pennystock kauft Media net com ind Depot
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 09.02.06 10:27 | ||||
Eröffnet am: | 12.12.05 14:32 | von: börseninsider. | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 09.02.06 10:27 | von: rakis | Leser gesamt: | 15.074 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
wieviele willst du/ihr los werden?
Habe ja auch noch ein paar aber wenn
pennystock aufruft gehts meist
in die andere Richtung.
Habe ja auch noch ein paar aber wenn
pennystock aufruft gehts meist
in die andere Richtung.
Dann kenn ich es nicht. Dann nimmt
man das doch aber bestimmt um damit
ein schönes Bierchen zu machen.
Siehst du die Quelle sprudelt nicht.
Kennst du nicht pennystock.
Sind soweit ich weis 2 User von WO
die selbst einen pennystock
Börsenbrief ins Leben gerufen haben.
Also nur heisse Luft.
man das doch aber bestimmt um damit
ein schönes Bierchen zu machen.
Siehst du die Quelle sprudelt nicht.
Kennst du nicht pennystock.
Sind soweit ich weis 2 User von WO
die selbst einen pennystock
Börsenbrief ins Leben gerufen haben.
Also nur heisse Luft.
Naja heut +26,32% auf XETRA und +9,52% Frankfurt Parkett, wenn sich heiße Luft immer so anfühlt, warum nicht *fg* außerdem ist jetzt eh Winter, da kann so ne heiße Brise nicht schaden ;-)
Rajat, du bist mir ein lustiges Kerlchen*g*
Auf Xetra hat eine Auktion um 14:48 stattgefunden, deshalb dieser zuwachs.
In Frankfurt hat einer 20.000 gekauft zu 0,09;-))
Ist ja ein wahnsinniger Ausbruch.
Bin nicht erst seit gestern dabei;-))
Auf Xetra hat eine Auktion um 14:48 stattgefunden, deshalb dieser zuwachs.
In Frankfurt hat einer 20.000 gekauft zu 0,09;-))
Ist ja ein wahnsinniger Ausbruch.
Bin nicht erst seit gestern dabei;-))
wie viele Nicks sich 'rakis' mittlerweile ausgedacht, um die Diskussions-Threads zu media[netCom] zuzuspammen...
Also, das geht ja bald auf keine Kuhhaut mehr, der hat echt Nerven der Kerl...
KZ: 0,30€ (Ja, ja! Bla bla bla)! Immer die gleiche gequirlte Kacke hier bei 542380)
Jetzt geht's ab. Durchstarten! Kaufen! Einsteigen! Übernahme... blablabla...
Ich fürchte, ich kann mich jetzt wieder schlafen legen...
Cu
Röckefäller
Also, das geht ja bald auf keine Kuhhaut mehr, der hat echt Nerven der Kerl...
KZ: 0,30€ (Ja, ja! Bla bla bla)! Immer die gleiche gequirlte Kacke hier bei 542380)
Jetzt geht's ab. Durchstarten! Kaufen! Einsteigen! Übernahme... blablabla...
Ich fürchte, ich kann mich jetzt wieder schlafen legen...
Cu
Röckefäller
muss euch jetzt leider enttäuschen bin nicht Rakis und mein Beitrag war eher sarkastisch gemeint, bei dem Volumen ists nicht wirklich ein wunder warum der kurs so springt.
naja die firma an sich is ja quasi pleite aber irgendwo könnts doch für nächstes jahr interessant sein, wenn die fussball wm übertragen wird und vielleihct die interakt. TV dienste an bedeutung gewinnen wie TV on Demand usw. in UK oder USA ist fernsehen ohne diese zusätzlichen features gar nimmer anzudenken und wird auch super angenommen.
trotzdem risikoreich das ganze, also einfach weiter beobachten was da noch passiert :-)
naja die firma an sich is ja quasi pleite aber irgendwo könnts doch für nächstes jahr interessant sein, wenn die fussball wm übertragen wird und vielleihct die interakt. TV dienste an bedeutung gewinnen wie TV on Demand usw. in UK oder USA ist fernsehen ohne diese zusätzlichen features gar nimmer anzudenken und wird auch super angenommen.
trotzdem risikoreich das ganze, also einfach weiter beobachten was da noch passiert :-)
DVB-H vs. DMB: Über die Zukunft des Handy-TV
Mobiles Fernsehen: Zwei Standards stehen zur Debatte
Aus der Rubrik: Movie Markt
Samstag, 03. Dezember 2005 von Dominik Schöneberg
Wenn die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland stattfindet, wird der Traum Ballack und Co. live beim Kicken zuzuschauen nur für wenige Realität: Statt im Stadion müssen sich viele Fußball-Fans mangels Eintrittskarte die Spiele entweder zu Hause oder in der Kneipe im Fernsehen oder auf einer der vielen Großbildleinwände auf den Plätzen der Republik verfolgen. Wer allerdings auch unterwegs im Zug oder auf der Rückbank im Auto keine WM-Minute verpassen will, muss auf die Einführung von Handy-TV hoffen.
