... i bin a glubberer....
2:0 gegen Lautern. Hier die Reaktionen von Spielern und Trainern vom Betzenberg.
Club-Trainer Dieter Hecking: "Wir sind verdient als Sieger vom Platz gegangen, denn wir haben von der ersten Sekunde an auf Sieg gespielt. In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, genauso weiter zu spielen, was uns dann nicht mehr so gut gelungen ist. Rapha hält uns dann mit seiner phantastischen Parade im Spiel. Dennoch hatten wir die reifere Spielanlage. Ich bin davon begeistert, wie das Team den Sieg von Mainz am Freitag weggesteckt hat. Wir haben wieder ein Tor auf Mainz aufgeholt, es sind immer noch zwei Punkte. Der nächste Sonntag kann ein denkwürdiger Nachmittag werden. Wir warten darauf, dass Mainz patzt."
Lautern-Coach Marco Kurz: "Wir haben eine enorm schlechte erste Halbzeit gezeigt, da haben wir nicht wie eine Heimmannschaft agiert. In der zweiten Halbzeit kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Man darf auch nicht vergessen, dass wir gegen gute Nürnberger gespielt haben."
Torschütze Christian Eigler: "Das Tor geht zu 50 Prozent auf Timothy. Er spielt mir den Ball wunderschön von rechts zu, ich muss nur noch hochspringen und mache das Tor. Gegen Mainz wird es ein absolutes Spitzenspiel. Wir haben uns vorgenommen, die Chance zu wahren, nach dem Spiel auf dem fünften Platz zu stehen. Dafür müssen wir in der kommenden Woche im Training alles tun!"
http://www.fcn.de/news/artikel/stimmen-aus-lautern/
Club siegt mit toller Mannschaftsleistung 2:0 beim 1. FC Kaiserslautern.
Die beste Nachricht vorab: Der 1. FC Nürnberg hat nach dem Klassenerhalt das nächste Etappenziel in dieser Saison erreicht. Der Club siegte am Samstag, 16.04.11, 2:0 beim 1. FCK und hat sich damit vier Spieltage vor Ende der Saison 46 Punkte in der Tabelle erspielt und damit die Leistung der Vorrunde mit 22 Punkten bestätigt und sogar übertroffen.
Trainer Dieter Hecking musste beim Kick auf dem Betzenberg auf den Gelb-gesperrten Andreas Wolf verzichten, für den Kapitän kam Pelle Nilsson zurück in die Startelf, genauso wie Julian Schieber nach ausgestandener Knie-Verletzung. Juri Judt musste mit einer Magen-Darm-Grippe zuhause bleiben.
Club von Anfang an mit Druck
49.780 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion sahen ein temperamentvolles Spiel zwischen den Roten Teufeln und unserem Club: Beide Mannschaften gingen in der Anfangsphase vor allem in der Defensivarbeit konzentriert an die Sache, neutralisierten sich, Tormöglichkeiten blieben leider Mangelware.
Doch der 1. FCN wollte das Tor ein bisschen mehr als die Hausherren und erarbeitete sich mit der ganzen Mannschaft spielerisch ein leichtes Übergewicht – die erste Annährung an den Kasten der Lauterer in der 10. Minute: Nach einer Chandler-Flanke von rechts kam Eigler in der 11. Minute zum Schuss, scheiterte aber an Schlussmann Trapp. Aber Eigler blieb dran…
„Eig“ mit dem 1:0
… und köpfte in der 35. Minute eine weitere Chandler-Hereingabe in den Kasten. 1:0 für den 1. FC Nürnberg, das 500. Auswärtstor des Club in der Bundesliga! Was für ein Jubel auf den Rängen bei den 5.000 mitgereisten Club-Fans, die sich den Betzenberg hochgeschleppt hatten.
Der Tor-Szene war eine strittige Situation vorangegangen: Abel hatte Philipp Wollscheid nach einer Ecke im Strafraum weggeschubst (19.). Auch nennenswert: Cohen dribbelte sich in der 34. Minute durch den Strafraum, scheiterte aber am starken Lauterer Keeper. In der 36. Minute prüfte Hegeler Trapp noch mit einem Gewaltschuss.
Stark, stärker, Schäfer
Nach dem Seitenwechsel kam der FCK mit etwas mehr Schwung aus der Kabine, in Gefahr brachte den Club ein Konter vom eingewechselten Hoffer: Raphael Schäfer rettete die Führung mit einer klasse Parade (67.). Spannend blieb die Partie noch bis zum Ende: Die Entscheidung fiel dann durch die Einwechslung von Robert Mak. Der Slowake sprintete in der 92. Minute nach einem Eigler-Ballgewinn aufs Tor, spielte zwei Lauterer aus und setzte den Ball mit einem platzierten Schuss ins rechte, lange Eck. Damit war der Sack zu und der Club im Glück – Sieg auf dem Betzenberg und 46 Punkte auf dem Konto!
