Steinhoff Informationsforum
Zeitpunkt: 30.03.22 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 30.03.22 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Für die Bilanzerstellung zum 30.09. ist der heutige aktuelle Börsenwert natürlich nicht maßgebend.
Das weiß aber jeder hier.
Und aus der Begründung zur Wertaufholung kannst du entnehmen, dass es sich neben Umrechnungsfaktoren Rand/Euro auch um Schlusskurse zum 30.09. bei der Wertbestimmung handelt:
"closing price of R11.14 on 30 September 2020 to a closing price of R21.57 on 30 September 2021"
Das Fair Value Prinzip, dürfte wohl erst komplett eingeführt werden, wenn sich alle 4 Opcos an die Börse begeben haben.
"Management draws the user of these financial statements’ attention to the 2021 Consolidated Financial Statements’ basis of preparation, which is the historical cost convention and therefore the majority of the assets are recognised at book value and not fair value."
Ein Vorgeschmack, wie es sich mit den historical Costs und dem Fair Value verhält, lässt sich bei Pepco momentan gut nachvollziehen.
Die historical Cost bei MF wurden durch CH 11 auf einen Minimalstbetrag herabgesetzt, also die Anschaffungskosten flogen uns in den Accumulated Losses um die Ohren und ein Fair Value im Rahmen eines IPO dürfte entsprechend aufbauend für unser EK wirken.
Zeitpunkt: 30.03.22 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 30.03.22 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=SNH
Allerdings ist die Summe im Times + Sales erheblich niedriger...
Jemand hat OFF-Book gekauft.
Dabei gebe es eine einfache Lösung: Sperrung einiger Benutzer hier im Forum. Mir fällt zum Beispiel silverfreaky ein oder der Herr Rossi.
Man wäre das langweilig hier, wenn es sich nur um die rosarote Brille über Steinhoff gehen würde und der Weltuntergang von Steinhoff durch manche Foristen nicht gelesen werden müsste.
Keiner hat recht gehabt hier von den Untergangspropheten, alle haben ihr Handeln hier auf ariva eingestellt, kein wald mehr da, kein Visiomaxima, kein Suissere, kein Watcher, alle haben sie aufgegeben, aber silver und Rossi klopfen noch weiter. Sinnlos, hier sind nur noch Hardcore-Aktionäre anwesend, es gibt keiner Stücke aus der Hand.
Zeitpunkt: 31.03.22 09:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 31.03.22 09:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Im Rahmen des MF IPO erwarte ich für dieses ja die höchste Wertaufholung die unser negatives EK schon mal heben dürfte.
Warum?
In der 2017-er Bilanz, S 191, erfolgte die komplette Abschreibung des MF Goodwills:
Wertminderungsaufwand für die CGU Mattress Firm (ohne Sherwood)
Die Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts in Höhe von 2,5 Milliarden Euro (2016: null Euro) ist für diese CGU entstanden. Die Integration der Übernahme von Sleepy's führte zu einer zu großen Anzahl von Filialen für diese Marke. Darüber hinaus wurde die Umbenennung aller Sleepy's- und Sleep Train-Filialen (die ca. 40 % des Filialnetzes ausmachen) in Mattress Firm-Filialen beschleunigt und in Gebieten durchgeführt, in denen die Marke nicht so bekannt war. Der Markenname, der in dieser CGU enthalten ist, wurde um 652 Mio. € wertgemindert (2016: null €). Die Hauptkategorien der wertgeminderten Vermögenswerte waren: Geschäfts- oder Firmenwert und Markennamen. Der Geschäfts- oder Firmenwert ist vollständig wertgemindert."
Hier wurde unser EK um 2,5 Mrd € gemindert und dies erhöhte die Accumulated Losses, also den angesammelten Verlustvortrag um eben diese Summe von 2,5 Mrd €.
Dabei handelte es sich um den noch im Kaufjahr 2016 ausgegebenen Kaufpreis über 100 % Anteil.
Mittlerweile stehen wir ab IPO bei 45 % Anteil an bisher einem "Null-Asset".
Von dem negativen EK über 5,1 Mrd € stammen 2,5 Mrd € aus dieser Goodwillabschreibung.
Jetzt kommt es auf das IPO an, in dessen Rahmen wir einen Wert X-55 % erzielen und auch als Investment mit Minderbeteiligung in unsere Bilanz positiv einfließen wird.
Dieser erzielte IPO Wert reduziert dann den Verlustvortrag.
Nehmen wir mal einen IPO Anteil für 45 % = 2 Mrd €, dann gibt es ein Reversal of Impairment von eben dieser Summe.
Schön wäre es, wenn wir im Rahmen des IPO mit unseren 45 % mindestens den Kaufpreis von 100 % in 2016 wieder herausbekommen könnten.
Mal abwarten.
Bei Berkshire Hathaway, ebenfalls eine Investment Holding, werden Minderbeteiligungen ganz einfach bilanziert:
Einkaufspreis und Marktpreis, so wie es in jedem Depot von euch ausschaut.
https://www.berkshirehathaway.com/2021ar/2021ar.pdf
https://www.steinhoffinternational.com/annual-reports.php
Wem die Reversal of Impairment damit noch nicht genug sind, der warte auf das Ende der CPU´s, spätestens 30.06.2023, mit Verlängerung 31.12.2023.
Kann bei kompletter Tilgung auch früher eintreten.
Warum?
Auch diese Werte wurden frühzeitig in den Verlustvortrag gebucht, die Gläubiger wollten sich damit absichern, dass keine weitere Truppe sich Assets unter den Nagel reißt.
Die Verträge wurden ja alle übernommen...
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1419852/...9486zex-99_a1i.htm