Treibstoof bzw. Bio-Diesel aus Algen WKN: A0JKCU


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 24.06.10 08:56
Eröffnet am:26.05.08 15:07von: DER SPEKU.Anzahl Beiträge:41
Neuester Beitrag:24.06.10 08:56von: logallLeser gesamt:10.923
Forum:Hot-Stocks Leser heute:8
Bewertet mit:
6


 
Seite: <
| 2 >  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTTreibstoof bzw. Bio-Diesel aus Algen WKN: A0JKCU

 
  
    #1
6
26.05.08 15:07
!!! BIO-DIESEL AUS ALGEN !!!

- In Deutschland ganz neu (erst den 3.Tag!!!) unter WKN: A0JKCU an den Börsen München und    Berlin gehandelt!!!
- KEINE LEBENSMITTELFLÄCHEN WERDEN MEHR FÜR SPRIT BENUTZT !!!
- DER KLIMAKILLER CO2 WIRD DABEI BENUTZT UND DAMIT ABGEBAUT !!!
- Die Fluggesellschafft VIRGIN ATLANTIC habe bereits erste praktische Versuche mit diesem  Treibstoff,im Gemisch mit konventionellem Treibstoff gemacht,wurde bei INFO-RADIO berichtet.

DER SPEKULANT  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTdazu noch ein interressanter Link

 
  
    #2
26.05.08 15:39

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTund noch ein LINK von "INFO-RADIO"

 
  
    #3
26.05.08 15:50
http://www.inforadio.de/static/dyn2sta_article/...50206_article.shtml

Ich glaube,das hat ungeheuer Zukunft! Solaraktien hatte auch erst niemand gekauft.....  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTGGS wird ab morgen auch in Xetra gehandelt!

 
  
    #4
28.05.08 16:10
28.05.2008 13:51
EQU - NEUE INSTRUMENTE / NEW INSTRUMENTS
FOLGENDE WERTPAPIERE WERDEN IN XETRA EINGRERICHTET:
THE FOLLOWING SHARES WILL BE SETUP ON XETRA:

INSTRUMENT NAME INSTR ISIN INSTRUMENT GROUP FIRST TRADING DAY

CAN.SUP.ENER QC3 CA1366441014 (Nachrichten) NAM0 29.05.2008
CATALYST PAPER CORP. NS4 CA14888T1049 (Nachrichten) NAM0 29.05.2008
EUROGAS CORP. NEW 3EW CA2989092010 (Nachrichten) NAM0 29.05.2008
CGI GROUP INC. A SV CJ5A CA39945C1095 (Nachrichten) NAM0 29.05.2008
GLOBAL GREEN SO.DL-,00001 H8G US37947A1051 (Nachrichten) NAM0 29.05.2008





Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

  CANADIAN SUPERIOR ENERGY
  CATALYST PAPER
  EUROGAS CORPORATION
  CGI GROUP
  GLOBAL GREEN SOLUTIONS  

98 Postings, 5904 Tage taster55Biodiesel aus Algen

 
  
    #5
28.05.08 16:41
Wenn sich das bestätigt.............  

957 Postings, 6588 Tage ottifant29@ taster55

 
  
    #6
1
28.05.08 16:47
ist das bei algodyne nicht auch der fall???  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTWorld Biofuels Forum 2008 in Prag

 
  
    #7
09.06.08 19:17
EVENTS:
June 04, 2008
Biofuels International Expo and Conference - Rotterdam, Netherlands - June 4-5, 2008
Doug Frater, presenting "Algae Biomass; A Sustainable and Economical Biofuel Feedstock"

June 10, 2008
World Biofuels Forum 2008, 10th - 11th June, Prague Congress Centre, Czechoslovakia
Doug Frater, presenting "Alternative Feedstocks for Biofuel Production"


Am 10.-11.06.2008 findet das Weltbiodiesel Forum statt.Nach dem Event vom 04.06.2008 (s.o.) erhöhte sich der Bekanntheitsgrad von Global Green Solution erheblich.Ich rechne auch wieder mit erheblichen Aktienkäufen!!
Biodiesel aus Algen!!

