2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Viel Glück den anderen Glücksrittern.
Ein Schein der Citibank auf Apple, den ich habe. Den ganzen Tag lag der Spread bei einem Punkt. Und jetzt bei 5 Punkten. Die machen was sie wollen. Und mein Gefühl ist, dass die die Geldseite runtergenommen haben. Soll man wohl seine Gewinne nicht mitnehmen.
Jetzt mal nen Käffken...
Zeitpunkt: 28.05.22 17:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Die Verkaufszahlen neuer Häuser in den USA sind im April im Monatsvergleich um 16,6 Prozent eingebrochen, wie das Handelsministerium am Dienstag mitteilte. Analysten hatten nur einen milden Rückgang um 1,8 Prozent erwartet. Bereits im März waren die Neubauverkäufe stark gesunken - laut revidierten Zahlen um 10,5 Prozent. Auf das Jahr hochgerechnet wurden im April 591.000 neue Häuser verkauft.
"Eigentlich dürften Lufthansa-Aktionäre optimistisch in die Sommermonate blicken. Die Lufthansa erwartet für aufgrund der immensen Nachfrage höhere Ticketpreise und so viele Urlaubspassagiere wie nie zuvor. Die generellen Nachfragetrends dürften auch der Aktie zu steigenden Kursen helfen, so Händler. Das Kursgeschehen jedoch spricht eine andere Sprache. Im heutigen Handel zählt die Aktie mit einem Minus von über 4 % zu den Verlierern im MDAX. Zudem sorgen diese Abgaben auch aus charttechnischer Sicht für Stirnrunzeln.
Aktie vor erneuten Gewinnmitnahmen?
Zuletzt wurde bekannt dass die Kühne Aviation GmbH die Beteiligungsschwelle von 10 % überschritten hat. Wie das Unternehmen betonte, dienen diese Investitionen der Umsetzung strategischer Ziele. Neben einem nicht auszuschließenden Zukauf innerhalb der nächsten 12 Monate wird eine aktionärsfreundliche Dividendenpolitik sowie eine stabile Kapitalstruktur der Lufthansa angestrebt, so die weiteren Aussagen. Anleger jedoch zeigen sich von diesen Neuigkeiten wenig bis gar nicht beeindruckt und verkaufen ihre Stücke weiter.
Mit diesen Verlusten rückt nun der Support bei 6,45 - 6,64 EUR ins Rampenlicht. Kann sich die Aktie hier nicht stabilisieren, drohen weitere Anschlussverkäufe auf die Kurslevel 6,20 EUR sowie 5,92 EUR. Beim letztgenannten Support würde zudem das offene Gap vom 09.03. geschlossen werden.
Bleibt dieser Kursrutsch aus, liegen jedoch bereits in direkter Nähe die Wiederstände EMA50 und EMA200 sowie das 7-EUR-Level vor. Erst wenn diese Hürden allesamt überwunden werden könnten, wäre der Weg für Kursgewinne bis 7,66 sowie rund 8 EUR geebnet. Vorher jedoch liegen die Bären aktuell leicht im Vorteil.
Fazit: Auch wenn die Aussichten für die Sommermonate mehr als positiv sind, verhält sich der Großteil der Anlegerschaft bei der Lufthansa-Aktie eher zurückhaltend. Können die Verluste jetzt nicht direkt gestoppt werden, wäre daher nochmals eine Korrekturbewegung einzuplanen. Erste Entspannungssignale hingegen wären bei einem Re-Break des 7-EUR-Levels gegeben."
Deutsche Lufthansa - Aktie
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: LUFTHANSA - Das Chartbild wackelt wieder | GodmodeTrader
das frag ich mich vor allen bei den techs die feb 2020 erreicht haben.
son ganzes quartal downside sieht schon komisch aus.
