Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Ihre Liquiditaet ist nicht ihr erwirtschaftetes Geld.
Das ist reines ausgeliehenes Geld vom den WSF fonds oder Anleihen oder Ticket Geld
Wenn lha immer noch solche Geldes zugreift, wird die Schulden von Lufthansa niemals runtergehen gegenteil wird sie noch hoeher.
Lies bitte unten.
Lufthansa darf milliardenschwere Anteile am Kapitalmarkt verkaufen und könnte weitere 1,5 Milliarden Euro Staatshilfen brauchen
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...fe-und-verkauft-anteile/
diesem Jahr auskommen :-)
Sie müssen mir nicht irgendetwas erklären, da ich keine Frage gestellt hätte.
da Du die Kursbewertung für die Lufthansa um die 10 € als Traumkurs bezeichnest, sind wir uns ja einig, dass die Lufthansa überbewertet ist.
Der Vergleich der Lufthansa-Aktie mit den Wasserstoffaktien habe ich bewusst gewählt. Viele Anleger betrachten - wie Du mir selbst empfohlen hast - den Kursverlauf der Vergangenheit. Die Annahme, dass der Aktienkurs wieder die Bewertung der Vergangenheit erreicht, bildet bei vielen Anlegern die Grundlage zur Investition in diese Aktie. Zumal diese Aktie u.a. als Reopening- und Value-Gewinner bereits in den Medien - wie damals die H2-Aktien auch - gefeiert wird.
Problem: Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich bei der Lufthansa so viel geändert, dass man die Kurse aus der Vergangenheit nicht mehr mit den heutigen oder gar zukünftigen Kursen vergleichen kann. Gerade wurde bekannt, dass die Lufthansa eine zweite Kapitalerhöhung benötigt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass vielen Anlegern, die gerade Lufthansa-Aktien kaufen, nicht bewusst ist, was eine Kapitalerhöhung (die ausschließlich zur Deckung der Schulden dient) in Bezug auf ihre Aktien bedeutet.
Daher ist in meinen Augen eine Investition in Lufthansa-Aktien - ähnlich wie eine Investition in H2-Aktien - keine gute Investition.
"Das bedeute aber immerhin, "dass es sicherlich keinen (Flug) geben wird, der unter 50, 60 Euro dann sein wird". Auch das sei noch ziemlich günstig, gemessen an dem, was Flugreise früher gekostet hätten."
https://www.nordbayern.de/politik/...machen-1.11070016?cid=19.1565424
Sehr interessante Behauptungen.
Zitat:
Gerade wurde bekannt, dass die Lufthansa eine zweite Kapitalerhöhung benötigt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass vielen Anlegern, die gerade Lufthansa-Aktien kaufen, nicht bewusst ist, was eine Kapitalerhöhung (die ausschließlich zur Deckung der Schulden dient) in Bezug auf ihre Aktien bedeutet.
Komisch nur das eine Kapitalerhöhung schon seit vielen Wochen bekannt ist?
Lufthansa bereitet Kapitalerhöhung vor - Wirtschaft - SZ.de (sueddeutsche.de)
Und dann zu Ihrer zweiten Behautung.
Sie unterstellen vielen Anlegern nicht zu wissen, was eine Kapitalerhöhung bedeutet?
Eine solche Behauptung ohne jegliche Grundlage ist schon ziemlich krass.
Lufthansa muss mit der Pandemie und deren Folgen kämpfen, die Du schon treffend beschrieben hast. Es gibt viel Wettbewerb und es wird dauern die Passagierzahlen von 2019 wieder zu erreichen. Zuerst muss LH wieder Gewinne machen... Nur meine Meinung.
das denke ich auch. Auch wenn ich zur Zeit eine Investition in Lufthansa-Aktien genauso wie eine Investition in H2-Aktien nicht für sinnvoll erachte.
@ 123456a,
Kein Stress. Ich wollte Dich nicht angreifen :-)
Ich finde es gut, dass es Menschen mit unterschiedlichen Meinungen gibt. Davon lebt das Forum :-)
Sofern Du in Lufthansa-Aktien investiert hast, möchte ich Dir diese Investition nicht madig machen. Meine Vermutung, dass eine Investition in Lufthansa-Aktien über Jahre keinen Sinn machen wird, musst Du ja nicht ernst nehmen. Sofern Du anderer Meinung bist und Lufthansa-Aktien besitzt, ist doch alles gut. Es ist ja Deine Investitionsentscheidung, die Du mit Deinem Geld triffst.
Ob die Kapitalerhöhung bereits seit ein paar Wochen und erst seit einer Woche bekannt ist, ist für meine Aussage irrelevant.
