schon mal jemand im Schlafzimmer
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 31.03.08 23:17 | ||||
Eröffnet am: | 30.03.08 19:26 | von: Trader CFD | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 31.03.08 23:17 | von: Zarathustra | Leser gesamt: | 3.770 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
....nen Podest fürs Bett gebaut? So mit zwei Stufen und Beleuchtung?
Anregungen werden gerne entgegengenommen !!
Gruß Trader
Anregungen werden gerne entgegengenommen !!
Gruß Trader
Rahmen bauen, Verstrebungen rein (Kreuz oder Gitterform), die Verstrebungen ineinander gesteckt, also Einschnitt jew. zur Hälfte. So ähnlich wie bei einem Wasserbett, reichen evtl. auch nur Querstreben wie auf Seite 2 der Anleitung: http://www.waterdream-wasserbetten.de/download/anleitung_so_u_bp.pdf - abhängig von Gewicht und Aktivitäten.
Das zweite Element oben auf, Frage ob Lattenrost (2. Stufe mit Kanthölzern zur Aufnahme Lattenrost) oder nicht, falls ohne Lattenrost, wichtig Belüftung (Lochsäge) wegen evtl. Schimmelbildung. Material z. B. MDF-Platte, OSB, Spanplatten oder Leimholzplatten, je nach Geldbeutel. Verschiedene Materialen von Tapete über Teppich bis zu Samt aufleimen, tackern etc. Beleuchtung entweder die genannten Lichtschläuche und bei conrad.de gibt es jede Menge Einbau- und Dekoleuchten.
Hier mit Tragekonstruktion aus Kanthölzern, m. E. zu aufwändig: http://www.kurswerkstatt.de/images/pdfs/pdf05/baupl_podestbett_ges.pdf - oder hier: http://www.selbst.de/render.php?render=4864&size= - geht sicher auch ohne Schubladen.
Zara
PS Eine Konstruktion mit Rahmen, Gitterverstrebung, Bodenplatten (mit Belüftung) hatte ich mal zusammengebaut, ist sehr stabil geworden.
Das zweite Element oben auf, Frage ob Lattenrost (2. Stufe mit Kanthölzern zur Aufnahme Lattenrost) oder nicht, falls ohne Lattenrost, wichtig Belüftung (Lochsäge) wegen evtl. Schimmelbildung. Material z. B. MDF-Platte, OSB, Spanplatten oder Leimholzplatten, je nach Geldbeutel. Verschiedene Materialen von Tapete über Teppich bis zu Samt aufleimen, tackern etc. Beleuchtung entweder die genannten Lichtschläuche und bei conrad.de gibt es jede Menge Einbau- und Dekoleuchten.
Hier mit Tragekonstruktion aus Kanthölzern, m. E. zu aufwändig: http://www.kurswerkstatt.de/images/pdfs/pdf05/baupl_podestbett_ges.pdf - oder hier: http://www.selbst.de/render.php?render=4864&size= - geht sicher auch ohne Schubladen.
Zara
PS Eine Konstruktion mit Rahmen, Gitterverstrebung, Bodenplatten (mit Belüftung) hatte ich mal zusammengebaut, ist sehr stabil geworden.