Global Green Solution => BIO-KRAFTSTOPFF OHNE LEBENSMITTEL TEURER ZU MACHEN !!!



Herstellkosten von ca. 20 USD je Barrel Bio-Diesel werden angepeilt!!!


http://www.globalgreensolutionsinc.com

DER SPEKULANT  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTCEO Doug Frater speaks on World Biofuels Forum

 
  
    #8
10.06.08 16:33
http://www.wbfevent.com/speakers.asp

Doug Frater is the president and CEO of Global Green Solutions Inc. (USA), Managing Director of Global Green Solutions Ltd. (UK) and was recently appointed CEO for Vertigro Algae Technologies LLC (USA). He has 30+ years of experience in the energy industry, primarily in industrial process automation and control technologies. Prior to joining GGRN, he was with Honeywell International's Industrial Automation and Controls Division for 8 years as Global Vice President - Oil and Gas and previously Sales Vice President, Europe, Middle East and Africa and Global Director, Oil and Gas Business and International Projects. Doug’s work with Honeywell included senior management assignments in Europe, the Middle East and Asia and previous experience also includes establishing and managing a joint venture in China. Doug's other oil and gas industry business experience was with ICS plc in Scotland and the Middle East where he was a Director and General Manager for 15 years. He started his career with BP Oil where he worked for 6 years.  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTBiodiesel für ca. 20 $ je Barrel Herstellkosten !!

 
  
    #9
12.06.08 15:56
Firma: Global Green Solution

WKN: A0JKCU

Beitrag:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/...esel_aid_137668.html

DER SPEKULANT  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTVergleich der Erträge bei der Biodieselproduktion

 
  
    #10
19.06.08 20:26
Vergleich der Erträge bei der Biodieselproduktion


Pflanzenöl aus:         Gallonen je acre / Jahr         Barrel / ha und Jahr
                                        §
Algen                   ca. 10.000 - 200.000            ca. 588 – 11769,0

Kokospalmen             ca. 700                         ca.  41,2

Raps                    ca. 130                         ca.  7,65

Sonnenblumen            ca. 110                         ca.  6,5

Soja                    ca.  50                         ca.  2,95

Getreide                ca.  29                         ca.  1,70


Einheiten:

1 acre =   4046 m2   = 0,4046 ha

1 US Gallone = 3,8 Liter

1 US Barrel = 42 US Gallonen


Quelle:

http://www.globalgreensolutionsinc.com/i/pdf/...FuelsPresentation.pdf  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTIdealer Übernahmekandidat

 
  
    #11
20.06.08 09:11
Idealer Übernahmekandidat

Die US-Firma Global Green Solutions investiert in erneuerbare Energien und hat unter anderem eine Technologie, um mit Algen recht kostengünstig Biodiesel herzustellen. Bei diesem Verfahren wird der Klimakiller CO2 abgebaut.

Mit ca. 53,6 Mio Aktien hat sie aktuell einen relativ kleinen Börsenwert von derzeit ca. 26,5 Mio US Dollar.

Aus meiner Sicht ist diese Firma ein idealer Übernahmekandidat:

- für eine Fluggesellschaft, um sich einen kostenmäßigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und das Image ( Klimaschutz ) aufzubessern

- für Energieversorger

- für Ölkonzerne

- für Betreiber von Flugplätzen, da auch auf relativ kleinen Flächen Algenreaktoren einen guten Ertrag abwerfen und die freie, offene Lage von Flugplätzen intensive Sonneneinstrahlung bietet  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANT3 interessante Beiträge zu Biodiesel aus Algen

 
  
    #12
20.06.08 11:14
Wer sich für die Aktie bzw. das Verfahren interessiert,der sollte sich auch die folgenden Links mal ansehen.
Die Beiträge sind zwar nicht ganz neu,aber in deutsch und verständlich.


http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2006-10/artikel-7092581.asp


http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-07/artikel-8692793.asp


http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-12/artikel-9681698.asp  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTGGRN und Sappi Ltd. treffen Vereinbarung

 
  
    #13
22.06.08 11:55
Global Green Solutions Inc. (GGRN) und Sappi Limited haben im März 2008 über die Installation einer GGRN Greensteam Anlage in Swaziland (Südafrika) eine Absichtserklärung vereinbart.