Meine zweite Aussage, dass viele Anleger nicht wissen, wie eine Kapitalerhöhung abläuft, sollte auch keinen beleidigen. Es ist aber in der Tat so, dass viele Anleger in vielen Aktien investiert sind, die sie nicht verstehen. Ebenso wird es auch Aktionäre geben, die sich nichts unter einer Kapitalerhöhung vorstellen können. Gerade aus diesem Grund bilden sich häufig Blasen (H2-Aktien, Canabis-Aktien, neuer Markt etc.).
Moderation
Zeitpunkt: 14.05.21 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 14.05.21 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ungen-bringen/27140658.html
Dazu passt auch der Bericht von Juni 2020.
Klimafreundlich aus der Krise.
Übersicht:
1. Staatshilfen an Klimaziele koppeln
2. Verbot von Kurzstreckenflügen
3. Steuervorteile abbauen
4. Regionalflughäfen stilllegen
5. Dumping-Angebote verhindern
6. Corsia verschärfen
7. Zukunftsperspektiven für Beschäftigte schaffen
https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-06/...ps%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Ob die Kapitalerhöhung bereits seit ein paar Wochen und erst seit einer Woche bekannt ist, ist für meine Aussage irrelevant.
Meine zweite Aussage, dass viele Anleger nicht wissen, wie eine Kapitalerhöhung abläuft, sollte auch keinen beleidigen. Es ist aber in der Tat so, dass viele Anleger in vielen Aktien investiert sind, die sie nicht verstehen. Ebenso wird es auch Aktionäre geben, die sich nichts unter einer Kapitalerhöhung vorstellen können. Gerade aus diesem Grund bilden sich häufig Blasen (H2-Aktien, Canabis-Aktien, neuer Markt etc.).
Doch doch.
Es ist sehr wohl relevant was Sie hier posten und welche Dinge Sie anderen Leuten unterstellen.
Woher kommt eigentlich die Behauptung das viele Anleger den Sinn einer Kapitalerhöhung nicht kennen?
Aber Sie werden uns ja sicherlich den Sinn der Kapitalerhöhung der Lufthansa erklären können?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...d-der-corona-krise/
Verbot von Kurzstreckenflügen? Von wem festgelegt?
"3. Steuervorteile abbauen
4. Regionalflughäfen stilllegen
5. Dumping-Angebote verhindern"
Wird nicht so schnell, wenn überhaupt, zB einheitlich in der EU beschlossen und umgesetzt werden?
«Ausreichend Geld»: Ryanair-Chef O'Leary will keine Staatshilfe
https://www.handelszeitung.ch/news/...f-oleary-will-keine-staatshilfe
Ryanair sichert sich Millionenbetrag aus britischem Hilfsprogramm
https://www.airliners.de/ryanair-millionenbetrag-hilfsprogramm/55499
Sinkende Corona-Infektionszahlen und das Fortschreiten der Impfkampagnen rund um den Globus haben die Aktienmärkte zuletzt beflügelt. Leitindizes wie der Dow Jones, der S&P 500 und der DAX bewegen sich in der Nähe ihrer Jahreshochs.
An den Märkten hat sich damit klar die Erwartung eines baldigen Endes der Lockdown-Massnahmen und einer zeitnahen Wiedereröffnung der Wirtschaft durchgesetzt.
Mittlerweile wird der «Reopening-Trade» jedoch von sehr viel Euphorie getragen. Damit wächst das Risiko für Rückschläge, denn ein grosser Teil der positiven Erwartungen an die wirtschaftliche Erholung ist längst eingepreist.
Die Börsianer haben die Corona-Krise längst abgehakt.
Die kurzfristig & mittelfristige Sorge am Aktienmarkt ist die steigende Inflation.
https://www.airliners.de/ryanair-covid-notkredit-ueckzahlen/59846
Aber man ist ja gerne behilflich.
Zitat:
Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise... Gearman Gearman: Staatshilfen an Klimaziele koppeln? 20:15#51028
Dann wäre zB Ryanair nicht betroffen?
Bitte auch die zukünftige marcetcap betrachten.
Ich weiss nicht, ob du es verstehst, wenn ich dir sage, das bei 12,96 Euro die LH AKtie einen indirekten "Stopper" beim Kurs nach oben hat.
Schau dir mal die Wandelanleihe an von LH!
Die würde ich eher kaufen, als eine LH AKtie für 9,80 bei dem hohem Risiko.
https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/...ch%20%C3%BCberzeichnet.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?3
Citadel Europe LLP
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Historie
DE0008232125
0,62 %
2021-05-13
Marshall Wace LLP
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Historie
DE0008232125
0,81 %
2021-05-12
Point72 Europe (London) LLP
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Historie
DE0008232125
0,63 %
2021-05-11
AQR Capital Management, LLC
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Historie
DE0008232125
0,51 %
2021-03-25
Viking Global Investors LP
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Historie
DE0008232125
0,96 %
2021-03-22