Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?
Kaum jemand hätte sich bei seinem Einstieg vorstellen können, dass wir Aktionäre nach über fünf Jahren dem Totalverlust näher sind als dem großen Gewinn, selbst nach all den Fortschritten wie operativer Turnaround, erfolgreichem globalen Vergleich etc.
Auf diesem steinigen Weg haben wir bereits viele Anleger verloren, die mit hohen Verlusten abgesoffen sind.
Einige wenige von uns haben es jedoch geschafft sich in das gleiche Boot der Gläubiger zu retten.
Die große Frage ist nun, ob die Gläubiger alle Assets günstig verscherbeln und damit selbst den potentiellen Wert ihrer CVR Mehrheitsbeteiligung ausradieren? Nur warum wollten sie dann unbedingt die CVRs, ursprünglich sogar 100% gefordert haben?
Oder kommt doch alles ganz anders und die 20% CVR Besitzer segeln nun mit den Gläubigern einer goldenen Zukunft entgegen?
Viel Potential wäre vorhanden: Assets wie Pepkor, Pepco, die in den nächsten Jahren stärker im Wert steigen könnten als die Schulden, positive bilanzielle Überraschungen bis zu einem zukünftigen Börsengang einer neuen Gesellschaft bei der CVRs in neue Aktien getauscht werden.
Wer bis hierhin durchgehalten hat, kann sich zurecht zum harten Kern der Steinhoff Aktionäre zählen.
Die Steinhoff Geschichte ist damit noch nicht zu Ende, das nächste Kapitel beginnt nun ab September.
Das CVR Record Date ist Donnerstag, 31.08.2023.
In den nächsten Monaten wird uns auch die Eröffnungsbilanz der Steinhoff Topco B.V. präsentiert.
Auf eine gute Zukunft abseits der Börse und wer weiß, vielleicht steigt Steinhoff in den nächsten Jahren unter neuem Namen ja wieder in die Börsenliga auf. Finanzkräftige Investoren haben wir zumindest schon mal an Bord ;-)
Es gab keinen Betrug.
Die Aktien wurden wertlos ausgebucht.
Die CVRs sind weniger wert als ein Blatt Klopapier. Und zwar alle CVRS zusammen.
Ihr habt einen Totalverlust erlitten, und noch zusätzlich Geld für die SDK verschwendet.
Ihr habt es geschafft, mehr als euer "investiertes" Geld zu verbrennen.
Der CEO
STOLZES Mitglied der LdR
REICH - SCHÖN - FIRMENBESITZER
1-Wo kann man diese Perlen (CVRs) kaufen (manche behaupten, nur noch auf dem Schwarzmarkt, weil keiner die verkaufen will)?
2-Wie viel Dividende bekommt man im kommenden Quartal? (man hat hier bei euch im Forum geschrieben, dass die Dividenden sollten ein mal im Quartal ausgezahlt werden und die steigen stätig, da den Beteiligungen so gut ginge, und dazu kommt noch, dass die tollen mit Silberfasern gefüllten Matratzen in den USA wie verrückt verkauft werden.
Danke für deine Antwort.
Aber warum haben das, also die Rettung, nicht die Aktionäre übernommen? Sie hätten doch eine massive Kapitalerhöhung durchführen können und würden heute eine satte Dividende kassieren. Doch stattdessen attackierten sie das engagierte Management bei der HF, machten Druck, drohten und ließen sogar eine Klage durch den lauten Doktor einreichen. Und trotz dieses unmöglichen Verhaltens der Kleinaktionäre sagte das Management "Schwamm drüber" und schenkte ihnen die wertvollen CVRs, obwohl sie selbst NICHTS dazu beigetragen hatten.
Als wir, die LdR und das sehr bekannte Anlegermagazin DerAktionär, damals davor gewarnt hatten, wurden unsere ehrlichen Beiträge gemeldet, unsere Profile gesperrt, das als „Dankeschön“. Doch das konnte nicht verhindern, dass die Gerechtigkeit am Ende doch gesigt hat!!
Was mich jedoch besonders leid tat, einige nette und höfliche User wie Jimmi, Klaus, Dirty und ein paar andere verloren mit der Aktie viel Geld.
Das gezielte Pushen von Aktien sollte endlich strafbar werden!
