GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?
Jetzt dieser neue Thread.
GFT zeigt stärke sowohl bei Umsatz wie auch beim Gewinn.
Deshalb stellt sich die oben genannte Frage! Tatsächlich befindet sich GFT in einen harten Wettbewerb mit anderen Unternehmen um freie TecDax Plätze.
Da GFT aber starke fundamentale Kaufargumente bietet, drängt sich die oben genannte Frage auf.
Was kommt zuerst?
Der TecDax oder die 17 Euro?
Wie sang schon "Louis Jordan" - "Let The Good Times Roll"
Genau das zeigt das Beispiel einer globalen Tier-1-Investmentbank: Eine Software-Dokumentation, die sonst 160 Stunden beansprucht hätte, war mit Wynxx, dem GenAI-Softwareprodukt von GFT Technologies, in nur 8 Stunden abgeschlossen – einschließlich vollständiger Validierung und Qualitätsprüfung.
Entwickelt für messbaren Erfolg in großen Organisationen
Wynxx wurde von GFT ursprünglich 2023 unter dem Namen "AI Impact" auf den Markt gebracht, um den täglichen Herausforderungen von Entwicklungsteams zu begegnen: engere Zeitvorgaben, zunehmende Komplexität und steigende Modernisierungsanforderungen. Wynxx wurde speziell für große Entwicklungsprojekte konzipiert und automatisiert zeitintensive Aufgaben wie Planung, Tests, Dokumentation und Legacy-Code-Transformation.
„Unsere Kunden müssen mit weniger Ressourcen mehr erreichen. Sie müssen die Effizienz steigern, die Markteinführungszeit verkürzen und ihre technischen Schulden gezielt abbauen. Wynxx hilft ihnen dabei", sagt Marco Santos, Global CEO von GFT Technologies. „Es beschleunigt nicht nur die Entwicklung, sondern befähigt die Teams, zu einer KI-zentrierten Denkweise überzugehen."....
Komplett hier:
https://www.gft.com/de/de/about-us/news/...terprise-software-delivery
Les gerade die Rede vom CEO, hatte vorher selbst keine Zeit https://www.gft.com/int/en/about-us/...lations/annual-general-meeting
Zu dem neuen Produkt ab Seite 6 kurz was "One of our proudest achievements has been the development and launch of Wynxx — our Generative AI product designed to
revolutionize software development, which was formerly known
and communicated as GFT AI Impact – in fact, we launched this
new brand just this morning in order to take it to the next level on
a Global AI Perspective."
Zu den allgemeinen Wachstumsaussichten "Just as a reminder: McKinsey predicts that spendings for AIsoftware and services could grow from $85 billion today to $4.6
trillion by 2040."
Ab Seite 8, aber nichts wirklich neues, nur dass man nen Teil vom Kuchen abbekommen will und vorn mit dabei sein will
Ich habe Comdirect als Broker für meine Tradinganteile....ansonsten habe ich festgestellt, dass man als Kunde von comdirect, besser nicht im Ausland stirbt und auf gar keinen Fall Beteiligte mit Pflichtteilsanspruch haben sollte, da die Comdirect nicht in der Lage ist -0 Jahre Konto- und Depotauszüge digital zur Verfügung zu stellen, sondern ausschließlich per Papier.
Seitdem habe ich dort alles auf ein Minimum reduziert und hoffe, dass ich nicht im Ausland abtrete. Wundert mich daher nicht, dass der ein oder andere Termin nicht richtig ist und ob das besser wird mit den italienischen Eigentümern ist auch die Frage.
Aber den Dividenden hinterherrennen ist, glaube ich, auch ein Verlustgeschäft, außer es bietet sich aufgrund des Marktumfelds ein paar Wochen vorher ein guter Einstieg. Oftmals sind doch die Abschläge Ex DIV. höher, oder nicht?
Ich kapier auch nicht, was der Markt eigentlich erwartet. In dem sauschwierigen Marktumfeld überhaupt so gut dazustehen ist ein kleines Wunder.
10% Anteil am Umsatz in der Industrie überrascht mich sogar. Ich sehe da kaum Chancen gegen die etablierten Spieler. Vielleicht sollte GFT Ad ins. für SAP entwickeln oder sowas.
Wie ist es möglich, dass Du auf der einen Seite behauptest hier seit vor 2009 zum Teil investiert zu sein und auf der anderen Seite, jeden der längerfristig investieren will (so wie Du) als Rentner betitulierst?
Wie kann es sein, dass Du fast täglich hier Deine zweifelhaften Ergüsse zum Besten gibst und geradezu einen Hass gegen das Unternehmen zu hegen scheinst, wenn Du solang schon investiert bist? bist Du masochistisch veranlagt oder wie soll man das deuten?
