hat Guttenberg seine Doktorarbeit geklaut?
Can
vor 43 Minuten
Die Ausbildung von Ricarda Lang endete mit dem Abitur und einem abgebrochenem Jurastudium.
Mit welchen Recht oder Kompetenz glaubt sie über die wirtschaftlichen Belange Deutschlands reden zu dürfen? Der Politikbetrieb scheint gerade die Low Performer magisch anzuziehen. Das sollte uns allen zu denken geben.
https://www.welt.de/vermischtes/article238702323/...uer.html#Comments
[Von Profis genehmigter Kommentar!]
Aber zur Hauptsache. Aus berufenem Mund kam die Behauptung, "es gebe eine Reihe von Textübereinstimmungen zwischen Döpfners Arbeit und einer "Nazi-Diss". (...) Gemeint ist die Dissertation "Beiträge zur Geschichte der Musikkritik" von Helmut Andres, die 1938 an der Universität Heidelberg angenommen wurde. Döpfner selbst schreibt in seiner Arbeit, Andres mache sich zum "Sprachrohr unverhohlen faschistischer Kultur-Ideologie" und distanziert sich damit von ihm - aber, so Webers Vorwurf, er bediene sich bei eben dieser Arbeit."
(siehe Link #2838)
https://overton-magazin.de/top-story/...durch-plagiieren-zu-erlangen/
Dann interessiert mich das Abitur ....
Da uns der Begriff demnächst häufiger begegnen wird, eine Erklärung:
Ein Freund kopierte DVD mit einem Programm, das den Kopierschutz mitkopierte. Auf wissenschaftliche Arbeiten in den Seichtgebieten der Philologie umgemünzt, bedeutet es, dass das Lesen von Primärliteratur dadurch vorgetäuscht wird, dass man Zitate von Primärquellen mit Quellenangabe in den eigenen Text einfügt (so soll es sein), dabei aber verschweigt, dass man diese Zitate einem Sekundärtext entnommen hat und nicht einmal neugierig genug war, im Originaltext zu lesen, ob da noch mehr Interessantes zu finden ist, und aus diesem zu zitieren, was dann eben zu blinder Übernahme von Kopierfehlern aus dem Sekundärtext führt.
Derart blinde Kopiertätigkeit findet man zuletzt im Mittelalter, wo faule Mönche oder dumme Novizen Löcher im Pergament übersahen und die sichtbaren Buchstaben des folgenden Blattes übernahmen.
Shit happens
https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-habeck-1/