Ein endgültiger Vertrag ist für Juli 2008 geplant.

http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/story?id=51833  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTnoch 'ne Bemerkung am Rande zu Sappi

 
  
    #14
22.06.08 12:12
Sappi macht 2007 einen Jahresumsatz von über 5 Mrd. US Dollar.

http://www.sappi.com  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTGGRN und Aera Energy LLC unterzeichnen Vertrag

 
  
    #15
22.06.08 12:40
Global Greensteam ist ein erneuerbares Energie-System,das elektrische Energie mittels Verbrennung von Biomasse-Abfälle,produziert.

Global Greensteam LLC hat vor kurzem einen Vertrag mit Aera Energy LLC geschlossen, für den Bau einer Greensteam Einheit auf einem Ölfeld nahe Bakersfield,Kalifornien.
Area Energy LLC zählt zu den größten Erdöl-und Erdgas-Produzenten in Kalifornien.

Weitere neun Einheiten sind in den nächsten 3 Jahren geplant.

http://www.globalgreensolutionsinc.com/s/...able-Steam-to-Aera-Energy  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTAlgen statt Erdöl !!

 
  
    #16
22.06.08 17:50
Ein aktueller Beitrag ( 29.05.2008 ) zum Thema Zukunftsmarkt "Saubere Energien"

http://www.foerderland.de/419+M5d898ecae78.0.html  

23601 Postings, 6262 Tage Chalifmann3Hallo Spekulant

 
  
    #17
23.06.08 00:12
Was ist der Vorteil gegenüber einem Invest in Algodyne Ethanol,die ja weitaus günstiger bewertet sind als Global green ...?!?

MFG
Chalifmann  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANT@Chalifmann3

 
  
    #18
23.06.08 06:46
Hallo...

Zu Algodyne Ethanol kann ich nichts sagen,habe ich mich nicht beschäftigt,aber ich frage Dich,haben die denn schon irgendwelche Verträge oder Vereinbarungen ?? Und eine funktionierende Demo-Anlage ??
Global Green hat in El Paso (Texas) seit einiger Zeit eine stehen....

Die Köpfe bei Global Green befassen sich schon seit langem mit dem Thema.Ein saublöder Begriff für solches Wissen und Erfahrung ist "Humankapital".

Ausserdem hat Global Green ein "zweites Standbein" mit der Global Greensteam Technologie,ich denke dass kann auch nicht schaden,oder??
Sappi hat z.B. weltweit mehrere Produktionsstätten, wenn die noch an mehr Anlagen interesiert sind,siehts gut aus...  

23601 Postings, 6262 Tage Chalifmann3Interessant,noch nie gesehen ...

 
  
    #19
23.06.08 09:35

Du hast Recht ,spekulant,ich habe soetwas noch nie gesehen,ist ja voll der Hammer:

Der Ceo von global Green mit seinem Algen-Reaktor

Hast du eine ahnung,ob das wirklich was taugt ? Was für Treibstoff erzeugt denn der bioreaktor ? Im video spricht er von "Jet Fuel" und ähnlichem,hört sich prima an,aber ist das Verfahren überhaupt rentabel und konkurrenzfähig ?

Ich bleibe weiter dran,sehr interessante geschichte !

 

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTnur der Ordnung halber...

