Steinhoff Informationsforum
Abgerechnet wird nicht vor 2025!
Hälts du ein Delisting von der JSE auch für Steinhoff möglich?! Off-Book Trades wären Hinweise dazu.
Vielleicht wäre dann endlich mal mit den manipulieren Schluss!
Und wie denkst du wird sich das auf die LV auswirken, restriktive auf den Kurs.
Ich denke, da sind noch einige ungedeckte LV unterwegs...-:)
LG Sam
Moderation
Zeitpunkt: 24.03.22 14:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 24.03.22 14:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Ja, natürlich.
Wenn Du ein Unternehmen mit 10+ Milliarden Umsatz führst und diese "Gerichts-Shows" in SA zur Insolvenz siehst, denkst Du dann nicht auch sofort: "Nix wie weg !" ??
SA wird für Steinhoff nicht mehr benötigt. Die sind jetzt eine Holding. Ich tippe auf eine Aktion wie:
"Die IBEX Retail kauft die Reste des krisengeschüttelten Steinhoff-Konzerns...."
Fakt ist:
Im Vorfeld des Börsenganges an der FSE lagen die überwiegende Zahl der 3.862.638.640 SIHPL Aktien in ZA, waren dort gelistet.
Nach dem Börsengang in Frankfurt wurden einige neu imitierte Aktien direkt an der FSE gelistet (insgesamt. 447.088.504 Stück) und im Rahmen des Scheme of Arrangement-Tausches befanden sich am 31.12.2015 immerhin noch 2.421.969.541 Aktien an der JSE, von nun insgesamt 4.253.551.251 Aktien.
Zum 24.11.2017, also kurz vor dem Crash befanden sich gerade mal 1.153.178.766 Aktien im Clearstreambestand.
Nach dem Crash ging es richtig los mit den Aktienströmungen aus ZA nach Luxembourg.
Innerhalb des ersten Jahres nach Crash wanderten über 1,2 Mrd Aktien aus ZA ab und es blieb ein Bestand von ca. 1 Mrd Aktien an der JSE zurück.
Bis zum letzten Erfassungsmonat Juni 2021 hielt sich dieser Bestand um die 1 Mrd. auch bis auf die Monate Mai, Juni und Juli 2020.
Im April 2020 wuchs der Bestand an der JSE um eine Größe, die dem Bestand der noch vorhandenen Wiese Aktien entsprach an.
Im März/April gingen die Aktien von Upington nach Titan (JSE) und wurden dort verkauft.
Der Verkauf hat insgesamt 4 Monate gedauert und nach dem Verkauf an der JSE war der JSE Gesamtbestand wieder auf dem Niveau vor der Titantransaktion.
Insgesamt flossen 246.108.350 Wieseaktien über die Tresen.
Wohin sie geflossen sind?
Wie die meisten Steinhoffaktien wieder raus aus Südafrika.
Bei den Kursen ist dies eigentlich in der Masse auch ohne SARB Genehmigung gut zu vollziehen.
Wieviele Aktien jetzt noch JSE registriert sind?
Hab da leider keine Zahlen mehr dazu, die Datenquellen auf TBO versiegten Mitte letzten Jahres.
Falls es zu einem Delisting an der JSE kommen sollte, dann muss aus meiner Sicht noch vorher die SIHPL solvent liquidiert werden.
siehe @ https://www.ariva.de/forum/...tionsforum-577450?page=839#jump30547420