AFC Energy Aktie mit viel Potential
http://tools.euroland.com/tools/PressReleases/...companycode=services
https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v=
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...partner-200663.html
Habe eine kleine Position (60'000 Stk.) gekauft. Habe mit Proton Power Systems und Nel Asa bereits sehr erfolgreiche Investitionen im Wasserstoffbereich getätgt.
Bosch's Bekenntnis zum Wasserstoff bei der Mobilität ist ein starker Indikator, dass sich diese Technik durchsetzen wird. Ich denke es lohnt sich, AFC Energy im Blick zu behalten.
( deepl.com )
"Sie kaufen nicht, weil etwas unmittelbar bevorsteht – das wäre Insiderhandel. Wenn Sie ihnen Insiderhandel vorwerfen wollen, können Sie ruhig weitermachen, aber ich rate davon ab.
Sie kaufen, weil die Bewertung von 66,04 Millionen Pfund für ein Unternehmen mit Ammoniak-Cracker-Technologie, die allein wahrscheinlich 300 Millionen Pfund wert ist, viel zu niedrig ist. AFC plant, die Technologie durch Lizenzierung und Eigenverkäufe im großen Stil zu kommerzialisieren, sodass sie in ein oder zwei Jahren ein Vielfaches davon wert sein wird.
Und obendrein verfügen sie über die hervorragende Brennstoffzellentechnologie und die kommerziellen Systeme, die sich wie warme Semmeln verkaufen werden, sobald sie die Ammoniak-Cracker-Systeme haben, um sich mit spottbilligem Wasserstoff zu versorgen."
Gruß
Von 8 52 Uhr bis 8 56 Uhr wurden insgesamt 1.200.000 Stück verkauft in London!!! Schon in der Kürze der Zeit massiv ! Wer war's wohl? Sieht nach nur einem Initiator aus!
Das heißt, das verstärkte Engagement des CFO wirkt sich noch nicht positiv aus, wobei hier mE nicht die Stückzahl entscheidend ist, sondern die Tatsache, dass der CFO weiteres privates Geld in seinen Arbeitgeber investiert; da er die AFC-Zahlen kennt und in den lfd.Gesprächen sicherlich miteinbezogen ist,
Date Time§Trade Prc Volume Buy/Sell
02-May-25 08:56:35 7.72822 §
100,000 Sell* §
02-May-25 08:56:06 7.80 §
40,000§ Sell*
02-May-25 08:55:37 7.666 §
200,000 Sell* §
02-May-25 08:55:13 7.655 §
200,000 Sell* §
02-May-25 08:54:52 7.80 §
110,000§ Sell*
02-May-25 08:54:52 7.81 §
40,000§ Sell*
02-May-25 08:54:16 7.81 §
250,000 Sell* §
02-May-25 08:53:47 7.8135 §
250,000 Sell*
§
Die jüngsten Kursanstiege der AFC Energy-Aktie (WKN: A0MNJ0) in den letzten Tagen lassen sich wohl auf mehrere Faktoren zurückführen:
Kursentwicklung
29. April 2025: Die Aktie schloss bei 0,08 EUR, was einem Anstieg von etwa 10,39 % gegenüber dem Vortag entspricht.
30. April 2025: Ein weiterer Anstieg auf 0,09 EUR wurde verzeichnet, was einem Plus von 7,30 % entspricht.
2. Mai 2025: Die Aktie erreichte 0,09 EUR, mit einem Tageshoch von 0,09 EUR. finanzen.at
Mögliche Gründe für den Anstieg
Positive Nachrichten von der Hauptversammlung: Am 23. April 2025 hielt AFC Energy seine Hauptversammlung ab. Dort wurden Fortschritte in der Kommerzialisierung von Wasserstofftechnologien und neue Projekte vorgestellt, die das Vertrauen der Investoren gestärkt haben könnten.
Technische Erholung: Nach einem 52-Wochen-Tief von 0,064 EUR am 11. April 2025 zeigte die Aktie eine technische Erholung, die durch erhöhte Handelsvolumina unterstützt wurde. finanzen.net
Allgemeine Marktstimmung: Die Wasserstoffbranche insgesamt erlebte in diesem Zeitraum eine positive Marktstimmung, was sich auch auf die Aktien von AFC Energy auswirkte.
Fazit
Die Kursanstiege der AFC Energy-Aktie in den letzten Tagen scheinen durch eine Kombination aus positiven Unternehmensnachrichten, technischer Erholung und allgemeiner Marktstimmung im Wasserstoffsektor bedingt zu sein. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Trend anhält oder ob es zu einer Konsolidierung kommt.BrokerDeal
Aktienkauf von Wilson vielversprechend.
Es scheint als sei endlich der Knoten geplatzt.
Kommen bald Aufträge oder kommt eine Übernahme.
Erstes ist mir lieber,denn ich brauche nicht das schnelle Geld,sondern investiere in einen
Bereich Firma die sehr vielversprechende Produkte für einen sehr großen Markt
Produziert.
Netzunabhängiges Laden z.B mit überschüssigen Solarstrom Wasserstoff erzeugen….
Keine Kauf Verkaufempfehlung.
Aktuell gibt es keine offiziellen Hinweise auf eine bevorstehende Übernahme von AFC Energy. Weder das Unternehmen noch CEO John Wilson haben entsprechende Pläne bestätigt oder angedeutet.
Was sagt CEO John Wilson?
John Wilson trat am 6. Januar 2025 die Nachfolge von Adam Bond als CEO von AFC Energy an. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Führung technologieorientierter Unternehmen mit und hat sich zum Ziel gesetzt, AFC Energy durch strategische Initiativen und die Kommerzialisierung komplexer Technologien voranzubringen. (Stockopedia, Home)
In seiner Antrittsrede betonte Wilson, dass er sich darauf freue, mit dem talentierten Team von AFC Energy zusammenzuarbeiten, um auf dem starken Fundament aufzubauen und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben, während die Technologien kommerzialisiert und die globale Präsenz ausgebaut werden. (Stockopedia)
Darüber hinaus hat Wilson kürzlich seinen Anteil an AFC Energy auf 2.438.380 Aktien erhöht, was etwa 0,29 % des ausgegebenen Aktienkapitals entspricht. Dieser Schritt wird als starkes Vertrauenssignal in die Zukunft des Unternehmens und seine strategische Ausrichtung gewertet. (TipRanks)
Was könnte eine Übernahme attraktiv machen?
Obwohl keine Übernahmepläne bekannt sind, könnten folgende Faktoren AFC Energy für potenzielle Investoren oder Partner attraktiv machen:
Innovative Technologien: Die Einführung des "Hy-5" Ammoniak-Cracking-Moduls durch die Tochtergesellschaft Hyamtec zeigt das Engagement von AFC Energy für innovative Wasserstofflösungen. (MarketScreener Deutschland)
Marktposition: AFC Energy hat sich als Anbieter von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien etabliert, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
Strategische Führung: Mit John Wilson an der Spitze verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie zur Kommerzialisierung und Expansion.
Aktuelle Kursentwicklung
Am 6. Mai 2025 verzeichnete die Aktie von AFC Energy einen Anstieg von 13,1 % auf 0,119 EUR im Tradegate-Handel. (finanzen.net)
Fazit
Derzeit gibt es keine konkreten Hinweise auf eine bevorstehende Übernahme von AFC Energy. CEO John Wilson konzentriert sich auf die Kommerzialisierung der Technologien und den Ausbau der Marktpräsenz. Seine jüngsten Aktienkäufe unterstreichen sein Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.