Dow-Thread


Seite 45 von 50
Neuester Beitrag: 19.06.23 19:03
Eröffnet am:21.04.05 19:23von: börsenfüxleinAnzahl Beiträge:2.238
Neuester Beitrag:19.06.23 19:03von: lordslowhandLeser gesamt:82.325
Forum:Börse Leser heute:26
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 |
| 46 | 47 | 48 | ... 50  >  

14408 Postings, 7889 Tage uedewofüx, hab mir den gestern abend ins depot geholt.

 
  
    #1101
28.10.05 14:53

CG06ER zu 0,70. den gabs ja heute noch billiger.

ich hoffe, dass es das mit dem downen dann gewesen ist im dow. allerdings stimme ich dir zu, dass mir ein start ohne gap lieber gewesen wäre.

greetz uedewo

ariva.de 

 

14408 Postings, 7889 Tage uedewosorry, war natürlich 0,070.

 
  
    #1102
28.10.05 14:54

greetz uedewo

ariva.de 

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein@uedewo

 
  
    #1103
28.10.05 15:01
Zahlen sollten eigentlich schon stark unterstützen heute; wird ja immer von Inflation/Zinsangst gesprochen, aber solange die Wirtschaft um fast 4% wächst ist das ganze ja nicht so schlimm....


hast dir ja ein "nettes Teil" zugelegt; wäre mir etwas zu spekulativ, aber wenn die Richtung stimmt ist natürlich fein...

auf jeden Fall viel Glück
füx

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinMicrosoft Zahlen von gestern abend

 
  
    #1104
28.10.05 15:23
Seattle (Reuters) - Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seinen Reingewinn zum Beginn des Geschäftsjahres dank solider Verkaufszahlen bei seinem Betriebssystem Windows um rund ein Viertel gesteigert. Die Erwartungen der Wall Street enttäuschte der Weltmarktführer jedoch mit einer verhaltenen Absatzprognose für die neue Generation der Videospielkonsole Xbox.

Die Aktie des weltgrößten Softwareproduzenten verlor am Donnerstagabend im nachbörslichen Handel 1,5 Prozent, nachdem das Unternehmen auch mit seiner Umsatzprognose für das laufende Vierteljahr hinter den Erwartungen der Investoren zurückblieb. Mit der Xbox 360 soll am 22. November der erste von mehreren neuen Umsatzbringern in die Läden kommen, die Microsoft im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt bringen will.

BOOMENDER PC-ABSATZ SORGT FÜR GEWINNE

Dabei wolle das Unternehmen in der Startphase der neuen Spielekonsole noch nicht alle Verkaufskapazitäten ausschöpfen, sagte Finanzchef Chris Liddell der Nachrichtenagentur Reuters. Er räumte ein, dass sich Analysten mehr versprochen hätten. Das Unternehmen habe sich aber bewusst für eine Drosselung in der Anlaufphase entschlossen, um keine Nachschubengpässe zu riskieren. Laut Microsoft sollen im gesamten laufenden Geschäftsjahr, das noch bis Juni 2006 dauert, 4,5 bis 5,5 Millionen Xboxes 360 ausgeliefert werden. Zum Vergleich: Der japanische Elektronikkonzern Sony hatte am Donnerstag angekündigt, von seiner neuen Playstation 2 bis Ende März 14 Millionen Stück verkaufen zu wollen.

Auch Analysten gingen davon aus, dass die vorsichtige Absatzprognose von Microsoft durch Produktionsbeschränkungen begründet ist. "Sie können eine Produktion nicht bei Null beginnen und innerhalb einer Woche auf eine Million Einheiten wuchten", sagte Michael Pachter von Wedbush Morgan Securities, der selbst von sechs Millionen verkauften Xboxes bis Juni ausging.

In dem im September zu Ende gegangenen ersten Quartal wurde das Geschäft von Microsoft nach den Worten von Finanzchef Liddell vor allem durch den unverändert boomenden Absatz bei Personalcomputern bestimmt, auf denen Windows das vorherrschende Betriebssystem ist. Der Nettogewinn stieg im ersten Vierteljahr um 24 Prozent auf 31,4 Milliarden Dollar oder 29 Cent je Aktie. Ohne Berücksichtigung einer Belastung aus einem inzwischen beigelegten Rechtsstreit mit dem Konkurrenten RealNetworks habe der Gewinn 31 Cent je Anteil betragen, teilte Microsoft weiter mit. Der Überschuss überstieg die Analystenerwartungen damit um einen Cent. Mit einem Umsatzwachstum um sechs Prozent auf 9,74 Milliarden Dollar blieb der Konzern jedoch leicht hinter den Erwartungen zurück, die bei 9,79 Milliarden Dollar gelegen hatten. "Wir hatten gehofft, etwas mehr zu sehen", sagte Brendan Barnicle von Pacific Crest Securities. Auch mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal per Ende Dezember unterschritt der Konzern mit einer Umsatzschätzung von 11,9 bis zwölf Milliarden Dollar die bisherige Analystenerwartung 12,26 Milliarden Dollar. Den Gewinn veranschlagte Microsoft für das aktuelle Quartal auf 32 bis 33 Cent je Aktie. Hier waren die Analysten mit bisher 38 Cent je Anteilsschein ebenfalls optimistischer.

