Wacker, eine Kaufgelegenheit
tja, was ist mit Wacker los? Trotz eines guten Quartalsberichts gibt die Aktie massiv nach, ist nun mittlerweile mehr als 30 Euro vom Hoch entfernt, was bei ungefähr 127 Euro gelegen hat.
Klar scheint zu sein, dass die in den MDAX mit Fast-Entry kommen. Aber es fehlt ein überzeugender Ausblick.
Wie schätzt Ihr das ein?
https://www.wacker.com/cms/de-de/press-and-media/...etail-242752.html
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?
https://www.ariva.de/news/...ie-knicken-ein-stifel-skeptisch-11496951
Bei neuen Tiefs nehme ich gerne weitere dazu und freue mich auf das nächste zyklische Hoch.
Schon beeindruckend bzw. abstrus, was ein einzelner Analyst anrichten kann, der das Kursziel trotz Downgrade immerhin noch bei 77€ veranschlagt. Ich persönlich werte es mal als gute Chance. Das Derivat habe ich gewählt, weil ich an zusätzlichen Dividendenzahlungen nicht interessiert bin.
@Hippeland: mit KO Scheinen wäre ich auf Grund des relativ geringen Freefloat bei Wacker vorsichtig, der Anteilschein kann hochvolatil werden und dann bist du ausgeknockt während es dann 3 Wochen später gen Norden geht. Leider halten die Aktie viele zittrige Hände - siehe Lehman 2009, siehe Rohstoffpreise Silizium und China 2012, siehe Corona 2020.
Und wenn Hebelprodukte, dann doch eher Call Optionen.
Nur als meine Erfahrung mit Wacker.
VG
https://www.wacker.com/cms/de-de/press-and-media/...-2025-249920.html
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
https://www.wacker.com/cms/de-de/press-and-media/...-2025-252992.html
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Die Wacker Chemie Aktie steckt in einer Zwickmühle: Während Warburg Research das Kursziel um über 12% auf 113 Euro kürzt, hält das Analysehaus paradoxerweise am "Buy"-Rating fest.
Im ersten QUARTAL 25erzielte Wacker Chemie einen Umsatz von 2,21 Milliarden Euro in Europa. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ki: Umsatz von Wacker Chemie
Biopharmazeutika sind Medikamente, deren Wirkstoffe nicht in chemischer Synthese hergestellt werden, sondern in der Regel mit gentechnischen Verfahren auf Basis von Proteinen. "Wir sehen auf diesem Gebiet großes Wachstumspotential, weshalb wir hier investieren, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten", sagte Hartel.
In dem neuen Forschungszentrum sollen 90 Menschen arbeiten, Wacker hat nach Firmenangaben einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, die genaue Summe nannte der Konzern nicht. "Genau solche Projekte brauchen wir, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Innovationen aus Bayern in die Welt zu bringen", sagte Aiwanger
https://www.wacker.com/cms/de-de/...oc-disclosures/detail-215681.html
Der Chemie Standort Deutschland wird es auf absehbare Zeit schwer haben.