Lange Zeit galt UMTS als Hoffnungsträger bei der Übertragung von Videos auf tragbare Endgeräte. Der Mobilfunkstandard hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die Videos werden über einzelne Datenverbindungen individuell an jeden Nutzer übertragen. Da sich alle Handybesitzer in einer Funkzelle eine begrenzte Bandbreite teilen müssen, ist das Netz bei reger Nutzung schnell überlastet. Gerade deshhalb ist eine Verbreitung per Rundfunk sinnvoller.
DMB und DVB-H im Vergleich
Zur Debatte stehen derzeit zwei unterschiedlich Rundfunkstandards, mit denen TV-Inhalte auf Handys oder andere tragbare Empfangsgeräte übertragen werden sollen. Während DMB (Digital Multimedia Broadcasting) auf dem Digitalradio-Standard DAB (Digital Audio Broadcasting) fußt, ist DVB-H (Digital Video Broadcasting – Handhelds) eine Weiterentwicklung des digitalen Fernsehens DVB-T für mobile Endgeräte.
Auch wenn die Technik der beiden Standards sehr unterschiedlich ist, wird die Bildqualität kaum zu unterscheiden sein: Beide Verfahren bieten eine Auflösung von 360 x 288 und einen Datendurchsatz von rund 400 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s). Sowohl bei DMB als auch bei DVB-H werden die Daten mit modernen MPEG-4-Codecs komprimiert.
Mobiles Fernsehen: Zwei Standards stehen zur Debatte
Aus der Rubrik: Movie Markt
Samstag, 03. Dezember 2005 von Dominik Schöneberg
Wenn die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland stattfindet, wird der Traum Ballack und Co. live beim Kicken zuzuschauen nur für wenige Realität: Statt im Stadion müssen sich viele Fußball-Fans mangels Eintrittskarte die Spiele entweder zu Hause oder in der Kneipe im Fernsehen oder auf einer der vielen Großbildleinwände auf den Plätzen der Republik verfolgen. Wer allerdings auch unterwegs im Zug oder auf der Rückbank im Auto keine WM-Minute verpassen will, muss auf die Einführung von Handy-TV hoffen.
Lange Zeit galt UMTS als Hoffnungsträger bei der Übertragung von Videos auf tragbare Endgeräte. Der Mobilfunkstandard hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die Videos werden über einzelne Datenverbindungen individuell an jeden Nutzer übertragen. Da sich alle Handybesitzer in einer Funkzelle eine begrenzte Bandbreite teilen müssen, ist das Netz bei reger Nutzung schnell überlastet. Gerade deshhalb ist eine Verbreitung per Rundfunk sinnvoller.
DMB und DVB-H im Vergleich
Zur Debatte stehen derzeit zwei unterschiedlich Rundfunkstandards, mit denen TV-Inhalte auf Handys oder andere tragbare Empfangsgeräte übertragen werden sollen. Während DMB (Digital Multimedia Broadcasting) auf dem Digitalradio-Standard DAB (Digital Audio Broadcasting) fußt, ist DVB-H (Digital Video Broadcasting – Handhelds) eine Weiterentwicklung des digitalen Fernsehens DVB-T für mobile Endgeräte.
Auch wenn die Technik der beiden Standards sehr unterschiedlich ist, wird die Bildqualität kaum zu unterscheiden sein: Beide Verfahren bieten eine Auflösung von 360 x 288 und einen Datendurchsatz von rund 400 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s). Sowohl bei DMB als auch bei DVB-H werden die Daten mit modernen MPEG-4-Codecs komprimiert.
vergessen zu erwähnen, daß ich die Nicks im wallstreet-online.de Forum meinte, nicht die hier bei Ariva. Das ist ja noch harmlos, aber bei wallstreet-online.de wird ein Posting nach dem Anderen in den Thread gepfurzt...
Und das sich börseninsider10 zur Quelle nicht äußert, ist absolut typisch, da es scheinbar erfunden ist...
Cu
Röckefäller
Und das sich börseninsider10 zur Quelle nicht äußert, ist absolut typisch, da es scheinbar erfunden ist...
Cu
Röckefäller
wenn wir schon nach einer Quelle fragen, dann gib Sie auch an Du börseninsider10, sonst machst Du Dich automatisch unglaubwürdig.
Also, letzte Chance...
Sonst behaupte ich morgen, daß Warren Buffet 1000000 Stücke von media[netCom] gekauft hat ;)
Cu
Röckefäller
Also, letzte Chance...
