Kraft Heinz Company - Buy and Hold ?
Seite 79 von 79 Neuester Beitrag: 20.08.25 21:50 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.17 00:03 | von: Spaetschicht | Anzahl Beiträge: | 2.958 |
Neuester Beitrag: | 20.08.25 21:50 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 1.533.384 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 454 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | > |
Kraft Heinz ist weltweit bekannt für Ketchup, Mayonnaise und andere Saucen-Klassiker. Ein Bericht des "Wall Street Journal" beflügelte am Freitag den Aktienkurs.
Kraft Heinz bereitet einem Medienbericht zufolge seine Aufspaltung vor. Der US-Konzern wolle einen Großteil seines Lebensmittelgeschäfts mit vielen Kraft-Produkten in ein neues Unternehmen ausgliedern, berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf Insider.
Dessen Wert werde auf bis zu 20 Milliarden Dollar geschätzt. Bei Kraft Heinz würden dann Produkte wie Soßen und Aufstriche verbleiben, darunter der Heinz-Ketchup und die Senf-Marke Grey Poupon.
Kraft Heinz lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab, verwies jedoch auf seine Ankündigung vom Mai, strategische Transaktionen zur Steigerung des Unternehmenswertes zu prüfen. Die Aktie des Unternehmens legte im Nachmittagshandel um 2,5 Prozent zu.
Bekannt ist Kraft Heinz in Deutschland vor allem für Ketchup, Mayonnaise, weitere Saucen oder gebackene Bohnen aus der Dose. Zum Portfolio gehören aber auch Snacks, Fleischprodukte, Salatdressings, Süßspeisen oder der Philadelphia-Frischkäse (allerdings nur in Nordamerika).
In einer strategischen Neuausrichtung diskutiert der Konzern nun offenbar, sich in zwei Teile aufzuspalten. Das Management erwägt, einen Großteil des Lebensmittelgeschäfts, darunter viele Kraft-Produkte, in ein neues Unternehmen auszugliedern, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Dieses könnte mit bis zu 20 Milliarden Dollar bewertet werden. Zur Einordnung: Der Schlusskurs in den USA am Freitag bewertete den Konzern mit etwa 32 Milliarden Dollar.
Daneben verbliebe dann ein weiterer Konzernteil, der Produkte wie Saucen und Brotaufstriche umfasst. Auch der namensgebende Ketchup wäre hier dann enthalten. Ob und wie die Aufteilung der Marken vollzogen werden soll, werde noch diskutiert und eine finale Entscheidung gäbe es noch nicht, heißt es in dem Bericht.
Investing.com - Kraft Heinz (NASDAQ: KHC) hat im zweiten Quartal ein EPS von 0,69$ gemeldet, 0,05 $ mehr als die Analystenschätzung von 0,64$.
Der Umsatz für das abgelaufene Vierteljahr belief sich auf 6,35B$, die durchschnittlichen Schätzungen hatten sich auf 6,25B$ belaufen.
Prognose
Im Geschäftsjahr 2025 rechnet Kraft Heinz mit einem EPS von 2,51 $-2,67 $. Analysten hatten im Schnitt mit 2,59 $ gerechnet.
Die Aktie von Kraft Heinz beendete den offiziellen Handel auf dem Schlussstand von 28.56$. In den letzten 3 Monaten lag die Performance bei minus -0,28%, in den letzten 12 Monaten bei minus -18,89%.
Kraft Heinz erhielt in den letzten 90 Tagen 0 positive EPS-Revisionen und 13 negative EPS-Revisionen. Die früheren Reaktionen des Aktienkurses von Kraft Heinz auf die Vorlage der Geschäftszahlen können Sie hier einsehen.
InvestingPro bewertet die Finanzlage von Kraft Heinz auf der Grundlage aktueller Finanzkennzahlen als "gut".
Im Quartal betrug der Nettoverlust 7,82 Milliarden US-Dollar oder 6,60 Dollar je Aktie, verglichen mit einem Gewinn von 100 Millionen Dollar beziehungsweise 8 Cent je Aktie im Vorjahr. Im Quartal belastete eine nicht zahlungswirksame Wertminderung von 9,3 Milliarden Dollar, die das Unternehmen in erster Linie auf den anhaltenden Rückgang seines Aktienkurses und seine Marktkapitalisierung zurückführte.
Eine Investition, die immer weniger sinnvoll erscheint, ist die 27,4-prozentige Beteiligung am Kraft Heinz. Berkshire hat im zweiten Quartal eine Abschreibung von 3,76 Milliarden US-Dollar auf seinen Anteil an dem US-Lebensmittelriesen vorgenommen. Angesichts wachsender Verbraucherpräferenzen für gesündere Alternativen und Eigenmarken sieht sich Kraft Heinz mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Es ist bereits Buffetts zweite große Abschreibung auf Kraft Heinz seit der Fusion von Kraft Foods und H.J. Heinz im Jahr 2015. In den vergangenen 12 Monaten hat die Kraft-Heinz-Aktie fast 30 Prozent an Wert verloren.
https://www.finanznachrichten.de/...f-kraft-heinz-abschreiben-049.htm
Mein Fazit :
Selbst wenn 3,6 Mrd abgeschreiben sind , Sollte sich der Autor mal überlegen wieviel Berkshire bei 26 Prozent Anteil an Dividende erhält . Und Depotleichen sehen anders aus .
Der eine ist furchtbar schlau und der andere toppt das locker
https://www.gurufocus.com/guru-portfolio/Prem%20Watsa/KHC
2024Q3 750,000 New holding 750,000 $34.41
2024Q4 2,564,000 Add 341.87% 3,314,000 $32.73
2025Q1 45,000 Add 1.36% 3,359,000 $29.93
2025Q2 1,525,000 Add 45.4%
Die zeitlich begrenzte Packung ist in Großstädten wie New York und Los Angeles erhältlich und richtet sich sowohl an Fleisch- als auch an Vegetarier.
Das Oscar Mayer Wienermobile verteilt in Los Angeles kostenlose Packungen, um für das neue Angebot zu werben.
https://www.gurufocus.com/news/3068541/...sed-hot-dogs-khc-stock-news
Die Sommersaison wird für Hotdog-Fans noch inklusiver: Oscar Mayer bringt die „EveryBun“-Packung auf den Markt. Mit diesem innovativen Angebot versucht die Marke erstmals, sowohl traditionelle Hotdog-Liebhaber als auch diejenigen anzusprechen, die pflanzliche Alternativen bevorzugen. Das Paket enthält acht traditionelle Oscar Mayer Wiener Würstchen und vier pflanzliche „Not Hot Dogs“, die Kreuzkontaminationen vorbeugen und die über 20 Millionen Amerikaner ansprechen, die sich als Vegetarier oder Veganer bezeichnen.
Von heute bis zum 24. August können Einwohner von Hotdog-begeisterten Städten wie New York, Los Angeles, Chicago, Boston und Dallas das zeitlich begrenzte Paket über GoPuff auf OscarMayerEveryBun.com bestellen. Anna James, Brand Managerin bei Oscar Mayer, nannte die Bedeutung der Sommersaison für die Marke und die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung als Hauptgründe für diese Markteinführung.
Das Oscar Mayer Wienermobile wird in Los Angeles sein und kostenlose EveryBun-Pakete an ausgewählte glückliche Fans verteilen. Dies stärkt die Reichweite der Marke und testet das Verbraucherinteresse an dem neuen Produkt. Diese Initiative unterstreicht Oscar Mayers Engagement, köstliche Lösungen anzubieten, die den sich wandelnden Ernährungsgewohnheiten seiner Kunden gerecht werden.
Die Kraft Heinz Company (KHC, Financial), die Muttergesellschaft von Oscar Mayer, erweitert ihre Produktlinie unter dem Motto „Make Life Delicious“ weiter und wird im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von rund 26 Milliarden US-Dollar erzielen. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin darauf, seine ikonischen und aufstrebenden Marken weltweit zu skalieren und gleichzeitig einen nachhaltigen und ethischen Einfluss zu wahren.