Steinhoff Informationsforum
Dividende für 2022 (e): 0,22 Euro
Rendite: 108,06 %
demnach zugrunde zu legender Kurs: 0,2036 Euro
Das ganze ist wohl nicht ernst zu nehmen und dient eher der Unterhaltung!
Eher wohl der Aktienwert geht gegen den ehemaligen Dividendenwert.
Ich schrieb ja schon mehrmals:
1) Geldgeber kaufen die Aktien (damals durch die Steinhoff Co-Invest in Delaware / jetzt via London)
2) Die Geldgeber reduzieren dann die Zinsen massiv und erhöhen die Kreditlinien + Laufzeit
3) Steinhoff garantiert den Aktienrückkauf als "Dankeschön" von den Geldgebern
4) Steinhoff verlässt die JSE und wandert an die LSE --> massiver Short Squeeze !
5) Je weniger Aktien bei Kleinanlegern sind, desto höher auch die Chance auf eine Dividende, da diese ja eff. dann zu 80%-90% bei den Geldgebern landet.
Nicht vergessen: Damals haben 190 Creditors dem Masterplan zugestimmt.
Dummerweise sind wir die einzigen, die ihn nicht kennen.
6) Aktientausch der "alten" Aktien gegen neue an der LSE. Damit müssten alle LV in Afrika ihre ungedeckten Positionen auflösen.
Unquote
Daß es für dieses oder nächstes Jahr tatsächlich 22 Cent Dividende gibt, halte ich für wenig wahrscheinlich ;-)
Natürlich soll das Management den Kurs befeuern, damit hier die Kleinanleger auch alle fröhlich sind.
Alles Wünsche für 2022.
Aber!
Dazu müssten alle Darlehen aus den CVA zum alten Stichtag 31.12.2021 zurückgezahlt gewesen sein.
Leider wurden sie Mitte August 2021 "INTERIM" bis 31.12.2022 und jetzt ab SED bis 30.06.2023 in ihrer Laufzeit verlängert.
Und somit auch die als Eigenkapitalaufwand verbuchten NV und SIHPL CPU´s.
Ein Aktienrückkauf, mal abgesehen von den MIP Aktien, über 10 % der ausgegebenen Aktien, ist lediglich als Handlungsoption für das Management zu sehen, ebenso wie eine mögliche Ausgabe von Aktien über 20 % des ausgegebenen Aktienkapitals.
Bleibt doch mal realistisch, diese Forderungen hier im Forum sind ja ganz nett, aber leider am Zustand des Konzerns vorbeigewünscht.
Für Streicheleinheiten an die Aktionäre ist es noch zu früh.
Formel:
Dividende = (Aktuelle_Zinseinnahmen_Gläubiger - Zukünfitge_Zinseinnahmen_Gläubiger) / Anzahl_Aktien_nach_Rückkauf
Granz grob also:
(1000 Mio - 500 Mio) / 3,2 Mrd Aktien
Ich komme da auf etwas 15 Cent pro Aktie. Also realistische 7,5 Cent.
Dies wäre ein Aufwand für Steinhoff von 285 Mio.
Und die werden unsere Geldgeber schon rausquetschen ;)
Offenlegung der Zahlen im Frühjahr 2023.
Dann erfolgt wieder die AGM mit evtl. Beschluss/Abstimmung
Also wie Dirty schreibt -> ab Sommer 2023 !
Lasst den Schwachsinn einfach.
Ach ja, Negativdividende gibts auch nicht.
Da die internen Darlehen auf externen Kreditaufnahmen basieren, iist deren Bezinsung ebenfalls an die externen Darlehenszinsen angepasst.
Steenbok Newco 2A Ltd. 2020:
„Die Zinssätze für die von den Unternehmen der Gruppe geschuldeten Darlehen liegen zwischen 1,33 % und 13 %.
Die Darlehen sind bis zum 31. Dezember 2021 rückzahlbar.“
IBEX Retail Investments (Europe) Ltd. 2021:
„Die Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen sind unbesichert, werden mit Zinssätzen zwischen 1,33 % und 8 % pro Jahr verzinst und sind zum Ende des Berichtszeitraums am oder vor dem 31. Dezember 2022 rückzahlbar.“
- Zinssätze für Laufzeit 31.12.2021: 1,33 % - 13 %
- Zinssätze für interim (Verlängerung ohne SED) Laufzeit bis 31.12.2022: 1,33 % - 8 %
- Zinssätze für Laufzeit bis 30.06.2023, also nach SED: vermutl. wieder 1,33 % - ?
"Nach dem Ende des Berichtszeitraums (2021) wurden die Bedingungen der Darlehen dahingehend geändert, dass sie nun nach dem 30. Juni 2023 rückzahlbar sind."
Ich gehe bei sehr gut mit wertvollen Assets abgesicherten externen Darlehen vom unteren Bereich aus.
Einige weniger gut abgesicherte externe Darlehen dürften sich im Bereich 5 % - 6 % befinden.
Ich gehe aber mal von maximal 1,5 Mrd € an externen Darlehen in diesem Bereich aus.
Hängt ein bisschen von der bisherigen Nichteinbringbarkeit der Newco 10 Darlehen ab.
Abhängig ist die Bewertung auch von der Einbringbarkeitsbewertung interner Darlehen und da wurden ja bereits in ZA und auch im europäischen Kreis Wertaufholungen bekanntgegeben.
Dividende wegen mir gerne, aber es nützt ja nichts, wird bestimmt noch einige Jahre dauern.
Werde die Antwort dann hier publizieren.
Da war ich bisher von anderer Annahme ausgegangen.
Ich hatte es seinerzeit so verstanden,
Dass POCO anteilig an Seiffert gehen sollte, gegen Bezahlung der 300 Mio. Die Zahlung sei angeblich nie erfolgt.
Der Übertrag von POCO ist ja zwischenzeitlich erfolgt.
Das liest sich jetzt im Bericht aber ganz anders.
Und eher glaubhaft, wenn Steinhoff tatsächlich 100 Mio rückgestellt hat.
Moderation
Zeitpunkt: 14.03.22 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Zeitpunkt: 14.03.22 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Ich glaube die nächsten Tage könnten noch sehr sehr spannend werden.
Einige größere Blöcke 8m ASK werden schon einmal gesetzt .
Ich freue mich auf eine grüne Steiniwoche .
Vor der HV werden noch so einige Stücke eingesammelt , glaubt mir.