Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 37 von 50
Neuester Beitrag: 24.06.24 18:28
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.235
Neuester Beitrag:24.06.24 18:28von: ShareStockLeser gesamt:294.575
Forum:Hot-Stocks Leser heute:330
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... 50  >  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockAuf dem Weg zur Lithiumkönigin?

 
  
    #901
29.01.24 15:12
https://www.rnd.de/politik/...lithium-JSWH3ZM6SVFCZKS7NFKMO6HNYA.html
"Zuvor hatte Rinehart sich auch schon bei der im west­australischen Perth ansässigen Firma Vulcan Energy Resources eingekauft, die ein Lithium- und Geothermie­projekt im deutschen Rheintal entwickelt."

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStock500 Millionen für europäisches Lithium

 
  
    #902
29.01.24 15:25
https://www.trendingtopics.eu/...nds-fuer-wichtige-batterierohstoffe/
"Die auf Greentech-Firmen spezialisierte niederländische Investmentgruppe EIT InnoEnergy und die französische Private Equity- und Risikokapitalgesellschaft Demeter Investment Managers haben einen Investmentfonds zum Auf- und Ausbau einer resilienten Lieferkette für Batterierohstoffe in Europa gelauncht."

"Im Einklang mit den Bestrebungen des CRMA zielt der neue Fonds darauf ab, Europas Produktionskapazitäten bei strategischen Batterierohstoffen wie Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit zu steigern."

"Mindestens 70 Prozent der Investitionen aus dem Fonds sollen in Projekte fließen, die der Rohstoffproduktion in der EU und ihren Nachbarländern dienen, von der Förderung über die Verarbeitung und Veredelung bis zum Recycling."

https://www.innoenergy.com/news-events/...battery-raw-materials-fund/

Partnerschaft mit Vulcan Energy
https://eit.europa.eu/news-events/news/...ction-project-start-germany
"EIT InnoEnergy, der europäische Innovationsmotor für nachhaltige Energie, hat eine Partnerschaft mit Vulcan Energy Resources Limited (Vulcan), einem neu gegründeten Lithiumexplorationsunternehmen, angekündigt, um das weltweit erste vollständig kohlenstoffneutrale Lithium in Deutschland zu produzieren."
 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #903
29.01.24 16:43

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 02:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke

 

 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #904
29.01.24 16:43

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 02:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockPreise wurden künstlich gedrückt, sobald außerhalb

 
  
    #905
29.01.24 17:28
https://www.derstandard.de/story/3000000204743/...ithiumpreise-spielt
"Der Wettlauf um Lithium, eine der wichtigsten Zutaten für moderne Batterien, ist voll im Gang."

"Der Bedarf an Lithium wird nicht weniger, im Gegenteil."

"Die allermeisten Prognosen gehen bis 2030 von einer drei- bis vierfach höheren Nachfrage aus."

"Preise wurden künstlich gedrückt, sobald außerhalb Chinas Konkurrenzprojekte an den Start gehen sollten."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockBatterie-Aktivmaterialien in Europa

 
  
    #906
29.01.24 17:28
"„Battery-News“ präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich der Aktivmaterialproduktion von Lithium-Ionen-Batterien."

"Die entsprechenden Daten stammen aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen Akteure und aus verlässlichen Quellen zur Batterieproduktion."
Batterie-Aktivmaterialien in Europa (Januar 2024) - Battery-News
„Battery-News“ präsentiert eine Übersicht zu geplanten und umgesetzten Projekten zur Aktivmaterialproduktion von Lithium-Ionen-Batterien.
 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Probleme für Vulcan?

 
  
    #907
30.01.24 06:13
„In Deutschland bahnen sich immer schwierigere Zeiten für E-Autos an.“

„Die Entwicklung scheint zurückzugehen, und das könnte erst der Anfang sein.“

„Aber auch im gesamten Jahr 2023 sind die Zahlen für E-Autos bereits zurückgegangen.“

„E-Autos können auf keinerlei Tradition zurückblicken – was in Deutschland derzeit zu einem Rückgang führt.“

https://www.karlsruhe-insider.de/mobilitaet/...hnt-sich-was-an-174786  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockZu wenig Lithium vorhanden?

 
  
    #908
30.01.24 07:33
"Es ist kaum zu glauben, aber die E-Auto-Hochburg Deutschlands liegt mitten in Baden-Württemberg."

"Viele Bürger sind hier schon mit der E-Mobilität unterwegs und tun somit schon viel für die Umwelt."

