neue Studie: Wie Analysten danebenliegen!


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 17.06.01 12:19
Eröffnet am:15.06.01 20:49von: spekuliAnzahl Beiträge:16
Neuester Beitrag:17.06.01 12:19von: MakeloLeser gesamt:2.511
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
2


 

166 Postings, 9126 Tage spekulineue Studie: Wie Analysten danebenliegen!

 
  
    #1
2
15.06.01 20:49
Hi!
Das müßt Ihr Euch mal reinziehen! Man weiß nicht, ob man sich amüsieren oder ärgern soll über diese Oberschlauen. Eine neue Studie zeigt lt. CBS Market Watch, daß die besonders empfohlenen Aktien der Wallstreet-Analysten im letzten Jahr im Kurs überproportional gefallen sind. Und Aktien, die mit "sell" oder anderen negativen Kommentaren bedacht wurden, stiegen! Aber es kommt noch besser.
Die ganze Story bei
www.funnystocks.de

Gruß
spekuli
 

166 Postings, 9126 Tage spekuli...und künftig haben sie es schwerer!

 
  
    #2
15.06.01 21:02
In Washington gab es kürzlich eine Anhörung über die Rolle der Analysten im Finanzmarkt.
sp.  

2042 Postings, 8454 Tage Falcon2001Gute Site, danke spekuli. (Bischen Bunt allerdings o.T.

 
  
    #3
15.06.01 21:02

166 Postings, 9126 Tage spekulidanke fürs Kompliment!

 
  
    #4
15.06.01 21:06
...ja so bunt, wie das Leben halt ist. (Auf Wunsch eines einzelnen Lesers können wir ja mal bißchen Farbe rausnehmen... :-)
sp.  

2573 Postings, 8523 Tage josua1123Cool ,sogar Levke wird zitiert:-)

 
  
    #5
15.06.01 23:02
Der Traderspruch
über den Neuen Markt

"Kaum jemand, der noch vom Neuen Markt eine postitive Meinung hat... Lediglich Zocken wird von den Meisten noch mit Freude getätigt..."


"Levke" im Ariva-board

Gruss

jo.
 

1292 Postings, 8707 Tage Insinderkommt wohl daher weil Analysten

 
  
    #6
16.06.01 00:03
nie antizyklisch handeln, laufen immer dem Trend hinterher! Die sollten am Besten mal anfangen Comroad zu empfehlen, Amazon oder CMGI!  

2042 Postings, 8454 Tage Falcon2001Yeah Insider Rulz

 
  
    #7
16.06.01 00:23
Comroad - Telematik Markt = hohes Wachstumspotential-QZahlen stimmen KGV von 7,x. Amazon - Internetwerte - zu sehr abgestraft. Wieder am kommen. CMGI - Muss ich wohl mal checken WKN?.
Würde die Liste um Dlogistics, Plaut und Cybernet erweitern.

 

7149 Postings, 8843 Tage LevkeIch bin "berühmt" - wow

 
  
    #8
16.06.01 13:00
Für alle Headhunter hier meine e-mail-Adresse zum Abwerben
Levke.Hamburg@gmx.de  ........)))))

 

1292 Postings, 8707 Tage Insinder@falcon2001

 
  
    #9
16.06.01 13:09
cmgi=898138  

428 Postings, 8499 Tage keptn kYeah, Levke!

 
  
    #10
16.06.01 14:51
Gib doch gleich mal ne Empfehlung raus ( Was hältst Du von Valor? )
gruß der keptn  

231 Postings, 8855 Tage MONG@ Spekuli - stell Dir einmal vor ...

 
  
    #11
16.06.01 20:29
das war kein Unvermögen der Analysten, sondern Absicht, in der Hoffnung, daß möglichst viele Leser der Empfehlung folgen, um bereitwillig höchste Preise für diese "Empfehlungen" zu zahlen, welche diese Herren dann "leider" bereit waren,  zu höchsten Preisen abzugeben.  

Das macht ja auch keinen Sinn, wenn man ein Aktie kaputtredet, bevor man sie verkauft hat. Die Jungens hätten sich ja selber in den Hintern getreten.

Facit aus der Betrachtung - traue keiner Empfehlung zu einer Aktie, wenn sie dann auf höchstem Niveau gegeben wird...


Technische Analyse (Dynamiklinien intensiv betrachten) hilft, Schöngerede zu entlarfen ...

MFG
MONG
Chartanalysis
NEWWAY-GROUP-MOERS  

2505 Postings, 8739 Tage copparaTradewire: Sie sind in Ihrem Job äußerst-

 
  
    #12
16.06.01 22:30
-erfolgreich. Welche Erfolgsstrategien haben Sie?