Sonst behaupte ich morgen, daß Warren Buffet 1000000 Stücke von media[netCom] gekauft hat ;)
Cu
Röckefäller
WKN: 542380
Börsenkürzel: MNP
Börsensegment: sonstige Aktie
Anschrift: Lister Str. 18
D-30163 Hannover
Telefon: 0511-3989-950
Fax: 0511-3989-951
E-Mail: info@media-netcom.de
URL: http://www.media-netcom.de
Branche: NEMAX: Media & Entertainment
Geschäftsfelder: Breitbandkommunikation für digitale Medientechnologien
Anzahl der Mitarbeiter: 110 (Stand: Q4/2002/2003)
Geschäftsjahresende: 31.Dezember
Vorstand: Wolfgang Fuhrmann (Vorsitzender)
Thomas Mosig
Aufsichtsrat: Dr. Rainer Bommert (Vorsitzender)
Klaus Helbert
Hans-Georg Grosser
Aktionärsstruktur:
Stand 24.02.2005 Streubesitz 59,50%
Klaus Kahler 23,88%
Günter Fuhrmann 12,12%
Platinum Acquisitions GmbH 4,50%
Laut boerse.de Stand 24.02.2005 Aktionärsstruktur
Streubesitz 59,50 %
wenn ONE4MOVIE eingestiegen ist bei Media-netcom ist mit sicherheit streubesitz sehr weniger geworden .......
INTERVIEW MIT OLIVER ÜCKERSEIFER VON ONE4MOVIE
... Für ca. 70 Titel haben wir FSK 18 Lizenzen im Spielfilmbereich, Postident ist in Vorbereitung. Über ca. 2000 weitere Lizenzen sind wir in konkreten Verhandlungen, bzw. haben schon eingekauft ; die Namen sollten aber aus rechtlichen Gründen noch nicht publik gemacht werden.
...Auf der anderen Seite müssen wir (noch) keinen Börsengang finanzieren oder einen großen Overhead an Leuten durchfüttern....
http://www.splashgames.de/php/specials/seiten/924
Börsenkürzel: MNP
Börsensegment: sonstige Aktie
Anschrift: Lister Str. 18
D-30163 Hannover
Telefon: 0511-3989-950
Fax: 0511-3989-951
E-Mail: info@media-netcom.de
URL: http://www.media-netcom.de
Branche: NEMAX: Media & Entertainment
Geschäftsfelder: Breitbandkommunikation für digitale Medientechnologien
Anzahl der Mitarbeiter: 110 (Stand: Q4/2002/2003)
Geschäftsjahresende: 31.Dezember
Vorstand: Wolfgang Fuhrmann (Vorsitzender)
Thomas Mosig
Aufsichtsrat: Dr. Rainer Bommert (Vorsitzender)
Klaus Helbert
Hans-Georg Grosser
Aktionärsstruktur:
Stand 24.02.2005 Streubesitz 59,50%
Klaus Kahler 23,88%
Günter Fuhrmann 12,12%
Platinum Acquisitions GmbH 4,50%
Laut boerse.de Stand 24.02.2005 Aktionärsstruktur
Streubesitz 59,50 %
wenn ONE4MOVIE eingestiegen ist bei Media-netcom ist mit sicherheit streubesitz sehr weniger geworden .......
INTERVIEW MIT OLIVER ÜCKERSEIFER VON ONE4MOVIE
... Für ca. 70 Titel haben wir FSK 18 Lizenzen im Spielfilmbereich, Postident ist in Vorbereitung. Über ca. 2000 weitere Lizenzen sind wir in konkreten Verhandlungen, bzw. haben schon eingekauft ; die Namen sollten aber aus rechtlichen Gründen noch nicht publik gemacht werden.
...Auf der anderen Seite müssen wir (noch) keinen Börsengang finanzieren oder einen großen Overhead an Leuten durchfüttern....
http://www.splashgames.de/php/specials/seiten/924
Eine besitz sehr viele Aktien von Media-Netcom und kann den kurs bewegen in die gewünschte richtung..
und explodiert hier die Aktie so schnell ...........das auch keine mehr unter 30 cents einsteigen kann glaub mir...
Gestern in 1 std 2,2 mio aktien gehandelt ....ist auch nicht normal ??
Gestern in 1 std 2,2 mio aktien gehandelt ....ist auch nicht normal ??
gestern 2,2 mio und heute so was ???
Mal sehen was noch kommt!!
11:15:04 0,091 64
10:52:31 0,095 10.530
09:58:13 0,091 30
09:48:44 0,091 1
09:42:10 0,090 1
09:08:57 0,088 0
Mal sehen was noch kommt!!
11:15:04 0,091 64
10:52:31 0,095 10.530
09:58:13 0,091 30
09:48:44 0,091 1
09:42:10 0,090 1
09:08:57 0,088 0