 
  
    #20
23.06.08 14:41
Im Bild das ist Glen Kertz die "Spürnase",der CEO von Global Green ist Doug Frater....Glen ist CEO von Valcent und mit über 30 Jahren Erfahrung in Öl,Algen usw.
(Valcent + Global Green Solutuions arbeiten zusamen)


Doug Frater
President and CEO
Doug is the president and CEO of Global Green Solutions Inc. (USA) and managing director of Global Green Solutions Ltd. (UK). He has 30+ years of experience in the energy industry, primarily in automation and control technology. Prior to joining GGS, he was a managing partner with Sigma Consult, where he was responsible for sales, marketing and business development to new technology and solution integration companies in the oil and gas markets. He also worked for Honeywell International Industrial Controls Division as sales vice president, Europe, Middle East and Africa and global director, oil and gas business and international projects.

M. Glen Kertz
Principal Scientist
Glen has been a leading scientist in the field of plant tissue and cell culture for over 30 years. With a background in plant physiology and molecular genetics, Glen has over 20 U.S. and foreign patents in micro-propagation, membrane technology, automation processes and electronics. Currently, Glen is president and chairman of the board of directors of Valcent Products Inc. Based in El Paso, Texas, Valcent is the test bed facility for Global Green Solutions algae-to-biofuel technology. Valcent also designs and creates environmentally safe consumer products and services.  

738 Postings, 6483 Tage GucciDas ist ja der größte Lacher

 
  
    #21
23.06.08 14:55
wer hier investiert selber schuld............  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANTman spricht von 20 $ je Barrel...

 
  
    #22
23.06.08 14:57
Hast du eine Ahnung,ob das wirklich was taugt ? -> Nein, ich weiss auch nicht mehr,als in den Berichten steht,die ich versuche zusammmenzutragen.Ich zähle halt 2 und 2 zusammen...

Was für Treibstoff erzeugt denn der bioreaktor ? -> Er erzeugt primär zunächst Pflanzenöl aus Algen, welches anschliessend in Biodiesel umgewandelt wird.

Im video spricht er von "Jet Fuel" und ähnlichem,-> wie ich ganz oben schon schrieb,flog eine Fluggesellschafft schon probeweise mit einem Kerosin-Biodiesel (aus Algenöl)Gemisch.


hört sich prima an,aber ist das Verfahren überhaupt rentabel und konkurrenzfähig ?...
Nun rechnen wir mal....wenn die ein Barrel mit ca. 20 $ angeben...dann kostet ein Liter ( 20 $ : 159 Liter rund 0,126 $) Und sicherheitshalber rechnen wir mit 100% mehr (mögliche Fehlkalkulationen etc.)Das macht rund 25 US-Cent je Liter.Bei einem Euro von rund 1,40 $ (nur ein kleines Sicherheitspolster ,denn der Euro fällt auch wieder irgendwann) kostet ein Liter Biodiesel,solide kalkuliert,ohne Steuern rund. 18 EuroCent.

Bitte schön.....wer kann da mithalten frage ich Dich??????????????????  

7974 Postings, 6708 Tage louisanerErste Versuchsanlage

 
  
    #23
23.06.08 15:00

Valcent Products Inc.: Erste Daten der Betriebsversuchsanlage fürVertigro weisen auf durchschnittliche Produktion von 276 TonnenAlgenbiomasse pro Acre pro Jahr hin

