Redcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)


Seite 9 von 18
Neuester Beitrag: 13.06.24 12:42
Eröffnet am:13.06.23 09:24von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:427
Neuester Beitrag:13.06.24 12:42von: Dr.StockLeser gesamt:114.026
Forum:Börse Leser heute:141
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... 18  >  

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergSehe ich ähnlich

 
  
    #201
30.10.23 07:41
Zwischen Doc Morris und RedCare geht die Schere auseinander und nur auf mehr Einnahmen wegen des E-Rezeptes zu hoffen ist nun auch keine Lösung. Im Moment herscht große Verunsicherung an den Märkten
und das ist immer schlecht. Wo ist der Boden?  

5578 Postings, 1005 Tage isostar100konkurrenz

 
  
    #202
1
30.10.23 08:03
vielleicht was verpasst bei der konkurrenz, guest90: docmorris hat diesen frühling die schweizer tochter, welche ein apotheken grossist ist, für 360 mio an den detailhändler migros verkauft. die brauchen mit garantie keine ke. aber das der umsatz beu docmorris schwächelt, das stimmt. angesichts des radikalen sparkurses aber auch nicht so verwunderlich.  

236 Postings, 2320 Tage Guest90Doc Morris

 
  
    #203
1
31.10.23 00:28
Ja, der Migros Deal hat 360 Mio. CHF Kapital gebracht. In der Halbjahresbilanz weist Doc Mo allerdings noch immer ca. 516 Mio CHF Verbindlichkeiten (ggü. 748Mio im Vorjahr) aus. Schuldenfrei ist da gar nichts, auch weil auf der Aktivseite "intangible assets" mit 519 Mio die größte Mittelverwendung darstellen. Diese immateriellen Vermögen sind höher als die aktuelle Marktkapitalisierung. Keine Ahnung was bei einem Versender immateriell wertvolles von einer halben Milliarde vorhanden sein soll. Wahrscheinlich entwickeln sie gerade das nächste Ozempic ;-). Das sind wohl eher die Restbuchwerte der zu überhöhten Preisen aufgekauften anderen Versandapotheken.

Aus meiner Sicht war der Migros Deal die absolute Notbremse, um cash zu generieren. Seitdem macht man eine Hochpreispolitik, auch zu lasten des Kundenstammes (Die Rohertragsmarge hat sich 2021,2022 bis 2023 von 16.1% über  18.4% auf 21.6% entwickelt) Damit überlässt man Redcare das Feld. Man hatte wohl die Hoffnung, dass die im OTC Bereich höhere Inflation diese Absatzverluste zumindest ggü. Anlegern etwas kaschiert. Der Preiseffekt auf den Absatz war aber wohl stärker als erwartet.

Ich persönlich finde als interessierter Laie die Bilanz darüber hinaus als unnötig undurchsichtig.

200 Mio. cash als liquidität sind schnell weg, vor allem, wenn das Wachstum wie angekündigt jetzt wieder los gehen sollte. Wachstum kostet Liquidität.  
So oder so, ich denke, dass bei Doc Mo die Kacke am dampfen ist, und das wissen die auch selbst. Der Oberhänsli hat das sinkende Schiff rechtzeitig verlassen.



 

11798 Postings, 3789 Tage eintracht67Das Zahlenwerk liegt vor

 
  
    #204
1
31.10.23 06:38

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergErneut starke Zahlen

 
  
    #205
31.10.23 07:54
Aber keine weitere Prognoseanhebung. Ein echter Impuls die 120er Marke zu knacken fehlt mir hier.  

2513 Postings, 1762 Tage Vania1973eigentlich

 
  
    #206
31.10.23 08:12
wie erwartet  oder ? erhöhte Prognosen bestätigt , aber KUrs Euro 6 höher als Xetra Schluss . Komisch  

2513 Postings, 1762 Tage Vania1973Jeffries

 
  
    #207
31.10.23 08:23
sagt gerade:  Erwartungsgemäß stark abgeliefert  . ALso wie erwartet  

2513 Postings, 1762 Tage Vania1973Thomas Trons.:

 
  
    #208
31.10.23 08:34
ich glaube auch , dass einige  mit nochmaliger Erhöhung gerechnet haben . Aber Bestätigung ist doch ok  

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergBesser als erwartet

 
  
    #209
31.10.23 08:37
Die Ebitda Marge von 3,2 ist über der eigenen Prognose und steigt kontinuierlich. Bargeld auch, inzwischen 220 Mio's auf dem Konto... Positiver Cashflow. Allerdings nix zum E-Rezept bei RedCare und bei einem Umsatz von 476 Mio wird das letzte Quartal 1,3 Mrd + 476 Mio = 1,776 Mrd den Umsatz in die prognostizierte Spanne bringen.  

