Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 2046 von 2325 Neuester Beitrag: 08.08.25 17:46 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 59.118 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 17:46 | von: slowInvestor | Leser gesamt: | 15.448.377 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 15.336 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2044 | 2045 | | 2047 | 2048 | ... 2325 > |
Weil die Perspektiven schlechter werden?
Weil die Corona Zahlen steigen?
Keine Überlegung wer die 33 Mio Aktien zu 9,80€ gekauft hat?
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/...ftig-unter-Vorbehalt.html
Thieles Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen sollen bis zum Jahresende in eine Stiftung eingebracht werden, wie aus seinem Testament hervorgeht.
KB HOLDINGThiele-Erben trennen sich von Hälfte ihres Lufthansa-Pakets
Die Familiengesellschaft KB Holding hat 33 Millionen Lufthansa Aktien abgestoßen. Das Papier der Airline gab nachbörslich mehr als drei Prozent nach.20.05.2021 Update: 20.05.2021 - 23:24 Uhr Kommentieren
Jetzt teilen
Heinz Hermann Thiele
Der Milliardär hatte seine Anteile an Lufthansa bereits vor seinem Tod reduziert.
München Knapp drei Monate nach dem Tod des Münchner Selfmade-Milliardärs Heinz Hermann Thiele haben sich seine Erben von gut der Hälfte ihres Lufthansa-Aktienpakets getrennt. Die Familiengesellschaft KB Holding erlöste mit dem Verkauf von 33 Millionen Lufthansa-Aktien am Donnerstagabend innerhalb weniger Stunden 323 Millionen Euro, wie die mit der Platzierung beauftragte Investmentbank mitteilte.
Der Preis lag mit 9,80 Euro um zehn Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs von 10,87 Euro - ein ungewöhnlich großer Abschlag. Die KB Holding reduziert damit ihren Anteil an der Lufthansa von zuletzt 10,04 auf etwa 4,5 Prozent, dürfte aber immer noch deren zweitgrößter Aktionär nach dem Bund sein.
Thiele hatte die Rettung der Lufthansa in der Corona-Krise im Sommer 2020 zur Zitterpartie gemacht, weil er sich als Großaktionär bis zum letzten Moment weigerte, die Bedingungen der Teilverstaatlichung zu akzeptieren. Er war erst während der Pandemie auf Schnäppchenjagd bei der Lufthansa eingestiegen und hielt zeitweise mehr als 15 Prozent.
Lufthansa-Aktien gaben im Späthandel um 3,4 Prozent auf 10,44 Euro nach.
THEMEN DES ARTIKELS
Thieles Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen sollen bis zum Jahresende in eine Stiftung eingebracht werden, wie aus seinem Testament hervorgeht. Bei seinen Mehrheitsbeteiligungen am Münchner Lkw- und Bahn-Zulieferer Knorr-Bremse und am Bahntechnik-Konzern Vossloh hatte die Familie betont, die Anteile blieben vollständig in den Händen der Familie.
Der Stiftung und Thieles Tochter Julia Thiele-Schürhoff gehören dann zusammen 59 Prozent an Knorr-Bremse und 50,1 Prozent an Vossloh. Zur Lufthansa-Beteiligung der KB Holding gab es ein so konkretes Bekenntnis nie.
Thiele hatte bei Knorr-Bremse 1969 als Patent-Sachbearbeiter begonnen, kaufte seinen Arbeitgeber in der Krise 1985 und baute den Mittelständler zum Weltmarktführer für Lastwagen- und Zug-Bremsen aus. 2018 brachte Thiele den Konzern an die Börse. 2011 stieg er bei Vossloh aus dem sauerländischen Werdohl ein. Das "Manager Magazin" zählte ihn zuletzt mit seiner Familie zu den acht reichsten Deutschen, mit einem Vermögen von rund 17 Milliarden Euro.
https://www.welt.de/wirtschaft/article231273209/...ter-Vorbehalt.html
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts könnte sich auf die künftigen Gehaltsabrechnungen Tausender Kabinenbeschäftigter der Lufthansa auswirken. Hintergrund ist ein Streit über Tarifverträge. Sogar Rückforderungen sind denkbar.
