DroneShield: Weltweit die Nr.1


Seite 1 von 81
Neuester Beitrag: 17.04.25 12:10
Eröffnet am:19.02.24 19:31von: SolarparcAnzahl Beiträge:3.016
Neuester Beitrag:17.04.25 12:10von: plasma3Leser gesamt:684.241
Forum:Börse Leser heute:1.057
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
79 | 80 | 81 81  >  

5022 Postings, 7245 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

 
  
    #1
15
19.02.24 19:31
Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
1991 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
79 | 80 | 81 81  >  

30822 Postings, 8748 Tage Tony Fordna da sieht so schlecht nicht aus ...

 
  
    #1993
07.04.25 20:26
angesichts des heutigen gewaltigen Crashs hat sich DroneShield hier in DE doch ganz gut entwickelt.  

356 Postings, 1243 Tage EddieshareSehe ich genauso

 
  
    #1994
07.04.25 20:57
Aber: die Verunsicherung bleibt bestehen, an solchen Tagen sieht man, wie entkoppelt die Börse von der Wirtschaft ist. Ein Staatsoberhaupt macht im Moment den Kurs und das ist surreal. Meinetwegen korrigieren wir aber letzter Freitag und heute zeigen, wie labil die Börsenlage eigentlich ist.

Diese Volatilität, die gab es mal bei pennystocks. Für Trader ein Paradies ;-)  

80 Postings, 210 Tage GreenkeeperDE greift wohl Au vor,

 
  
    #1995
08.04.25 16:41
nochmal 5% drauf. Läuft doch. Man muss sich an den kleinen Dingen erfreuen:)  

30822 Postings, 8748 Tage Tony Fordman muss vor allem ...

 
  
    #1996
08.04.25 17:34
das übergeordnete Bild in Relation setzen.

Der ASX 200, d.h. Aktienindex der 200 Top-Unternehmen in Australien,  den auch DroneShield angehört, hat am 14.Februar ein Hoch markiert und ist seither bis Heute um 12%  gefallen.

DroneShield dagegen ist seit dem 14.Februar in einen Aufwärtstrend dynamisch nach oben gelaufen, hat somit gegen den übergeordneten Trend performt, was die Aufwärtsbewegung von DroneShield aufwertet.

Bis zum heutigen Tag konnte DroneShield seit dem 14.Februar 30% zulegen.  
D.h. in nur wenigen Wochen hat DroneShield den Gesamtmarkt um mehr als 40% outperformt.  

Das spricht für eine relative Stärke von DroneShield und mein Trendindikator ist vom kurzzeitig negativen Bereich bereits Heute wieder in den positiven Bereich gedreht.  

6 Postings, 61 Tage dividendenbubLöschung

 
  
    #1997
08.04.25 21:22

Moderation
Zeitpunkt: 09.04.25 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

189 Postings, 322 Tage plasma3Neues Produktupgrade

 
  
    #1998
1
09.04.25 08:30
DroneShield stellt 3D-Planungstool für die Entwicklung mehrschichtiger Abwehrmaßnahmen gegen unbemannte Luftfahrzeuge vor

DroneShield Limited (ASX DRO)(DroneShield oder das Unternehmen) gibt die Veröffentlichung einer hochentwickelten Online-Plattform für die Entwicklung maßgeschneiderter Antidrohnenlösungen (C-UAS) für jeden Standort bekannt.

Das im DroneShield Access Portal gehostete Planungstool bietet Kunden eine Möglichkeit, die verschiedenen Elemente der mehrschichtigen C-UAS-Lösung von DroneShield zu visualisieren, wie z. B. die Abdeckungsbereiche der Sensoren. Dies erleichtert die detaillierte Planung zur Erstellung eines benutzerdefinierten 3D-Layouts zum Schutz potenzieller Standorte, beispielsweise eines Militärstützpunkts oder einer zivilen Einrichtung.

Die Erstellung von Plänen mit dem Planungstool ist intuitiv und ermöglicht es Unternehmen, ihren zukünftigen Bedarf vorausschauend zu planen, einschließlich detaillierter Aufschlüsselungen von Kosten, Strom- und Netzwerkanforderungen für verschiedene potenzielle Optionen. Sobald der Kunde einen oder mehrere Pläne ausgewählt hat, können diese mit wenigen Klicks umgesetzt werden. Die Produkte werden zusammen mit der erforderlichen Installation und Schulung vor Ort geliefert, um eine umfassende Lösung zu bieten.