BALLMER ZEIGT SICH ZUVERSICHTLICH

Microsoft-Chef Steve Ballmer zeigte sich am Donnerstag in einer E-Mail an alle Konzernbeschäftigten zuversichtlich, dass das Unternehmen mit der Xbox 360, einer neuen Datenbank-Software sowie neuen Versionen von Windows und der Bürosoftware Office an alte Wachstumsraten anknüpfen kann. "Wir sind uns über unseren Wachstumsausblick sicher - so sicher, dass wir heute eine Beschleunigung unseren Aktienrückkaufsprogramms beschlossen haben", schrieb Ballmer. So kündigte Microsoft an, das in dem Programm noch ausstehende Volumen von 19 Milliarden Dollar bis spätestens Ende Dezember umzusetzen.

Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet der Konzern unverändert mit einem Gewinn je Aktie von 1,26 bis 1,30 Dollar ohne Sonderposten bei einem Umsatz zwischen 43,7 Milliarden und 44,5 Milliarden Dollar. Die Wall Street hat ihre Erwartung bei 1,44 Dollar je Aktie und einem Umsatz von 44,29 Milliarden Dollar angesetzt.


füx  

14408 Postings, 7889 Tage uedewo@füx: ich hoffe das auch für mich ;-))

 
  
    #1105
28.10.05 15:34

greetz uedewo

ariva.de 

 

14408 Postings, 7889 Tage uedewoeine idee: könnte es sein, dass sie das heutige

 
  
    #1106
28.10.05 15:58

df-gap dieses jahr auch nicht mehr schliessen analog letzten october? würden bestimmt einige erst später merken, dass sie beim up noch fehlen.

greetz uedewo

ariva.de 

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein@uede

 
  
    #1107
28.10.05 16:06
jo wenn man das nur wüsste...?

GM auf jeden Fall schon wieder ins Minus gerutscht; sollte man beobachten in nächster Zeit...

dachte eigentlich schon, dass der Dow die 10300 knacken + halten kann; aber so richtig überzeugend schauts bislang nicht aus...aber kann ja noch kommen...

füx  

14408 Postings, 7889 Tage uedewotja, GM scheint wie ein damokles-schwert

 
  
    #1108
28.10.05 16:07

über der börse zu schweben.

greetz uedewo

ariva.de 

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinextrem schwache US-Daten..

 
  
    #1109
28.10.05 16:51
zum Verbrauchervertrauen...

Konsumklima: Niedrigster Wert seit 1992


Der Konsumklimaindex der Uni Michigan ist im Oktober gegenüber dem Vormonat von 76,9 auf 74,2 gefallen. Die Marktteilnehmer hatten laut Reuters Estimates lediglich einen Rückgang auf 76,4 erwartet. Zum Oktoberbeginn hatte der vielbeachtete Index bei 75,4 gelegen. Mit dem Rückgang auf 74,2 hat der Index nun den niedrigsten Wert seit Oktober 1992 erreicht.

Dabei gab es bei der Einschätzung der gegenwärtigen Situation eine besonders starke Eintrübung von 98,1 im September auf 91,6. Bei den Zukunftserwartungen ergab sich lediglich eine Verringerung von 63,3 auf 63,2.


und SOXX liegt mittlerweile über 3% im Minus;

füx  

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein...

 
  
    #1110
29.10.05 12:06
@uede: war gestern abend nicht mehr online....hast du deinen Schein noch? wäre ja sicherlich toll im plus nach dem starken Anstieg von gestern abend!

gruss
füx  

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinDow jetzt wieder über 10 400...

 
  
    #1111
29.10.05 12:07
BIP-Daten hebeln US-Markt nach oben


Nach den Rückschlägen der Vortage konnte sich der US-Markt am Freitag deutlich erholen und entließ die Marktteilnehmer in versöhnlicher Stimmung ins Wochenende.

Beflügelt hatte vor allem das robuste US-Bruttoinlandsprodukt, das im dritten Quartal um 3,8 Prozent angewachsen war. Die Marktteilnehmer hatten lediglich mit einem Anstieg um 3,6 Prozent gerechnet. Zugleich hatte sich bei den Verbraucherpreisen der Anstieg der Kernrate auf 1,3 Prozent verringert, während im Vorquartal 1,7 Prozent erhoben worden waren. Damit wurde deutlich, dass die US-Wirtschaft die Belastungen durch den Hurrikan „Katrina“ und die hohen Energiepreise fürs erste unbeschadet überstehen konnte.