03:35 13.12.07

<a href="http://sel.as-eu.falkag.net/sel?cmd=lnk&dat=872716&opt=0&rdm=1214225919.69954" target="_blank"> <img src="http://sel.as-eu.falkag.net/sel?cmd=ban&dat=872716&opt=0&rdm=1214225919.69954" alt="Bitte klicken Sie hier" title="Bitte klicken Sie hier" border="0" />  EL PASO, TEXAS--(Marketwire - December 12, 2007) - Valcent Products Inc. (OTCBB: VCTPF) - Das Joint Venture Vertigro hat erste Testergebnisse seiner Betriebsversuchsanlage für Biomasse mit hoher Dichte (Algen) in seinem Forschungs- und Entwicklungswerk in El Paso im US-Bundesstaat Texas bekannt gegeben. Während eines 90-tägigen Dauerproduktionstest wurde durchschnittlich ein Gramm (Trockengewicht) an Algen pro Liter geerntet. Dies entspricht einer Produktion von 276 Tonnen Algenbiomasse pro Acre (ca. 4047 Quadratmeter) pro Jahr. Wird dieselbe Biomassenproduktionsrate mit einer Algensorte mit 50 % Lipidgehalt (Ölgehalt) erzielt, so entspricht dies einer Produktionsmenge von ca. 33.000 Gallonen Algenöl pro Acre pro Jahr. Das primäre Ziel des 90-tägigen Dauerproduktionstests war die Bestimmung der Robustheit der Betriebsversuchsanlage. Darüber hinaus wurden sekundäre Tests durchgeführt, u.a. die Verwendung unterschiedlicher pH-Werte, CO2-Niveaus, Flüssigkeitstemperaturen, Nährstoffe und Algentypen, sowie geplante Systemausfälle. Es muss beachtet werden, dass für das System bisher noch keine Optimierung der Produktionsmengen bzw. Auswahl der besten Algensorten durchgeführt wurde. In der nächsten Entwicklungsphase wird die Anzahl der Bioreaktoreinheiten von 30 auf 100 erhöht, und weitere Produktionstests werden durchgeführt, um die Produktionsmengen weiter zu steigern. Darüber hinaus werden unterschiedliche Extraktionstests eingeleitet. Die heute bekannt gegebenen Ergebnisse entsprechen den zuvor veröffentlichten Daten, die mit dem Laborprüfstand des Joint Ventures für den Machbarkeitsnachweis gewonnen wurden. Das Joint Venture beabsichtigt, im Anschluss ein Pilotwerk mit einer Fläche von einem Morgen zu errichten. Die Konstruktionspläne für dieses Werk werden derzeit angefertigt. Im Vergleich hierzu liefern Lebensmittelernten wie Sojabohnen normalerweise ca. 48 Gallonen Öl pro Morgen pro Jahr, während Palmen ca. 630 Gallonen Öl pro Morgen pro Jahr generieren. Darüber hinaus ist das Vertigro Bioreaktorsystem ein geschlossenes Dauerproduktionssystem, das wenig Wasser verbraucht und auf nicht kulturfähigen Flächen errichtet werden kann. Glen Kertz und Dr. Aga Pinowska, die das Forschungs- und Entwicklungsprogramm leiten, bemerkten: "Dies ist für uns ein bedeutender Meilenstein, da wir die Robustheit des Biomassensystems mit zufriedenstellenden Produktionsergebnissen nachweisen konnten. Und das, noch bevor das System zur Maximierung der Algenproduktion optimiert wurde. Dies wird nun in der nächsten Testphase umgesetzt." Sie bemerkten weiterhin: "Wir haben gelernt, wie wir in unseren Photo-Bioreaktoren mit kontinuierlicher Produktion unter diversen Umwelt- und Betriebsbedingungen eine hohe Algenbiomasse produzieren können. Wir glauben, dass diese anfänglichen Ergebnisse zu den besten bisher erzielten Ergebnissen zählen, und wir sind zuversichtlich, dass wir die Produktivität von nun an weiter steigern können." "Wir sind mit der Robustheit und der Leistung der Vertigro-Technologie für die nachhaltige Produktion kommerzieller Mengen von Algenbiomasse äußerst zufrieden", bemerkte Doug Frater, CEO von Global Green Solutions. "Über die nächsten Monate hinweg werden wir die Technologie weiter optimieren und eine wirtschaftliche Algenproduktion zur Gewinnung des Rohmaterials für Biokraftstoff unter Beweis stellen." Das Vertigo-System könnte eine Lösung für die Suche des Sektors