Bestehende Kunden können sich über eine weitere neue Funktion im DroneShield Access Portal freuen – einen optimierten Firmware-Updater. Da größere Organisationen immer mehr C-UAS-Sensoren einsetzen, hat DroneShield dieses Tool bereitgestellt, um die regelmäßigen Software-Updates effektiver zu verwalten und jedes Gerät in einem sich ständig verändernden Umfeld stets auf dem neuesten Stand der Leistung zu halten. Dies erleichtert es Kunden, ihre Abonnements zu verfolgen und die neuesten und aktuellsten KI-Modelle, die vierteljährlich bereitgestellt werden, einfach herunterzuladen. Diese Updates sorgen dafür, dass jedes DroneShield-Produkt seine beste Leistung erbringt.

Diese Ergänzungen folgen demStart der UAS Incident Platformim Access Portal im letzten Monat, in dem Drohnenaktivitäten und neu auftretende Drohnenbedrohungen weltweit gemeldet werden, um das Situationsbewusstsein seiner Kunden zu verbessern.  

30822 Postings, 8748 Tage Tony Fordbullische Konsolidierung beendet ...

 
  
    #2000
1
14.04.25 06:56
das sieht wirklich toll aus. Nun gilt es den SMA200 nachhaltig zu überschreiten und bestmöglichst auch die letzten Hochs bei 1,20 AUD zu übertreffen.
Dann wäre der Weg bis zu den Hochs Sept. Okt. 2024 eigentlich frei, d.h. 1,50 AUD.
Dort dürfte dann aber ein größerer Widerstand verlaufen, der nicht so leicht zu überwinden sein dürfte. Dafür wird wahrscheinlich ein anhaltend positiver Newsflow benötigt.  

30822 Postings, 8748 Tage Tony Fordbemerkenswert ...

 
  
    #2001
4
14.04.25 13:45
Großauftrag fällt ins  Haus, der Kurs klettert zweistellig und trotzdem ist es hier sehr ruhig. Wo sind denn die ganzen Pessimisten plötzlich hin, die der Meinung sind, dass DroneShield nicht liefert?  

356 Postings, 1243 Tage EddieshareWer schweigt

 
  
    #2002
1
14.04.25 14:47
genießt ;-)

Q1 steht vor der Tür, da kann man wieder analysieren, bis dahin können die Australier das Teil pumpen, bin ja mit von der Partie…

 

889 Postings, 4709 Tage AntyObwohl

 
  
    #2003
14.04.25 20:56
Ich habe die Aktie immernoch auf dem Schirm. Ich warte jedoch auf den Durchbruch über die 200 Tage linie. Ich habe gelesen das die neuesten Bestellungen Folgeaufträge sind. Das ist für mich fundamental positiv zu bewerten.  

356 Postings, 1243 Tage EddieshareMeine beste Aktie

 
  
    #2004
14.04.25 22:43
bisher. Mit DS habe ich bisher am meisten Gewinn erzielen  können,  muss aber gestehen, dass ich für mich mit sehr hohen Beträgen investiert bin. Bisher Glück gehabt, mal sehen ob das so bleibt.
Warte jetzt Q1 ab und dann  wird wieder gehandelt…  

30822 Postings, 8748 Tage Tony FordAnalysten erhöhen die Prognosen deutlich

 
  
    #2005
1
15.04.25 06:54
Quelle:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ystenerwartungen-reviews/

Mit dem neuen Auftrag bzw. gebündelten Auftrag von 32mio. AUD haben die zwei Analysten ihre Prognosen und auch ihr Kursziel deutlich angehoben.
Mit der Anhebung der Prognosen sinkt auch der ForwardKGV.

Dabei ist das Jahr noch nicht mal zur Hälfte vorbei.
Bereits mit dem heutigen Tag hat DroneShield den Umsatz von 2024 deutlich übertroffen.

 

30822 Postings, 8748 Tage Tony FordDurchbruch durch SMA200 ...

 
  
    #2006
15.04.25 07:05
Der Durchbruch durch den SMA200 erfolgt mit hoher Dynamik, ein gutes Zeichen. Auch der EMA50 kreuzt den EMA200, was ebenfalls ein positives Zeichen ist.