Der heute gleichfalls gemeldete Rückgang des Konsumklimaindex der Uni Michigan auf 74,2 wurde vor diesem Hintergrund völlig ungerührt aufgenommen. Dabei hatten die Marktteilnehmer lediglich mit einer Verringerung auf 76,4 Prozent gerechnet. Zudem entspricht der aktuelle Stand dem niedrigsten Niveau seit Herbst 1992.

Verschiedentlich machte sich auch Erleichterung darüber breit, dass in der sogenannten CIA-Affäre lediglich Anklage gegen den Stabschef von Vizepräsident Dick Cheney erhoben wurde. Dieser hatte daraufhin umgehend seinen Rücktritt eingereicht. In dem Skandal um die Enttarnung einer CIA-Agentin, die offenbar von höchsten Regierungskreisen betrieben wurde, hatte ein Untersuchungsausschuss heute die Ergebnisse einer 22monatigen Ermittlung veröffentlicht. Besorgte politische Beobachter hatten bereits das Menetekel der Watergate-Affäre heraufbeschworen, die 1974 zum Rücktritt von Präsident Richard Nixon geführt hatte.

Der Dow Jones Index konnte sich um 1,69 Prozent auf 10.402 Punkte verbessern. Der breitere S&P 500 Index gewann 1,65 Prozent auf 1198 Stellen hinzu; der Nasdaq Composite Index stieg um 1,26 Prozent auf 2089 Zähler.

Dabei gewannen die Titel von Microsoft nach ihrem Quartalsbericht vom Vorabend 2,74 Prozent auf 25,53 Dollar hinzu. Der Pharmariese gab nach Zahlen wiederum 2,45 Prozent auf 21,14 Dollar ab. Chevron stiegen um 1,56 Prozent auf 57,38 Dollar, obwohl hier das Zahlenwerk wegen der zurückliegenden Hurrikanschäden den Markterwartungen nicht entsprochen hatte. Qualcomm verbilligten sich um 4,6 Prozent auf 41,07 Dollar. Zahlreiche Partnerunternehmen wie Broadcom, Nokia, Ericsson und NEC hatten gegen den Technologiekonzern wegen dessen Lizenzvergabepraktiken bei der EU Klage eingereicht.


leider ohne mich...*grr*

füx
 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinwichtige Hürde ist der 10420er Bereich...

 
  
    #1112
29.10.05 12:08
Schlusskurs darüber ergäbe deutliches Folgepotenzial...

füx  

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinnochmal ein Dow-Daily

 
  
    #1113
30.10.05 15:47
Dow seit 18 Handelstagen in einer 300 Punkte-Range gefangen; Ausbruch aus der Range könnte man versuchen zu traden...ist aber nicht unbedingt meine Sache...

grus
füx  

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleininteressantes zum S&P500 gefunden...

 
  
    #1114
30.10.05 15:59
füx  
Angehängte Grafik:
S&P500.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
S&P500.gif

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinheutige Daten im Amiland...

 
  
    #1115
31.10.05 10:21
Wirtschaftsdaten

13:30 Uhr
US private Einkommen, September, zuletzt: -0,1%, Prognose: +0,4%
US private Ausgaben, September, zuletzt: -0,5%, Prognose: +0,5%

15:00 Uhr
US Chicago Einkaufsmanagerindex, Oktober, zuletzt: 60,5, Prognose: 57,0

16:00 Uhr
US Ankündigung 4-wöchiger Bills

18:00 Uhr
US Auktion 3- und 6-monatiger Bills


keine wichtigen Unternehmensaden...

mfg
füx  

12234 Postings, 7868 Tage GeselleHallo Füxlein, hier mal meine Charts

 
  
    #1116
31.10.05 10:38

bzw. Betrachtungsweisen.

Zunächst mal den DOW daily als Renko mit Bollinger auf high abgestimmt. Da sieht man das aktuelle mögliche Potential nach oben (jedenfalls meiner Meinung nach).

...be happy and smile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und jetzt den DOW daily mit Bolling auf low abgestimmt, da sieht man das derzeitige mögliche Risiko auf dem Weg nach unten (jedenfalls meiner Meinung nach).

...be happy and smile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie man an den Indikatoren erkennen kann, befindet sich der DOW gerade im up-Trend, daher wäre ein mögliches Ziel ca. 10.650. Ob der DOW dann noch weiter läuft (also das Bollinger-Band sich dehnt) hängt von der dann vorliegenden charttechnischen Lage ab und kann nicht im Voraus gesagt werden (jedenfalls meiner Meinung nach).

