m4e AG ..... "made for entertainment"
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 31.01.15 11:41 | ||||
Eröffnet am: | 06.07.07 16:57 | von: Zitroneneis | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 31.01.15 11:41 | von: simplify | Leser gesamt: | 21.972 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
15:01 29.09.11
m4e AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
29.09.2011 15:00
--------------------------------------------------
m4e AG: steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 42,2 Prozent
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 29. September 2011: Das Münchener Brand
Management und Medienunternehmen m4e AG (ISIN: DE000A0MSEQ3, WKN: A0MSEQ)
konnte ihre Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2011 deutlich auf 6,4 Millionen
Euro ausbauen (Vorjahresperiode: 4,5 Millionen Euro). Das entspricht einer
Steigerung um 42,2 Prozent oder 1,9 Millionen Euro. Die positive
Entwicklung im Berichtszeitraum wurde maßgeblich durch die Umsatzsteigerung
im Textilsegment getragen.
Das Lizenzgeschäft konnte aufgrund der Kapazitätenbindung für die
Entwicklung der eigenen Film- und Lizenzrechte nicht Schritt halten. Dies
ist insbesondere dadurch zu erklären, dass bereits unterschriebene Verträge
basierend auf eigenen Film- und Lizenzrechten erst nach der Fertigstellung
der Produktion umsatzwirksam werden. Das operative Ergebnis (EBIT) lag
demzufolge im Berichtszeitraum bei minus 0,19 Millionen Euro
(Vorjahresperiode: 0,17 Millionen Euro). Unter Berücksichtigung der Steuern
und des Zinsergebnisses belief sich der Halbjahresfehlbetrag nach
Minderheiten auf minus 0,16 Millionen Euro. Im Vorjahr stand ein
Halbjahresüberschuss von 0,18 Millionen Euro zu Buche. Das Ergebnis je
Aktie beträgt zum 30. Juni 2011 minus 0,04 Euro (unverwässert). Im Vorjahr
lag das Ergebnis je Aktie bei 0,04 Euro.
Die m4e AG verfügt über eine stabile Eigenkapitalausstattung. Das
Eigenkapital belief sich zum 30. Juni 2011 auf rund 11,5 Millionen Euro
(31. Dezember 2010: 11,7 Millionen Euro). Die Eigenkapitalquote im Konzern
reduzierte sich im Berichtszeitraum leicht auf 58 Prozent nach 61,5 Prozent
zum Jahresende 2010.
'Unser Fokus im laufenden Geschäftsjahr richtet sich auf den
kontinuierlichen Ausbau des Portfolios an Eigenrechten zur Sicherung
langfristig höherer Margen. Die positive Resonanz aus unserem Marktumfeld
bestätigt, dass wir mit unserer Strategie, verstärkt in eigene Lizenzrechte
zu investieren auf dem richtigen Weg sind', so Hans Ulrich Stoef, CEO der
m4e AG.
Die m4e Unternehmensgruppe konnte sich im Berichtszeitraum eine Fülle von
Vermarktungsrechten an spannenden und aussichtsreichen Themen sichern. Mit
zielgerichteten Scouting plant die m4e im Sinne ihres 360-Grad
Vermarktungsansatzes über die Bekanntheit ihrer Marken zu wachsen. Vor
diesem Hintergrund sowie dem sich sehr erfreulich entwickelnden
Textilbereich bestätigt der Vorstand seine Prognose und erwartet im
Geschäftsjahr 2011 eine Steigerung im Umsatz gegenüber 2010 um 50 Prozent
auf 15 Millionen Euro.
Der Halbjahresbericht 2011 steht im Internet unter
http://www.m4e.de/de/IR_Finanzberichte.html zum Download zur Verfügung.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 29. September 2011
m4e AG - Vorstand
Über die m4e AG:
Die m4e AG ist ein international tätiges und integriertes Brand Management-
und Medienunternehmen, das sich gemäß dem Firmenmotto 'made 4
entertainment' mit der Entwicklung, dem Aufbau und der Vermarktung von
Marken und Charakteren (IP-Rechte) befasst.
Zu den Geschäftsfeldern der Mediengruppe, zu der auch die niederländische
Telescreen B.V., sowie die Tex-ass Textilvertriebs GmbH in Essen gehört,
zählen in erster Linie die Film- und Fernsehproduktion, der Weltvertrieb
von Film- und Fernsehrechten, sowie die Rechteverwertung in den Bereichen
Home Entertainment (Video/DVD), Licensing & Merchandising, Publishing,
Interactive und New Media. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Herstellung
und der Vertrieb von Trendprodukten aus dem Bereich Fashion und
Accessoires.
Durch seine Aktivitäten ist die m4e-Mediengruppe in der Lage von der
Entwicklung einer Idee bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand
anzubieten und erreicht damit nahezu eine Alleinstellung im internationalen
Medien- und Entertainment-Markt.
Kontakt
m4e AG m4e AG
Investor Relations
Susan Hoffmeister
Altlaufstr. 42
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
T +49-89-898272-27
F +49-8102-99453-69
E-mail ir@m4e.de
29.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: m4e AG
Altlaufstr. 42
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Deutschland
Telefon: 08102/99453-0
Fax: 08102/99453-99
E-Mail: ir@m4e.de
Internet: www.m4e.de
ISIN: DE000A0MSEQ3
WKN: A0MSEQ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market
(Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
DGAP-News: m4e AG / Schlagwort(e): Sonstiges m4e AG: B-DAMAN mit brandneuer TV-Serie und Toy-Line!
18.11.2013 / 12:25
--------------------------------------------------
B-DAMAN mit brandneuer TV-Serie und Toy-Line!
Die m4e AG (WKN A0MSEQ) bringt mit 'B-DAMAN Crossfire' ein neues Highlight auf seine vor kurzem gestartete Boys-Action-Plattform YEP!. Hasbro begleitet die TV-Premiere mit einer neuen, innovativen Spielwarenlinie.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 18. November 2013: Action und Spannung bei Murmelduellen kehren jetzt mit 'B-DAMAN Crossfire' zurück nach Deutschland. Die Produzenten des Erfolgsthemas BEYBLADE haben die Marke B-DAMAN, die bereits große internationale Erfolge in der Vergangenheit feiern konnte, auf ein neues Level gehoben und um aufregende Online-Komponenten erweitert. Das Brand Management und Medienunternehmen m4e AG holt nun die neue TV-Serie 'B-DAMAN Crossfire' auf seine TV-Plattform YEP! auf ProSieben MAXX und vermarktet gleichzeitig die Lizenzrechte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine neue Generation von Kindern steht bereit sich von dem rasanten Spiel mit den bunten Murmeln begeistern zu lassen. Dabei stehen Sammeln und Wettkampf im Mittelpunkt der Spielwarenlinie, die vom Toy Partner Hasbro bereits in den Handel ausgeliefert wurde und mit diversen Marketingaktivitäten beworben wird.
Die neue Anime-Serie für die Zielgruppe Jungen im Alter von 6-10 feiert ihre deutsche TV-Premiere bei YEP! auf ProSieben MAXX am Samstag, den 23. November 2013 um 15:35 Uhr (Ausstrahlung jeden Samstag und Sonntag um 15:35 Uhr). Mit 'B-DAMAN Fireblast' ist eine zweite Staffel bereits in Produktion. ....[...]
http://www.finanznachrichten.de/...euer-tv-serie-und-toy-line-016.htm
das wär ja was wenn das papier eine neubewertung erführe!
- See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=85141#sthash.r90i3puo.dpuf
m4e habe ich heute aus charttechnischen Gründen gekauft. 2,90 bis 3,00 Euro erscheinen mir auf den ersten Blick günstig und der Kurs hat bei ca. 2,75 eine große Unterstützung.
Die kurzfristigen Aussichten erscheinen mir auch positiv. (Bastei lübbe)
Mit "me, mum + mystery" kann ich erstmal wenig anfangen. Daher würde ich gerne mal ein Buch lesen.....eventuell wird es ja der neue Harry Potter *ggg*
Der Kurs müsste schon lange die 5 Grenze erreicht haben
Einfach schlecht IR Abteilung
Nun geht es darum, möglichst viel Profit aus dieser Figur zu schlagen. So brachte Mattel beispielsweise im Herbst 2014 eine Erweiterung der "Mia and me"-Spielwarenlinie in den Handel. Eine zweite Staffel der Serie dürfte in Kürze fertig gestellt sein. Ein Kinofilm wird folgen. Der Bekanntheitsgrad wird sich so weiter erhöhen, was eine drastische Verbesserung der Margen bringen sollte.
Die Analysten von Hauck & Aufhäuser rechnen von 2014 bis 2016 mit einem massiv anziehenden Gewinn je Aktie von 0,10 Euro über 0,26 Euro auf 0,48 Euro.
Bei einer Marktkapitalisierung von nur 14 Millionen Euro notiert die Aktie aktuell unter den in 2013 erzielten Umsätzen. Die im Juli erfolgte Kapitalerhöhung zu 3,27 Euro je Aktie, die einen Bruttoerlös von 1,33 Millionen Euro brachte, sollte vorläufig die letzte gewesen sein. Das Unternehmen hat keine Bankverbindlichkeiten. Hauck & Aufhäuser sieht ein Kursziel von 5,60 Euro je Aktie, das jedoch mit Vorsicht zu genießen ist, weil die Analysten gleichzeitig auch die Kapitalerhöhung begleitet haben.
Die Monetarisierung von "Mia and me" könnte eine enorme Hebelwirkung auf den Ertrag haben. Die Aktie notiert aktuell wieder unterhalb des Niveaus der Kapitalerhöhung und sollte nach unten relativ abgesichert sein. Daraus ergibt sich ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis.'