Meiner Meinung nach sieht das nach einer Tasse-Henkel-Formation aus. Ich könnte mir vorstellen, dass wir nochmal zum SMA200 zurücklaufen und diesen nochmal testen. Das könnte dann für Jene die noch einen Zustieg suchen, evtl. eine Möglichkeit sein.

Auf dem aktuellen Niveau jedenfalls täte ich mich mit einem Einstieg etwas schwer.

Ich habe mal den aktuellen Chart vom australischen Handel angehangen.  
Angehängte Grafik:
dro_20250415.jpg (verkleinert auf 18%) vergrößern
dro_20250415.jpg

889 Postings, 4709 Tage Anty22 Mio Volumen

 
  
    #2007
2
15.04.25 07:46
**Die EU hat einen Plan zur „Aufrüstung Europas“ im Wert von 800 Mrd. Euro angekündigt**, darunter ein Kreditprogramm in Höhe von 150 Mrd. Euro sowie Änderungen der Haushaltsregeln, die Ausgaben von 650 Mrd. Euro freisetzen könnten.  

**Das Vereinigte Königreich** hat sich verpflichtet, die Verteidigungsausgaben kontinuierlich zu erhöhen, um bis 2027 2,5 % des BIP zu erreichen (2,36 % im Jahr 2026), mit dem Ziel, langfristig auf 3 % zu steigern.  

**Drohnen als Priorität im US-Verteidigungshaushalt unter Trump**:  
Präsident Trump kürzlich angekündigt, dass er das US-Verteidigungsbudget auf über **1 Billion US-Dollar** erhöhen will. Das Pentagon hat bereits Schwerpunkte identifiziert – darunter **Drohnen und Drohnenabwehr**.  

**Zeit zum Kaufen**  
Angesichts dieser Entwicklungen hat **Bell Potter** seine **Kaufempfehlung** für DroneShield-Aktien bestätigt und das Kursziel auf **1,30 USD** (bisher 1,10 USD) angehoben.  

Es könnte hier jetzt durchaus losgehen  

1614 Postings, 4253 Tage ArmasarGegenposition

 
  
    #2008
15.04.25 08:13
Also ich nehme nun Gewinne mit da die Bewertung anspruchsvoll ist, das durchschnittliche Kursziel erreicht wurde und nach dem starken Anstieg eine Konsolidierung normal wäre. Wer den Titel als Investment betrachtet und nicht als Trade - dem kann's egal sein.  

30822 Postings, 8748 Tage Tony FordGewinnmitnahme ...

 
  
    #2009
15.04.25 10:04
auch ich habe 10% meiner gesamten Pos. in DS herausreduziert, evtl. stocke ich diese 10% wieder auf, sollte der Kurs nochmal zum SMA200 zurücklaufen.
DS ist trotz der Gewinnmitnahmen momentan meine mit Abstand größte Pos.  

356 Postings, 1243 Tage EddiesharePrognosen sind schwierig

 
  
    #2010
15.04.25 20:53
Vor einem Jahr war der Anstieg ohne diese Auftragseingänge möglich , ich traue DS bzw. Kurs noch mehr zu. Ich sehe noch nicht, dass wir überverkauft sind aber Gewinnmitnahmen sind nicht verkehrt nur will ich auf jeden Fall Q1 abwarten, da könnten schöne Aussichten präsentiert werden ;-)  

98 Postings, 259 Tage PieMeckPessimist meldet sich..

 
  
    #2011
16.04.25 12:18
ja, die Entwicklung der letzten Woche war angenehm, sehr hilfreich die Meldung des 32Mio Großauftrags.
Allerdings war der heutige Kursverlauf dann verhalten, die neue Kerze liegt innerhalb der Vortagskerze.
Da rechne ich mit Rücksetzern, vielleicht nur auf 0,95AUD?
Auch ich hab mal (30%) verkauft und konnte damit die bisherigen erheblichen Verluste etwas reduzieren.
Niemand weiß, was Trump morgen an Späßen einfällt, bleibt meiner Meinung nach also reine Zocke hier.
 

74 Postings, 874 Tage DonSalusWann

 
  
    #2012
16.04.25 14:35
kommen die Q1 Zahlen ?  