"Laut einer Statistik hat Stuttgart die höchste Anzahl an E-Autos und zählt damit zur größten E-Auto-Hochburg nicht nur in Baden-Württemberg, sondern in ganz Deutschland."

"Bosch, Mahle, Mercedes-Benz und Porsche stellen ihren Mitarbeitern zudem Firmenwagen zur Verfügung, die ebenfalls E-Autos sind."

https://www.karlsruhe-insider.de/...tten-in-baden-wuerttemberg-172386  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockDie Leistung von Feststoffbatterien verbessern

 
  
    #909
30.01.24 07:34
https://idw-online.de/de/news827659
"Dabei stehen nicht nur die Ladekapazitäten und Ladegeschwindigkeiten der Batterien im Fokus, sondern auch die Lebensdauer, die Sicherheit, die Verfügbarkeit der Rohstoffe sowie die CO2-Bilanz."

"Die Feststoffbatterie ist eine Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterie, deren Funktion gegenwärtig mit einem flüssigen, organischen Elektrolyten erreicht wird."

"Bei der Entwicklung von leistungsfähigeren Feststoffbatterien, die mit herkömmlichen Lithiumionenbatterien konkurrieren können, soll die Anode durch ein Material mit besonders großer Speicherkapazität gebildet werden – idealerweise durch ein Lithiummetall."

"„Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Silizium-Anode ein erhebliches Potenzial für den Einsatz in Feststoffbatterien hat, das durch geschickte Anpassungen der auftretenden Grenzflächen genutzt werden könnte“, sagt Prof. Janek."  

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #910
30.01.24 09:47

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.24 22:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockLithiumrausch ist im vollen Gange

 
  
    #911
30.01.24 10:10
Lithiumrausch ist im vollen Gange: Firma sucht an Riesensee danach - EFAHRER.com
Ein australisches Unternehmen plant am Saltonsee in Kalifornien den Bau einer Lithium-Extraktions- und Geothermieanlage. Nach langem Planungs- und...
"Ein australisches Unternehmen plant am Saltonsee in Kalifornien den Bau einer Lithium-Extraktions- und Geothermieanlage."

"Neben der Energiegewinnung soll die Anlage jährlich 25.000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren, an einem Ort also, der eine ganz besondere Entstehungsgeschichte hat."

"Geothermie hat den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Solar- und Windkraftwerken rund um die Uhr saubere Energie produzieren kann."

"Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Batterien, deren Nachfrage beständig wächst."
 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Wohin geht das Geld?

 
  
    #912
30.01.24 10:54
Im australischen Börsenforum Hotcopper schreibt ein User Interessantes zum Quarterly Cashflow Report - Period Ending 31 December 2023, übersetzt:

„5.892.000 EUR oder 9.652.950 A$ allein für Personal-/Verwaltungskosten für 90 Arbeitstage. Oder 107.255 A$ pro Tag.“

Wie lange halten die finanziellen Reserven von Vulcan noch?
Kommen demnächst nicht auch hohe Kosten für die geplanten Bohrungen dazu?

https://hotcopper.com.au/threads/...3.7821163/page-4?post_id=72127935

https://hotcopper.com.au/threads/...d-ending-31-december-2023.7821163  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockEuropäischer Geothermieaward

 
  
    #913
30.01.24 11:46
Vulcan Energy ist nominiert und unter den fünf innovativen Geothermieprojekten gelistet.

https://www.egec.org/...-most-innovative-geothermal-projects-in-2024/
"Vulcan Energie Ressourcen GmbH (Deutschland), mit dem Projekt Lithium Extraction Optimization Plant (LEOP) zur Gewinnung von grünem Lithium in Europa."

"Ich bin sehr beeindruckt von der Innovationskraft der fünf Finalisten für den Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award 2024."

"Ihr Engagement für die Erforschung innovativer Praktiken in der Geothermie ist wirklich lobenswert."

"Jedes Projekt spiegelt das Engagement für Spitzenleistungen und die Vision wider, die Geothermie-Technologie noch weiter zu entwickeln."  

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Vulcan verkaufen?

 
  
    #914
30.01.24 16:47
E-Autos als Ladenhüter: Die Renaissance des Verbrenners | tagesschau.de
Ab 2035 werden in der EU keine Verbrenner mehr zugelassen. Tatsächlich aber erleben Benziner und Diesel gerade ein erstaunliches Comeback. Der Boom bei Elektrofahrzeugen dagegen scheint auszufallen. Woran liegt das? Von Daniel Hechler.
Das wird Vulcan-Anlegern vermutlich weniger gefallen:

"Die Kunden wollen explizit Verbrenner, auch gerne was Gebrauchtes, was junges Gebrauchtes."