Für den Sieg dürfen sich die Club-Spieler über zwei freie Tage freuen, dann startet Dieter Hecking mit seinem Trainerteam die Vorbereitung auf das Spiel gegen Mainz – „in der Schlussphase der Bundesliga geht es um die Lockerheit“, ließ der Trainer verlauten, umso entschlossener geht es ab Dienstag in die Konzentration auf den Oster-Kracher am Sonntag, 24.04.11, im easyCredit-Stadion. Das Fußballfest gegen den FSV, wenn es um den fünften Platz geht, steigt um 17.30 Uhr.
http://www.fcn.de/news/artikel/erstes-etappenziel-erreicht/
Christian Eigler schoss beim 2:0 gegen Lautern das 500. Auswärtstor des 1. FC Nürnberg.
Es ist eine überragende Saison, nicht nur für Christian Eigler, für die ganze Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Aber irgendwie gelingt dem fränkischen Stürmer in dieser Spielzeit immer wieder außergewöhnliches: Eigler hat schon acht Tore für unseren Club erzielt, davon allein vier Treffer beim 5:0-Sieg über St. Pauli. Beim Spiel gegen Kaiserslautern am Samstag, 16.04.11, schoss er jetzt das 500. Auswärtstor des 1. FC Nürnberg in der Bundesliga.
„Christian ist der, der es möglich macht“, schmunzelte Mannschaftskapitän Andreas Wolf am letzten Wochenende, nachdem Eigler gegen den FC Bayern München den Ball über Keeper Kraft ins Netz lupfte. Wie in Zeitlupe erlebte die Kulisse seinen Treffer damals, dem Club sicherte sein Tore einen Punkt. Und auch an diesem Wochenende war Eigler wieder zur Stelle.
500. Auswärtstor
In der 35. Minute geschah er, der historische Moment: Timothy Chandler startete auf der rechten Seite durch und legte den Ball wunderschön in die Mitte. Dort stand Christian Eigler schon bereit, schaltete schneller als sein Gegenspieler, schraubte sich in die Höhe und köpfte das Leder in die Maschen des FCK-Kastens.
Es war das 500. Auswärtstor des 1. FC Nürnberg in der Bundesliga und der Anfang für den Sieg gegen Kaiserslautern. Eigler happy: „Timothy hat das Tor super vorbereitet. Als ich gesehen habe, dass er durchgeht, bin ich sofort in die Mitte gegangen. Das hat geklappt.“
Phantastischer mannschaftlicher Zusammenhalt
Überhaupt: Christian Eigler spielt, wie die ganze Mannschaft, eine tolle Saison. Er hat mit schon acht Toren im laufenden Wettbewerb seinen persönlichen Bundesliga-Rekord längst eingestellt. 2006/2007 und 2007/2008 gelangen ihm jeweils sechs Bundesliga-Tore in einer Bundesliga-Saison.
So kann es weiter gehen: Ein erfolgreicher 1. FCN mit einem phantastischen mannschaftlichen Zusammenhalt und einem Christian Eigler, der die außergewöhnlichen Tore macht. Gerne am Ostersonntag wieder, gegen Mainz 05...
http://www.fcn.de/news/artikel/eiglers-jubilaeumstor/
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201104/...tern_nuernberg.jsp
http://www.br-online.de/sport/fussball/...lautern-ID1302787529737.xml
Kaiserslautern - Nach dem Riesenschritt Richtung Europacup musste Dieter Hecking doch noch eine unerwartete Niederlage einstecken.
"Wir machen wider erwarten am Sonntag frei. Das hat die Mannschaft demokratisch entschieden. Ich hatte 15 Stimmen, sie 18", scherzte der gut gelaunte Coach des 1. FC Nürnberg im Anschluss an das 2:0 (1:0) bei Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern ( Spielbericht).
In den 90 Minuten zuvor waren die Schützlinge Heckings auf der Seite ihres Trainers.
Die Nürnberger ließen sich weder vom FCK noch von unbelehrbaren Zuschauern, die fast für einen Spielabbruch gesorgt hätten, stoppen (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
http://www.sport1.de/de/fussball/...ll_bundesliga/artikel_382355.html
Ist das nicht schön und auch ein bisschen lustig :-)