98 Postings, 259 Tage PieMeckQ1 Bericht

 
  
    #2013
16.04.25 16:27
.. meine gelesen zu haben, dass die in 2024 Mitte Jan herauskamen, sollten also täglich veröffentlicht werden können.
Dass der Termin von DS nicht angekündigt wird, erschließt sich mir nicht.  

74 Postings, 874 Tage DonSalusLaut Wallstreet Online

 
  
    #2014
1
16.04.25 18:24
am 23.04. Quartalsmitteilung  

356 Postings, 1243 Tage EddieshareHeute hustet die Wallstreet

 
  
    #2015
16.04.25 22:15
und Panik bricht aus. Wann koppeln sich die anderen Märkte mal von den USA ab? Dort war schon immer zu viel Luft drinnen aber diese Marktmanipulation muss doch jemand stoppen. Wenn das keiner tut, kann man die Börse auch aussetzen, sowas passiert bei Aktien doch auch ;-)  

30822 Postings, 8748 Tage Tony Fordstarke Kursentwicklung ...

 
  
    #2016
1
17.04.25 09:55
das sieht wirklich gut aus, die kleine Konsolidierung von gestern wurde Heute schon wieder aufgeholt, damit eine Outside-Reversal-Bar erzeugt, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Wenn nächste Woche das Quartalsupdate keine negativen Nachrichten beinhaltet, z.B. eine neue Kapitalerhöhung, dann stehen die Chancen meiner Meinung nach gut, dass wir kommende Woche die 1,45 AUD erreichen können. Danach rechne ich damit, dass sich der Kurs in der Range von 1,20 - 1,45 AUD bewegen wird und wir wieder eine etwas längere Phase der Konsolidierung sehen.  

189 Postings, 322 Tage plasma3Neues Softwareupdate

 
  
    #2017
17.04.25 12:10
DroneShield Limited (ASX RO) (DroneShield oder das Unternehmen), ein weltweit führendes Unternehmen in der Drohnenabwehrtechnologie (C-UxS), hat sein Firmware-Update 2Q25 für seine Suite KI-gestützter Geräte zur Erkennung und Abschaltung von Hochfrequenz (RF) veröffentlicht, darunter RfPatrol Mk2 und DroneSentry-X Mk2 . Dieses Update ist für alle Kunden weltweit verfügbar, die an den Software-Update-Plänen von DroneShield teilnehmen.

Die neueste proprietäre Firmware verbessert die Erkennung neu entstandener Drohnen-Kommunikationsprotokolle, einschließlich jener, die von improvisierten und nicht kommerziellen unbemannten Systemen (UxS) verwendet werden. Das Update bietet erhebliche Verbesserungen hinsichtlich Genauigkeit, Stabilität und Reaktionsfähigkeit aller HF-basierten Geräte von DroneShield – und führt so zu einer zuverlässigeren Drohnenerkennung und -unterbrechung in unternehmenskritischen Umgebungen.

Vereinfachte Software-Updates : Ein optimierter Prozess ermöglicht eine schnelle Bereitstellung auf mehreren Geräten, reduziert die Belastung des Bedieners und stellt sicher, dass ganze Flotten einsatzbereit bleiben. Verbesserte Erkennungsleistung : Schnellere Scans, weniger Fehlalarme und eine höhere Erkennungswahrscheinlichkeit für ein breiteres Spektrum an Signalen. Erweiterte Störungsfunktionen : Verbesserte Störungsgenauigkeit gegenüber mehreren Drohnenprotokollen, mit erweiterten Fehlerbehebungstools für die Systemstabilität. Neue Drohnensignaturen : Die erweiterte KI-Erkennungs-Engine erkennt jetzt Signale von speziell angefertigten und nachgerüsteten Drohnenplattformen. Erweiterte Integration der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) : Moderne gRPC Remote Procedure Call-APIs liefern umfangreichere Nutzlastdaten, darunter ausführliche Navigations- und Telemetriemetadaten. UX/UI-Verbesserungen : Sowohl die RFDeviceManager-Weboberfläche als auch das geräteinterne OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode) von RfPatrol profitieren von Verbesserungen der Benutzererfahrung und -oberfläche (UX/UI).

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
79 | 80 | 81 81  >  
   Antwort einfügen - nach oben