Hintergrund für den Hinweis auf eine mögliche Gehaltsrückforderung ist nicht etwa die Kassenlage der Airline, sondern ein jahrelanger Rechtsstreit über Tarifverträge und Altersversorgung aus 2003 mit den Gewerkschaften Ver.di und UFO
Lufthansa könnte vom Kabinenpersonal womöglich einen Teil des Gehalts wieder zurückverlangen. Die führende deutsche Airline versieht die künftigen Gehaltsabrechnungen der rund 20.000 Kabinenbeschäftigten nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes jetzt mit einem Warnhinweis auf den Vorbehalt einer eventuellen Teilrückführung.
Das bedeutet, Zusätzlich extrem hohen Kosten für die Lufthansa.
Aus welchem Mittel wird die Lufthansa sie zuerueckzahlen?
1- Die größten Privat_Investoren von der Lufthansa, Thiele-Erben haben sich von Hälfte ihres Lufthansa-Pakets getrennt
Die Familiengesellschaft KB Holding hat 33 Millionen Lufthansa Aktien abgestoßen.
https://www.finanznachrichten.de/ext/nachricht-komplett-52939127-0.htm
Das ist keine gutes Zeichen. Vor der KE reduziert der größte Privat_Investor der Lufthansas ihre Anteile auf %4,5
Er hielt knapp über 15,5 Prozent der Anteile im juni 2020.
https://de.nachrichten.yahoo.com/...nanteil-15-prozent-202903743.html
2-GEHALTSRÜCKFORDERUNG 20.000 MITARBEITER
https://www.welt.de/wirtschaft/article231273209/...ter-Vorbehalt.html
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts könnte sich auf die künftigen Gehaltsabrechnungen Tausender Kabinenbeschäftigter der Lufthansa auswirken. Hintergrund ist ein Streit über Tarifverträge. Sogar Rückforderungen sind denkbar.
Hintergrund für den Hinweis auf eine mögliche Gehaltsrückforderung ist nicht etwa die Kassenlage der Airline, sondern ein jahrelanger Rechtsstreit über Tarifverträge und Altersversorgung aus 2003 mit den Gewerkschaften Ver.di und UFO
Das bedeutet für die Lufthansa die zusätzlichen Personalkoste und die extra Rückstellung.
3 -Lufthansa setzt Zinszahlung für Hybridanleihe aus
https://www.airliners.de/lufthansa-zinszahlung-hybridanleihe/60567
die machen Investoren nervös, Welche Investoren können jetzt Hybridanleihen von der Lufthansa investieren!
Ziemlich hohes Risiko und ich zögere ( kein gutes Zeichen ), gut kann man spielen muss man aber nicht, ich kann es im Moment weder noch einschätzen auch wegen der KE und der Verwässerung, schwer zu entscheiden.
Bei Kurs 9,80 wäre die Entscheidung leichter, aber ob das so weit runter geht ? gut abwarten, wenn ja dann ja ,wenn nein dann halt nicht , auch o.k , LH hatte ich jetzt eh nicht auf dem Plan.
mal in Lufthansa rein, aber Sl ist auch eng gesteckt , trauene tue ich dem ganzen derzeit nicht wirklich, viel möglich in alle Richtungen
Da hat es der Put Lupus besser, der hat den Gewinn schon.( hoffentlich )
Also bitte in den Kreisen und Dimensionen wird vorher alles in entsprechende Stiftungen übertragen und geklärt, Erbschaftssteuer zahlen wir Müller und Maier vielleicht als normlen Satz , aber nicht im Milliadärsbereich ,
wäre auch Blödsinn
nein das scheidet aus, LH passt einfach nicht mehr ins Porfolio und war eh ein Steckenpferd von Senior, warum auch immer.
Siehe unten;
https://www.finanzen.net/boersenplaetze/lufthansa
Kein gutes Zeichen.
