Rente mit 70?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 12.11.02 15:53
Eröffnet am:12.11.02 09:00von: MadChartAnzahl Beiträge:11
Neuester Beitrag:12.11.02 15:53von: PocketLeser gesamt:2.156
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

16600 Postings, 8400 Tage MadChartRente mit 70?

 
  
    #1
12.11.02 09:00

Deutsche sollen später in Rente gehen



Ginge es nach den Wirtschaftsverbänden und der Opposition, wäre die Rente mit 65 bald passé. Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt forderte eine Altersgrenze von 67 Jahren, FDP-Vize Rainer Brüderle sprach gar von der Rente ab 70.


Hier klicken!  


Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt: Rente mit 67
REUTERS
GroßbildansichtArbeitgeber-Präsident Dieter Hundt: Rente mit 67
Berlin - Ein Renteneinstieg mit 65 Jahren werde sich auf Dauer nicht
halten lassen, sagte Hundt der "Bild"-Zeitung. Der Vorsitzende des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, sprach sich dafür aus, das Renteneintrittsalter in einem ersten Schritt um zwei Jahre anzuheben. "Wichtig ist, zunächst das tatsächliche Renteneintrittsalter mittelfristig auf 67 Jahre zu
erhöhen", sagte er dem Blatt. Der stellvertretende FDP-Chef
Rainer Brüderle ging sogar noch weiter: "Wenn Rot-grün die Rentenversicherung weiter vor die Wand fährt, können die Menschen bald erst mit 70 in Rente gehen."


Eine rot-grüne Koalitionsrunde hatte in der vorigen Woche
angesichts der angespannten Kassenlage in der Rentenversicherung
eine Anhebung des Beitragssatzes auf 19,5 von 19,1 Prozent des
Bruttoeinkommens vereinbart. Bei den Grünen hatte sich daraufhin
Widerstand gegen das Vorhaben geregt.


Mehrere Grünen-Abgeordnete
haben gedroht, der geplanten Beitragssatzsteigerung am Freitag
im Bundestag die Zustimmung zu verweigern und damit die
Koalitionsmehrheit zu gefährden. Sie fordern, auch die heutigen
Rentner zu belasten. Das tatsächliche Renteneintrittsalter solle
zudem angehoben werden, hatten einige gefordert. Die
Rentenkassen würden bereits stark entlastet, wenn mehr
Beschäftigte tatsächlich bis zum 65. Lebensjahr arbeiteten.


In dem koalitionsinternen Streit über die Lohnnebenkosten
zeichnete sich eine Einigung ab. Nach Angaben der Grünen soll im
Arbeitsauftrag für die geplante Reformkommission für Rente und
Gesundheit das Ziel der Senkung der Sozialversicherungsbeiträge
festgeschrieben werden.


Der Arbeitsauftrag sollte nach Angaben
aus Regierungskreisen am heutigen Dienstag in den Fraktionssitzungen
vorgestellt werden. Mehrere Grünen-Abgeordnete haben ihre
Zustimmung zur Erhöhung des Rentenbeitrags am Freitag von einem
solchen Schritt abhängig gemacht.



Quelle: spiegel.de





Bloß schade, dass die meisten Unternehmen keine Arbeitnehmer haben wollen, die älter als 50 sind...


Viele Grüße

MadChart  

10873 Postings, 9175 Tage DeathBullHochbezahlt Idioten

 
  
    #2
12.11.02 09:08
Jeder Grundschüler könnte solche Rechningen widerlegen. Ein singender Mooshammer hat da noch eher einen Bezug zur Realität als solche Knallköpfe.


 

282 Postings, 9142 Tage wemblyDiese ganze Situation

 
  
    #3
12.11.02 09:14
zeigt nur, dass unser hochgelobtes Sozialsystem am Ende ist :-(  

272 Postings, 8879 Tage chrisonlinena ja...

 
  
    #4
12.11.02 09:16
dann werden wohl die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung proportional dazu steigen...

ob man so die Probleme löst???  