5578 Postings, 1005 Tage isostar100skaleneffekte

 
  
    #210
1
31.10.23 09:49
neben dem erfreulichen wachstum erfreuen die verbesserten margen. die infratruktur steht, nun zeigen sich die skaleneffekte. da geht noch mehr…  

5578 Postings, 1005 Tage isostar100@guest

 
  
    #211
31.10.23 09:58
ja, stimmt. docmorris ist keineswegs schuldenfrei.

aber die bilanz ist nun im gleichgewicht, darum gehts. praktisch keine firma ist schuldenfrei, muss man auch nicht sein, nur die bilanz muss tragbar sein.

vom verkauf sind übrigens erst 300 mio geflossen, der rest kommt anfang 2024. ausserdem steht noch ein grösserer landverkauf an, das nun nicht mehr gebraucht wird.

fazit: eine ke wirds mit garantie nicht mehr geben. das war ja auch meine ursprüngliche aussage.  

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergGestern Abend wurde ja wieder

 
  
    #212
31.10.23 10:09
die Angst vor Zahlen gespielt und der Kurs nach unten gedroschen. Um dann gleich wieder zu steigen .... Ich halte die mittelfristig anvisierten 8% EBITDA Marge für 2025 durchaus erreichbar, durch die vom Vorredner genannten Skaleneffekte und auch Barschaft wirf aktuell Zinsen ab. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Kaufgelegenheit bei anderen Versendern. Wenn hier Flaute herrscht, gibt es vielleicht günstige Kaufmöglichkeiten.  

21743 Postings, 1046 Tage Highländer49Redcare Pharmacy

 
  
    #213
1
31.10.23 11:19
Redcare Pharmacy steigert operativen Gewinn deutlich - Aktie gefragt
https://www.ariva.de/news/...macy-steigert-operativen-gewinn-11022405  

2513 Postings, 1762 Tage Vania1973sehr

 
  
    #214
31.10.23 12:31
schön hat sich mein short gelohnt heute morgen . Jetzt wird das GAP geschlossen . Decke ich doch gerade mal ein  

2513 Postings, 1762 Tage Vania1973eingedeckt

 
  
    #215
31.10.23 12:38
bei 103 . TOp  , aber jetzt im minus . HMmmm , LUft bis € 99  

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergDer Kurs von RedCare

 
  
    #216
01.11.23 08:25
Hat die Kurve gestern ja noch gekriegt. Die Angaben von RedCare waren ja bisher immer recht konservativ  und wurden die letzten Quartale stehts getoppt. Ich verstehe so ein bisschen die Enttäuschung, deine Anhebung der Quidance von 1,5 - 3,0% Ebitda auf 2,0 - 3,5% hätte dem Kurs sicher auch gut getan. Aber ich will nicht das Haar in der Suppe suchen, dafür ist Credite Suisse zuständig.
Ich freue mich über das solide Zahlenwerk und die konsequente, strukturierte Arbeit bei RedCare an allen Stellschrauben zu drehen um das Ergebnis zu verbessern.
Ich lief letzte Woche morgens durch die Stadt und es war eine riesige Schlange vor einer Apotheke. Ein entfernter Bekannter stand in der Reihe und war ziemlich massig, dass er für seinen Erkältungssaft anstehen muss und zu spät in die Arbeit kommt. Ich hab ihn geraten, bei RedCare zu bestellen und es an die Arbeitsstelle liefern zu lassen. Mein Chef erlaubt das und RedCare kannte er noch gar nicht ;-)  

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergRedCare tut sich schwer

 
  
    #217
04.11.23 06:37
Altmeister Bernecker gibt hier seine Einschätzung zu RedCare

https://www.onvista.de/news/2023/...se-sind-drin-41121466-19-26198555

Ich denke, er hat hier Recht. Kurse über 114,-- werden immer wieder schnell abverkauft. Da neue Impulse fehlen könnte es nur noch sein, dass wir im Rahmen einer Jahresendrally wieder an die 120,-- laufen.  

5578 Postings, 1005 Tage isostar100wenn

 
  
    #218
1
06.11.23 08:13
es kann jederzeit die meldung kommen, dass der bund der  von den beiden medikamentenversenden propagierte und selbstbentwickelte vereinfachte weg zur einfacheren online-einlösung des e-rezeptes das okay gibt.
die auswirkungen auf den aktienkurs kann sich jeder selber ausmalen, wenn diese meldung kommt.  