Bernecker:
Das Bottom-Up-Prinzip (Werte am Boden kaufen) hat sich in Märkten und Branchen immer bestens bewährt. Jüngstes Beispiel: Ich bin vor drei Wochen in Autoaktien eingestiegen. Anfang 99 habe ich in Japan investiert. Damals hat niemand an die Japaner geglaubt. (Und jetzt der Berneckers-Hammer)-Ich erkenne die Trendwende, denn Börse ist absolut logisch.

Gute Nacht
coppara

 

166 Postings, 9126 Tage spekuliDie Story geht noch weiter...

 
  
    #13
17.06.01 08:53
Hi!
Hier weitere news zum Thema: Eine Studie besagt, daß nur 2 % der US-Aktien-ratings auf "verkaufen" lauteteten, als der Aktienmarkt im letzten Jahr crashte. Ein bißchen Rücksicht der Analysten auf ihre Kunden...

In einer Anhörung vor dem US-Kongress mußten sich die Analysten verteidigen. Und jetzt kommt`s:

Ihr Argument lautet nämlich: Die Anleger sind selbst für ihr Depot und ihre Aktien verantwortlich!
Auf Deutsch: Wenn Ihr - die Anleger - so blöd seid und Euch nach unseren Empfehlungen richtet und dann baden geht, habt Ihr selbst schuld!

Interessant: Morgan Stanley und Goldman Sachs haben die Aktie Loudcloud letzte Woche downgegraded. Eine völlig ungewöhnliche Geschichte. Denn beide Investmenthäuser waren damals an der Neu-Emission von Loudcloud beteiligt.
Dies zeigt, wie die US-Analysten jetzt unter Druck stehen.
Schönen Sonntag!
spekuli  

570 Postings, 8575 Tage manfred1Beispiel Berd Förtsch

 
  
    #14
17.06.01 09:17
Zum Beispiel die von Berd Förtsch betreuten Dac Fonds. Wie praktisch, wenn man Herausgeber des Aktionärs ist, und hier sehr wohl Einfluß auf die Kurse der Aktien nehmen kann, die man in den eigenen Fonds hat. Irgendwann ist dann auch dieses Kartenhaus zusammen gebrochen. Blasen blähen sich oft sehr schnell auf, aber Blasen haben eben die Eigenschaft das sie irgendwann platzen. Und dann ist auf einmal nichts mehr da. Bleibt nur zu hoffen, daß wir alle für die Zukunft etwas gelernt haben. Der beste Berater ist noch immer der eigene Hausverstand. Es geht  schlußendlich ja auch ums eigene Kapital.  

79561 Postings, 9012 Tage Kickydie Analystenstudie gab es schon mal bei Ariva

 
  
    #15
17.06.01 10:41
hier findet man den Artikel:

http://www.ariva.de/board/...arch=Wallstreet%20Analysten&nr=69721&919

und hier die Quelle,aber einiges scheint verschwunden zu sein,war wohl zu heiss
http://www.investars.com/methodology.asp
http://www.investars.com/historycharting.asp
 

878 Postings, 8630 Tage MakeloMhh, ist doch alles bereits bekannt und

 
  
    #16
17.06.01 12:19
kann logisch nachvollzogen werden.

Der Grossteil der Analysten analysiert und reagiert nur auf den Markttrend. Wenn ihr Frühindikatoren für Werte die sich auf gerade entwickelnden Märkten sucht, müsst ihr euch mehr an Studien von Marktstrategen orientieren und die zukünftigen Trends selber erkennen.

Ich kann eure Kritik an "Analysten", "selbsternannten Analysten", "erkorenen Analysten" u.v.m. nicht nachvollziehen!!! Um dies näher zu erläutern und verständlich zu machen, müsste ich aber zu weit ausholen.

Aber eins steht doch fest!
WIR SIND ALLE SELBER SCHULD UND DIE GRÖSSTEN LEMMINGE!!!

Mein Depot stand Anfang Januar bei ca. + 30%. Dann bin ich geildgeil geworden und habe einfache Prinzipien nicht mehr eingehalten und bin nun fast 20% im Minus. (zwischenzeitlich waren es - 40%)
Und dafür bin ich voll und ganz selber verantwortlich!!!

Wer die Zusammenhänge der Märkte-Analysten-Bewertungskriterien-Psychologie-Lemminge-Marktte­ilnehmern-Preisbildung-u.v.m. nicht beachtet und entsprechend handelt oder denkt er kann sich darüber hinwegsetzen, findet dies in der Performance seines Depots wieder.

Wer einen Teil seines Vermögen spekulativ anlegt und (ich unterstelle Totalverlust bei den spekulativen Anlagen) mehr als 5% p.a. von seinem Gesamtvermögen verliert, ist m.E. selber schuld. Prämissen gebe ich nicht bekannt, denn diese sollten allen bekannt sein.

MfG Make  

   Antwort einfügen - nach oben