Wieso "investierst" Du überhaupt in irgendwas, wenn Du anscheinend zweistellige Kursbewegungen am Tag brauchst um glücklich zu sein, dann solltest Du wohl eher mit irgendwelchen Helbelzertifikaten zocken oder ins Kasino gehn meiner Meinung nach.
Irgendwie macht das was Du hier treibst bzw so von Dir gibst überhaupt keinen Sinn...
Ich vermute, dies ist ein Diskussionsforum. Nachrichten und supercoole GFT Innovationen kann man ja woanders lesen. Hier drückt sich die Stimmung aus.
Na, deshalb Glückwunsch zu Dividende. Schon ans Finanzamt abgedrückt?
Zukauf ist im Minus. Auch daraus wird Dividende entnommen. Verrechnung mit Verlust unzulässig.
Was daran gut ist kapiert man nicht. Weshalb vergleichst du Dividende mit Arbeit? Das kannst du bei ner vernünftigen Aktie tun. Aber nicht bei einem Crashwert.
Und irgendwelche Hoffnunszenarien werden hier seit Jahren gedichtet. Hoffnung ist ein ganz schlechter Ratgeber.
Aber Hauptsache happy.
Dem Unternehmen jetzt den Kursverfall vorzuwerfen weil die Aktie korrigiert/e ist nicht der richtige Ansatz, da man ja weiter wächst.
Der Ansatz sollte eher sein, warum Du bei hohen Bewertungen kaufst und nicht verkaufst und bei niedrigen nur rummoserst und nicht aufstockst. Wie gesagt, verständlich dass Du unzufrieden bist, nur der Adressat des Frustes ist falsch, der musst Du selber sein.
Dem Unternehmen vorzuwerfen, dass es bei sehr hohen Bewertungen nicht sein Geld für Aktienrückkäufe verpulvert hat, sondern bessere Alternativen gesehn hat und jetzt wo die Bewertung günstig ist die Chance nutzt solte genauso in Deinem Interesse sein. Zu jedem Preis Aktien zurückzukaufen wie zb Apple das in letzter Zeit treibt wo die Bewertung absurd hoch ist lässt zb. sogar Buffett reisaus nehmen, da das Geldvernichtung ist langfristig.
https://www.it-times.de/news/...satz-und-ergebnis-ruecklaeufig-21006/
Da das war übrigens Umsatz/Gewinn aus 2009, also da hat man doch nen besseren Job gemacht als die Inflation, wenn man das mit den derzeitigen Zahlen vergleicht. Gibt der Aktienkurs übrigens auch her seitdem, hör halt auf immer in Blasenphasen zu kaufen...
Naja wenigstens scheinst Du in den Zeiten der niedrigen Bewertungen wenigstens nicht zu verkaufen... aber gesund kann das nicht sein, was Du hier treibst, ich würd mir über solch ein Zeitraum nicht son psyschischen Stress geben und meine Investmentstrategie echt überdenken an Deiner Stelle.
Was aber dumm ist, den Aktionären auf Crashkurs auch noch Dividende hinterher zu werfen. Was soll das bitte? Besänftigt den Rentnerclub oder wie? Nur merken die nichtmal, dass sie sich die Dividende selbst zahlen. Da kann man wirklich nicht helfen.
Und solche, die mir vorwerfen zu teuer gekauft zu haben, kann ich ohnehin nicht ernst nehmen. Schaut doch mal, wo der Kurs rumläppert. Was glaubt ihr, wie viele da zu teuer gekauft haben und in den Miesen sind?
Und dann wieder hoffen. Kürzlich auf ne dämliche Übernahme, jetzt auf digitalen Euro. Ja, hofft schön.
Aus demselben Grund vergleiche ich es mit Arbeit, denn ich bin nicht im Minus und für mich ist es auch kein Crashwert und das obwohl ich scheinbar so lange in GFT dabei bin wie du, nur scheinbar habe ich anders gehandelt.
Weshalb ich für mich Dividende mit Arbeit vergleiche:
Geld ist das Ergebnis aus Arbeit. Wenn ich es arbeiten lasse, muss ich es versteuern. Da Geld der Output meiner Arbeitsleistung ist, rechne ich in Steuersätzen. Nicht versteuern oder geringer versteuern muss ich das Geld in anderen Bereichen nur, wenn ich es nicht entnehme. Dividenden stehen mir zur Verfügung, ergo besser als mein Steuersatz.
Es wurde also entnommen und dies beschließt wiederum die Mehrheit der HV. Gibt genug Papiere, welche keine Dividende ausschütten und weiter mit dem Ergebnis ihrer Arbeit aus dem vergangenen Geschäftsjahr weiter arbeiten.
Deshalb ärgert das Abführen von Dividende an das Finanzamt ja so sehr.
Und dass ich den GFT Altbestand nicht im Crashtief verkaufe, sollte doch auch klar sein. Das ist ja der dümmste Rat, den ich je gelesen habe.