► TTT-Team / Donnerstag, 16.03.2006
Pivots für den 16.03.2006
| ![]() |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alle
Donnerstag, 16.03.2006 | Woche 11 | |||
• 01:30 - ! | US Rede Atlanta Fed-Präsident Guynn | |||
• 08:00 - ! | EU ACEA Kfz-Neuzulassungen Februar | |||
• 08:00 - | DE Haltung von Legehennen Dezember | |||
• 09:00 - | EU EZB Sitzung des erweiterten Rates | |||
• 11:00 - ! | EU Inflation Februar | |||
• 14:00 - | CH SNB Geldpolitische Lagebeurteilung | |||
• 14:30 ![]() | US Verbraucherpreise Februar | |||
• 14:30 ![]() | US Wohnbaubeginne Februar | |||
• 14:30 ![]() | US Wohnbaugenehmigungen Februar | |||
• 14:30 - ! | US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) | |||
• 14:30 - | CA Verbraucherpreise Februar | |||
• 16:30 - | US EIA Erdgasbericht (Woche) | |||
• 17:00 - | US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills | |||
• 18:00 - ! | US Philadelphia Fed Index März | |||
• 22:30 - | US Wochenausweis Geldmenge | |||
Legende
Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen. 12:00 -
: Termin
12:00 - !
: Termin von besonderer Bedeutung
12:00
: wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte
deutlich vom Ergebnis beeinflusst
Viel Erfolg @all
Kurs Zeit: 07:00
Veränderung:§Down 222,83 (1,37%)
Letzt. Schlußk: 16.319,04
Eröffnungskurs: 16.130,84
Volumen: 0 §
Tagesspanne:§16.032,55 - 16.181,56
52W Spanne: 10.770,60 - 16.777,40
Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne sind Schmerzengeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld...(A.K.)
Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne sind Schmerzengeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld...(A.K.)
Börsentag auf einen Blick:
DAX gut behauptet erwartet
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET -
Gestützt von Kursgewinnen an der Wall Street werden die meisten deutschen Aktien am Donnerstag voraussichtlich mit leichten Kursgewinnen in den Handel starten. Das Minus in Tokio dürfte die positiven US-Vorgaben aber etwas überschatten, hieß es am Markt. IG Index sah den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.905 Punkten. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex 0,47 Prozent auf 5.898,48 Zähler gewonnen. Der US-Leitindex Dow Jones INDU.IND hatte nach Xetra-Schluss 54 Punkte gewonnen, der DAX-Future stieg im späten Handel um 19 Zähler. Die Allianz ALV.ETR steht mit der Bilanz-Pk im Fokus.
USA: - ETWAS FESTER -
Gestützt auf den positiv aufgenommenen Konjunkturbericht der US-Notenbank haben US-amerikanische Aktien am Mittwoch etwas fester geschlossen. Der Dow Jones INDU.IND bewegte sich weiter auf langjährigen Höchstständen und stieg um 0,52 Prozent auf 11.209,77 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index INX.IND legte um 0,40 Prozent auf 1.314,10 Punkte zu. Der alle NASDAQ-Werte umfassende Composite Index COMPX.IND kletterte um 0,69 Prozent auf 2.311,84 Zähler. Der Auswahlindex NASDAQ 100 NDX.X.IND gewann 0,79 Prozent auf 1.694,46 Punkte.
JAPAN:
Die Börse in Tokio hat am Morgen nachgegeben. Der Nikkei-225-Index N225.FX1 verlor bis Handelsende 1,37 Prozent auf 16.096,21 Punkte. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen und Ängsten vor steigenden Zinsen.
DAX 5.898,48 +0,47%
Stoxx50 3.536,23 +0,07%
EuroSTOXX 50 3.842,16 +0,23%
DJIA 11.209,77 +0,52%
S&P 500 1.303,02 +0,43%
NASDAQ 100 1.694,46 +0,79%
Nikkei 225 16.096,21 -1,37% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SCHWÄCHER -
Die US-Anleihen haben am Mittwoch nach positiven Konjunkturdaten deutliche Kursverluste verzeichnet. Entsprechend zogen die Renditen nach fallenden Notierungen vom Vortag in allen Laufzeitbereichen wieder an. Händler nannten den unerwartet starken Empire State Manufacturing Index als Begründung. Dieser habe mögliche weitere Zinserhöhungen wieder in den Vordergrund gerückt.
Bund-Future 117,83 -0,21%
T-Note-Future 107,16 -0,04%
T-Bond-Future 110,66 -0,42%
DEVISEN: - FESTER -
Der Kurs des Euro EURUS.FX1 hat am Mittwochabend seine Gewinne im Vergleich zum US-Dollar ausgebaut und neue Tageshöchststände markiert. Laut Marktteilnehmern litt der Dollar unter Bedenken, ob die ausländischen Kapitalzuflüsse das US-Leistungsbilanzdefizit weiterhin ausgleichen können. Der unerwartet starke Empire-State-Index habe dagegen die Stimmung nicht dominieren können.
(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD 1,2053 -0,12%
USD/Yen 117,68 +0,22%
Euro/Yen 141,84 +0,11%
ROHÖL - SCHWÄCHER -
Der Ölpreis ist am Donnerstag nach dem unerwartet kräftigen Lageraufbau in den USA weiter gesunken.
WTI (NYMEX) 61,84 -0,33 USD (7:15 Uhr)
Der Dax