Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.21 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 06.05.21 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
US-TODAY and CDC : Las Vegas darf ihre Hotels bereits bis 80% auslasten, man kann davon ausgehen die warten nur auf Gäste die aus Europa endlich einfliegen dürfen.
Also auf nach Vegas, bin bei meinen Trips dorthin, gerne im Caesars Palace wegen deren Shows abgestiegen.
Im Coronajahr 2020 griff Lufthansa zeitgleich zu einem Bilanztrick. Der Konzern verschob die AirTrust AG - in der Schweizer Holding liegen Swiss und Edelweiss - in eine Tochtergesellschaft und deckte dabei Stille Reserven von 5,608 Milliarden Euro auf. Bisher stand die AirTrust nur mit 10 Millionen Euro in den Büchern.
Die 5,6 Milliarden Euro geben den Wert wider, den Lufthansa - gestützt auf Gutachten eines Wirtschaftsprüfers - Swiss und Edelweiss trotz Krise zumisst.
Auf der einen Seite haben Vorstand und Aufsichtsrat die Aktionäre erfolgreich um einen Vorratsbeschluss gebeten, um in den nächsten Jahren bei günstiger Gelegenheit bis zu 5,5 Milliarden Euro neues Eigenkapital aufnehmen zu können.
Mit den neuen Anteilen sollen vorrangig die stillen Beteiligungen des deutschen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) abgelöst werden, wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr angekündigt hat. Gleichzeitig erklärte der neue Finanzvorstand Remco Steenbergen aber, dass man erwäge, noch in diesem Quartal 1,5 Milliarden Euro aus der bislang unangetasteten Stillen Beteiligung 1 des WSF abzurufen.
Dieser Teil der Staatshilfe ist für das Unternehmen nicht billig, sondern kostet im laufenden Jahr 4 Prozent und im kommenden Jahr schon 5 Prozent Zinsen. Deutschland, Österreich, Belgien und die Schweiz hatten dem Konzern wegen des Geschäftseinbruchs durch die Pandemie im vergangenen Jahr 9 Milliarden Euro Staatshilfe zugesagt und ihn damit vor dem Untergang bewahrt.
https://www.aero.de/news-39567/...pumpt-Milliarden-in-die-Bilanz.html
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 07.05.21 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 07.05.21 11:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
https://www.aero.de/news-39567/...pumpt-Milliarden-in-die-Bilanz.html
DIe Inhalte, welche ich nicht auf der IR gefunden habe, aber im Text stehen:
"...und deckte dabei Stille Reserven von 5,608 Milliarden Euro auf. Bisher stand die AirTrust nur mit 10 Millionen Euro in den Büchern."
"Die Einbringung der AirTrust AG in die Lufthansa Commercial Holding und Aufdeckung der Stillen Reserven in der Schweiz retteten Lufthansa die Bilanz 2020 - und bewahrten das Management vor einer Verlustanzeige. Sofern Lufthansa die Hälfte ihres Eigenkapitals aufgebraucht hätte, hätte Lufthansa-Chef Carsten Spohr eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen müssen."
Dann kam noch in Q1 Bilanztrick mit Pensionen - nochmal 1,7 Mrd mit positiven EK EInfluss, weil die Pensionen in 3 Monaten um 1,7 MRd zurück gingen.
Und jetzt beabsichtigt Herr SPohr evtl. 1,5 MRd der Stillen EInlage I zu nutzen von den 4,5 Mrd
Laut Bestimmungen ist Stille EInlage I als Eigenkapital zu buchen.
SORRY IM FEBRUAR 1 MRD STILLE II ZURÜCKZAHLEN DIE NICHT ALS EK GEBUCHT WAREN, UM DANN 1,5 MRD NOCH 2021 STILLE I DIE EK GEBUCHT WIRD WIEDER AUFZUNEHMEN.........................
WIE PASST DAS MIT: 5,5 MRD KAPITAL C GENEHMIGEN, UM STAATSHILFEN ZURÜCKZUZAHLEN
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 07.05.21 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Schönen Abend noch!
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 07.05.21 11:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 07.05.21 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.21 11:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 07.05.21 11:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Überlege gerade ob ich nach Sarasota oder Palm Desert gehe dieses Jahr. Meinen Flug LH482 nach Tampa hat die Lufthansa leider annulliert und ich muss mich jetzt neu orientieren.
Ich muss halt auf sleepy joe warten, wenn er endlich sein travel ban aufhebt für die EU.
Sorry for off topic!
Die Schweizer Lufthansa-Tochter (Lufthansa) Swiss glaubt wegen der Corona-Pandemie nicht an eine baldige Erholung im Flugverkehr und will sich verkleinern. "Es zeichnete sich immer klarer ab, dass sich der Markt strukturell verändern wird", sagte Swiss-Chef Dieter Vranckx am Donnerstag in Zürich.
Swiss geht mittelfristig von einem Nachfragerückgang von 20 Prozent aus. Das Unternehmen wolle deshalb verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 etwa 20 Prozent der Vollzeitstellen abbauen und die Flotte um 15 Prozent verringern.
Die im Kurz- und Mittelstreckenbereich eingesetzte Flotte von Airbus (Airbus SE (ex EADS)) A320 soll von 69 auf 59 sinken, auf der Langstrecke sollen 5 von 31 Airbus-Maschinen außer Betrieb genommen werden. Damit sollen 500 Millionen Franken (456 Mio Euro) eingespart werden. Vor der Corona-Krise hatte Swiss 7550 Vollzeitstellen.
Swiss sehe sich mit der größten Herausforderung in der Unternehmensgeschichte konfrontiert. Die Folgen der Pandemie seien "deutlich größer als frühere exogene Schocks", so das Unternehmen.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ugzeuge-1030396933
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: bordguard, erlabs, Karlchen_V, RentAccount, Ulme11