f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Mittwoch 16.02.05
alan wird die gemüter schon beruhigen, denn was bush sich garnicht
leisten kann, ist das sein aktienmarkt einbricht.
kommen ja auch noch zahlen aus amiland.
aber wie geir schon schreibt ist pcr wieder sehr hoch.
Desweiteren besteht ja auch noch das Gap.
Gruß Reini
Jetzt haben wir so lange auf den Downer gewartet und nun wo er da ist wollt ihr Long gehen?
Long wäre für mich erst wieder interresant, wenn wir die 4385 nachhaltig zurückerobern.
ciao
Die Fakeln dann nicht so lange wie wir, da sind 1 oder 2% garnichts.
ciao
Wenn der Greenspan will heizt er heute den Markt richtig an und wir sehen ganz schnell neue highs.
Das PCR und der unerwartete Downer würde dann viele auf dem falschen Fuß erwischen. Ich bleibe draußen und trade ein paar Einzelwerte.
Gruß Reini
Allerdings ist es nicht so ungewöhnlich das das PCR bei einem Trendbruch schlagartig ansteigt.
Darum ist für mich die entscheidene Frage, was denken die Marktteilnehmer?
Meiner bescheidenen Meinung nach denken viele das ist nur ein weiteres Fehlsignal und das Gap wird heute noch geschlossen.
Diese Interpretation spräche dann wieder für Shorts.
Heute Abend sind wir dann schlauer. :-)
wünsch dir mit deinen Einzelwerten viel Erfolg!
ciao
Übrigens stirbt der Tread wohl langsam aus.
F-H Zweitage nicht da und schon liegt er im sterben, so wie der Dax wenn er wieder striche in den Chart zieht. *gg*
ciao@all
ich habe halt die befürchtung, wenn alan die amis mit seiner rede
hypnotisiert, dass die wieder mit spinnen anfangen.
Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten zu verschiedenen Themen zeitlich sortiert.
News - 16.02.05 11:49
Aktien Frankfurt: Angriff auf 4.400 DAX-Punkte unterbrochen - METRO Spitze
FRANKFURT (dpa-AFX) - An der Frankfurter Börse hat sich der DAX am Mittwoch wieder deutlich unter der am Vortag überwundenen Marke von 4.400 Punkten bewegt. Der Leitindex DAX verlor zum Mittagshandel 0,62 Prozent auf 4.375,74 Punkte. Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 0,12 Prozent auf 5.726,65 Punkte abwärts, während der TecDAX um 0,50 Prozent auf 536,37 Punkte nachgab.
Am Markt war die Rede von niedrigen Umsätzen und spürbarer Zurückhaltung der Anleger angesichts einer bevorstehenden Rede des US-Notenbankpräsidenten Alan Greenspan. "Es handelt sich um eine kleine Korrektur ohne spezifische Nachrichten", sagte ein Händler.
Als einziger Wert mit mehr als einem Prozent Plus im DAX wurde die Aktie des Einzelhändlers METRO gehandelt, die um 1,29 Prozent auf 41,54 Euro stieg. Merrill Lynch hatte den Titel von "Neutral" auf "Buy" angehoben. Die Analysten begründeten den Schritt unter anderem mit der sich leicht aufhellenden Lage auf dem Heimatmarkt Deutschland.
Zu den schwächeren Werten zählten Autoaktien. So gaben BMW um 0,64 Prozent auf 32,73 Euro nach. DaimlerChrysler sanken um 0,22 Prozent auf 35,66 Euro und Volkswagen gaben um 0,84 Prozent auf 37,91 Euro nach. Im Januar war die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Europa (EU+EFTA) nach Daten der ACEA um 0,8 Prozent auf 1.222.564 Fahrzeuge gesunken. Im Dezember war es hingegen ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Zu den stärksten Gewinnern im MDAX zählte die Aktie des Sportartikelherstellers Puma , die um 1,65 Prozent auf 185,51 Euro anstieg. Zuvor hatte die Investmentbank CSFB den Titel als "Outperformer" bestätigt und ein Kursziel bei 280,60 Euro gesetzt./mnr/sf
Quelle: dpa-AFX
P> Gruss Nostra2