"Regenbogen" ist ein deutscher Wert der mir ans Herz gewachsen ist. Die kaufen peu a peu Campingressorts. MK nen bissle über 30Mio. Dividende von 9 auf 46cent. ...einfach nur drollig, mank den janzen international aufgestellten Konzernen
MÄRKTE EUROPA/MÄRKTE EUROPA/Schwache US-Konjunkturdaten und Snap belasten die Stimmung
heute 18:10
https://go.guidants.com
Air France -18%
von
Dow Jones News
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones) - Schwache US-Vorlagen haben die Stimmung an den europäischen Börsen am Dienstag belastet. Der DAX gab 1,8 Prozent auf 13.920 Punkte ab, der Euro-Stoxx-50 1,6 Prozent auf 3.648 Punkte. Zwar sind die europäischen Einkaufsmanager-Indizes besser ausgefallen als befürchtet. "Damit bleibt eine Rezession in Europa trotz der steigenden Zinsen und der Lieferkettenprobleme erst einmal unwahrscheinlich", so ein Marktteilnehmer. In den USA deuteten schwache Konjunkturdaten aber auf einen Abschwung hin, neben fallenden Einkaufsmanager-Indizes belastete ein deutlicher Einbruch der Neubauverkäufe den Dow Jones. Zudem drückte die Gewinnwarnung von Snap weltweit die Stimmung für Technologieaktien.Versorger brechen mit Bericht um Sondersteuer ein
Mit Abgaben von 2 Prozent in ihrem Stoxx-Branchenindex waren Versorger unter den Tagesverlierern in Europa. Die Aktien der größten britischen Elektrizitätsunternehmen stürzten regelrecht ab, weil die Regierung laut Financial Times eine Sondersteuer auf die Stromerzeugung ins Auge fasst. Schatzkanzler Rishi Sunak habe angeordnet, eine mögliche Sondersteuer auf mehr als 10 Milliarden Pfund an überschüssigen Gewinnen der Stromerzeuger zu entwerfen.
In der Folge brachen die Aktien von Drax um knapp 14 Prozent ein, SSE und Centrica fielen um 7 bis 8 Prozent. Aber auch die kontinentaleuropäischen Versorger standen unter Abgabedruck. Hier gaben RWE um 4,4 Prozent nach, Eon verloren 3,2 Prozent und EDF fielen um 2,6 Prozent. Die Einführung einer solchen Steuer werde allerdings sehr kompliziert sein und könnte der grünen Agenda der Regierung schaden, so die Analysten von RBC.
Kurssturz bei Air France mit Kapitalerhöhung - Techs leiden unter Snap
Noch stärker als die Versorger gaben Einzelhandelsaktien, Papiere der Reise- und Freizeit-Industrie sowie Technologietitel nach. Bei den Reiseaktien brachen Air France KLM um knapp 21 Prozent ein. Hier drückte eine Kapitalerhöhung von rund 2,3 Milliarden Euro auf den Kurs.
Den Tech-Sektor belastete die Gewinnwarnung von Snap, den Einzelhandel die hohe Inflation. Ganz schwach zeigten sich die handelsorientierten Techwerte Zalando und Hellofresh im DAX mit Abschlägen von mehr als 9 Prozent. Auf sie drückte auch ein schwacher Ausblick von About You. Diese brachen um 7,3 Prozent ein.
Profiteur der Entwicklung waren die Banken. Mit der immer steileren Zinskurve gewann der Sektor-Index 0,5 Prozent. Deutsche Bank stiegen um 0,7 Prozent. Größter Gewinner im DAX waren Deutsche Börse mit einem Plus von 1,9 Prozent. Die hohe Unsicherheit am Markt führt zu Absicherungen an der Termminbörsentochter Eurex, und die Zinswende führt zu deutlich steigenden Zinseinnahmen.
Positiv wurden die Zahlen von CTS Eventim im Handel aufgenommen, der fehlende Ausblick enttäuschte jedoch. Die Aktien fielen um 3,6 Prozent.
Goodwill weniger wert - TAG sacken ab
TAG Immobilien brachen um 14,4 Prozent ein. Das Umfeld für den Immobilien-Sektor gilt weiter als schwierig angesichts steigender Markt- und Leitzinsen. Hinzu kam eine Goodwill-Abschreibung.
Dazu stand der Kapitalmarkttag von Siemens Energy im Blick. Die Aktien schlossen 2,6 Prozent im Plus. Der Konzern hat seinen Geschäftsfeldern neuen mittelfristige Renditeziele gesetzt. Im Fokus stand daneben weiterhin die Integration von Siemens Gamesa.
Die Talfahrt in Adler Group beschleunigte sich wieder. Der Kurs brach um mehr als 16 Prozent ein auf 4 Euro. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen berichtet hat, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen der Bilanzierung.
Aus der Schweiz meldete der Industriekonzern Sulzer, dass er sich aus dem russischen Markt zurückziehen wird. Hier ging es 3,5 Prozent tiefer.
"Im Gegensatz zu anderen Notenbanken steuert die Europäische Zentralbank (EZB) offenbar nicht auf grössere Zinsschritte zu. Eine Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht Konsens im EZB-Rat, sagte Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Gallhau am Dienstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos dem Nachrichtensender Bloomberg TV. Die kommenden Zinsanhebungen würden vielmehr graduell ausfallen. Das spricht für Zinsschritte um 0,25 Punkte."
oder auch 0 ,00 Punkte ................
Zur Weizenproblematik. Auch hier hat Russland Jahre lang darauf hingearbeitet seine Landwirtschaft auszubauen. Alles mit deutscher Hilfe. Ich gehe auch hier schwer davon aus, dass dies alles von langer Hand geplant war. Man hat sich durch und mit Europa dumm und dusselig verdient und Europa hat die Dollarzeichen in den Augen gehabt. Es ist ein Jammer zu hören, dass die Getreide Ernte in Häfen blockiert wird und Millionen Menschen Hunger leider müssen!
https://finanzmarktwelt.de/...bt-weizen-auf-neue-hoechstkurse-235359/
"Morgen werden unter anderem Aroundtown,Nvidia und Tele Columbus Zahlen zum zurückliegenden Quartal vorlegen. Darüberhinaus laden unter anderem Aixtron, EssilorLuxottica, Lanxess, Meta Platforms, Renault, Safran und Totalenergies zur Hauptversammlung.
Wichtige Termine
- Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für Juni
- Deutschland – BIP Q1, detailliertes Ergebnis
- Deutschland – Bruttoinlandsprodukt, Q1 2022
- Deutschland – Bauhauptgewerbe (Auftragseingangs- und Umsatzindex), März 2022
- Europa – Rede von EZB-Direktor Panetta zur Normalisierung der Geldpolitik
- Europa – EZB veröffentlicht Financial Stability Review
- Frankreich – Verbrauchervertrauen, Mai
- USA – Auftragseingang Langlebige Güter, April
- USA – Fed veröffentlicht Protokoll der Zinssitzung vom 4/5. Mai
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 14.200/14.300/14.500 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.620/13.100/13.380/13.600/13.850 Punkte
Der DAX® konnte das Aufwärtsmomentum von gestern nicht konservieren und prallte an der Marke von 14.200 Punkten ab. Nach einer Stabilsierung bei rund 14.050 Punkten folgte am Nachmittag noch einmal Druck von den Bären. So schloss der Leitindex im Bereich des Tagestiefs bei 13.900 Punkten. Unterstützung findet der Index bei 13.850 Punkten. Solange diese Marke hält, besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis 14.200 Punkte. Andernfalls droht eine weitere Verkaufswelle bis 13.380 Punkte."
DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 13.01,2021 – 23.05.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 24.05.2014– 23.05.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
noch einmal eine kleine Aufarbeitung des heutigen Tages, mit Bezug auf die Vorkommnisse im Forum.
Es wird zur Abwechslung mal ein kleiner Exkurs in die systemische Beratung und die Wechselwirkung zwischen Internetnutzern und einem solchen Forum.
Ich hatte im Einklang mit meiner parallelen Aktivität auf der anderen Plattform schon einmal eingestreut, warum ich die gesittete Weiterführung dieses Forums unter einem bestimmten Stern, mit möglichst wenig Störfeuern am ehesten gewährleistet sehe.
Fangen wir mal damit an, warum genau dieses Forum ein lukratives Ziel für den "digitalen Enkeltrick" ist:
Wir haben bei Stand heute über 12.000 Aufrufen nur eine überschaubare Anzahl an aktiven Teilnehmern. Davon nehme ich mal 2-3 Leute raus, die primär am Morgen einen Überblick sowie Rück- und Ausblick abgeben, davon ab aber über den Tag verteilt kaum bis gar nicht posten.
Dann haben wir noch eine Hand voll Verfasser, die den Tag über aktiv sind und sich als Dauerposter auch aktiv gegen Störfeuer wehren.
Zudem gibt es noch Quereinsteiger und mal zwischendurch "Vorbeigucker" zu denen ich mich selbst auch zählen würde.
Nehmen wir mal direkt das Beispiel von vorhin. Ein Nobody spaziert herein und wirft plakativ mit der einzig wahren Richtung um sich, erklärt die hier im Forum gängigen Chartanalysen für obsolet und wird nach Offenlegung möglicher Intentionen noch z.B. gegen Potter und den morgendlichen Überblick persönlich, bevor man sich aus dem "Kindergarten" verabschiedet.
Für dieses Beispiel nehmen wir mal an, die darauf folgenden Abläufe wären so eingetreten:
Die Dauerposter werden zum Feindbild auserkoren, deren Kompetenzen in Frage gestellt und jede Menge Zunder gegeben, auf persönlicher Ebene unsachliche oder gar beleidigende Posts abzusetzen, weil man sich persönlich angegriffen fühlt.
In diesem Fall öffnet das die Tür, die Dauerposter durch anschließendes Melden mal mindestens 24 Stunden aus dem Weg räumen und ein gut besuchtes Forum quasi für sich zu haben. Der Punkt, dass hier wenige Leute viele Klicks generieren ist dabei entscheidend.
Als Verursacher donnert man dann noch einige Posts raus, vielleicht auch einige sogar nachvollziehbare Trades, bevor man sich unter Behauptung falscher Tatsachen zurückzieht und bei Personen, die dann schon angebissen haben, erste Begehrlichkeiten weckt.
Zumeist zielt es darauf ab, dass diese Leute den Verursacher dann über die Bordmittel kontaktieren und ausloten, wo er denn sonst unterwegs ist. Der Weg führt dann häufig in unmoderierte Kanäle auf gängigen Messengerplattformen. Dort angekommen, kann man sich mit Teilnehmern in Form von Chatbots als große Community darstellen und eine immer größer werdende Anzahl von Leuten gezielt in bestimmte Titel locken.
Gerade in Marktphasen wie diesen, gibt es jede Menge Pennystocks die bereits komplett abgebrannt sind - und bei denen mit wenig Volumen viel bewegt werden kann. Den Rest überlasse ich eurer Fantasie.
Daher entschuldigt bitte meine leicht Übergriffige Konfrontation im Sinne der Schadensbegrenzung.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und wie immer natürlich gute Trades und beste Gesundheit :)
Graue Balken machen das Leben leichter.....und senken den Blutdruck
V.F.Corp wanderte gestern eine erste Position ins Rentendepot....The North Face, Vans und Timberland....um einmal ein paar bekannte Brands zu erwähnen....war schon ewig auf der Watch und immer zu teuer
Eom will heute nen LI.....
Verfallstag SO.....für die, welche noch einen haben.....waren in der Spitze gute Gewinne möglich
SSE heute mit Q4......gestern ein dicker Absacker um 7%.....,was nicht an den heutigen Zahlen liegt, sondern der Tatsache geschuldet ist, dass der britische Staat die "Extragewinne" welche auf Grund der hohen Energiepreise eingefahren wurden, einfach mal so abschöpfen möchte.....klassischer Fall von Enteignung.....Wenn das Schule macht, steig ich auf...k.A.was um.....Kommunismus hoch 10
BHP handelt heute exBonusaktie.....eine für 5,534 aussem Bestand
ING kauft weitere 4 Mio Aktien zurück
DOW....nun schon fast im Bullenmodus......über 32.400 wirds richtig grün
T€uro....1,064 gibt Halt...>1,077....wirds nachhaltiger grün bis ca 1,10
WTI kommt nicht runter.....ab 120 gibts nen Short
BTC....es lebt....kleiner Up move.....Ziel,wenns über 30k verharrt...39k
Gold 1850/38 stützt, während 1884 als Ziel bestehen bleibt
Good trades@all
Trout
um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen???
Merke.....eine Notration Cash daheim ist ein absolutes must have!!
"Basiswert/ aktueller Kurs: DAX 13920 / Vorbörse ~14020
aktuelle Widerstände: 14105 + 14226/14232(R3) /+14315 + 14750 + 14815 + 14925
aktuelle Unterstützungen: 14010/13989 + 13882 + 13683/13668(S3) + 13600/13555
Kernaussage: Fortsetzung der moderat fallenden DAX Kurse ist mein Favorit! 2 untere Ziele...
DAX Prognose
- DAX Rückblick:
- Der DAX fiel gestern schön zurück. Es hieß: "Eine direkte DAX Route zu 13989/13982 ist heute meine 1. Wahl!"
Das klappte sofort sehr gut. Schon in der 1. Stunde tauchte der DAX von 14175 kommend in die Zone 13989/13982 ein, Tief 13986,5.
Für das 2. Ziel 13882 (island gap fill) reichte es nicht ganz, denn das DAX Tief wurde am Nachmittag "nur" bei 13917 festgestellt.Es hieß: "Auch die Abarbeitung des DAX Ziels 13882 (island gap fill) würde ich gern sehen."
- DAX Heute:
- 1) DAX Start:
Gap up, Aufwärtslücke!
Der DAX beginnt heute wieder über 14000 (Vorbörse 14020) und bricht damit zunächst den direkten Weg zum "island gap fill" 13882 ab. - 2) DAX BÄRISCH
Unter 14105 liegt trotz des frühen Kurssprungs noch ein kleiner Abwärtstrend vor.
Neue Signale für die Annäherung an das Ziel 13882 gäbe es aber erst unter 13989/13985.
Noch schöner wäre das Erreichen der Zielzone 13683/13668(S3), um dann ab kommenden Montag (nach Feiertag und Brückentag) kräftig zu steigen. - 3) DAX BULLISCH:
Über 14105 könnte der DAX heute bis 14226/14232(R3) steigen.
- DAX erweitert:
- Der DAX hat seit Ausbildung des Idealpullbacks bei 13388 (61,8 % Retracement) die Chance, in einer zweiten großen Reboundsequenz bis mindestens 14815/14925zu steigen, solange der Index nicht unter das Jahrestief 12439 fällt.Der DAX ist vorläufig in dieser 2. Anstiegssequenz, solange er nicht wieder unter 13480 fällt.Fällt der DAX unter 13480, muss er sich neu aufbauen. Die Gelegenheit dazu gäbe es dann bei 13380, 13107/13025 oder letztmalig bei 12831/12814.
- Das bestätigende Signal zur Untermauerung der Arbeitsthese "DAX Ziel 14815/14925" wäre vor allem der DAX Anstieg über 14315, also der Anstieg über das letzte tiefere Hoch der gnadenlosen Reihung tieferer Hochs seit Januar 2022, weil dadurch der Abwärtstrend vom Jahreshoch 16285 beendet werden würde. Bisher klappte dies trotz größter Bemühungen nicht.
Allen Lesern wünsche ich viel Erfolg und einen schönen Feiertag an einem sicheren Ort!
Ihr Rocco Gräfe"
Dax XETRA, Stundenkerzenchart
Dax XETRA, Stundenkerzenchart, interaktiv
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung