** D E T O N A T I O N ** + 4 0 0 % (Vierhundert)
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 04.04.06 18:46 | ||||
Eröffnet am: | 12.10.05 06:53 | von: Calibra21 | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 04.04.06 18:46 | von: Wolfsburgo | Leser gesamt: | 10.977 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
WKN: A0DQCV
WORLD AM INC. verkündete gestern den erfolgreichen Test ihres Sicherheitssystems.
http://biz.yahoo.com/pz/051011/87633.html
Diese Meldung honorierte die Börse mit einem sagenhaften Kursaufschlag von 400 %! Ende der Fahnenstange? Von wegen. Wer den Chart anschaut sieht das der Kurs noch einiges gut zu machen hat! In Amiboards wird schon von einem Staatsauftrag gesprochen. Und mit diesem Auftrag könnte WDAM endlich profitabel werden.
Somit dürften Kurse unterhalb von 0,10 bald der Vergangenheit angehören...
Unter 0,032 wohl heut letzter Tag .
Sehr geehrte Newsletter-Abonnenten,
unsere Empfehlung von gestern World Am (WKN A0DQCV) hat eine kleine Verschnaufpause an der OTC eingelegt. Was nach dem fulminanten Anstieg ganz normal ist.
Heute sollte die Aktie jedoch Ihren Höhenflug weiter fortsetzen. Zum jetzigen Kurs von 0,025 Euro sollte sich ein Einstieg auf jeden Fall lohnen.
In den US-Trader Boards wird diese Aktie schon seit Tagen heiß diskutiert und Kursziele von 0,10 Dollar genannt.
Wenn auch Sie das nächste Mal von Anfang an von unseren Empfehlungen profitieren wollen, abonnieren Sie am besten noch heute unser Abo von " stock-report.net" , und erhalten Sie wöchentlich eine TOP-Empfehlung!
nach oben gehen.
Jetzt die günstige Kurse noch nutzen zum Einstieg.
Wohl letzte Chance !!
Richtung 0,10 Cent sind beim Auftrag vom Staat da.
Ich bin und bleib dabei !
Um es gleich vorwegzunehmen: Die Börsenkapitalisierung von World Am liegt aktuell bei nur 670.000 Dollar, die Anzahl der ausstehenden Aktien beträgt insgesamt 22 Millionen.
Bereits in den letzten Tagen wurden teilweise 100
Mio. Aktien gehandelt, rund das 5-fache des gesamten Freefloats!
Normalerweise stehen Unternehmen in dieser Größenordnung (aufgrund des extremen Risikos) nicht unbedingt auf unserer Empfehlungsliste, wenn es sich hier nicht um eine absolute Ausnahmespekulation handeln würde:
Das bis Dienstag dieser Woche noch völlig unentdeckte Unternehmen, hat sich auf eine Marktnische spezialisiert, die bei den US-Anlegern für helle Begeisterung sorgt. World Am entwickelt so genannte Hochsicherheits-Schleusen bzw. Zugangskontrollsysteme, die in Eingangsbereichen wichtiger Gebäude zum Einsatz kommen, um Sicherheit zu gewährleisten sowie kriminelle Bedrohungen abzuwenden.
Zu den bisherigen Kunden zählen bereits bekannte
Namen wie die Wells Fargo Bank, Mellon Bank, das US-Energieministerium sowie die United
States Air Force. Dabei bietet World Am im
Vergleich zu den Standardisierten Produkten der Mitbewerber entscheidende Vorteile: Die Sicherheitsschleusen sind genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten, können unterschiedlich ausgerüstet und den Architektonischen Bedingungen ideal angepasst
werden. Zu der Ausstattung zählt unter anderem
Infrarot, Panzerglas, Metall-Detektoren, Alarm und
Videoüberwachung. Die Zugangsbereiche sind vollautomatisiert, so dass zusätzliches Sicherheitspersonal eingespart werden kann.
Zahlen: Im ersten Halbjahr 2005 konnten bereits Umsätze von knapp 300.000 Dollar generiert werden, 65% mehr als im Vorjahreszeitraum.
Erst am Dienstag, dem 11. Oktober meldete World
Am, dass bereits seit zwei Monaten die neue Produktentwicklung, das so genannte "ATG200-Anti Tailgating System" von keinem geringeren, als der US-Regierung im Rahmen eines Pilotprojektes getestet wird. Mittels Infrarot sorgt das System dafür, dass niemals zwei Personen gleichzeitig einen Eingangsbereich betreten können, ohne Alarm auszulösen. Wie aus der Meldung vom Dienstag hervorgeht, soll sich der zuständige Projektmanager ganz klar für die Sicherheitsstandards und die Qualität der Produkte
von World Am ausgesprochen haben. Der Vorstand
von World Am rechnet nach Abschluss des
Pilotprojekts mit der Auslieferung von ca. 100
Systemen, wobei das Auftragsvolumen bis zu 5
Mio. Dollar erreichen soll.
Angesichts dieser Aussichten bietet die derzeitige
Bewertung von 640.000 Dollar noch genügend
Spielraum nach oben. Kommt es tatsächlich zu
diesen Aufträgen, halten wir sogar eine Börsenbewertung von 4-6 Mio. Dollar für möglich. Das entspricht einem außergewöhnlichen Kursziel von bis zu 30 US-Cent.
wie es aussieht ist hier eher ábwarten angesagt ,
Vielleicht besser vor dem einsteigen.