Soweit die Betrachtungsweise eines swingtraders und auch da nur eines Gesellen ;-) Also Angaben ohne Gewähr, ist nur so nebenbei eine kleine Betrachtung ;-)

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein@Geselle

 
  
    #1117
31.10.05 10:56
schön wieder was von dir zu hören;

bist du aktuell investiert im Dow?

gruss
füx  

12234 Postings, 7868 Tage Geselleyep Füxlein

 
  
    #1118
31.10.05 11:07

bin long im 166182 mit kk 7,87. Hab aber verpennt nachzukaufen :-( Bin z.Zt. viel unterwegs und daher swingtrader pur. Schön, dass Du Deinen thread wieder hochgeholt hast. Werde mich wenn Zeitlich möglich wieder beteiligen.

Beste Grüße vom Gesellen     ...be happy and smile

 

6338 Postings, 8695 Tage hardymanDow Jones

 
  
    #1119
2
31.10.05 11:20
Der Dow Jones konnte sein Tief verteidigen und stabilisiert sich seit zwei Wochen auf dem aktuellen Niveau. In den vergangenen Tagen vollzog er recht volatile Bewegungen innerhalb der Schiebezone. Über eine Ausbruchsrichtung wurde bisher noch nicht entschieden. Sofern der Index nach oben ausbricht, gilt eine Bodenbildung als abgeschlossen. Damit würde die Chance auf eine Rallye deutlich steigen. Dennoch sollte man einen Ausbruch unbedingt abwarten und nicht verfrüht auf eine nachhaltige Bewegung spekulieren. Ein Ausbruch nach unten macht einen Rückfall unter die Marke von 10.000 Punkten wahrscheinlich. Auf Wochenbasis zeigt sich unverändert eine überverkaufte Lage.



 

 

Gruß, hardyman

Idee

 
Angehängte Grafik:
Dow_30.gif (verkleinert auf 86%) vergrößern
Dow_30.gif

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein@Geselle

 
  
    #1120
31.10.05 11:28
Schein gefällt mir; würde mich freuen, wenn du dich wieder am Thread beteiligen würdest!

@hardyman: jo; wie schon weiter oben geschrieben; im Bereich 10400/20 gibts nen ziemlich starken Horizontalwiderstand (+ kurzfristiger Downtrend, welchen ich persönlich als nicht unbedingt stark betrachte); den muss er erst mal knacken und da hab ich so meine Zweifel...

wird auf jeden Fall ein interessanter Tag werden heute im Amiland;

Zinsentscheidung steht auch diese Woche an; sollte man im Auge behalten

gruss
füx  

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein...

 
  
    #1121
31.10.05 15:52
Amis mit sehr starker Eröffnung; Dow über der 10420er Marke, Nasi + S&P500 über den psychologischen Marken von 2100 und 1200...

werds im S&P500 im Bereich 1210/15 eventuell wieder mit nem Short versuchen; Scheinchen wie gehabt (CG06GV)

gruss
füx  

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxlein....

 
  
    #1122
1
31.10.05 16:05

Nasi jetzt an nicht unwesentlicher Marke...

füx

 

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinEinkaufsmanageindex unterstützt zusätzlich..

 
  
    #1123
31.10.05 16:07
Montag,
 31.10.2005
US Einkaufsmanagerindex Chicago Oktober Woche 44 
 
Uhrzeit:16:00 (MEZ)
Ort:Chicago, Ilinois
Land:Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort:09:00
Beschreibung:

Veröffentlichung der Zahlen zum Chicagoer Einkaufsmanagerindex (Chicago PMI, NAPM Chicago) für Oktober 2005


aktuell:

Der Einkaufsmanagerindex notiert bei 62,9. Erwartet wurde der Index bei 57,2 bis 58,0 nach zuvor 60,5.

 

füx

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinDaten zu den persönlichen Einkommen auch sehr gut.

 
  
    #1124
31.10.05 16:08
Montag,
 31.10.2005
US Persönliche Einkommen September Woche 44 
 
Uhrzeit:14:30 (MEZ)
Ort:Washington, D.C.
Land:Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort:08:30
Beschreibung:




aktuell:

Die persönlichen Einkommen sind um 1,7 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 bis 0,4 % nach zuvor -0,9 % (revidiert von -0,1 %).

 

füx

 

18298 Postings, 8488 Tage börsenfüxleinamis gestern wieder mit Plus zu

 
  
    #1125
01.11.05 08:17
Börsenschluss...; Monatschart zum S&P500

 

Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 |
| 46 | 47 | 48 | ... 50  >  
   Antwort einfügen - nach oben