„Im Dezember wurden 55.000 E-Autos neu zugelassen.“

„Das sind etwa 47 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.“

„Und die Aussichten für deutsche Elektrofahrzeuge trüben sich 2024 weiter ein.“

Wird bald weniger Lithium benötigt?

Ist die Natrium-Batterie eine Alternative?  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockQuartalsbericht bereitgestellt

 
  
    #915
30.01.24 18:10
"Das letzte Quartal 2023 war für Vulcan von grundlegender Bedeutung, insbesondere durch das Erreichen wesentlicher Meilensteine bei der Umsetzung von Phase eins unseres Projekts ZERO CARBON LITHIUM."

"Mit der Eröffnung der ersten Lithiumextraktions-Optimierungsanlage (LEOP) in Europa sehen wir den Beginn konkreter Maßnahmen zur Sicherung einer inländischen, nachhaltigen Lieferkette für Lithium in Europa."

Vulcan eröffnet Lithiumextraktionsoptimierungsanlage
https://v-er.eu/de/...eroeffnet-lithiumextraktionsoptimierungsanlage/

"Unser Hauptaugenmerk ist nun und in den kommenden Monaten auf die Produktion der ersten Tonnen Lithiumchlorid gemäß den Spezifikationen im ersten Quartal gerichtet und wir möchten im zweiten Quartal mit der Produktion von Lithiumhydroxid von unserer Lithiumhydroxid-Optimierungsanlage (CLEOP) beginnen."

"Das Interesse an den bestehenden Pilotanlagen von Vulcan, die sich nun im dritten Betriebsjahr befinden, war weiterhin groß und wurde durch Besuche des US-Generalkonsuls Norman Thatcher Scharpf, des Automotive Engineering Network (AEN), der Universität Karlsruhe (KIT), der Handelskammer, potenzieller strategischer Investoren und der damit verbundenen Industrie sowie mehrerer regionaler Interessengruppen verdeutlicht."

Link zum Quartalsbericht: https://bit.ly/3w1V5XT
 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #916
30.01.24 18:47

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.24 12:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockElektromobilität

 
  
    #917
31.01.24 07:36
"In dieser Folge schauen wir uns verschiedene Ziele der Ampel-Regierung im Bereich der Elektromobilität näher an und diskutieren, ob wir auf dem richtigen Weg zum Erreichen dieser Ziele sind."

"Dabei erklären wir auch, welche Arten von elektrischen Fahrzeugen es gibt..."


 

199 Postings, 1001 Tage silent dealerGeothermie nicht planbar

 
  
    #918
31.01.24 10:51
Wird Vulcan bei seinen geplanten Bohrungen auch so große Verzögerungen hinnehmen müssen?

Wie reagieren die Anleger, wenn sich der Beginn der Lithiumförderung um so viele Jahre verzögert?

In Graben-Neudorf wollte die Deutsche Erdwärme ihre am 15.5.2022 begonnene Bohrung nach 3 Monaten beendet haben:

„In Graben-Neudorf im Landkreis Karlsruhe wurde am 15. Mai mit der ersten Probebohrung für das örtliche Geothermievorhaben begonnen.“

„Innerhalb der nächsten drei Monate soll die finale Tiefe von etwa 3.700 Metern erreicht werden.“

https://www.tiefegeothermie.de/taxonomy/term/925

Jetzt dauert es bis Mitte 2025, mit erheblichen Auswirkungen auch auf die Wärmenetzplanungen der Gemeinden.

„Inzwischen sind Aussagen zur Ergiebigkeit auf den Sommer 2025 geschoben.“

„Das hat Auswirkungen auf den geplanten Wärmenetzausbau, der eines Tages die Region von Graben-Neudorf bis Bretten mit Geothermie-Wärme versorgen soll.“

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/...-es-erst-im-sommer-2025  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockSignifikante Fortschritte im Lithiumprojekt

 
  
    #919
31.01.24 11:49
https://eulerpool.com/news/eulerpool-afx/...chritte-im-lithiumprojekt

"Unter der Federführung von BNP Paribas, und mit positiven Signalen aus Geschäfts- und Entwicklungsbanken sowohl wie staatlich unterstützten Exportkreditagenturen, zeigt sich die finanzielle Infrastruktur für das Vorhaben robust."

"In Deutschland hat der Stadtrat von Landau dem Unternehmen grünes Licht gegeben, mit dem Bau der ersten europäischen Geothermie- und Lithiumgewinnungsanlage zu beginnen."

"Während bei CLEOP der Vorlauf der Hauptausrüstung begann, zielt das Unternehmen darauf ab, die erste Produktion von Lithiumchlorid zu starten und anschließend in Lithiumhydroxid umzusetzen."

"Partner wie Stellantis, Volkswagen, Renault, Umicore und LG Energy Solution stehen bereit, das Lithium zu testen."

https://v-er.eu/de/informationen-fuer-investoren/  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #920
31.01.24 15:05

Moderation
Zeitpunkt: 02.02.24 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockElektroautohersteller holen langsam auf

 
  
    #921
31.01.24 16:28
Auf dem Wachstumsmarkt mit Elektroautos hinken deutsche Hersteller hinterher. Doch nun können sie laut der Beratungsfirma PwC auf dem größten Absatzmarkt China ein deutliches Plus verzeichnen.
"Laut einer Auswertung der Unternehmensberatung PwC haben die deutschen Autobauer bei E-Autos in China Boden gutgemacht."

"Im größten Absatzmarkt verkauften sie demnach im vergangenen Jahr 49 Prozent mehr E-Autos als im Vorjahr und wuchsen damit doppelt so schnell wie der Gesamtmarkt."

"Wie PwC mitteilte, wuchsen die deutschen Hersteller demnach im vierten Quartal mit einem Plus von 63 Prozent sogar fast dreimal so schnell wie der chinesische Markt."

"Weltweit erhöhten die deutschen Hersteller die Verkäufe ihrer reinen E-Autos laut PwC um 47 Prozent, ihr weltweiter Marktanteil stieg damit um zwei Punkte auf 14 Prozent."  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockMobbing gegen E-Auto

 
  
    #922
31.01.24 20:25
"Als die Kutsche abgelöst worden ist, da passierte das Gleiche."

"... weil es eine neue Welt ist, die man noch nicht so richtig versteht."

"Die erste Aktion des neuen AfD-Bürgermeisters in Pirna: Die E-Ladesäulen abmontieren."

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockOpel verkauft immer mehr E-Autos

 
  
    #923
1
31.01.24 20:37
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...deutlich-mehr-fahrzeuge/
"Der Absatz stieg um 15 Prozent auf 670.000 Fahrzeuge, wie die deutsche Tochtergesellschaft des Stellantis-Konzerns am Dienstag in Rüsselsheim bekannt gab."

"Etwa 90.000 Fahrzeuge mit elektronischem Antrieb bedeuteten beim Gesamtabsatz in diesem Segment ein Plus von 22 Prozent."

"Opel-CEO Florian Huettl interpretierte die Zahlen als klaren Beleg dafür, dass die Unternehmensstrategie Früchte trägt."

2) Stellantis steigt bei Vulcan Energy ein
https://www.automobil-produktion.de/management/...rgy-ein-92-714.html
"Zudem gibt Stellantis eine Kapitalbeteiligung am deutsch-australischen Energieproduzenten in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt."

"Diese Summe soll vor allem in das Bohrvorhaben zur Erweiterung der Förderkapazitäten der Produktionsstätte im Oberrheintal fließen, so die Unternehmen."
 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #924
01.02.24 07:44

Moderation
Zeitpunkt: 02.02.24 15:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockVergleich Hartgestein mit Sole

 
  
    #925
01.02.24 09:25
https://source.benchmarkminerals.com/article/...carbon-curves-compare
""Die Verarbeitung von Hartgestein ist ein viel energieintensiverer Prozess als die von Sole", sagte Olivia Lin, Analystin bei Benchmark."

""Auch wenn die Hersteller von Solen in den Medien auf Druck bezüglich des Wasserverbrauchs stoßen, ist es klar, dass auf der Grundlage der Ökobilanzanalyse für den Verarbeitungsbedarf der Wasserverbrauch und die Auswirkungen für Spodumen höher sind", heißt es im Lithium ESG Report von Benchmark."

"Die Lithiumprognose von Benchmark geht davon aus, dass der Einsatz von DLE in den kommenden zehn Jahren den Marktanteil der traditionellen Solequellen übersteigen und einen Anteil von über 16 % am gesamten Markt für abgebautes Lithium erreichen wird."

""DLE hat gute Chancen, bis 2030 eine bedeutende Komponente des Angebots zu sein", so Perks."

 

Seite: < 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... 50  >  
   Antwort einfügen - nach oben