Gute Nacht!
bringt nix...
Ich vergesse immer,
wie's am Vortag war.
Allen einen schönen letzten Julitag,
und den Kranken gute Besserung
Was ich sagen wollte; im Wald - ich suchend gebeugt über dem Waldboden, sah, - logisch mich aufrichtend - ein vorübertrippelndes putziges Reh im Schweinsgalopp - mir natürlich zunickend - durch Tann und Heide rasen. Das war nett.
Ja, Heluise, in der Stadt die Pilze würde ich auch nicht sammeln. Nicht mal die essbaren.
Kannte ich noch gar nicht. War amüsant.
Ich würde sagen, fast besser als Angeln zu gehen. Obwohl es nicht regnet.
stimmt aber
Pils Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Duden
Weitere Fragen
Was ist die Mehrzahl von Pils?
Das Pils, die Pils: Nominativ Singular und Plural
Der Nominativ Singular heißt bei unserem Beispiel Pils; er ist einfach die Grundform. Der Nominativ Plural ist Pils.
Klingt etwas sch..sse, is aber so.
https://www.youtube.com/watch?v=ZK_1NhuuG-Y