Berlin verbietet Weihnachten
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 04.09.13 20:39 | ||||
Eröffnet am: | 02.09.13 10:08 | von: rüganer | Anzahl Beiträge: | 55 |
Neuester Beitrag: | 04.09.13 20:39 | von: sleepless13 | Leser gesamt: | 6.054 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Der ungläubige Rest sollte arbeiten oder Urlaub nehmen.
Ich seh schon die Knappheit der Aufnahmeantragsformulare ;))
Geht ja auch zu weit. "Christ" = Brüskierung Andersgläubiger, Stollen = unzählige Menschen sind in den Bergwerksstollen der Stalin- und Hitlerregime umgekommen.
http://www.ariva.de/forum/Christstollen-gehoeren-verboten-487423
Aufgeblasener Glaubenskampf
Friedrichshain-Kreuzberg verbietet Ramadan- und Weihnachtsfeiern – behaupten Boulevardpresse, Religionsvertreter und die CDU. So ganz stimmt das nicht.
http://www.taz.de/Religioese-Feste/!122872/
wunderte ich mich, dass das hier nicht längst Thema ist.
Passt einfach zu gut ins Aufmerksamkeitsschema der aufrechten Streiter für Recht und Ordnung.
.... wenn von WeihnachtsFEIERN auf ÖFFENTLICHEN PLÄTZEN die Rede ist
anstatt von Weihnachten.
Soviel Zeit darf sein, rüganer
nur dass die Beschlüsse "schöngeredet" werden.
Typisches Gelaber der selbsternannten "guten Menschen".
"CITY Kirchen und Politik kritisieren Pläne für eine neutrale Weihnachtsbeleuchtung. Das sei falsch verstandene Toleranz. "
"Für diese Irritationen haben Aussagen von Christoph Krafczyk gesorgt. Der City-Manager vom Innenstadtbüro hatte angekündigt, das neue Lichtkonzept zur Weihnachtszeit setze auf „neutrale Elemente.“ Es solle jeden ansprechen, „schließlich leben wir in einer multikulturellen Welt“. Pastor Jansen pflichtete ihm bei – aber: „Dass ich Muslime in unserer Stadt begrüße, heißt doch nicht, dass ich meinen eigenen Glauben verleugnen muss. Wir beschmutzen unser eigenes Nest."
http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solingen/...b05-5c6f52b0403a-ds
Es ist nunmal so, wir sind in Deutschland christlich geprägt. Das Weihnachtsfest ist zwar christlihcen Ursprungs, ist aber schon lange kein rein christliches Fest mehr, sondern wird von allen Menschen in unserer Kultur gefeiert.
Wenn nun Menschen aus anderen Kulturen, auch ihre Feste auf öffentlichen Plätzen feiern wollen und man dieses mit Recht nicht zulässt, so braucht man nicht Weihnachtne verbieten, da dieses ein Teil unserer Gesellschaft ist.
Also echt - manche Menschen scheinen in Deutschland ein Brett vor dem Kopf zu haben!
Irgendwann muss man sich schon schämen, dass man Deutscher von geburt ist. Man muss ja den Eindruck haben, dass man als Migrant wichtiger ist, und mehr recht auf seine Kultur hat, als jeder Deutsche!
Grundsätzlich sollen sich die zugereisten Menschen hier anpassen und nicht umgekehrt!!
Da sind ja absolutes Rauchverbot in NRW oder Vorschrift eines bestimmten Essens in Kantienen an einem Tag, ja noch fast harmlos dagegen!
1.) werden weder Weihnachten noch andere christlichen Feiertage oder christliche Symbole verboten.
2.) das Weihnachtsliedergedudele in Kaufhäusern und Einkaufszentren hat mit Christentum
nix zu tun, sondern mit "Stimmungsmache", Kaufanreizen und Kommerz
3.) Weihnachtsmärkte sind zu 99 % austauschbar únd haben weder mit Religion noch mit
Weihnachten mehr was zu tun, sondern nur noch mit Kommerz
von den "Weihnachts"-Märkte nicht zu reden, die sowieson nur noch aus Fress- und Saufbuden bestehen und täglich Berge von Müll hinterlassen.
Wozu soll denn da Religiosität und Glauben misbraucht werden ?
In der Regel stehen hierzulande die Kirchentüren denen offen, die ihren Glauben aktiv leben wollen.
Auch die allermeisten Weihnachtsmärkte haben nicht mehr viel mit Weihnachten zu tun, ist nur die Frage ob die Hänlder ordentlich Umsatz machen dürfen, dann darf alles verkauft werden, oder es weihnachtnlich aussehen soll und nur Artikel mit Weihnachtsbezug angeboten werden sollen, dann verdienen nur die Fress - und Saufstände ordentlich.
Aber ich meine, der Weihnachtsmarkt selber ist in verschienden Städten schon eine kulturelle Veranstaltung. Nun auf einmal soll das nicht mehr richtig sein, weil die Zugezogenen auch mehr Recht wollen? Nein!
Sie können sie uns anpasssen- braucht ja keiner zum Weihnachtsmarkt zu gehen!
Eben weil es mit Christentum in der heute gelebten Form wenig zu tun hat, gibt es auch keinen Grund das ab zu lehnen.
Möchte mal ssehen was passiert , wenn man in einem islamischen Land mit der Forderung kommt , man wolle öffentlich Weihnachten feiern, und wenn das nicht möglich wäre, müssten alle islamischen Fest verboten werden.
Wir Deutschen machen uns freiwillig den Migranten zum Untertan!
Wir betteln darum, dass sie uns Deutsche beherrschen solllen!