nach erneuerbarer Energien sein und einen sauberen, umweltfreundlichen Prozess schaffen, der für die Produktion von Treibstoff vor allem Licht, Wasser und Luft verwendet. Die Vertigro-Technologie verwendet einen proprietären vertikalen Bioreaktor mit hoher Dichte, der schnell wachsende Algen produziert, um große Mengen qualitativ hochwertigen Algenöls zu liefern. Dieses Öl kann zu einem kostengünstigen, umweltverträglichen Diesel-Biotreibstoff, Düsentreibstoff, sowie für andere Anwendungen raffiniert werden. Der aus Algen gewonnene Treibstoff könnte ein energieeffizienter Ersatz für fossile Brennstoffe sein und kann in jedem beliebigen Dieselfahrzeug bzw. in Dieselmaschinen verwendet werden. Darüber hinaus handelt es sich bei 90 % des Algengewichts um erfasstes Kohlendioxid, das von diesem Prozess "eingefangen" wird, was erheblich zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt. Valcent: (OTCBB: VCPTF) (www.vacent.net) und Global Green Solutions Inc: (OTCBB: GGRN) (www.globalgreensolutions.com) halten jeweils 50 % am Joint Venture Vertigro, das ein Pilotwerk in El Paso entwickelt hat. Dieses wurde im März 2007 in Betrieb genommen und ist der primäre Forschungs- und Entwicklungsstandort für die Vertigro-Technologie. Valcent kümmert sich vor allem um Forschung und anfängliche Entwicklung, während die Aufgaben von Global Green die abschließende Konstruktion und Kommerzialisierung von Vertigro umfassen. Diese Pressemeldung enthält zukunftsweisende Informationen gemäß der Definition der Securities and Exchange Commission (die "SEC"). Bei dem in dieser Pressemeldung enthaltenen Material, das Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen behandelt, von denen Valcent Products Inc. glaubt oder erwartet, dass sie eintreten werden oder könnten, handelt es sich um zukunftsweisende Aussagen. Derartige zukunftsweisende Aussagen unterliegen definitionsgemäß Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von Valcent erheblich von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen. Zu diesen Risiken gehören unter anderem die folgenden Faktoren: (i) beschränkte Liquidität und Kapitalressourcen; (ii) ernsthafter geschäftlicher Wettbewerb, (iii) Fluktuationen von Betriebsergebnissen können zu unerwarteten Reduzierungen des Umsatzes und zu Volatilität des Aktienkurses führen; (iv) Verzögerungen von Produktfreigaben und -einführungen können zu unerwarteten Reduzierungen des Umsatzes und zu Volatilität des Aktienkurses führen, und (v) Fehler oder Mängel von Produkten können zu einem Verlust der Marktakzeptanz und niedrigeren Umsätzen führen. Darüber hinaus beabsichtigt Valcent nicht, zukunftsweisende Aussagen öffentlich zu aktualisieren (und ist hierzu auch nicht verpflichtet). Die Inhalte dieser Pressemeldung sollten in Verbindung mit den Warnungen und Warnhinweisen in den kürzlich von Valcent bei der SEC eingereichten Dokumenten betrachtet werden. Ansprechpartner: Valcent Products Inc. Steve McGuire Investorenbeziehungen 1-866-408-0153 oder 1-800-877-1626 Valcent Products Inc. Gerry Jardine Investorenbeziehungen 1-866-408-0153 oder 1-800-877-1626 E-Mail: info@valcent.net Website: www.valcent.net Vorticom Public Relations Nancy Tamosaitis Pressearbeit (212) 532-2208 E-Mail: Nancyt@vorticom.com

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANT#gucci

 
  
    #24
23.06.08 15:00
kannst Du deine Meinung auch mit Fakten untermauern,dann bitte tue es...  

396 Postings, 5909 Tage DER SPEKULANT@louisaner

 
  
    #25
1
23.06.08 15:11
Genauso ist es.....Du denkst mit.

Übrigens Valcent und Global Green haben ein Joint Venture....
Global Green hat die Demoanlage in El Paso finanziert.  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben