Ex Polizeipräsident


Seite 20 von 20
Neuester Beitrag: 05.08.25 22:43
Eröffnet am:09.04.22 09:57von: Stronzo1Anzahl Beiträge:486
Neuester Beitrag:05.08.25 22:43von: MeimstephLeser gesamt:111.405
Forum:Börse Leser heute:354
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
>  

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephein versieglungsstop ist

 
  
    #476
05.08.25 19:07
genau was wir seit 30 Jahren schon brauchen, das war das letzte Mal , dass ich mich herabließ ,einen der beleidigenden , stillosen Linken hier im Forum NICHT zu ignorieren  

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephböhmermann , querdenker

 
  
    #477
05.08.25 19:40

Daniel Gräber
@dg_graeber
·
4 Std.
Das stammte von
@Anwalt_Jun
. Aus urheberrechtlichen Gründen kann ich es leider nicht veröffentlichen. Aber vielleicht macht das Herr
@Anwalt_Jun
selbst?


Waelsungenblut
@Waelsungenblu10
·
6 Std.
Das entartet regelrecht zur deutschen „Watergate-Affäre“…Wann klicken endlich Handschellen….

Meimsteph:
Seit Jahren sage ich WIrecard, die FPÖ Regierung -Ibiza Skandal , NS2 wurden alle aus der gleichen linken Ecke zerschossen , und es sind immer wieder die gleichen Gesichter verwickelt!

 

9059 Postings, 1857 Tage Meimsteph5 Schlüsse ,

 
  
    #478
05.08.25 19:58

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephmal festhalten

 
  
    #479
05.08.25 20:06

csfa.
@csFraudAnalysis
#wirecard

Die kulturelle Arroganz des Vorsitzenden Richters gegenüber Geschäften in Asien ist offensichtlich. Er bezeichnet einen in der Szene bestens vernetzten Berater wie Shan öffentlich als "Kneipenbesitzer"...

Das wäre in etwa so, als würde man behaupten, die Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl habe zwar Ahnung von Opernsängern, nicht aber von wirecard.

wobei...

na ja, auch egal...

hier ist ein Deal, der in Singapur geplant war. es gab zeitungsartikel darüber und eine offizielle Erklärung an der Börse.

von einem Kneipenbesitzer ist hier nichts zu lesen, wohl aber von einem profitablen Fintech, Beteiligten Spitzenanwälten, der sehr spannenden Epsilon investment, vertreten durch einen früheren Berater des Staatsfonds von Kuwait.

Födisch glaubt nur, was ihm Bühring in die Akten schrieb.
Er führt das Verfahren ungefähr so, wie man sich wohl vorstellen muss, dass Markus Braun die wirecard geführt hat...

aber zur Sache:

Im November 2018 kündigte das börsennotierte Unternehmen CPH Ltd. in Singapur eine geplante Übernahme der FinTech-Firma oCap Management Pte. Ltd. an.  Diese Transaktion war als Reverse Takeover (RTO) strukturiert, bei der ein privates Unternehmen (oCap) durch die Übernahme eines börsennotierten Unternehmens (CPH) an die Börse gelangt.  Der Deal wurde durch eine offizielle Mitteilung an die Singapore Exchange (SGX) bekannt gegeben und war Teil einer strategischen Neuausrichtung von CPH.

Hintergrund der Transaktion

CPH Ltd., ursprünglich in der Herstellung von Leiterplatten tätig, sah sich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert und suchte nach neuen Wachstumsmöglichkeiten.  oCap Management, gegründet 2016 in Singapur, hatte sich auf alternative Finanzierungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spezialisiert und nutzte dabei Technologien wie künstliche Intelligenz und Blockchain.  oCap hatte bis 2017 Transaktionen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar finanziert.

Details des Deals

Übernahmepreis: 61,8 Millionen SGD (ca. 45 Millionen USD)

Zahlung: Ausgabe von 5,15 Milliarden neuen Aktien von CPH zu je 0,012 SGD

Ergebnis: Delphinium Capital PLC, der damalige Eigentümer von oCap, hätte nach Abschluss etwa 80,34 % der Anteile an CPH gehalten

Die Transaktion sollte CPH den Einstieg in den wachsenden FinTech-Sektor ermöglichen und das Unternehmen aus seiner verlustreichen Position herausführen.

Beteiligte Personen

Carlos-D. Haeuser: CEO von oCap; zuvor in leitenden Positionen bei Wirecard AG tätig.

Jan Daniel Semrau: Chief Risk and Compliance Officer bei oCap; Erfahrung in Risikomanagement und Digitalisierung bei Daimler Financial Services.

Ian Tham: Unabhängiger Direktor bei oCap; verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Asset Management und Investment Banking; auch unabhängiger Direktor bei Epsilon Investments.

Tito Shane Isaac: Unabhängiger Direktor bei CPH und Managing Partner der Kanzlei Tito Isaac & Co LLP, die als Rechtsberater für Delphinium Capital und oCap fungierte.  Er zog sich aus allen Entscheidungen zum Deal zurück, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Fazit

Die geplante Übernahme von oCap durch CPH war eine strategische Entscheidung, um CPH in den profitablen FinTech-Sektor zu führen.  Mit erfahrenen Führungskräften und renommierten Beratern sollte der Deal das Unternehmen neu positionieren und langfristigen Wert für die Aktionäre schaffen.  

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephmal festhalten

 
  
    #480
05.08.25 20:08

csfa.
@csFraudAnalysis
·
17. Mai
#wirecard

reicht es euch? oder soll ich noch in mir Details gehen?
Markus braun hat zum Beispiel argumentiert, hinter der ocap stünde die Swiss life und das ist ja wohl seriös...

na ja, hinterher ist man schlauer, die Swiss life hat in Singapur und in den USA auch für solche Konstruktionen massiven Ärger bekommen... die Presse hat berichtet (allerdings nicht paulanergarten News, also hat es vielleicht der bühring nicht mitgekriegt)

KI hilft mir, meine Argumente ein bisschen zu fokussieren, hier also der Abschnitt zum Thema Swiss life.

Swiss life und bührings briefkastenfirma...

los geht's...

oCap Management Pte. Ltd. war zum Zeitpunkt des Deals zu 100 % im Besitz der Delphinium Capital PLC, einer Investmentgesellschaft mit Sitz auf der Isle of Man.
Diese wiederum war eine Tochtergesellschaft der renommierten Swiss Life (Singapore) Pte. Ltd., Teil der Swiss Life Gruppe, einem traditionsreichen Schweizer Versicherungs- und Vermögensverwalter.

> Die Beteiligung der Swiss Life ist ein starkes Signal für institutionelle Professionalität, Struktur und Regulierungskonformität des Deals.  

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephkurz vor er sich wieder geschirrtuch überwirft

 
  
    #481
05.08.25 20:10
entweichen noch paar vernünftige Sätze


csfa.
@csFraudAnalysis
·
17. Mai
#wirecard
hier ist die Zusammenfassung einer medienpräsentation zu dem geplanten Deal
(man kann sie ganz einfach finden in Google)

In der Medienpräsentation von oCap vom 22. November 2018 wird das Produkt "Merchant Cash Advance" als eines der zentralen Angebote von oCap detailliert dargestellt. Hier ist die entsprechende Passage aus Slide 12, zusammengefasst und erläutert:

---

Merchant Cash Advance bei oCap – Zusammenfassung

Was ist ein Merchant Cash Advance?

Ein Merchant Cash Advance (MCA) ist eine Form der kurzfristigen Unternehmensfinanzierung, bei der ein Händler sofortige Liquidität gegen seine zukünftigen Zahlungsströme (z. B. Kreditkartenzahlungen) erhält.

---

Wie funktioniert es bei oCap konkret?

oCap stellt dem Händler einen Vorschuss auf künftige Einnahmen zur Verfügung.

Keine Sicherheiten erforderlich – der Händler muss keine Vermögenswerte verpfänden.

Flexible Rückzahlung über bis zu 12 Monate mit individuell angepassten Zinssätzen.

Die Rückzahlung erfolgt automatisch durch Abzüge bei den Abrechnungen, die über den Payment Service Provider oder Acquirer laufen.

Die Zahlungsabwicklung erfolgt zügig:

T+1 (ein Tag nach Transaktion) erfolgt die Auszahlung durch oCap an den Acquirer.

Acquirer/POS-Anbieter behalten Zinsen und Rückzahlungen ein und leiten den Rest an den Händler weiter.

---

Vorteile des Modells

Schnelle Liquiditätszufuhr für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Keine traditionelle Kreditprüfung, da die Sicherheit in den künftigen Umsätzen liegt

Automatisierte Rückführung, was das Ausfallrisiko reduziert

Zugeschnitten auf digitale Zahlungen – ideal für Händler mit elektronischem Verkauf

---

Einordnung im Gesamtkonzept von oCap

Das MCA-Modell ist ein zentraler Baustein in oCaps Strategie, SMEs mit technologiegestützten Finanzlösungen zu versorgen. Zusammen mit Produkten wie Payment Receivables Financing, Trade Finance und Invoice Factoring stellt es eine durchgängige Lösung für KMU dar, die klassische Bankenangebote nicht erreichen.  

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephvts

 
  
    #482
05.08.25 20:15

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephcollegas?

 
  
    #483
05.08.25 20:53

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephproblemschule ist seit

 
  
    #484
05.08.25 20:55
dem letzten Jahrzehnt wirklich überall!  

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephschuld sind die

 
  
    #485
05.08.25 22:32
die plüschtiere warfen
ich kann es den EXStaublandbewohnern in keinster Weise verdenken , wenn sie ein besseres Leben anstreben .
ich agiere gegen dmlch Europäer ,
die mir ihr masochistisches Gutmenschentum aufzwingen wollen

Wenigstens belästigen sie mich nicht scheinheilig mit plüschrattenkarten unter angeigneter Identität
oooohh w  iiiie!  süssss
 
Angehängte Grafik:
pl__.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
pl__.jpg

9059 Postings, 1857 Tage Meimstephmin 0,40

 
  
    #486
05.08.25 22:43
in june 2020
https://x.com/i/status/1952184191770137053
#wirelogic
just saying  
 first posted february 2021 before wirecard was slaughtered  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben