkommenssteuer bekomme ich einen Brechreiz, wenn linke Politiker sagen, es wäre an der Zeit, dass auch die Reichen ihren Teil zum Gemeinwohl beitragen. Je mehr Last auf die leistungsträger geschultert wird, desto mehr wandert das Kapital ins Ausland. Damit die Starken die Schwachen durchfüttern können, bedarf es genug davon. Und man muß sie fördern. Damit hat Deutschland so seine Probleme.
iq
Es wird halt die Berechtigung diverser Individuen zum Bezug und der Höhe ihrer Einkommen kritisiert und/oder bezweifelt, und das kann leicht mit Neid verwechselt werden, ist es aber nicht.
Die Erde (und ihre Ressourcen) gehört ALLEN.
Und viele "Besserverdiener usf." "verdienen" garantiert nicht das, was sie an Materiellem einstreichen.
Der von dir angesprochene Personenkreis ist durchaus wichtig für die Gesellschaft, keine Frage, ohne die Leistungsträger, die ich meine, würde deren Job allerdings noch schlechter bezahlt werden.
Leistungsträger der Gesellschaft sind Menschen, die neue Wege gehen, unter hohem persönlichen Risiko Chancen erkennen und umsetzen. Vergraulen wir diesen Personenkreis, hat das Land keine Zukunft.
Mal ganz abgesehen davon hast du bei deiner "Definition" den wichtigsten Personenkreis in unserem Land vergessen, der völlig unterbezahlt der Gesellschaft den wohl wichtigsten Dienst verrichtet: Mütter und Väter.
iq
Also ich zahle z. B. an Steuern:
- Einkommensteuer
- Mehrwertsteuer
- Grundsteuer
- KFZ-Steuer
- Versicherungssteuer
- Ökosteuer
- Mineralölsteuer
- Solidaritätszuschlag
- Zinsabschlagsteuer
- weitere Steuern (z. B. Biersteuer, Sektsteuer, etc.)
"Leistungsträger der Gesellschaft sind Menschen, die neue Wege gehen, unter hohem persönlichen Risiko Chancen erkennen und umsetzen. Vergraulen wir diesen Personenkreis, hat das Land keine Zukunft."
Wo sind die? Und wenn es Sie gibt, müssen die "neuen Wege" auch dem Mainstream entsprechen...ansonsten Ihre Ideen als "Spinnert" und nicht Systemkonform angesehen werden.
Wo sage ich das diese Menschen sich unter Wert verkaufen sollen? Haben diese Menschen es in Ihrer eigenen Hand die Löhne zu erhöhen?...und es kann und muss auch nicht jeder gleich ein "Unternehmer" werden.
Im Gegenteil, dort wo es noch so ein einigermassen Gleichgewicht gibt, wird auch sofort der Untergang der Republik und das wirtschaftliche Chaos heraufbeschwört, wenn diese Ihr einzig noch verbleibendes "Druckmittel", den Streik, einsetzen. Schön gesehen bei der Bahn...
Aber guck vorher nochmal auf den Wechselkurs.
Die haben da eine Menge Nullen gestrichen. Ist schon ein paar Jährchen her, hat sich aber wohl noch nicht herumgesprochen.
*g*
Besonders schwer betroffen sind, wie aus der Grafik ersichtlich ist, gerade kleinere Unternehmen. Hierzu zählen u. a. Handwerksbetriebe, Gastronomiebetriebe sowie Hotels (die trifft es besonders schwer, weil sie für ihre Gewerberäume Miete bzw. Pacht zu zahlen haben und hierauf noch einmal die Gewerbesteuer anteilig zu entrichten ist.
Na, was glaubt ihr, wie hoch wird die Quote an Insolvenzen wohl Ende 2008 / Anfang 2009 hier in Deutschland sein? Und wie viele Arbeitslose wird es dann zusätzlich geben?
Quelle: Ernst & Young
Danke Merkel & Co!!!
http://www.hotellerie.de/uploads/presse/...nternehmensteuerreform.pdf
Viele Personenunternehmen werden aufgrund der vorgesehenen Ausgestaltung der Thesaurierungsrücklage jedoch nicht von ihr profitieren können. Über die Verbreiterung der Bemessungsgrundlage durch z. B. den Wegfall der Sofortabschreibung von geringwertigen
Wirtschaftgütern und der Beendigung der degressiven Abschreibung tragen sie jedoch maßgeblichen Anteil an der Gegenfinanzierung. Diese Schieflage wird durch die steuerschädliche Entnahmemöglichkeit aus bereits voll versteuertem Altkapital sogar noch verschärft um den gewerblichen Mittelstand zu schädigen.
Und solch eine Politik ausgerechnet auch noch von den Schwarzen ...
Wen soll bzw. kann man jetzt überhaupt noch wählen?????