( könnte das dann auch Verkauft werden ????
ja wir sind bei der Börse/Aktienhandel -- das mit dem Finanzamt/Steuern wär auch interessant ?? >>>>>>>>>
https://www.google.com/finance/quote/TPD:FRA
Bekommt IBEX eigentlich eine fixe Menge Aktien oder wird zum Stichtag umgerechnet ?
https://www.furnituretoday.com/...y-cleared-to-acquire-mattress-firm/
Der Deal kann durchgeführt werden. Was der aktuell extrem gute Kurs von Tempur Sealy (63 USD) mit dem Erlös für IBEX macht, müsste man mal genau nachrechnen. Ich meine mich zu erinnern, dass gut ein Drittel des Kaufpreises mit Aktien zu 36 USD berechnet war. Der Anteil, der auf IBEX entfällt, waren ungefähr 1,8 M USD, davon das Drittel in Aktien also ca. 600 M USD. Die müssten jetzt also 600M geteilt durch 36 USD mal 63 USD wert sein also 1,05 Mrd USD. Und außerdem ist der USD gegenüber dem Euro seitdem gestiegen. Statt damals 1,8 Mrd USD = 1,62 Mrd Euro kann sich IBEX über 1,2 Mrd USD Cash und 1,05 Mrd USD in Tempur Aktien freuen, zusammen 2,25 Mrd USD bzw 2,18 Mrd Euro. Ein Plus von über 500 M Euro.
Wenn Pepkor weiter steigt und Pepco sich mal wieder berappeln würde, besteht noch eine minimale Chance auf eine Ausschüttung für die CVRs.
https://www.furnituretoday.com/financial/...ress-firm-case-heres-why/
und dann erst den Artikel von TP_2:
https://www.furnituretoday.com/...y-cleared-to-acquire-mattress-firm/
Die FTC hat für den Fall , dass sich der Richter gegen sie entscheidet, bereits die Möglichkeit einer Berufung, Frist dafür 7 Tage, offengelassen.
Ich habe dir mal zwei Aussagen aus der Halbjahresbilanz 2024 zusammengestellt.
Unterschiedliche Datumsangaben, unterschiedliche Kurse:
30.09.2023: " Der Wert basiert auf einer Gegenleistung von 2,5 Mrd. € (2,7 Mrd. USD) in bar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Mio. Aktien von Tempur Sealy (mit einer Bewertung von 1,4 Mrd. € (1,48 Mrd. USD) auf der Grundlage des Aktienkurses von Tempur Sealy von 43,34 USD/Aktie) zum Berichtszeitpunkt.
31.03.2024: "Der Wert basiert auf 2,5 Mrd. € (2,7 Mrd. USD) in bar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Mio. Aktien von Tempur Sealy, mit einer Bewertung von 1,83 Mrd. € (1,94 Mrd. USD) auf der Grundlage des Aktienkurses von Tempur Sealy von 56,82 USD/Aktie.“
in Kursunterschied aus den beiden obigen Auswertungen von 13,48 $, ergibt einen Wertunterschied der 34,2 Mio Aktien von TS von 430 Mio $.
Die Aktienanzahl ist fest.
Der Anteil der Steenbok Newco 9 Ltd. an MF beträgt 45 %, der die obigen Werte dementsprechend reduziert.
Wie hoch sind die Schulden von MF? Da hab ich keinen aktuellen Überblick.
Diese müssen ja aus dem Barertrag von 2,7 Mrd $ bezahlt werden.
Kurs 30.09.2023: 43,34 $ = 1,48 Mrd $
Kurs 31.03.2024: 56,82 $ = 1,94 Mrd $
Kurs 31.01.2025: 63 $ = 2,15 Mrd $
Nehmen wir den Gesamtkaufbetrag von 4 Mrd $, ziehen die 2,7 Mrd $ Barzahlung ab, der ursprüngliche Aktiengrundwert vom 09.05.2023 betrug 1,3 Mrd $, so ergibt sich aus der Marktbewertung heraus ein für die Newco 9 gesteigerter Wert, ausgehend vom Grundkurs des Betrages, zum 31.01.2025 von 45 % von 850 Mio $, also 382,5 Mio $ oder 369 Mio €.
Gesamtwert nach Abschluss TS überschlagen:
Pepkor 30 % = 1,47 Mrd € lt. aktuellem Kurs
Pepco 72,15 % = 1,8975 Mrd € lt. aktuellem Kurs
GB = 309 Mio € lt. HJ 2024
Bud = 114 Mio € lt HJ 2024
Zufluss aus MF (letzte Info zum Schuldenstand der MF war 1,1 Mrd $ = 1 Mrd €) also noch 1,6 Mrd € Barauszahlung, davon 45 % = 720 Mio € plus Aktienwert bei aktuell 60,75 €, also 2,07 Mrd €, davon 45 % = 930 Mio €.
Dies ergäbe einen überschlagenen Gesamtwert der frei verfügbaren Assets von 5,440 €.
Der Schuldenstand dürfte mittlerweile durch die 10 % Zins bei 11,5 Mrd € liegen.
wird ein ein Zinsaufwand von ca. 115 Mio USD für das Jahr bis zum 01.10.2024 ausgewiesen.
Keine Ahnung, welchen Zinssatz die zahlen müssen - aber es werden dann wohl vielleicht ca. 1 Mrd Schulden sein.