11798 Postings, 3789 Tage eintracht67also mir fehlt derzeit die Phantasie bzw die

 
  
    #219
2
08.11.23 08:24
Vorstellungskraft, wie redcare unter den aktuellen Bedingungen von der E-Rezepteinführung überhaupt großartig profitieren kann/soll.
Wenn ich krank bin, oder auch nur ein Medikament benötige muss ich zum Arzt um ein Rezept zu bekommen. Dieses wird nun digital auf der Gesundheitskarte hinterlegt. Da man das Medikament in der Regel ja schnellst möglich benötigt, geht man nach wie vor in die nahe gelegene Apotheke und löst das Rezept dort ein....ob es nun in Papierform oder digitaler Form geschieht macht doch keinen Unterschied. Wie soll redcare dann davon profitieren?
.....und wie ich nun selber festgestellt habe, hat dieses E-Rezept auch große Nachteile für einen selbst!
Eine telefonische Vorabbestellung des Rezepts ist nicht mehr möglich, da ja nun die Gesundheitskarte zum Hinterlegen des Rezepts benötigt wird. Das heißt, man muss sich in der überfüllten Arztpraxis hinten anstellen, in der Warteschlange befinden sich dann eine Handvoll Patienten und eine Handvoll von Menschen die wegen einem benötigten Rezept anstehen...das kann dann schon mal ein halbes Stündchen dauern, bis man endlich dran kommt.....also wie vorher das Rezept einfach telefonisch bestellen und dann mal eben in der Praxis abholen funktioniert nicht mehr  

5578 Postings, 1005 Tage isostar100am lukrativsten

 
  
    #220
2
08.11.23 09:32
am lukrativsten für apotheker sind kunden, welche medikamente nicht nur einmalig sondern langfristig einnehmen müssen; also immer und immer wieder, manche lebenslang. dies gilt natürlich auch für onlibneapotheken, die nachbestellung bei bereits eingereichten rezepten ist für den kunden gerade bei den onlineversendern besonders einfach, man kann es von komplett zuhause machen.

 

5578 Postings, 1005 Tage isostar100Löschung

 
  
    #221
08.11.23 09:37

Moderation
Zeitpunkt: 08.11.23 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5578 Postings, 1005 Tage isostar100@eintracht

 
  
    #222
1
08.11.23 09:43

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...atik-ueberzeugen/

"Berlin -
Die Versender haben eine eigene Technologie für die Übermittlung des E-Rezepts entwickelt – und hoffen, dass Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Gematik diese nicht nur anerkennen, sondern auch übernehmen. Im Hintergrund schwingt die Drohung einer EU-Klage mit.
Entwickelt wurde das Verfahren vom Branchenverband EAEP (European Association of E-Pharmacies). Versicherte müssen dann ihre NFC-fähige eGK auf das NFC-fähige Telefon halten. Dann erfolgt automatisch die Aufforderung, die letzten sechs Ziffern der Kartennummer einzugeben. Sobald dies geschehen ist, können die Patienten über die App der jeweiligen Versandapotheke ihre E-Rezepte einsehen und in den Warenkorb legen.
Laut Olaf Heinrich, neuer CEO von Redcare, ist es das Ziel, dass die Gematik das Verfahren zu einem eigenen Produkt macht. Dann könnte es nicht nur von den beiden großen Versendern DocMorris und Shop Apotheke genutzt werden, sondern von allen Apotheken. Die Gespräche mit BMG und Gematik verliefen sehr konstruktiv, man gehe davon aus, dass das Verfahren vor dem Jahreswechsel eingeführt werden könne."

 

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergE-Rezept App

 
  
    #223
1
08.11.23 10:24
Ich hab mit die E-Rezept App auf's Handy geladen und da kannst bereits die Shop Apotheke als deine Apotheke hinterlegen. Ich werde das baldmöglichst testen und hier meine Erfahrungen kund tun.  

939 Postings, 2319 Tage Thomas TronsbergDer Vertrieb läuft auf Hochtouren...

 
  
    #224
09.11.23 10:11

4244 Postings, 3914 Tage Bilderbergich halte bis 150€

 
  
    #225
1
09.11.23 10:25
dann werde ich mich von meiner letzten Aktie hier trennen.
Dem E Rezept messe ich keine große Bedeutung bei da wie zuvor schon beschrieben wurde jemand bei akutem Bedarf nicht erst im Netz bestellt sondern meist auf dem Weg vom Arzt ( gender nun mal nicht) direkt in der nahegelegenen Apotheke sein Mittelchen mitnimmt.
Man muss da halt Prioritäten setzen, meine Meinung.
 

Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... 18  >  
   Antwort einfügen - nach oben