10 Postings, 8370 Tage PocketSchwachsinn!!

 
  
    #5
12.11.02 09:36
Das Problem ist ja nicht das wir zu kurz abrieten, sondern das das Rentenalter von 65 doch ohnehin die wenigsten erreichen, weil sie von den Firmen über "Alterteilzeit" schön früher rausgeschmissen werden. Wenn man das Rentenalter mit 65 als Verpflichtung machen würde und die Unternehmen daran binden würde hätten wir auch ein paar der derezeitigen Diskussionen nicht. Ich verstehe nicht warum man andauernd über die wachsende Verschiebung des Altersdurchnitts in der arbeitenden Bevölkerung jammert. Aber nichts dagegen macht. Ich bin der Meinung das in Deutschland der Prüfungsstandard für Universitäten erheblich angehoben werden sollte, damit wir wie in Österreich nur noch die Elite in den Unis sitzen haben, und die dann auch Jobs erhalten. Außerdem denke ich das es bei vielen ja daran liegt das Sie früher aufhören wollen weil die Arbeitsbedingeungen in den Firmen nicht unbedingt darauf ausgelegt sind ältere Mitarbeiter im Unternehmen zu behalten da junge viel weniger kosten. An den Punkten sollten Sie mal ansetzen dann würde auch was vorwärts gehen. Abgesehen von den abartigen Lohnnebenosten die im übrigen ja zu einem nicht unerheblichen Teil daraus resultieren.  

8215 Postings, 8836 Tage SahneWas bringt die Rente mit 70, wenn...

 
  
    #6
12.11.02 09:38
die Menschen im Durchschnitt mit 60 aufhören zu arbeiten?

 

3263 Postings, 9516 Tage DixieDa sollte man schon unterscheiden

 
  
    #7
12.11.02 09:45
auf der einen Seite die, die bis 27 studieren und sich dann ein paar Jährchen auf einem Bürostuhl den Hintern blankwetzen, um dann mit 50 wegen "Papierallergie" in Frührente gehen. Dann gibt es da noch die, die seit dem 15. Lebensjahr arbeiten (und damit meine ich arbeiten!), auf dem Bau, auf den Straßen, in Gebäuden bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte und die mit 50 oder 55 einfach kaputt sind. Sollen die sich mit 70 immer noch auf's Gerüst schleppen?
Vielleicht sollte ein Gesetz erlassen werden, dass alle Arbeitnehmer mit spätestens 65 einfach erschossen werden? Würde eine Menge Geld sparen, oder?  

10 Postings, 8370 Tage PocketKlar Berufsunfähigkeit ist ausgeschlossen

 
  
    #8
12.11.02 10:06
Natürlich gibt es einen Teil der Frührentner die aufgrund der Beanspruchung in Ihrem Job früher aufhören müssen. Die meinte ich auch nicht. Ich sage nur das man unterbinden muss das Leute einfach nur deswegen in Rente gehen weil sie keine Lust mehr haben und sich sagen las doch irgendeinen anderen Vollidioten für mich arbeiten. Dieser Anteil wird nämlich immer mehr. Und das ist ein großes Problem was sich auch durch das Rentenalter mit 70 nicht ändern wird. Warum an dieser Stelle nicht angefangen wird ist mir unverständlich. Stattdessen wird sich wie die kleinen Kinder gestritten. Und der eine hackt auf dem anderen rum wie blöd der doch ist das er nichts geregelt kriegt.  

Clubmitglied, 51204 Postings, 9071 Tage vega2000Die Rente wird abgeschafft

 
  
    #9
12.11.02 10:07
Jeder über 60 & ohne Arbeit wird erschossen!
 

3263 Postings, 9516 Tage Dixieeben nicht pocket!

 
  
    #10
12.11.02 10:24
Wenn Du das Unglück hast mit 55 berufsunfähig zu werden, was mittlerweile sehr erschwert worden ist, kannst Du Dich mit dem bischen Geld, dass Du dann noch kriegst, auch gleich aufhängen.  

10 Postings, 8370 Tage Pocketrichtig das stimmt

 
  
    #11
12.11.02 15:53
resultiert aber eben auch daher das kein Geld mehr da ist, um es denen zu geben die darauf angewiesen sind.  

   Antwort einfügen - nach oben