High 10,378
Low 10,14
Last 10,146
Change -2,25%
Klar in den Analysen ist ja eine riesen Range drin mit über 100 % , LH wird sicher erst wider in Jahren mal wieder schwarze Zahlen schreiben , aber das weiß auch jeder, daher ist das e im tiefen Kurs wohl drin, ich befürchte halt leider bald die Welle 4 und die wird dann richtig hart weil die Menschen es einfach nicht lernen und dann kommen so langsam die ethnischen Varianten ins Spiel. Aber die Menschenn wollen das wohl so , ich persönlich rechne im Juli August mit dem Beginn .
Dann muss man halt wieder umdenken.
Wie das alles mal ausgeht steht in den Sternen. Ich bin unterm Strich aber absolut dafür den Flugverkehr innerhalb D zu reduzieren, bevor alles in der Natur kippt , da bin ich auch mit Call dafür , hat nicht mit Aktien zu tun , Inland kostet nur Reserven und Geld.
Konzentration muss auf ganz andere Dinge bald laufen, Service eh verstärken.
Gut dann ist das anderes und kann doch sein ( unglaublich ! )
...........Stiftung nicht früh genug gegründet
Eigentlich sollte das Vermögen direkt in eine Stiftung eingebracht werden, doch diese existierte beim Tod Thieles noch nicht. Daher entfielen die Steuervorteile, heißt es in dem Bericht weiter.
Aber das sind ja Luxus Probleme ;-)
Derzeit sind das aber auch erst mal Pressevermutungen, wenn es aber so gewesen ist , frag ich mich manches.
Gut das geht auch vorüber mit dem Paket verkaufen, eher die KE finde ich kritischer
Warum verkauft ein Unternehmen vor der KE? Obwohl Herr Thiele vor 3 Monaten am 24. Februar 2021 starb.
https://www.airliners.de/...stor-heinz-hermann-thiele-gestorben/59485
Thiele Familie könnte auch in März, April oder
Anfangs Mai verkaufen, Nein Genau sie haben vor der KE verkauft
Vor seinem Tod hat er seine Lha_Anteil sowie so reduziert vom %12,5 auf %10.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ess-Anteile-ab-article22454614.html
was er damals sagte;
Nach der staatlichen Rettung der Lufthansa rechnet Großaktionär Heinz Hermann Thiele damit, dass die Sanierung der deutschen Fluglinie "fünf bis sechs Jahre" dauern wird.
"Das wird für alle Beteiligten ein schmerzhafter Weg", sagte Thiele in einem Interview der "Bild am Sonntag". Aber: "wie schmerzhaft, das kann heute keiner sagen."
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ase-aktie-fester-9016662
Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele (79) fürchtet ein Scheitern der Sanierungsverhandlungen mit den Gewerkschaften und will daher den Bund als Vermittler. Denn ohne Sanierung steige kaum ein privater Investor bei der durch die Viruskrise gebeutelten Lufthansa ein und die Bundesregierung müsse gegebenenfalls Geld nachschießen, sagte Thiele laut Vorabbericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4ab5-ae2d-4754b8506a43
Informationen sollten das A und O bei einem Invest sein ;-)
Ist verkauft und gut und wenn das verschenkt worden wäre , dass ist Privatsache
Lufthansa schwerer belastet von Aktienplatzierung durch Thiele
In dem nun verbleibenden 4,5-Prozent-Anteil der Familie sieht der Marktteilnehmer eine Position, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch noch verkauft werden und damit kursbelastend wirken könnte.
Den niedrigen Preis wähnt ein anderer Händler im Zusammenhang mit einer bald erwarteten Kapitalerhöhung, vor der größere Investoren derzeit zurückschreckten.
Aber eines ist sicher, ich habe damit nicht zu tun,es gibt da den " Weltenbummler " der kann so was machen , oder der " Rick1986 " das sind so die Richtung mit paar 100 Mio Depots oder der bei Pfandbriefbank " xxxx "