Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance?
Mehrwert für Forenteilnehmer: Aktueller Artikel zum Threadthema nel
Quelle: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...nn_Samsung_Nel_retten-18318756
Aus dem Artikel: Die strategische Partnerschaft mit Samsung E&A bringe frisches Kapital und öffne neue Märkte. Andererseits ändere sie nichts an den miserablen Verlustmargen von Nel. Es werde also weiterhin Kapitalerhöhungen geben, die bestehende Aktionär:innen verwässern würden.
Raphael Schicho, Analyst der RBI, bekräftigt daher seine "Verkauf"-Empfehlung für die Nel-Aktie und hält an seinem Kursziel von NOK 2,80 auf Basis eines EV/Sales-Vergleichs mit der eigenen Historie und dem breiten Aktienmarkt fest.
Erstens, wasserstoff ist keine "Zukunftstechnologie".
Das Zeug hat schon in der Hindenburg Menschen in den Tod gerissen.
Zweitens, natürlich investieren wir in ECHTE Zukunftstechnologien, in Form von TESLA und NVIDIA zum Beispiel.
Und drittens, es steht dir frei positive News zu dem Thema zu posten. Es könnte halt nur schwierig werden.
Der CEO
STOLZES Mitglied der LdR
STOLZER Firmenbesitzer
Wohlhabend - Attraktiv - Wichtig
Ich kann vor lachen nicht mehr, kauf dir doch einen großen Spiegel und bewundere dich wie toll du bist.
Was ich etwas Schade finde ist, dass du trotz deiner milliardenschweren Einkünfte jeden Tag in einem unwichtigen Forum schreiben musst, anstatt dein Reichtum an irgendeiner sonnigen Meeresküste zu genießen...
Mach weiter deine Show, mich belustigst du wenigstens.
:-D
Mehrwert für Forenteilnehmer: Aktueller zum Threadthema wasserstoff
Quelle: https://de.investing.com/news/company-news/...sdollar-an-93CH-2922444
Aus dem Artikel:Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG), ein Unternehmen, das sich auf Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme spezialisiert hat, hat seine öffentliche Aktienemission auf etwa 280 Millionen US-Dollar festgesetzt. Das Unternehmen steht laut InvestingPro-Analyse vor erheblichen Herausforderungen beim Kapitalverbrauch. Das Angebot umfasst 46,5 Millionen Stammaktien und vorfinanzierte Optionsscheine zum Kauf weiterer 138,9 Millionen Aktien, zusammen als Common Stock Equivalents bezeichnet, sowie begleitende Optionsscheine für jede verkaufte Aktie und Optionsscheineinheit. Dieser Schritt erfolgt, während die Aktie im vergangenen Jahr um über 50% gefallen ist.
Die macht man dann, wenn nicht genug Geld reinkommt.
Die nehmen das Geld ja nicht um zu expandieren und Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen, sondern um den laufenden Betrieb finanzieren zu können, Mangels Gewinn.
Und wie positiv es aufgenommen wird sieht man ja...Kleinanleger haben den Kurs hochgezockt, und nun ging es bereits wieder über 20% abwärts.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blitzstart, DreckscherLöffel, ComeJoinUs, JB_1220, Morris419, Nutria, Poolman