Krieg in der Ukraine
Seite 1441 von 2450 Neuester Beitrag: 20.07.25 18:20 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 62.243 |
Neuester Beitrag: | 20.07.25 18:20 | von: kukki | Leser gesamt: | 10.485.604 |
Forum: | Leser heute: | 8.617 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1439 | 1440 | | 1442 | 1443 | ... 2450 > |
Optionen
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 07.06.23 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 10:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.06.23 10:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Quelle: https://www.reuters.com/markets/commodities/...-36-yy-may-2023-06-05/
Der Rückgang der Einnahmen aus Öl – einer riesigen Einnahmequelle für den Haushalt – dürfte die ohnehin schon hohe Haushaltslücke noch verschärfen, da Russland seine sogenannte militärische Sonderoperation in der Ukraine fortsetzt. In den ersten vier Monaten des Jahres verzeichnete das Land ein Defizit von 3,4 Billionen Rubel (42 Milliarden US-Dollar), da die Ausgaben stiegen und die Energieeinnahmen sanken.
Der Elsass wechselte auch hin und her zwischen D und F. Beides konnten wir endlich friedlich klar stellen und "Alle" akzeptieren.
Die Krim-Frage ist speziell, aber die russische Gangart geht so nicht.
Und der Umgang mit der Ostukraine ist absolut unmöglich.
Schlimmer noch wie Russland über den Rest der Ukraine urteilte.
Wo machen wir in alten Schubladen weiter und wo kommen wir in der Entwicklung und Gestaltung auf der Welt weiter?
Wie weit müssen Einzelne Entscheider zurück blicken,ohne dass sie wahr haben wollen,dass Zeiten,Gesellschaften und Menschen sich in Jahrzehnten verändert haben!
D.h. Russland zehrt momentan noch von seinen Reserven, die es vor dem Krieg aufgebaut hat, doch diese dürften zunehmend aufgebraucht werden und man vor einschneidenderen Veränderungen stehen.
D.h. radikale Haushaltskürzungen, radikale Kürzungen im Sozialwesen, dann wird der Verfall regieren.
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 07.06.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.06.23 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=m0CDWs5cUU4
Hier sieht man mal einen Aufmarsch von Idioten. Man achte u.a. auf Kleidung, die diese Leute tragen. Da ist der Aluhut nicht weit.
Kurioserweise gibt es keinerlei Bildbelege dafür.
Es scheint ein wenig so wie im vergangenen Jahr, als die russische Armee versuchte mittels Propaganda die Niederlage herunterzuspielen, bis wenige Tage später das große Ausmaß nicht mehr verborgen werden konnte, weil die ukrainischen Truppen Bilder aus den eroberten Gebieten / Städten veröffentlichten, wo zuvor noch russische Truppen waren.
Ich denke die ukrainische Armee wird relativ schnell einige Kilometer vorrücken können, weil die guten Verteidigungslinien ein ganzes Stück hinter der Frontlinie liegen.
D.h. ein großer Fortschritt wäre auch nicht ungewöhnlich bzw. zu erwarten.
Interessant wird es sicherlich erst dann, wenn die starken Verteidigungslinien durchbrochen werden müssen.
aus der FR:
"Moskau - In drei grenznahen russischen Regionen haben Radiosender offenbar eine vermeintliche Notstandsansprache des russischen Präsidenten Wladimir Putin aus. Nun hat der Kreml diese Ansprache als „fake“ bezeichnet. Betroffen waren die Regionen Rostow, Belgorod und Woronesch. Zu hören war offenbar, wie Putin als Reaktion auf einen angeblichen „Überfall“ ukrainischer Streitkräfte auf Russland das Kriegsrecht ausrief."
https://www.fr.de/politik/...russland-belgorod-kreml-zr-92324275.html
Man stelle sich einen Menschen vor, der von einem anderen Menschen vergew werden will.
Als sich das Opfer zur Wehr setzt, lässt der Täter dennoch nicht locker und beharrt auf die Vergew des Opfers.
Als sich das Opfer weiterhin zur Wehr setzt, kommt aus weiter sicherer Entfernung ein dummer Spruch, dass man dem Opfer doch bitte keine Waffen reichen solle, da es auf beiden Seiten doch nur Schaden anrichten würde.
Solch Schwurbelei funktioniert nur aus weiter Entfernung, wenn man die Konsequenzen nicht tragen muss. Jeder der vergew wird und droht weiter vergew zu werden, der wird lieber den Tod vorziehen als weiter als Opfer leiden zu müssen.
Es ist ok, dass Jemand gegen Waffengewalt ist. Doch es geht in diesem Konflikt um viel mehr als um Menschenleben, es geht um den Sinn des Lebens überhaupt und der Frage, in welcher Welt wir leben wollen.
Wollen wir in einer Welt leben, bei der das Recht des Stärkeren gilt?
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 07.06.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
"Hinter den jüngsten Drohnenangriffen auf russisches Staatsgebiet könnte ein in Russland agierendes Netzwerk pro-ukrainischer Agenten stecken."
"Nun sollen mehrere US-Geheimdienstquellen bestätigt haben, dass Kiew ein Netzwerk von Agenten innerhalb Russlands aufgebaut hat, das dort Sabotageakte durchführt."
https://www.fr.de/politik/...-agenten-netzwerk-russland-92324457.html